Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Roter Brummer:

Farben und Haltestellennamen sind nicht rein zufällig, sondern orientieren sich an einem international bekannten Brettspiel, das es seit nunmehr 90 Jahren gibt.;)

Da fehlt aber noch ein Haltestellenname, Brummi B|

Geschrieben

Hallo zusammen,

im MBS sieht das dann so aus:

MBSV9048.thumb.jpg.d8c3ba52ee2e3480b529a4014cbbee17.jpg

MBSV9049.thumb.jpg.4d3bc333bd706db29e9a3ae8461373b8.jpg

Zunächst habe ich im Gegensatz zum Faller-Original das Ding nicht ausschließlich als Holzlager gebaut, sprich das Interieur weggelassen. So kann das Gebilde verschiedenen Verwendungszwecken zugeführt werden.

Frage: Besteht die Notwendigkeit, das Modell mit dem Originalzubehör als Variation hinzu zu fügen?

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi, (y)

vor 55 Minuten schrieb Roter Brummer:

Frage: Besteht die Notwendigkeit, das Modell mit dem Originalzubehör als Variation hinzu zu fügen?

Als Variation ja, dann hat man beide Möglichkeiten

lg max

Geschrieben

Hallo Brummi,

ich habe eine Frage zu Deinem Zugzielanzeiger 39E14F60-A151-47C4-BA20-45BA9810F703. Dieser Anzeiger ist ja beschreibbar, somit müsste es doch auch eine Möglichkeit geben, die Texte über die EV zu ändern. Bei Straßenbahnen weiß ich, wie ich die Zielanzeige über die EV ändern kann, da geht das einfach über einen Gleiskontakt. Aber ein Bahnsteig fährt halt nicht, und mit einem Gleiskontakt ist das so eine Sache, denn die Züge haben ja verschiedene Ziele. Ich könnte mir vorstellen, dass man da eine Liste abarbeiten kann, aber da fehlen mir noch die nötigen Kenntnisse. Vielleicht kannst Du mir ja einen Tipp geben, vielleicht auch @Goetz, der ja sehr viel Wissen hat oder auch @BahnLand. Natürlich kann man auch alles so stehen lassen wie es ist, aber wechselnde Zugziele bei fünf Bahnsteigen  würden mich schon reizen. In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Feiertag.

Walter

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Klartexter:

wechselnde Zugziele bei fünf Bahnsteigen  würden mich schon reizen.

Hallo Walter,
dann überlege dir, wann dieser Wechsel stattfinden soll. Was ist dein Auslöser für den Wechsel.

Das kann zum Beispiel ein Punkt auf der Strecke zum Bahnhof sein.
Das Betreten dieses Punktes (= Kontakts) oder des Gleisstücks an dieser Stelle ist dann das Ereignis, welches die EV veranlasst den Text zu ändern.
Den Text hältst du am besten in einer Variablen im Zug vor. Denn der Zug "weiß", wo er hin soll.

Viele Grüße
Götz

P.S.: Der Vorschlag von Brummi, den Text in der Fahrstraße zu hinterlegen, ist auch eine gute Alternative!

Bearbeitet von Goetz
PS
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Goetz:

Hallo Walter,
dann überlege dir, wann dieser Wechsel stattfinden soll. Was ist dein Auslöser für den Wechsel.

Das kann zum Beispiel ein Punkt auf der Strecke zum Bahnhof sein.
Das Betreten dieses Punktes (= Kontakts) oder des Gleisstücks an dieser Stelle ist dann das Ereignis, welches die EV veranlasst den Text zu ändern.
Den Text hältst du am besten in einer Variablen im Zug vor. Denn der Zug "weiß", wo er hin soll.

Viele Grüße
Götz

P.S.: Der Vorschlag von Brummi, den Text in der Fahrstraße zu hinterlegen, ist auch eine gute Alternative!

 

vor 4 Stunden schrieb Roter Brummer:

am besten benutzt du dazu Text-Variablen in Fahrstraßen.

Erst einmal danke euch beiden für die Tipps. Da ich bisher noch keine Fahrstraßen eingerichtet habe (Straßenbahnen brauchen die ja nicht), und auch noch keine Variablen im Zug eingerichtet habe, sind das - noch - böhmische Dörfer für mich. Aber hier im Forum gibt es ja diverse Threads zu Fahrstraßen, unter Umständen gibt es auch Anlagen, bei denen ich das sehen kann. Da werde ich mich mal einlesen, auch in Dein Tutorial Oberleitungen, Brummi. Denn der Augsburger Hauptbahnhof hat Oberleitungen, und die muss ich auf meiner geplanten Anlage platzieren. Hier noch ein kleiner Screenshot, was da auf mich wartet:

0hbf.thumb.jpg.793f63b83eb9f28242c0e20b8e49e091.jpg

Nochmal danke für euere Tipps und einen schönen Abend wünscht euch

Walter

Geschrieben

Hallo Walter,

vor 6 Stunden schrieb Klartexter:

hier im Forum gibt es ja diverse Threads zu Fahrstraßen

und auf dem offiziellen YouTube Kanal zum MBS gibt es zwei Videos zum Thema.
Dieses hier würde ich dir für den Einstieg empfehlen:

Das Video wurde damals mit V7 erstellt. daher sehen die Menüs noch etwas anders aus. Aber das Prinzip ist noch immer dasselbe.

Die Anlage zu diesem Video gibt es unter den Tutorial Anlagen: 54CA9DCE-EBA4-4104-82E4-937F71DCB56F
Sie enthält auch eine kleine EV mit rudimentärer Steuerung der Fahrstraßen.

Damit hast du zumindest eine Grundlage. Bei Fragen können wir dir dann weiterhelfen.

Viele Grüße
Götz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...