Jump to content

Maxweis Modellbau-Werkstatt


maxwei
 Share

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb maxwei:

Hallo zusammen, neue Variation in Anlehnung von arnyto... RAILPOOL

for.thumb.jpg.336c480447cb02407fa1d10dac11e04f.jpg

lg max

Hello @maxwei Your version is better :) i see that this Traxx got a lot of delivery! I see the captrain and many more

Thanks again for your creation! It's not a french model but i like it :)

https://railcolornews.com/wp-content/uploads/Bombardier-TRAXX-DC_Captrain-253-103_Railcolor-News_3032.jpg?w=640

Link to comment
Share on other sites

Hallo @Siejay, ist eine Jung Normalspur(und später eine Schmalspur...langer Wunsch eines Kollegen...)

Ok, jetzt ist die Katze aus dem Sack:D, Werksloks der Völklinger Hütte (UNESCO Weltkulturerbe), dazu kann auch Kollege @Morsdorf, der die komplette Anlage baut, mehr dazu berichten.(ich hoffe ich habe nicht zu weit vorgegriffen😉).

lg max

Link to comment
Share on other sites

Hallo maxwei, Siejay

Die blaue Diesellok hat damals ihren Dienst in der Völklinger Hütte versehen. Dazu kam noch eine orangenfarbene Diesellok. Wäre schön wenn diese beiden Loks in den Katalog kommen würden, dann könnte ich sie als Original im Weltkulturerbe auch verwenden.

Zum Thema Katze aus dem Sack kann ich zuerst nur um etwas Zurückhaltung bitten. Es stimmt dass ich an der gesamten Anlage des Weltkulturerbes seit etwas über zwei Jahren baue. Zu dieser Anlage, meines Erachtens riesengroß, werde ich bald eine kleine Vorveröffentlichung, oder eine kleine Vorschau im MBS präsentieren. Es dauert halt noch ein paar Monate bis die Anlage fertig ist. Danach gibt es eine ausführliche Beschreibung in Wort und Bild. Ausserdem steht in dem MBS dann die gesamte Anlage zur Verfügung, auch wird es ein Video, vielleicht sogar mehrere Videos geben. Bis dahin bitte ich etwas um euere Geduld.

MfG

Morsdorf

 

2016-09-05-voelklingen-0397a.jpg

2016-09-05-voelklingen-0411a.jpg

Edited by Morsdorf
Link to comment
Share on other sites

Hallo streit_ross,
ich habe gerade mal Bilder gegoogelt. Ich glaube, da kommt Max nicht hinterher. Da gibt's bestimmt jeden Tag mehr als eine neue Lackierung. Die sind ja überall.

Gruß
  Andy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Andy,

die BR 187 wurde ja auch von vielen Kunden geordert, welche auch zum größten Teil ihr Firmendesign mitbestellten oder gesonderte Werbung speziell an den Seitenwänden nachträglich anbringen ließen. Wenn man sich die Seitenwände genauer anschaut, so sind diese sogar dafür vorbereitet, als eine Art Bilderrahmen zu fungieren, wo man durch ebene zusätzliche Anbauten das Werbefoto relativ kostengünstig anbringen konnte oder noch einfacher durch Fotofolien auf dem sogenannten Spundwandseiten. Letztendlich hat sich der Hersteller Bombardier aber bei der Baureihe 189 wieder für glatte statt gerippte Seitenwände entschieden. Auch bei den Modellbahnfreunden stieß dieses Spundwanddesign nicht allerseits auf Begeisterung. @maxweiwird wohl erst aufhören zu liefern, wenn ihm die Vorlagen von der Seitenansicht ausgehen.

Gruß

streit_ross

Link to comment
Share on other sites

Und einer kommt bestimmt noch hinterher:) Die SETG-Lok fällt mit ihrer glatten Seitenwand ja schon fast unter die Typenreihe 189. Oder ist es das, was Du mit "nicht ganz dem Original entsprechend" meinst ?

 

Gruß

streit_ross

Edited by streit_ross
Ergänzung
Link to comment
Share on other sites

Hallo @streit_ross,

die glatten Seitenwände wurden auch etwas später an der 187 verwendet um besser die Werbung zu platzieren.

Was ich jedoch meinte war die Textur, die so nicht stimmt weil ich den Platz für 4 Seitenwände (da ja alle unterschiedlich) nicht mehr habe, deshalb eine kleine Finte;).

lg max

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...