maxwei Posted March 16, 2021 Author Posted March 16, 2021 Hallo @BahnLand, Nordportal habe ich jetzt mal angepasst, die Einfahrt bleibt gleich nur ändert sich das Profil im Inneren des Tunnels, angepasst an deine Tunnelröhren... Kannst du damit leben? (ID bleibt gleich) lg max
MX1954LL Posted March 16, 2021 Posted March 16, 2021 Super gemacht, genau so hatte ich mir Kompatibilität vorgestellt. Grüße Lothar
maxwei Posted March 16, 2021 Author Posted March 16, 2021 Südportal wurde ebenfalls angepasst und hochgeladen: ID bleibt gleich lg max
BahnLand Posted March 16, 2021 Posted March 16, 2021 Hallo Max, ! Wenn Du Deinen Portalen am Ende noch einen Kontaktpunkt in "Gleismitte" verpasst, kann man sie direkt am Gleisende (= Ende der Tunnelröhre) andocken. Als Alternative könnte man auch einen _CP_Spline-Kontaktpunkt hernehmen. Dann könnte man das Portal entlang der Gleisachse verschieben. In beiden Fällen würde das eine sehr einfache "saubere" Ausrichtung des Tunnelportals am Ende der Tunnelröhre (oder über dem Gleis) ermöglichen. Wird es die kurze Röhre hinter den Portalen auch im "Mauer-Dekor" geben? Viele Grüße BahnLand
maxwei Posted March 17, 2021 Author Posted March 17, 2021 Hallo @BahnLand vor 10 Stunden schrieb BahnLand: Wenn Du Deinen Portalen am Ende noch einen Kontaktpunkt in "Gleismitte" verpasst Das hatte ich sowieso noch auf dem Plan vor 10 Stunden schrieb BahnLand: Wird es die kurze Röhre hinter den Portalen auch im "Mauer-Dekor" geben? Nein, wird es nicht weil es nicht dem Original entspricht. lg max
maxwei Posted March 18, 2021 Author Posted March 18, 2021 Hallo zusammen, dem Nordportal verpasste ich jetzt ein _CP_Spline und ein _CP, und als Variation die Einfahrt als Mauer-Dekor, nicht machbar jedoch als gleiche Textur wie die Tunnelröhre. kann noch mal getestet werden unter DF109778-2166-4F60-A0C3-2837CA441AD3 lg max
MX1954LL Posted March 19, 2021 Posted March 19, 2021 (edited) vor 23 Stunden schrieb maxwei: als Variation die Einfahrt als Mauer-Dekor Hallo Max, beim Ausprobieren sind mir beim Umschalten zwischen den beiden Variationen dieser Unterschied im Schattenwurf aufgefallen. Was kann das sein? Ansonsten gefällt es mir ausnehmend gut. Grüße Lothar Edited March 19, 2021 by MX1954LL tippfehler
maxwei Posted March 19, 2021 Author Posted March 19, 2021 Hallo Lothar, Danke für die Info, muss mir das erst anschauen. lg max
maxwei Posted March 25, 2021 Author Posted March 25, 2021 Hallo zusammen, beide Tunnelportale wurden komplett überarbeitet, die Tunnelröhre bekam jetzt insgesamt 3 Texturen, Boden wurde hinzugefügt, äußere Texturen wurden überarbeitet, LOD2 Stufen hinzugefügt sowie Kontaktpunkte installiert. In Zusammenarbeit mit @BahnLand () habe ich jetzt den Übergang zur Tunnelröhre strukturell und materiell angepasst um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird auch @BahnLand seine neuen Tunnelröhren in seinem Thread vorstellen, und ich denke dass es jetzt einen guten Übergang gibt. neue ID's: 063323F4-13EB-49D3-8633-515FCAC441EC 6D57C78A-FA09-4A60-8193-2387A24D81BF lg max
SualokinK Posted March 25, 2021 Posted March 25, 2021 Hallo max, tool gemacht . Schöne Grüße SputniKK
SualokinK Posted March 26, 2021 Posted March 26, 2021 Hallo max, das sollte natürlich TOLL heißen, aber so spät am Abend sind die Finger schonmal etwas "krumm". . Schöne Grüße SputniKK
maxwei Posted March 26, 2021 Author Posted March 26, 2021 Hallo zusammen, mein nächstes Projekt (Bahnhof Bonn), weil ich diesen auch als Kind hatte von Faller ( vor ungefähr 130 Jahren) lg max
SualokinK Posted March 26, 2021 Posted March 26, 2021 Hallo Max, ja super. Davon träume ich schon länger. Den habe ich noch in Einzelteilen im Orginal Karton. Schöne Grüße SputniKK
Andy Posted March 26, 2021 Posted March 26, 2021 Hehe, der BigBoy unter den Faller-Bahnhöfen, oder? Der ist ja noch größer als der Baden-Baden. Gruß Andy
streit_ross Posted March 26, 2021 Posted March 26, 2021 Bei diesem ( und anderen im Katalog) Großbahnhöfen, was die Abmessungen betrifft, schäme ich mich für mein 28 Quadratmeter messendes Wohnzimmer. Da kommt ja ein Zug in 20 Sekunden bis zur nächsten Wand und muss dann auch noch vorher die Kurve kriegen. Ich schau mal, ob irgendwo ein Bauer seine Scheune preisgünstig vermietet. Nur gut, dass man virtuell Bodenplatten in XXL anlegen kann. damit solche Modelle einigermaßen im Verhältnis zur Größe der Anlage passen. Da seit ihr Besitzer von altersschwacher Grafikhardware schon mal "leicht" außen vor, wenn ihr auch das Umfeld in passender Größe gestalten wollt. Sei es drum. Mir hat ja schon mal einer mit einem historisch zynischem Satz geantwortet; Jedem das Seine. streit_ross
Andy Posted March 27, 2021 Posted March 27, 2021 Hallo @streit_ross, aber Reinhold, jetzt mach's ihm doch nicht madig. Zugegebenermaßen gibt es bei unseren Dioramen ein gewisses Raum/Zeitproblem. Das wird noch lustiger, wenn man mit der virtuellen Zeit arbeitet. Da haben wir durchaus Diskussionsstoff, um den wir uns irgendwann mal kümmern können. Aber wenn Max eine solche Arbeit anbietet, dann ist damit zu rechnen, dass die Qualität so hervorragend wird, dass sie einige MBS-Versionen und eine Rechnergeneration kritiklos übersteht. Deswegen denke ich da ganz pragmatisch: Was man hat, das hat man. Und außerdem tut es Max sicherlich gut, mal wieder keine 'Auftragsarbeit' zu machen. Er wird schon wissen, warum er es machen will. Dass da der eine oder andere Anfänger sein erstes Projekt mit dem Bahnhof als Basis überdimensioniert, sollte da erstmal keine Rolle spielen. Gruß Andy
streit_ross Posted March 27, 2021 Posted March 27, 2021 Erstens hab ich das Vertrauen, dass es Max gelingen wird, ein solches anspruchsvolles Modell zu erstellen und zweitens ist es ja von der reinen Ästhetik her ein eindrucksvoller Bahnhof. Ich wollte nur ein bischen vor den Performanceproblemen warnen, falls jemand eben nicht nur ein Diorama bauen möchte. Gruß streit_ross
h.w.stein-info Posted March 27, 2021 Posted March 27, 2021 Hallo Max Ich freue mich über den Hauptbahnhof " Bonn " , da ich ca.7 km ( südliche Stadtteil ) dort geboren bin . Auch weil ich die Strecken beider Rheinseiten am Bauen bin ( zwischen durch ) . Auch ganz wenig in Erinnerung mit Dampfloks-Verkehr nach Meckenheim , die Gleisführung im Hauptbahnhof hat sich heute teils geändert . Nachdem Bonn 1969 durch Eingemeindungen deutlich gewachsen war und nun auch die Bahnhöfe Bad Godesberg, Beuel, Duisdorf, Oberkassel und Mehlem auf Bonner Gebiet lagen, wurde der Bahnhof im Sommer 1971 in Bonn Hauptbahnhof umbenannt. Viele Grüße HnS
HaNNoveraNer Posted March 30, 2021 Posted March 30, 2021 Am 26.3.2021 um 19:41 schrieb maxwei: Hallo zusammen, mein nächstes Projekt (Bahnhof Bonn), weil ich diesen auch als Kind hatte von Faller ( vor ungefähr 130 Jahren) lg max Super. Ich habe den immer noch als halbfertigen Bausatz in Spur N hier liegen. Habe aufgehört zu bauen, als ich mich für die virtuelle Modellbahn anfing zu begeistern. Also falls Du Infos brauchst...
maxwei Posted April 5, 2021 Author Posted April 5, 2021 Hallo zusammen, der Anfang ist gemacht... lg max
SualokinK Posted April 5, 2021 Posted April 5, 2021 Sieht doch schon sehr gut aus. Schöne Grüße SputniKK
maxwei Posted April 15, 2021 Author Posted April 15, 2021 Hallo zusammen, ich darf wieder ein bisschen Fortschritt zeigen,.... ist bei diesem Modell wirklich enorm viel Arbeit, macht aber unheimlich Spaß. lg max
maxwei Posted April 16, 2021 Author Posted April 16, 2021 Vielen Dank für die likes, ich werde euch weiter auf dem laufenden halten. lg max
maxwei Posted April 21, 2021 Author Posted April 21, 2021 Hallo zusammen, wieder ein kleiner Schritt weiter..... lg max
hubert.visschedijk Posted April 24, 2021 Posted April 24, 2021 Am 13.3.2021 um 11:15 schrieb Roter Brummer: HG Brummi Roter Brummer, Wo finde ich diese Güterwagen mit dem ATSF-Logo? Oder ist das ein persönliches Modell? HG Hubert
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now