Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @Siri,

das ist schön, dass Du auch hier mitmachen willst. Ich kenne und schätze Deine sorgfältigen Arbeiten aus TF2.

Beste Grüße

Phrontistes

Geschrieben

Hi @Siri, auch von mir ein freundliches Hallo. Willkommen im Club.

Schöne Modelle hast du da gebaut. St. Marien finde ich gut. Als Kind war ich oft in Lübeck unterwegs und die Kirche war für mich eine Landmarke. Industriekultur finde ich auch spannend und Zeche Zollverein gehört auf jeden Fall dazu. Deine moderne Tankstelle mit den Variationen wird hier viele freuen. Aber auch die Kleinigkeiten, wie z. B. das Spielplatzmobilliar, das du mit einer passenden Textur bemalt und schön in Szene gesetzt hast. Gerne mehr davon.  

Wenn du Fragen hast, bist du hier im Forum genau richtig. Hier sind alle sehr bemüht eine datailierte Frage ausführlich zu beantworten.

Liebe Grüße, Dirk

PS: Wie du die Namen unserer Lebensmitteldicounter verschwurbelst, lässt mich grinsen. Ich hatte mal ein T-Shirt mit dem Logo von ARAL wo das R durch ein N ersetzt wurde. Aber das das führt jetzt hier zu weit, Jugendsünde halt. Meine Mutter war entsetzt...

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Siri:

Hallo zusammen,

ich bin die Siri, 34 Jahre alt aus dem Ruhrgebiet. Mein liebstes digitales Hobby ist es 3D-Modelle zu erstellen. Das mache ich bislang nur für Transport Fever und Transport Fever 2.

Meine Arbeiten könnt ihr hier betrachten:

https://steamcommunity.com/id/siri_modding/myworkshopfiles/

Ich werde mich hier mal langsam einarbeiten und versuchen meine Modelle für euch gängig zu machen, sofern das erwünscht ist. Schwierigkeit wird vermutlich wie ich das sehe ein komplett neues Moddingsystem zu erlernen. Aber wie gesagt, ich lese mich da schon irgendwie durch.

Liebe Grüße,

die Siri

Hallo Siri,

herzlich willkommen bei den 3D-Modellbahn Studio Enthusiasten. Gerade habe ich mir deine Modelle auf Transport Fever 2 angesehen und bin begeistert. Daher denke ich das du eine Bereicherung für die Community sein wirst. Ich selber betrachte mich auch nach über einem Jahr immer noch als Neuling. Denn das Studio beinhaltet umfassende Möglichkeiten und es braucht wohl etwas Zeit bis man alles begriffen, insbesondere meine ich damit die Ereignissteuerung.

Ich wünsche Dir einen guten Start.

Schöne Grüße

Rotti

Geschrieben

Herzlich Willkommen @Siri,

deine Modelle bei TF 2 sehen echt top aus.

Baust du eher Gebäude oder auch Fahrzeuge (Busse, PKW, Schienenfahrzeuge) ?

LG Thomas

Geschrieben

Ich habe die M6 aus Bochum in der Pipeline. Ansonsten eher nur Gebäude. Danke für die nette Begrüßung.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hello everyone, my name is Alessio and I live in Italy.
I am 48 years old and I have loved trains and model railways since I was a child.
I discovered this game by chance and I fell in love with it immediately... I am using it in English, obviously, and I would love to have it in Italian, but for now I'm using it just fine as it is.
Unfortunately, since there are few tutorials in English, I am learning it on my own, by doing tests and experiments... and I'm trying to figure out the functionalities and what it can do by myself.
The game is beautiful, but there are some things I can't understand. I will open new threads to ask for help, hoping you can assist me... in fact... you will surely be more experienced than me.
Please forgive any errors in my texts. Unfortunately, I am not proficient in English, so I have to use a translator, and you can imagine that online translations are not always very accurate... but I hope I can still manage to have a conversation with you.
For now, I say goodbye and thank you for your attention.
Cheers,
Alessio.

Geschrieben

Hallo / ciao / hello Alessio,

herzlich willkommen beim 3D-Modellbahn-Studio und hier im Forum.
Benvenuto nel 3D-Modellbahn-Studio e nel forum.
Welcome to the 3D Train Studio and to the forum.

vor 16 Stunden schrieb E444:

I am not proficient in English, so I have to use a translator, and you can imagine that online translations are not always very accurate... but I hope I can still manage to have a conversation with you.

Ich weiß nicht, welchen Online-Übersetzer Du verwendest. Ich verwende den Deepl-Übersetzer, mit dem ich sehr zufrieden bin, und der auch italienisch "beherrscht". Wie Du in Deiner Bemerkung erwähnst, sind die Online-Übersetzungen nicht immer völlig korrekt. Da die meisten Nutzer dieses Forums die deutsche Muttersprache haben, würde ich Dir gerne vorschlagen, dass Du, wenn Du sowieso den Online-Übersetzer verwendest, Deinen Text (auch) gleich von italienisch nach deutsch übersetzen lässt. Dadurch lassen sich Doppelfehler bei der zweimaligen Übersetzung von italienisch nach englisch und dann von englisch nach deutsch vermeiden.
Non so quale traduttore online utilizzi. Io uso il traduttore Deepl, con cui mi trovo molto bene e che "padroneggia" anche l'italiano. Come dice nel suo commento, le traduzioni online non sono sempre completamente accurate. Poiché la maggior parte degli utenti di questo forum è di madrelingua tedesca, vorrei suggerirvi, se utilizzate comunque il traduttore online, di far tradurre il vostro testo anche dall'italiano al tedesco. In questo modo si evitano doppi errori quando si traduce due volte dal'italiano all'inglese e poi dall'inglese al tedesco.
I don't know which online translator you use. I use the
Deepl translator, which I am very happy with and which also "masters" Italian. As you mentioned in your comment, the online translations are not always completely accurate. Since most users of this forum are native German speakers, I would like to suggest that if you use the online translator anyway, you (also) have your text translated from Italian to German straight away. This will avoid double errors when translating twice from Italian to English and then from English to German.

Viele Grüße / cordiali saluti / many greetings
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben

Buongiorno / Guten Morgen / Good morning BahnLand

Grazie del consiglio che seguo subito. In realtà, più che traduttore on line, uso l'IA chat.deepseek che trovo molto affidabile... anche meglio di chat.GPT.

Al momento sto scrivendo con il tablet e la cosa è un pò più complicata... cerco di fare quello posso.

Provo anche ad usare il cambio di colore per lingua, come hai fatto te... effettivamente è un sistema comodo.

Grazie del consiglio e del benvenuto.

Un saluto. Alessio.

Vielen Dank für den Rat, den ich sofort befolge. Eigentlich benutze ich mehr den KI-Chat von DeepSeek als Online-Übersetzer, den ich sehr zuverlässig finde... sogar besser als Chat-GPT.

Im Moment schreibe ich mit dem Tablet und das ist etwas umständlicher... ich versuche, mein Bestes zu geben.

Ich probiere auch den Farbwechsel für die Sprache aus, so wie du es gemacht hast... es ist tatsächlich ein praktisches System.

Vielen Dank für den Rat und die Begrüßung.

Beste Grüße. Alessio.

Thank you for the advice, which I'll follow immediately. Actually, more than an online translator, I use the DeepSeek AI chat, which I find very reliable... even better than Chat-GPT.

At the moment I'm writing with my tablet, and it's a bit more complicated... I'm trying to do what I can.

I'm also trying to use the color change for the language, as you did... it's indeed a handy system.

Thank you for the advice and the welcome.

Regards. Alessio.

Geschrieben

Hi Alessio and welcome to 3D Train Studio. Only a small hint, you don't need to translate your posts to multiple languages, just use the language of the thread starter. Posts in multiple languages are difficult to read.

Geschrieben

Hallo zusammen .D

hab mich jetzt auch mal angemeldet nachdem ich mir hier so einiges durchgelesen hab
bin 30 und beschäftige mich schon seit Kindheit an mit Eisenbahnen/Modelleisenbahnen und der gesamten Technik drum herum.
Hab die letzten Tage auch mal an dem Problem mit der Drehscheibensteuerung gebastelt, bin mir grad nicht sicher ob das Problem hier im Forum immernoch besteht, den ich hab wohl eine ganz brauchbare Lösung gefunden auch mit Tender und anderen Wagen ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute, nachdem ich jetzt schon einige Zeit mit dem Programm arbeite, wird es mal notwendig mich auch vorzustellen. Mein „bürgerlicher“ Name ist Thomas (ich weiß, davon gibt es bereits einige), und habe den 60er bereits hinter mir - was aber nicht heißt, dass ich meinen Spieltrieb verloren hätte. Mit MBS habe ich angefangen, als mir in der Corona-Zeit ziemlich langweilig war. Am liebsten ist mir derzeit die Gleisplanung, vor allem Bahnhöfe. Da ich in Tirol zu Hause bin, versuche ich die Anlage (soll eine etwas größere werden) an österreichische Verhältnisse anzupassen. Deshalb gibt es auch etliche eigene Basteleien. Abgesehen von den vielen Möglichkeiten des MBS habe ich dabei auch gelernt, wieso die Errichtung einer realen Bahnlinie so lange dauert. Vielleicht fange ich auch mal an mit Blender zu arbeiten (falls ich so alt werde), aber zuerst wird als nächstes die Steuerung nötig sein.

Liebe Grüße, und herzlichen Dank an alle, die mir bis jetzt bereits bewusst oder unbewusst geholfen haben.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich bin Dietmar und ich bin der Neue. Ich habe wie viele hier früher mal mit EEP angefangen, sogar schon mit EE ohne P. Ich habe dann sporadisch immer mal wieder die Versionen aktualisiert, allerdings nur bis EEP 6. Ab 7 ging die Entwicklung in eine Richtung, die mir, genau wie etlichen anderen, überhaupt nicht passte. So bin ich noch ziemlich lange bei EEP 6 geblieben, hatte die absurden Steuerungsmöglichkeiten (mit Steuerautos, die auf separaten Gleisen rumkurvten und dort Weichen und Kontakte schalteten) auch ziemlich gut im Griff, aber irgendwann schlief das Interesse ein.

Vor ein paar Wochen bin ich auf MBS gestoßen, und nach dem ersten Rumspielen mit ein paar Strecken war klar, dass das meine neue Bahnsimulation wird. So gut wie alle Macken, die mich bei EEP geärgert hatten, gibt es hier nicht. Dafür gibt es zwar ein paar andere Macken, mit denen ich aber leben kann. Vor allem die Steuerungsmöglichkeiten begeistern mich. Was bei EEP oft Stunden gedauert hat, ist hier mit ein paar Klicks erledigt. Allerdings bin ich noch lange nicht so weit, da komplett durchzublicken und alle Möglichkeiten zu kennen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,
Ich bin Andreas bin 30 Jahre alt,
komme aus dem Südwesten-Deutschlands und bin durch Zufall,
auf der Suche nach einem "Modelleisenbahn-Simulator", auf MBS gestoßen,
Beruflich bin ich in der Elektro-Industrie tätig und Hobby-mäßig betreibe ich ein Youtube-Kanal als Trainspotter und bin ehrenamtliches Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr,
nebenbei baue ich mir eine Modellbahn im MBS zusammen wobei ich mich hauptsächlich für die Ereignisverwaltung interessiere :-)

Geschrieben

Viele Grüße @Andy1995,

auch aus dem Südwesten Deutschlands.

Siejay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.