Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nur eine Spitze des Schleiers ... verschiedene Schleier ...

kesselwagen.jpg

Geschrieben
  • Autor

Und noch etwas...

Der Kesselwagen wird mit tauschen textuur kommen

 

Kesseltextuur2.jpg

 

Bearbeitet von hubert.visschedijk
Fehler in den Dimensionen der Textur

Geschrieben
  • Autor

Hallo, da ich heutzutage viel mehr Zeit habe ...
hier ein Update zur Entwicklung meiner Kesselwagen.
Ich habe zwei Tage gebraucht, um diese Textur von einem Foto im Web zu machen.
Herzliche Grüße,

 

kesseltje.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Nur neugierig, kann mir jemand sagen, was seine Funktion ist?

Und vielleicht auch, warum es an jedem kesselwagen an einem anderen Ort ist. Einige haben zwei, andere vier. Zumindest was ich auf fotos gesehen habe.

Danke und viele Grüße

wasistdas.jpg

Bearbeitet von hubert.visschedijk

Geschrieben

Hi

Da wurde und wird mit allem möglichen gezogen. Vom LKW, Gabelstabler, Rasentraktor, Unimog (nicht die 2-Wege) und noch vieles mehr was irgendwie dazu zu gebrauchen ist.
Auch zum Verzurren auf Fähren u.s.w.  (Spillhaken, Fährhaken)

Gruß
Thomas

Geschrieben
  • Autor

Hallo allerseits,

Der Kesselwagen ist fertig, einschließlich der Lod´s. Unten die endgültigen Fotos eines der Modelle, um die Details anzuzeigen. Es folgen eine Reihe weiterer Texturen, von denen eine als Tauschen-Textur erhältlich ist, sodass Sie einige der Farben und Logos des Modells nach Bedarf ändern können. Ich arbeite immer noch an der Edelstahlversion, die ansonsten auf das Modell angewendet werden muss und dann einen _ENV-Wert erhält, um zu glänzen. Dies auch, um das Anbringen von Logos zu ermöglichen, dann aber auf einer "zweiten Haut" des Tanks.
Ich hoffe, dass ich damit bis Freitag fertig bin, um sie auf MBS hochzuladen.

Herzliche Grüße und vor allem gesund bleiben alle bitte ...
Hubert

Kesselwagens1.jpg

Kesselwagens2.jpg

Kesselwagens3.jpg

Kesselwagens4.jpg

Abmessungen.jpg

Geschrieben

Hallo,

mal neugierig gefragt... kann mir jemand erklären welchen Zweck dieses Teil erfüllt? (... ist das eine Befestigung oder zur Erdung oder...)
Kesselwagen01.jpg.761a7849f1f99b87fc035789f2065b89.jpg

Gruß
EASY

Geschrieben

Hallo Easy,

das ist ein sogenannter Seilhaken oder auch Maschinenhaken genannt, der dazu diente, mittels lokomotiversetzenden oder lokähnlichen auf Schienen fahrenden Zugfahrzeugen, z.B. dem HANOMAG mit Spurkranzrädern , die Waggons über Seilverbindungen zu bewegen.

Gruß

streit_ross         

Geschrieben

Hallo streit_ross,

Nein!

Der Haken wird genutzt, um den Wagon mit, neben dem Gleis Fahrenden nicht Schienen gebundenen Zugmitteln zu Bewegen.
Das kann, in Einzelfällen, sogar eine Seilwinde sein.

@EASY -

Kesselwagen.thumb.jpg.e9f6c7a143b9412324a00d2084ab3fe7.jpg

Franz hat an seinem Zagkks auch so einen Zughaken.
Allerdings nicht so "Zebraartig" wie Hubert.

Bleibt Alle Gesund

fmkberlin

Bearbeitet von fmkberlin

Geschrieben

Ich habe nur den von Frank wichtigen Zusatz "auf neben den Schienen fahrend" vergessen. Wobei "auf dem Nachbargleis fahrend" auch zutreffend wäre.

Geschrieben
  • Autor

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Immer lehrreich!


Ich bin auf diese Webseite gekommen, um zu untersuchen, wie das mechanische Füll- und Entleerungssystem funktioniert, und um auf diese Weise ein fast wahrheitsgemäßes Rohrleitungssystem unter den Kesselwagen zu zeichnen. https://www.easyfairs.com/uploads/tx_ef/KWG_Entladung.pdf
(Es ist nicht leicht, ein gutes Foto vom Boden eines Kesselwagens zu finden.)
Auf jeden Fall auf diesem Foto ein wundersames Fahrzeug, das auch die Funktion des Ziehens des kesselwagens erfüllt.

 

Sem título.jpg

Aber zurück zur Stahlversion des Modells. Ich glaube, dass dies mit _ENV_20 ein akzeptables Ergebnis ist.

Stahltest.jpg

Bearbeitet von hubert.visschedijk

Geschrieben
  • Autor
vor 1 Stunde schrieb fmkberlin:

Allerdings nicht so "Zebraartig" wie Hubert.

:D

Ich habe mich auf dieses Bild gestützt ....

zebra.jpg

Geschrieben

Ok,

so habe ich es noch Nie Gesehen!

Bleib Gesund

fmkberlin

Geschrieben

Hallo Hubert,
Super-Modell mit coolem Design :)(y)
Schöne Träume!

Andy

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Sie sind jetzt wirklich fertig. Hier ist das Ergebnis ... Es gibt Diesel, Benzin, Kerosen und Erdöl kesselwagen.

Kesselwagens fertig.jpg

Aber ich denke, ich werde morgen eine Stahlversion der Shell herstellen ...
13 ist doch keine gute Zahl ...

Herzliche Grüße und bitte bleiben Sie gesund

Bearbeitet von hubert.visschedijk

Geschrieben

Hallo Hubert,

Dein Kesselwagenset ist Dir sehr gut gelungen! (y)

Viele Grüße
BahnLand

 

P.S.:
Falls Du noch ein Motiv für Deine 14., 15., 16., ... Kesselwagen-Variante suchst (:)) -

Wascosa.thumb.JPG.9fae51c6f6d127538cc24267d3428804.JPG
(zum Vergrößern bitte anklicken)

Viele Grüße
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hahahaha Bahnland :D:D:D,

Hahahaha, ich war vielleicht wieder ein bisschen zu fleißig.
Aber ich habe darüber nachgedacht, die Wascosa o auch zu machen, aber dann gibt es noch weniger Möglichkeiten für Sie, sich mit dem Tauchentextur "herumzuspielen".

Und das war letztendlich auch die Absicht.
Um es kurz zu erklären; unterhalb der Shell-Textur, die in MBS als Textur freigegeben wird, damit Sie auch selbst etwas erstellen können.

 

shellkesseledit.jpg

 

Und so auch bei der Edelstahlversion, bei der der grün gefärbte Raum durch eine transparente Textur ersetzt werden kann.
Ich weiß, dass es den meisten klar ist, aber ich werde die Informationen nur wiederholen. Wenn Sie einer der Seiten keine Textur hinzufügen möchten, entfernen Sie die grüne Textur und lassen Sie diese Oberfläche einfach transparent.

 

 

Stahlkessel.jpg

 

Und natürlich kann sich die UN-Nummer ändern, ebenso wie die Textur des Chassis, die sich knapp über dem drehgestell befindet, um nur ein Beispiel zu nennen.
Genug zum Basteln!

p.s. Dies sind die JPG-Versionen, aber die echten sind natürlich PNG.

(bearbeited) Ich muss die Informationen korrigieren, die bearbeitbare Stahlstruktur ist die Graffiti-Version.

Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von hubert.visschedijk

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen
Ich habe gerade die Modelle in MBS hochgeladen.
Ich hoffe, Neo kann sie bald zur Verfügung stellen, obwohl es eine Warteliste geben muss.
Nach dem, was ich im Forum gesehen habe, wurden heutzutage viele Modelle hergestellt (ich habe bereits einige auf dieser Liste).

Viele Grüße,

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen


Heute ist wie Weihnachten. Die Kesselwagen sind jetzt auch im Katalog erhältlich. Viel Spaß damit!

Danke Santa Neo !;)

6F96307E-CA42-4FAE-B55C-A83F94C6C5A6

Geschrieben

Hallo Hubert,

Weihnachten an Ostern! Das ist doch was! :D

Viele Grüße
BahnLand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.