Geschrieben 26. Februar 20223 J Once brushed up a little in Blender, 'flipping' a few Normals and solidifying the tank walls, it looks fine to me. I've not touched the bogies yet, but there are no transparent parts now. I wish all conversions were as easy..!
Geschrieben 26. Februar 20223 J vor 1 Stunde schrieb arnyto: Hallo Draisineich auch, ich schaffe es, die Textur auf der Innenseite anzuwenden, aber sobald sie in das Spiel exportiert wird, verschwindet sie! Hast du schon versucht im Spiel zu exportieren? Danke Hallo arnyto Ja, verschwindet auch bei mir. Ich verstehe darum nicht, warum Hermanns Modell im Blender und auch im Spiel Innenseite zeigt. Ich kriegs nur mit einiger Nacharbeit hin (Mesh duplizieren, Normals inside neu berechnen etc.) Gruß Draisine
Geschrieben 26. Februar 20223 J 3 hours ago, Draisine said: Hallo arnyto Ja, verschwindet auch bei mir. Ich verstehe darum nicht, warum Hermanns Modell im Blender und auch im Spiel Innenseite zeigt. Ich kriegs nur mit einiger Nacharbeit hin (Mesh duplizieren, Normals inside neu berechnen etc.) Gruß Draisine auf dein foto ist dir das doch gelungen? Kannst du mir die Datei noch einmal schicken, damit ich nachvollziehen kann, was du damals gemacht hast! Danke
Geschrieben 27. Februar 20223 J Hallo @arnyto Nach der sehr lehrreichen Erklärung von @Reinhard im anderen Thread (Vielen Dank!) verstehe ich jetzt: Beim Modell ohne Deckel aus der Zip Datei von @HWB waren alle oder viele Flächen bereits doppelt vorhanden und darum beidseitig sichtbar. Beim Modell mit Deckel, konvertiert aus der Originaldatei im Internet, ist das jedoch nicht so. Dieses Modell mit Deckel ist nicht dafür vorgesehen, dass man den Deckel entfernt. Wenn man es trotzdem tut und die Innenseite sehen will, dann hilft nur die Verdoppelung der Flächen, die man sehen will, z.B. mittels "Solidify" Modifier oder anderen Methoden, wie sie hier schon @maxwei und @Reinhard vorschlugen. Viele Grüsse Draisine Bearbeitet 27. Februar 20223 J von Draisine
Geschrieben 23. April 20223 J Autor Hallo Modellbahnfreunde, angeregt durch @Modellbahnspass habe ich mal in mein Bahnbetriebswerk geschaut, was ich da so an Postwagen habe. alle Modelle sind MSTS Modelle im MBS ab V5 Gruß Hermann
Geschrieben 23. April 20223 J Hallo @HWB Da hatte ich doch glatt einen vergessen Danke für die Erinnerung - jetzt ist er auch in meinem BW Modellbahnspass
Geschrieben 9. Mai 20223 J beim NACCO - tanoos ist keine mbe datei jedenfalls bei mir nicht schöner EW II wagen was tolles für die schweizer loks
Geschrieben 14. Juni 20223 J Autor Am 6.10.2021 um 19:25 schrieb HWB: Hallo Modellbahnfreunde, hier möchte ich euch in loser Folge die MSTS Modelle vorstellen die ich im MBS einsetze. Am Ende der Bezeichnung ist zu sehen ab welcher MBS Version ich sie einsetze. Gruß Hermann Hallo Modellbahnfreunde, hier mal wieder ein kleiner Überblick in mein Betriebswerk Gruß Hermann
Geschrieben 15. Juni 20223 J Vous savez deja ce que je vais dire mais wouawwww!! Que de beaux wagons et de machines francaises Vous avez mon mail si vous voulez que j'en teste de nouvelles et des variations de textures!! bravo!!
Geschrieben 15. Juni 20223 J Autor hier handelt es sich nur um einen Auszug. Einzelne Modelle kann ich im gltf format zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung stellen. Anfragenbitte per PM Gruß Hermann
Geschrieben 15. Juni 20223 J WOW, mir kommen die Tränen! Schade, dass es keinen legalen Weg direkt ins Studio gibt. Aber Hut ab - da stecken ja Jahre Arbeit drin!
Geschrieben 15. Juni 20223 J Autor Hallo @Bahnalltag, für die Modelle die ich als gltf Datei weitergebe liegt mir immer die Freigabe des Modellbauers vor. Ich habe nur noch soviele Dateien in gltf umzuwandeln und finde keine Zeit und keinen Bezug zu Blender, so das die Modelle noch ohne Animationen sind aber schon im MBS eingesetzt werden können. Gruß Hermann Bearbeitet 15. Juni 20223 J von HWB
Geschrieben 1. Juli 20223 J Autor Hallo Modellbahnfreunde, ich habe ein Onlineverzeichnis angelegt, in das ich die gltf Dateien zur weiteren Bearbeitung oder zum privaten Einsatz im MBS ohne Animationen ablegen werde, von denen mir die Genehmigung der MSTS Modellbauer vorliegt. Zur Zeit bin ich bei MSTS Gebäuden zu MBS am werkeln. Morgen muss ich in die Firma und für Alstom https://www.alstom.com/sites/alstom.com/files/styles/large_media_cover/public/2022/03/30/Alstom_Coradia_High_Capacity_Train_1.png?h=6865841a&itok=lYDBUhDP Muster für das Werk in Hennigsdorf fertigen https://c.web.de/@697542348174788641/I8uZ9AZjRtGzUXBQxMN8cg Gruß Hermann Bearbeitet 1. Juli 20223 J von HWB
Geschrieben 1. Juli 20223 J Autor Hallo Modellbahnfreunde, mal wieder eine aktuelle Güterwagenübersicht Gruß Hermann Bearbeitet 1. Juli 20223 J von HWB
Geschrieben 21. Oktober 20222 J On 7/1/2022 at 6:57 PM, HWB said: ... I have created an online directory in which I will store the gltf files for further processing or for private use in the MBS without animations, for which I have the approval of the MSTS model builders... Good evening, Herman... I have downloaded some of your Gltf files, and am converting them to become compatible with MBS (_Wheel0, Alpha Textures, Solidify faces etc...). I think that they could be valuable for others to use, as they are rather low poly, and run very well. Would it be a Good Idea for me to add some functionality to these models, when appropriate (animated pantographs, sliding wagon doors, illuminations, Exchange textures etc...). I have made a short video to show how the 2d2 5003 SNCF convoy now runs in its primitive state; should I continue to try to improve the vehicles further, and release them for others to enjoy..? Credit and recognition goes, naturally, to the original creators, but there are many members here that ask regularly for French rolling stock, for instance, and these are fine candidates. Thoughts, please..? Guten Abend Hermann... Ich habe einige Ihrer Gltf-Dateien heruntergeladen und konvertiere sie, damit sie mit MBS kompatibel sind (_Wheel0, Alpha-Texturen, Solidify-Flächen usw.). Ich denke, dass sie für andere wertvoll sein könnten, da sie eher Low-Poly sind und sehr gut laufen. Wäre es eine gute Idee für mich, diesen Modellen gegebenenfalls einige Funktionen hinzuzufügen (animierte Pantographen, Schiebetüren, Beleuchtungen, Austauschtexturen usw.). Ich habe ein kurzes Video gemacht, um zu zeigen, wie der 2d2 5003 SNCF-Konvoi jetzt in seinem primitiven Zustand fährt; Soll ich weiterhin versuchen, die Fahrzeuge weiter zu verbessern und sie anderen zur Freude freizugeben? Lob und Anerkennung gebührt natürlich den ursprünglichen Schöpfern, aber es gibt hier viele Mitglieder, die zum Beispiel regelmäßig nach französischem Rollmaterial fragen, und das sind gute Kandidaten. Gedanken, bitte..? Douglas
Geschrieben 22. Oktober 20222 J Autor Hallo @Dad3353 Douglas, das wäre wunderbar, die Genehmigung der Erbauer zum verwenden und kompatibelmachen liegt bei den Modellen vor. Ich habe noch viele freigegebene Modelle, bin aber noch nicht dazu gekommen sie in meine Cloud zu laden. Mein Bahnbetriebswerk ist gut gefüllt mit "Rule the Rail, MSTS und TF sowie TF2 Modellen" falls etwas bestimmtes gesucht wird bitte nachfragen, dann schaue ich nach. Gruß Hermann Bearbeitet 22. Oktober 20222 J von HWB
Geschrieben 22. Oktober 20222 J @HWB... Thanks for the swift reply; I'll continue adding functionality to the models I have ongoing (the 2BB2_Ganz is quite a puzzle, but I've nearly worked it out. Next step : animating the connecting rods..!). I've often been asked for models that run on the French rail system, so if you happen to come across anything (locos, trucks, coaches; it's all good...) I'd be able to add to this branch of the hobby. I have quite a lot waiting my attention, though, so there's no hurry..! Danke für die schnelle Antwort; Ich werde weiterhin Funktionalität zu den Modellen hinzufügen, die ich habe (der 2BB2_Ganz ist ein ziemliches Puzzle, aber ich habe es fast herausgefunden. Nächster Schritt: Animieren der Pleuelstangen ...!). Ich wurde oft nach Modellen gefragt, die auf dem französischen Schienensystem verkehren. Wenn Sie also zufällig auf etwas stoßen (Loks, Lastwagen, Waggons; es ist alles gut ...), könnte ich diesen Zweig der ergänzen Hobby. Ich habe jedoch ziemlich viel auf meine Aufmerksamkeit gewartet, also gibt es keine Eile..!
Geschrieben 22. Oktober 20222 J Hallo Hermann, von 'Rule the rail' kann ich Dir auch noch eine fette Sammlung rübergeben. Ich hatte da so viel ins Game reingepackt, dass es da beim Start schon 'übergelaufen' ist. Aber da muß auch eine Menge konvertiert werden und ob die Erbauer wg. Copyright überhaupt noch erreichbar sind, ist zu bezweifeln. Gruß Andy
Geschrieben 26. November 20222 J Autor Hallo @Andy, es gibt ein neues Rule the Rail Forum https://ny540.freeforums.net/ Gruß Hermann
Geschrieben 26. November 20222 J Hallo @HWB, schau mal, man hat uns sogar willkommen geheißen: Link Leider kann ich nicht antworten, weil das Ding die Activation e-mail irgendwo in die Pampa schickt, jedenfalls nicht an meinen email-account. Ich lese erstmal ein wenig, ob es sich dabei nun um das alte oder neue RTR handelt. Wie auch immer, MBS bleibt in Front, aber V8 kann ich trotzdem noch nicht kaufen. Gruß Andy
Geschrieben 6. April 20232 J Autor Hallo MBS Freunde. ich habe den Railjet mit einem MSTS Modell ergänzt Gruß Hermann
Geschrieben 11. April 20232 J Hallo an alle die an der konvertierung von HWB interessiert sind. Ich habe gestern abend mal aus spass den weg versucht nachzuvollziehen den HWB aufgezeigt hat (zumindest oberflaechlich) und dabei sind verschiedene fragen und probleme aufgetaucht. Nun will ich diesen beitrag hier nicht in beschlag nehmen und ausserdem bin ich nicht sicher, dass eine detaillierte beschreibung hier oeffentlich erwuenscht ist. Ich habe einige punkte ergaenzt und versucht den weg etwas genauer zu beschreiben, mit moeglichen sackgassen oder fallen. Ziel war es die modelle in Sketchup zu importieren. Allerdings habe ich da dann aufgehoert, weil mir die texturzuweisungen und korrekturen einfach zu muehsam sind. Da hat HWB schon eine ziemlich kraftanstrengung vollbracht. Wagen lassen sich ja einfacher konvertieren aber loks sind da schon aufwendiger. Mir kostet das zuviel zeit. Die konvertierung laesst sich komplett automatisieren mit screen scraping technology aber die nachbearbeitung bleibt. Also, langer rede kurzer sinn, ich habe eine beschreibung, die ich gerne per link zur verfuegung stelle. Schickt eine PM mit email und ich werde sie schicken. Denkt immer daran, hier ist es 7 stunden spaeter, es kann also einen halben tag dauern bis die email kommt. Gruss Gmd
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren