Geschrieben 11. August 20231 J Hallo @Neo, nachdem ich die Anleitung für die Animation von Rädern mit Gestänge von Reinhard gesehen habe, bin ich am Überlegen, ob meine Beschreibung für den Kettenantrieb nicht besser unter "Anleitungen und Tutorials" aufgehoben wäre. Solltest Du dem auch zustimmen, würde ich Dich bitten, meine Beschreibungen unter "Blender: Kettenanimation" zu verschieben. (Man konnte ja dann hier einfach noch einen Hinweis mit link setzen). Gruß EASY
Geschrieben 11. August 20231 J Hallo EASY, deine Beiträge können hier bleiben, ich habe auch @Reinhards Anleitung in dieses Forum verschoben, da "Anleitungen und Tutorials" eher für Studio-Aufgaben gedacht ist. Die Mehrheit der Nutzer arbeiten nicht mit Blender und Co, ich denke, solche speziellen Tutorials sind hier besser aufgehoben. Viele Grüße, Neo
Geschrieben 11. August 20231 J Autor Danke @EASY, für diese tolle Anleitung. Dann werde ich die Tage mal versuchen, ob meine Kette auch den richtigen Pfaden folgen wird. Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 15. August 20231 J Autor Hallo Zusammen, dank @EASYs genialer Vorarbeit ist es mir gelungen, auch meinen Kettenantrieb zu animieren. Der Entwurf ist weiterhin unter der ID 7B3DFD7E-9DCC-4120-AFE8-1A2272C53E0E verfügbar und kann ausprobiert werden (wer möchte). Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage: welches Fahrzeug mache ich daraus? Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 15. August 20231 J vor 10 Minuten schrieb SualokinK: welches Fahrzeug mache ich daraus? Bitte keinen Panzer.
Geschrieben 15. August 20231 J Autor vor einer Stunde schrieb Roter Brummer: Bitte keinen Panzer. Das habe ich "befürchtet" ... ... obwohl so etwas ... ... würde doch sicher in @Tonis Edelweiß-Kaserne passen. Keine Sorge, den werde ich NICHT in den Katalog laden. Für die andere "Ideen" erstmal vielen Dank. Ich werde mal schauen, was ich damit anfangen kann. Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 16. August 20231 J Autor Hallo Zusammen, ... ja dann gibt es eben einen LöschPanzer, wie @Wüstenfuchs es vorgeschlagen hat. Hier passt der Kettenabtrieb wenigsten "halbwegs". Hier mal ein erster "Einfärbeversuch": Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 21. August 20231 J Autor Hallo Zusammen, der LöschPanzer nimmt langsam Formen an. Das noch lange nicht fertige Modell ist als Entwurf (ID FB23DEE0-F67F-4C72-A0CF-6C0D09C2491F) in den Katalog geladen, (wer es denn mal ausprobieren möchte). Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 21. August 20231 J Hi @SualokinK, habs mir mal angesehen, weil ich mich beim Kettenantrieb ja auch mal eingemischt hab. Läuft aus meiner Sicht super! Kettenbewegung passt zur Drehung der Räder und passt zur Geschwindigkeit. Ich finds jut! Die Animationen funktionieren. Wenn ich mir 1 Anmerkung erlauben darf? Mit den Partikel-Emittern (neu) habe ich mich ja noch nicht befasst, daher wirklich als Frage gemeint: ist es möglich, den Wasserstrahl etwas mehr als Kurve (nach unten) darzustellen und ist es möglich, den zum Ende hin mehr "aufzufächern", breiter zu machen? Bleibt aber: mir gefällt, was du da gemacht hast! Gruß Reinhard
Geschrieben 22. August 20231 J Autor Danke @Reinhard, dass Dir mein Kettenantrieb gefällt. Das mit dem Wasserstrahl ist sicher noch nicht das Optimum, obwohl ich froh bin, den schon mal so hinbekommen zu haben. Wie ich den Partikeleffekt einstellen muss, damit er einer noch so abstrakten Kurve folgt, entzieht sich momentan noch meiner Kenntnis. Aber "kommt Zeit kommt Kurve". Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 22. August 20231 J Eine Kurve wirst du aktuell nicht hinbekommen, weil die Partikelgeschwindigkeit eine gerichtete Größe ist. Aber ich werde mal noch mit einer zusätzlichen, optionalen Anziehungskraft experimentieren, das würde in vielen Bereichen einen Vorteil bringen.
Geschrieben 25. August 20231 J Hallo @Neo, ... aber nicht als Film sondern als update veröffentlichen... Gruß EASY
Geschrieben 25. August 20231 J vor 3 Stunden schrieb Neo: Läuft, aber leider hat Brummis neuer Wasserkran etwas gelitten Sieht etwas undicht aus im unteren Bereich
Geschrieben 26. August 20231 J vor 22 Stunden schrieb EASY: aber nicht als Film sondern als update veröffentlichen Bitte
Geschrieben 27. August 20231 J Autor Hallo Zusammen, um mal wieder auf das ursprüngliche Thema "Kettenantrieb" zurück zu kommen, hier das für mich fertige Modell des LöschPanzers: Das Modell beinhaltet wieder einige Animationen: Licht, Blinker, Warnblinker; Bremslicht, das Schild kann bewegt werden, die Klappe der "Mannluke" lässt sich öffnen, in die Mannluke passt z.B. der Fahrer aus der Besatzung Fahrzeugkran (rastet ein), die Spritze lässt sich um 360 Grad drehen und anheben und das Wasser kann ein/ausgeschaltet werden. Das (fertige) Modell (inkl. LOD-Stufen) ist wieder als Entwurf unter der gleichen ID wie oben (ID FB23DEE0-F67F-4C72-A0CF-6C0D09C2491F) in den Katalog geladen. Schönen Sonntag wünscht SualokinK
Geschrieben 27. August 20231 J Hallo @SualokinK, mal wieder ein sehr interessantes Modell. Die Farbe sollte man vielleicht in Feuerwehrrot (RAL 3000) ausführen. Der Metallic-Effekt scheint mir bei diesem Fahrzeug auch etwas zu stark. Besonders gut gefällt mir der Partikeleffekt mit dem Wasserstrahl, sieht echt gut aus. LG Ronald
Geschrieben 27. August 20231 J Autor Hallo @RoniHB, danke für Deine Anmerkungen. Das Fahrzeug habe ich nach Fotos einer einschlägigen WebSite gebaut und dort hatte das Fahrzeug nun mal diese Farbe und auch den "Glanz", wobei ich den noch zurückgenommen habe. Vielleicht färbe ich noch eine Variation etwas "schmutziger" ein und möglicherweise gibt noch eine Variation in RAL300 . Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 27. August 20231 J Mit der entsprechenden Lackierung könnte man das teil auch für einen Flakpanzer halten. LG Ronald
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren