Jump to content

HaNNoveraNer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer

  1. Wow, ganz großes Kino. So werde ich wohl nie bauen können... Gruß Thomas
  2. @Neo Die Ruckler sind plötzlich wieder weg (woran das wohl lag, nur bei V7?) Und das mit der Drehscheibe ist auch tatsächlich so, daß es nur am Tooltip liegt. Gruß Thomas
  3. Ah ok, ja dann ruckelt es bei mir auch, aber nur, wenn ich sie über das Dreieck aktiviere. Irgendwie hab ich plötzlich überall mehr Ruckler, auch beim Bewegen über die Anlage mit der Maus (Mitte, Rechts). Muß das mal mit V6 vergleichen. Ergebnis: Keine Ruckler in V6 Ich habe die Anlage Eri5 in beiden Versionen geladen und den Cursor mit der Maus über die Anlage bewegt. Gruß Thomas
  4. Kann ich nicht nachvollziehen. Wie soll das Beispiel funktionieren? Was muß man da genau machen? Bei meiner Drehscheibendemo gibt es keine Ruckler. Demo Gruß Thomas
  5. Der Zug ist aber noch allen anderen Objekten auf der Anlage bekannt? Er wird nur nicht mehr berechnet? Gruß Thomas
  6. Bei mir wird das auch schön aufgeteilt:
  7. Look here: https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/6653-fahrstraßen-reaktivierung-geht-verloren/?tab=comments#comment-86410
  8. Da wäre es schön, wenn alle Zustandsänderungen der Fahrstraße ein Ereignis auslösen würden. inaktiv, aktiv, warte u.s.w.
  9. Hi Ich weiß nicht, ob das über Schalter geht. Ich würde das als Signal bauen. Oder auf V8 warten :-) Gruß Thomas
  10. Dann könnte man es in den Einstellungen zur Fahrstrassen wählbar machen.
  11. Nicht direkt. Du kannst aber ein Signal mit vielen Positionen schalten. Bei jeder Position kannst du im MBS in der EV dann alles steuern. Das Signal versteckst du irgendwo. Gruß Thomas
  12. Hello guys The route should not be activated, but only requested. And the user should not have to worry about it. Maybe @Neo can integrate this case. Regards Thomas
  13. Das widerspricht aber dem Beispiel oben?
  14. Hallo BahnLand Hat du mein Beispiel Rückwärts von Signal fahren von gestern gesehen? Da reagiere ich auf die Signalstellung und spreche den Zug auf diesem Gleiskontakt an. Ist es das was du suchst?
  15. Das sollte funktionieren, wenn man dem Auslöser des Bremskontakts eine Geschwindigkeit vorgibt und das Bremsen deaktiviert. Man muss nur beim Start der Animation ein Flag setzen, das beschreibt, ob die Schranke sich öffnet oder schließt.
  16. Also in einem Bahnhof mit Zuglänge ganz an den Anfang des Bahnhofsgleises?
  17. Das meine ich nicht. Ich meine den Zustand der Animation. Die Position wäre interessant. Dann weiß man wo sie gestoppt hat und kann darauf unterschiedlich reagieren. Beispielsweise bei einem Bagger an verschiedenen Orten.
  18. Kann man auch den Wert der Animation abfragen? Der liegt ja zwischen 0 und 1.
  19. Es gibt ja Verzögerungen. Man kann sich die Laufzeit einer Animation merken und die Verzögerung entsprechend einstellen. Dann läuft der Scheduler weiter und niemand wartet. Das funktioniert aber nur bei immer gleichem "Weg" der Animation, sollte aber für die meisten Fälle ausreichen. Gruß Thomas
  20. Hi Ich habe mich nie um die sinnvolle Aufstellung von Signalen gekümmert. Daher durchforste ich gerade alles im Forum und Web, was ich dazu finde. Bin nun bei den Vorsignalen. Die sollen in echt so etwa bei 1000m aufgestellt werden, um auf alle möglichen Bremswege zu reagieren. In welchem Abstand stellt man denn im MBS die Vorsignale sinnvoll hin, damit es noch gut aussieht?
  21. Interessanter fände ich eine "ANLAGE PAUSIEREN" in der EV mit der Möglichkeit fortzufahren. Wie in einem richtigen Debugger. Vielleicht könnte man dann auch einen Debug Mode ein/ausschalten, der bei "aus" die Pausierungen ignoriert. Die Ereignisprotokollierung zeigt eigentlich schon alles an, was man dann an der Stelle wissen muß.
  22. Hallo Herbert Wo es nicht geht mache bitte die Verbindung vom Signal zur Weiche nochmal neu. Also erst löschen und dann neu verbinden. Funktioniert es dann? P.S. Vielleicht kannst Du nochmal näher beschreiben, wo genau in Deine "kleinen" Anlage das nicht funktioniert und dem Signal und der Weiche einen sprechenden Namen gben, damit man es findet? Gruß Thomas
  23. Sind ja auch keine Objekte. Was willst du tun?
  24. Nice, nun kann man zum Rangieren auch rückwärts vom Signal wegfahren, wenn es auf FAHRT schaltet ;-) Rückwärts von Signal fahren.mbp
×
×
  • Neu erstellen...