-
Gesamte Inhalte
5986 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Hallo Mirror, unter Infrastruktur - Bahnverkehr - Signale - Gleissignale findest du den Achszähler 2. Nützt der dir etwas?
-
Hallo Ralf Das können wir nur sehen, wenn wir einen Blick auf deinen EV Eintrag werfen können. Deine Beschreibung alleine genügt, um zu wissen, was du willst. Aber nicht um zu erkennen, was du dabei falsch gemacht hast. Viele Grüße Götz
-
Hallo BauerHeini Ich verstehe das Prinzip der EV. Daraus kann ich mir alles zusammenreimen. Wenn man jedes Problem einzeln betrachtet (und Lösungen abschreibt), durchschaut man nicht, dass der EV ein sehr klares und durchschaubares System zugrunde liegt. Eine konkrete Lösung - wie die für dich hier - erarbeite ich mir in dem Moment, indem danach gefragt wird. Die habe ich nicht fertig in der Schublade. Ergänzung: Mit "Prinzip" meine ich ganz simple Sachen. Zum Beispiel die, dass mir klar ist: Der Beschleunigungswert im Gleiskontakt ist eine seiner Eigenschaften. Also will ich eine Eigenschaft des Kontakts ändern. Es ist der Kontakt, der gerade betreten wurde. Das ist eins der Objekte, die das Ereignis "Fahrzeug betritt Kontakt" ausgelöst haben. Das ist mit "Auslöser" gemeint etc. ... Viele Grüße Götz
-
Indem du ihn dann, wenn er den Kontakt überfährt (und du ihn somit gerade kennst) an eine Variable überträgst, in der du ihn später bei Bedarf wiederfindest. Das ist das Geheimnis von Variablen: Ich merke mir etwas dann, wenn ich es zu fassen kriege, damit ich es finde, wenn ich es später brauche. Viele Grüße Götz Nachtrag: Davon abgesehen ist Brummis Vorschlag der bessere Ansatz!
-
Hallo @BauerHeini, ist dir mit einem Screenshot gedient? Beim Betreten änderst du eine Eigenschaft (mit Zahnrad von Variable auf Eigenschaft umstellen) Das Objekt ist Auslöser -> Gleiskontakt (Zahnrad) Die Eigenschaft ist Automatische Beschleunigung(Wert) Unterhalb des = Zeichens wählst du Variable(erweitert) (mit Zahnrad umstellen) Als Objekt Auslöser -> Fahrzeug (Zahnrad) und als Variablennamen das, was in deinen Fahrzeugen steht (in meinem Beispiel "Vmax") Viele Grüße Götz
-
Ja, du musst einfach nur beim Speichern die alte Datei überschreiben.
-
Vehicle leaves a tract
Goetz antwortete auf georgebs Thema in [International] Problems and solutions
Hello George. then don't use "leaves track" as the triggering event. Instead, place a contact at the spot where you want to change the speed, disable the contact for one of the two directions and use "leaves contact" as the triggering event. That's why contacts were introduced. Because they are a better means to control such situations. Kind regards Goetz -
wäre eine eigene Aufnahme des örtlichen Schützenvereins nebst der schriftlichen Genehmigung vom Kapellmeister, diese Aufnahme für die Anlage zu verwenden und mit der Anlage zu verbreiten.
-
Vehicle leaves a tract
Goetz antwortete auf georgebs Thema in [International] Problems and solutions
Close, but no cigar, @Curt84328 You cannot assign the vehicle on track 55200 a new speed, when the vehicle has just vacated the track. Instead, use "trigger" and then "vehicle" as the target vehicle and "All" for the track, please Greets Goetz -
Ich glaube, du hast Lothar missverstanden, Walter. Dein Rad sitzt zu hoch, deshalb scheinen deine Spurkränze auf der Schiene zu fahren. Die Räder müssen runter, damit das Rad auf der Schiene aufsitzt und der Spurkranz in der Rille läuft. so etwa: Viele Grüße Götz
-
Hallo Jube, Genau dort, wo du in grüner Schrift diesen Hinweis liest. Klick einmal in den Editor, als ob du dort etwas schreiben wolltest. Dann drücke die Tastenkombination. Damit öffnet sich diese Liste: Was du im Einzelnen dann alles in dieser Liste findest, hängt vom Kontext ab. Viele Grüße Götz
-
Hallo @heinz.roth, du müsstest bitte noch zwei Informationen ergänzen, damit man dir die richtigen Tipps gegen kann: Planst du eine reale Anlage oder möchtest du nur eine virtuelle Modellbahn bauen? Für welches H0 Gleissystem (Hersteller / Typ) hast du dich entschieden? (Nicht wichtig, wenn du nur eine virtuelle Modellbahn baust) Viele Grüße Götz
-
Hello George, does my screenshot not explain everything you need to know? I highligted the one aspect that someone might miss. Kind regards Goetz
-
-
Ne, das würde die Gesamtwirkung ruinieren. Weil es nicht mehr lebendig wirkt.
-
Animationen per Benutzerdefiniertes Ereignis
Goetz antwortete auf jlooss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Jürgen, Weil dein benutzerdefiniertes Ereignis viel zu viele Parameter erwartet. Das kann man deutlich abspecken. in "AnimationsDB" steckt doch alles andere drin. Das musst du nicht noch einmal separat übergeben. Sondern im BDE aus der AnimationsDB auslesen. Das sieht dann so aus: Animationen per BDE Vorschlag.mbp und die EV dazu: Die ganzen Unterscheidungen (links/rechts, auf/zu) werden hier im BDE getroffen. Viele Grüße Götz -
Any turnoff, i.e. any point where driving langes either split or merge And yes, the limit is 7 too (to all my knowledge).
-
Wo hast du das getan, Ralf? Du musst die Signalstellungen in der Fahrstraßendefinition festlegen: Viele Grüße Götz
-
oh, danke für die Berichtigung, EASY Und für das sehr geile Skript dazu
-
Einmal klicken, Jan, um über alle Objekte zu iterieren. layout:enumEntities() erzeugt eine Tabelle. Diese Tabelle kannst du im nächsten Schritt nutzen, um von allen Elementen in dieser Tabelle gewünschte Informationen zu erhalten und beispielsweise im Ereignisprotokoll auszugeben. Den Inhalt des Ereignisprotokolls kannst du in eine Textdatei übertragen und von dort weiterverarbeiten. Da war ich gleich zweifach im Irrtum. Sorry! -- Ich habe mein fehlerhaftes Skript gelöscht. Viele Grüße Götz
-
Hallo Norjan, "controller.link.text" bezieht sich auf das Textfeld, welches mit dem Knopf daneben verbunden ist. Der Zugname muss also ins Textfeld eingetragen sein, damit dieser Zug per Tastendruck im Depot gesucht wird. Ergänzung: So wird der Knopf mit dem Textfeld verbunden Viele Grüße Götz
-
But of course. Silly me a waggoner on try-out - ein Kutscher auf Probe
-
Diese Übersetzung ist leider falsch. This translation is wrong The reason is your wrong spelling of the word trail (or did you indeed mean trial?)
-
Demoanlage - Bahnübergang mit Überwachungssignalen
Goetz antwortete auf tim-fischertechniks Thema in Anlagen
Ja, das passt prima -
nö, passt schon - der ist ein typischer irischer Einwanderer.