-
Gesamte Inhalte
6150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Unterverzeichnisse in 'Meine 3D-Modelle'
Goetz antwortete auf norbert_janssens Thema in Fragen zur Planung
Das ist ganz einfach möglich, @norbert_janssen Das kleine Symbol oben rechts in der Ecke öffnet ein Zusatzmenü, in dem du die Baumansicht aktivieren kannst. Und in dieser Baumansicht kannst du so, wie du es von Windows kennst, Unterordner anlegen. Viele Grüße Götz -
What he's trying to say, is: You want to search under the "layouts" category. @MX1954LL "plants" sind Industrieanlagen oder Fertigungsanlagen. Wenn du in ein Übersetzungsprogramm "Anlage" eingibst, dann hat es keinen Anhaltspunkt um zu erkennen, dass du den Typ Modellbahn-Anlage meinst. Dad wird es sicher trotzdem verstanden haben. Aber ich dachte, dass es dich (und andere) vielleicht allgemein interessiert? Viele Grüße Götz
-
Einige Fragen zu Fahrstraßen und automatischen Abläufen
Goetz antwortete auf Klartexters Thema in Fragen zur Steuerung
Fahrstraßen sind etwas anderes als die Fahrten von Zielpunkt zu Zielpunkt, Walter. Und wenn du mit Fahrstraßen arbeiten möchtest, dann ist es ratsam nur kleine Abschnitte zu nehmen. Denn bei Fahrstraßen kann sich in einem Abschnitt immer nur ein Zug befinden. Eine Fahrstraße, die den gesamten Weg einer Linie umfasst, wäre für deine Zwecke sehr hinderlich. Wenn du stattdessen von Zielpunkt zu Zielpunkt fährts, dann kannst du sämtliche Haltestellen einer Linie komplett als eine Liste von Zielen an das Fahrzeug übergeben. Viele Grüße Götz -
Einige Fragen zu Fahrstraßen und automatischen Abläufen
Goetz antwortete auf Klartexters Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Walter, meines Erachtens wäre der beste (weil flexibelste) Ansatz der, dass du alle Weichen durch identische einfache Gleise ersetzt. Dann hast du dieselbe Situation wie beim Straßenverkehr: Ein Fahrzeug kann jederzeit jeden der möglichen Wege einschlagen. Und mit dieser Voraussetzung brauchen deine Straßenbahnen nur noch Ziele. Die sind durch die Strecke für jede Linie klar definiert. Mit der Funktion "Pfad folgen" kannst du alle Gleise einer Weiche exakt an einzelne Gleise übertragen. Du musst nur zum Schluss die ursprüngliche Weiche entfernen. Im folgenden Beispiel fährt zwar nur eine Tram. Aber du kannst sehen, dass sie wechselweise das eine und das andere Ziel anfährt. Tram ohne Weichen.mbp Die einzelnen Weichen und das einzelne Gleis kannst du benutzen, um "Pfad folgen" auszuprobieren. Viele Grüße Götz -
Für den Straßenverkehr benötigst du keine. Aber generell kannst du mit Bearbeiten auch aus diesen virtuellen Fahrwegen Weichen konstruieren.
-
Ereignisse für Waggons (Fahrzeuge ohne Antrieb)
Goetz antwortete auf prinzs Thema in Fragen zur Steuerung
Vielen Dank für die Details dazu, Wolfgang Und für das Beispielskript -
Ereignisse für Waggons (Fahrzeuge ohne Antrieb)
Goetz antwortete auf prinzs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Wolfgang, kannst du (per Lua) prüfen, an welcher Kupplung etwas hängt. Die Kupplungen ohne Anhang sind die äußeren Kupplungen des Zugverbands. Hilft dir das? Götz -
Not true, Thomas. The train may approch a signal currently showing Red (with the advance signal showing Yellow) During that approach, the condition may change, i.e. the path may get cleared and the signal ahead changes to Green In such case, George would like to speed up the train to nominal speed again
-
Hello George, You'll need to memorise the train when it enters the section. Then respond to the changing signal by addressing that memorised train to speed it up. Remember to delete that train from your memory when it leaves the section (or else you'll alter it's speed regardless, any time the signal changes) greets Goetz
-
über die Zielpunkte, welche du (dynamisch) deinen Straßenfahrzeugen zuweisen kannst. Da die Straßen keine Weichen mehr haben, muss das Auto sich selbst einen Weg suchen. Und um das zu tun, muss es wissen, wohin es fahren soll.
-
und du hast es jetzt perfekt verstanden
-
-
Dir vielleicht. Aber der nächste erwartet eine vollständige und fehlerfreie Anlage ... Siehst du doch täglich hier im Forum ...
-
Warum schlägst du dann vor, dass ... wenn du es doch kennst und somit weißt, dass Straßen sich wie Gleise strecken lassen?
-
Das würde nichts nutzen, @HWB, denn Modellbahnspaß erstellt (soweit mir bekannt) sehr viele eigene Texturen, die dem andern User dann nicht zur Verfügung stünden. Viele Grüße Götz
-
Wechsel der Farbe bei 'Lampe rot gruen'
Goetz antwortete auf norbert_janssens Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @norbert_janssen du könntest bitte in deiner EV aufräumen, bevor du sie uns zur Untersuchung gibst. In deiner EV stecken sehr viele Ereignisse, die auf einen Gleiskontakt reagieren, den es nicht mehr gibt. Zu deiner eigentlichen Frage: Du musst mit einer Bedingung prüfen, ob es der Güterzug war, welcher den Kontakt betreten hat. Viele Grüße Götz -
Nein, das kann so nicht gehen, BauerHeini Du hast eine kleine Liste t gebaut, die nur zwei Elemente enthält. Jedes dieser beiden Elemente ist wiederum eine Liste (und die enthält die Objekte, welche du ansprechen willst). Das ergibt nicht das, was du erreichen möchtest. Viele Grüße Götz
-
Hallo BauerHeini, dazu musst du eine Wiederholung benutzen. Du kannst ja nur alle Objekte mit diesem Schlagwort ansprechen. Viele Grüße Götz
-
Prüfe bei jedem Durchgang zusätzlich, ob die "Lampe rot - grün" auf "An" steht.
-
Automatisches Beschleunigen auf der Nebenspur
Goetz antwortete auf Sellessens Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Sellessen, ja, das ist per Design so, wenngleich eher Nebeneffekt als beabsichtigtes Verhalten. Wenn du stattdessen den Kontakt so einrichtest, dass er selbständig (ohne EV) das Fahrzeug stoppt, dann bleibt das Fahrzeug sicher stehen: Viele Grüße Götz -
Hallo BauerHeini, Du hattest aber nichts gefragt. Du hattest nur gesagt, dass es dir nicht gelingt. Deshalb hatte ich das Gefühl, dass dich die ganze Angelegenheit eher nervt. Für das zweite Textfeld brauchst du den Namen des Gleises, auf dem die Lok steht. Das ist in der grafischen EV die Eigenschaft einer Eigenschaft ( = Name von Gleis von Lok ) Unter dieser Content ID findest du ein neues Beispiel: 2C595362-CF83-4474-805D-DEBA70FB6732 Viele Grüße Götz
-
Dann lass es, BauerHeini. So wichtig ist es nicht. Quäl dich nicht mit Dingen, die dir nicht liegen.
-
Ich habe dir eins gebaut: Beschriftung per Timer aktualisieren.mbp
-
Wechsel der Farbe bei 'Lampe rot gruen'
Goetz antwortete auf norbert_janssens Thema in Fragen zur Steuerung
my bad - so sorry