-
Gesamte Inhalte
5984 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Vorfahrtregelung Einmündung Neben- in Hauptstrasse
Goetz antwortete auf winpets Thema in Fragen zur Steuerung
Guten Morgen, @winpet bisher habe ich mir nur dein "eingefrorenen" Zustand angeschaut, den auch dein Screenshot zeigt. Ich vermute, dass der Kontakt "gk.HS-OST-Plus" etwas zu nah an der Einmündung sitzt. Ein Auto auf der Hauptstraße ist ja wesentlich schneller als eins, das aus der Nebenstraße kommt und deshalb langsam anfährt. Leider kann man die Situation nicht zurück spulen und sich so die Entwicklung bis zum Unfall ansehen. Sonst würde man vermutlich sehen, dass der rote PKW losfuhr, bevor der Van von der Post den Kontakt auf der Hauptstraße überfuhr (und so den Zähler wieder raufzählte). Ich nutze gerne Videoaufzeichnungen, um solche Dinge zu beobachten. Die kann man anschließend Bild für Bild durchgehen und so ganz genau sehen, wer wann was ausgelöst hat. Wenn meine Annahme richtig ist, dann bietet dir deine eingefrorene Anlage eine sehr schöne Möglichkeit um die richtige Position für den Kontakt "gk.HS-OST-Plus" zu finden: Wähl den Kontakt und den Post Van gemeinsam aus und verschiebe dann den Postvan dorthin, wo er höchstens sein dürfte, wenn das rote Auto gerade in die Hauptstraße einfährt. Das schwarze Auto vor dem Kontakt musst du auch mit verschieben, weil sonst dein Zähler durcheinander gerät. Viele Grüße Götz Nachtrag: Ich habe das Geschehen jetzt aufgezeichnet. Es sieht so aus, als kämen die Zähler durcheinander. Warum das so ist, habe ich noch nicht herausgefunden. -
Ja, das geht, Martin. Die Fahrstraßen, welche ich in der letzten Antwort genannt hatte, schalten alle Weichen von Start bis Ziel, wenn der Werg frei ist. Hast du dir schon die Videos zu den Fahrstraßen angeschaut? Fahrstraßen Fahrstraßen am Beispiel Kehrschleife Viele Grüße Götz
-
Help with programming an event
Goetz antwortete auf Curt84328s Thema in [International] Problems and solutions
Hello Curtis, This is not what you asked for. And Bahnland gave you the appropriate answer. But still ... Would it help you to know that a train which stops can trigger a dedicated event? Greets Goetz -
Aussehen der Weichen, Kreuzweichen etc.
Goetz antwortete auf Erssmanurgasts Thema in Allgemeine Diskussionen
Das kann ich dem Bild so nicht ansehen, dbahr. -
Aussehen der Weichen, Kreuzweichen etc.
Goetz antwortete auf Erssmanurgasts Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo dbahr, Der Fehler wird eventuell sein, dass du versehentlich das Gleisbett an das vorherige Gleis angedockt hattest und nicht die Weiche. Dann fährt die Lok ein Stück auf dem Gleisbett. Und weil das keine Weiche ist, kann sie auch nicht abzweigen. Das ist nur eine Vermutung. Götz -
Hallo @moon2018 Da deine Anlage noch nicht sehr weit ist, fang bitte einmal ganz von vorne an. Und wähle gleich zu Beginn den Maßstab 1:160. Dann sollte alles einheitlich sein und zusammen passen. Viele Grüße Götz
-
Hi Moon2018, Öffne unter "Ansicht" den Menüpunkt "Anlageneinstellungen": Stell dort den Maßstab 1:160 ein, damit Objekte automatisch auf diese Größe skaliert werden. Viele Grüße Götz
-
Hallo @AndreasWB es scheint, dass es mit der Nahtstelle zwischen den beiden Gleisen zusammenhängt. Wenn ich bei Signal S2 das linke Gleis mit dem Gismo stärker krümme und gleich wieder zurück biege, dann springt das Signal an die richtige Position. Aber diese Korrektur ist auch nicht von Dauer, denn ein erneutes Speichern und Laden bringt wieder den von dir beschriebenen Fehler hervor. Da wird @Neo mal nachschauen müssen, woran es hier hapert. Viele Grüße Götz
-
Hello Richard, your best bet are the users and model cteators @BahnLand and @Roter Brummer Both are experienced signal constructors. I highlighted both names to draw their attention to your plea. Kind regards Goetz
-
Nein, das funktioniert nicht, Frank. Es gibt keine Methode (sprich: Funktion) mit diesem Namen. Das sagt die Fehlermeldung, welche du bei diesem Versuch bekommst:
-
Stimmt - die Gruppenzugehörigkeit spielt in der EV keine Rolle. Da wirst du alle Elemente aus dieser Gruppe auswählen müssen. Wähl die Gruppe aus, drück F3 und du findest die Gruppe direkt in der Auswahlliste. Dort kannst du alle Elemente der Gruppe auswählen. Die musst du dann in eine Liste übernehmen.
-
Hallo Matthias, Du verstehst (unter anderem) den Doppelpunkt im Befehl nicht. Den kannst du nicht in einer Zuweisung zweimal verwenden. Du kannst nur eine Liste anhand eines Kriteriums erstellen. Beim Abarbeiten musst du dann mit einer Fallunterscheidung prüfen, ob auch das zweite Kriterium erfüllt ist. Zur Bedeutung des Doppelpunkts in Lua gibt es von mir auch ein Video ... Viele Grüße Götz
-
Hallo @mroschk im Video Objekte mit Parametern ausstatten kannst du dir anschauen, wie du Elemente als Liste in eine Wiederholung bekommst. Im Video Gruppe in Wiederholung ein- und ausblenden findest du ein weiteres Beispiel. Ich hoffe, es ist okay wenn ich deine Frage mit Videos beantworte. Ich kann manches im laufenden Bild besser erklären. Viele Grüße Götz Nachtrag: In Brummis Historischer Anlage 07 findest du unter "Pultausleuchtung" ein Untermenü "Hilfsfunktion zur Benennung der Kacheln". Das macht etwas ähnliches wie das, was du vorhast. Die Anlage hat die Content-ID: 840C1343-D390-4991-8075-B03F08EB6C95
-
Nein, ganz bestimmt nicht, Spurwechsel. Die Userschaft ist sehr durchwachsen. Du findest reale Modellbahner, virtuelle Modellbahner und Menschen mit einem Nischeninteresse (wie bei mir der Logikkram). Manche investieren viel Zeit in dieses Hobby, andere finden nur selten die Gelegenheit. Du findest User mit gestalterischem Talent, User mit technischem Geschick und User mit Fantasie. Allen gemeinsam ist das Interesse am Austausch. Das verbindet sie im Forum. Da passt deine Vorstellung bestens rein. Viele Grüße Götz
-
Gesamte EV als Text (strukturiert, z.B. XML) exportierbar machen
Goetz antwortete auf Eggus Thema in Feature-Wünsche
Hallo Timba, Nein, das ist es nicht. Aber wir reden von unterschiedlichen Dialogen und das hatte ich übersehen. Tut mir leid. Ich hatte bei dir nicht richtig hingeschaut. Ich meine den Dialog beim Klick auf das kleine "Grafik" Icon: Ein Klick darauf mit anschließendem Ja führte früher dazu, dass diese EV komplett gelöscht wurde, wenn man im Lua Skript Änderungen vorgenommen hatte. Und das ist jetzt anders und besser. Wenn man (wie HaNNoveraNer) kurz zu Lua wechselt um etwas nachzuschauen und dabei versehentlich etwas ändert, dann kommt man trotzdem zur alten grafischen EV zurück. Und man muss dafür nicht den Editor verlassen. Viele Grüße Götz -
Gesamte EV als Text (strukturiert, z.B. XML) exportierbar machen
Goetz antwortete auf Eggus Thema in Feature-Wünsche
Wie bei dir: 7.2.2.0 Und ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Weil ich zuvor das MBS auf Englisch umgestellt hatte. Aber die Spracheinstellung macht keinen Unterschied. Ist bei mir auch in der deutschen Version so. Eventuell ist der Unterschied, dass die ganze EV erst in V7 entstanden ist? Probiere es mal bitte mit meiner Ampelkreuzung: 20F2B5B8-FAC2-403A-A063-DC084515941A Der Trick klappt natürlich nur, wenn du das Lua Skript nicht schon gespeichert hast. Mit dem Schritt geht die grafische EV selbstverständlich verloren. -
Hallo Matthias, Genau solche Mutmaßungen wollte ich nicht anstellen. Wenn ich nicht weiß, wie es war, unterstelle ich nichts böses. Genau. Deshalb ist es erstaunlich. Denn durch die Spielerei mit dem Studio habe ich ansonsten gelernt, dass die Bahn ein durchdachtes und gutes Sicherungssystem hat. Darin liegt auch meine Faszination für dieses Hobby. Viele Grüße Götz
-
Da hast du mich falsch verstanden, Lothar Es schien mir so offensichtlich und naheliegend, dass mir gar nicht in den Sinn kam es näher zu beschreiben. Sorry!
-
Gesamte EV als Text (strukturiert, z.B. XML) exportierbar machen
Goetz antwortete auf Eggus Thema in Feature-Wünsche
Weil ich dazu etwas ausprobieren wollte, ist mir gerade eine sehr erfreuliche Änderung aufgefallen, die ich wohl verpasst hatte: Wenn man in V7 mit Ja antwortet, dann kehrt das Studio jetzt zur alten grafischen EV zurück und das geänderte Lua-Skript geht verloren. Nicht umgekehrt (wie früher). -
Gesamte EV als Text (strukturiert, z.B. XML) exportierbar machen
Goetz antwortete auf Eggus Thema in Feature-Wünsche
Damals war es kein Lua, Timba Eggu meint die EV der Version 4 -
... und die anderen finde ich auch prima. Nur das "mittlere Haus" hat - der Beleuchtung nach - noch eine diagonale Innenwand.
-
Beim Kiosk, den ich mir jetzt als erstes angesehen habe, ist es perfekt!
-
Es ist vor allem verwirrend, wenn dasselbe Kürzel zwei so unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Nicht für mich, der nur zum Spaß mit den Dingen spielt. Sondern für diejenigen, die im realen Leben auf diese Hinweise achten müssen. Daher finde ich es erstaunlich, dass man die Vereinheitlichung nicht konsequent durchgezogen hat. Erstaunlich. Mehr nicht! Denn ich kann nicht abschätzen, warum es so ist.
-
Oh, Entschuldigung Matthias. Soweit reichten meine Kenntnisse dann doch nicht. Danke, dass du es richtiggestellt hast. Götz
-
Ich habe es auch ohne Bild "bildlich vor Augen", @mroschk Die Art verdrehter Verbindung, die du wünscht, ist im MBS nicht machbar. Wirklich sinnvoll ist sie aber auch nicht, weil dann immer eins der beiden Signale Sh1 zeigen würde. Du könntest nie beide Signale auf Sh0 setzen, wenn du die Weiche und zwei Signale so verkoppelst, wie du es dir vorstellst. Und das wäre eigentlich die korrekte Grundstellung. Viele Grüße Götz Nachtrag: Ra 12 ist das Grenzzeichen