Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Goetz

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Goetz

  1. Save yourself the expense, Leslie. The 3D-Train studio isn't the right software for you.
  2. Demanding and stingy - why am I not surprised?
  3. ist das, was man wieder vergisst. "Nun habe ich es durchschaut und versteh den Mechanismus dahinter" ist das, was hängen bleibt, Thomas.
  4. Und deshalb sage ich immer wieder: Beim Abschreiben lernt man nichts. Es entsteht kein Verständnis. Es gibt keine Erkenntnisse. Und deshalb gerät es auch sofort wieder in Vergessenheit.
  5. Ich hatte es geahnt, Thomas. In deiner Variablen steht ein Schlagwort. Ein Schlagwort kann aber nicht auf einem Kontakt stehen. Das können nur Fahrzeuge. Deine Prüfung ist falsch. Du brauchst die Bedingung Variable existiert und nicht Fahrzeug steht auf einem Kontakt P.S.:Und @alexander42 hat ebenfalls recht: Wenn du mal so, mal so schalten willst, gehört der eine Befehl über die Trennlinie in der Bedingung und der andere darunter. Viele Grüße Götz
  6. Hallo Thomas, Weichen sind kein gutes Mittel, um Straßenfahrzeuge zu lenken. Deshalb haben die Kreuzungen und Einmündungen im Katalog auch keine Weichen mehr. Es ist klüger, dem Bus einen Kontakt an der Haltestelle als Fahrziel zuzuweisen. Zu deiner EV: Das Ereignis wird ausgelöst, wenn ein Fahrzeug den Kontakt GK Kreuzung 01-1 betritt. Warum willst du dann noch prüfen, ob das auslösende Fahrzeug auf dem Kontakt steht? Und was steht in seiner Variablen "Bus 01 V"? Ist das etwas, das auf einem Kontakt stehen kann? Denn genau genommen prüfst du ja, ob das Ding aus dieser variablen auf dem Kontakt steht. Außerdem wird die Prüfung zum Abbruch der EV führen, wenn ein anderes Fahrzeug den Kontakt betrifft, in dem diese Variable gar nicht vorhanden ist. Öffne mal bitte das Ereignisprotokoll. Da solltest du dann eine entsprechende Fehlermeldung sehen, dass jemand versucht hat auf eine Variable zuzugreifen, die nicht existiert. Viele Grüße Götz
  7. Goetz antwortete auf Uwe-Gs Thema in Technischer Support
    Ich glaube, das interpretierst du falsch, Andy. Die Optimierung ist nicht notwendig, damit die GTX verwendet wird. Sie ist optional und erlaubt Programmen, selbst ein Profil für diese Karte anzubieten.
  8. Goetz antwortete auf Uwe-Gs Thema in Technischer Support
    Hing dein Rechner (bei deinen Versuchen) am Stromnetz? Oder lief er über Akku? Denn es könnte auch sein, dass die NVidia Grafikkarte nur bei angeschlossenem Netzteil in Betrieb geht.
  9. Goetz antwortete auf Uwe-Gs Thema in Technischer Support
    Was steht denn bei dir im Studio unter den Einstellungen bei Grafik?
  10. Stimmt. Beim Fahrlicht vorne sind An und Aus bei diesem Modell vertauscht, beim Fahrlicht hinten ist es korrekt.
  11. Lade die Leuchten bitte mal aus dem Katalog runter. Du hast eventuell lokal Versionen auf deinem Rechner, die nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Wenn ich die Leuchten aus dem Katalog auf die Platte ziehe, haben alle Variationen das neue Licht.
  12. Die Antwort darauf hatte @Cafépause dir oben schon gegeben: Auf deiner Startseite machst du bitte einen Rechtsklick auf das Vorschaubild der Anlage. Und dann wählst du aus der Liste den Befehl "Öffnen(Vorgängerversion)".
  13. Goetz antwortete auf maxweis Thema in Modelle
    Sieht klasse aus, Max. Nach der "X-Info" habe ich eine Weile suchen müssen. Das ist eine sehr süße Idee.
  14. Freut mich, dass es dir gefällt, @Leihe Vielen Dank fürs Feedback. Aus Neugier habe ich noch eine Variante versucht: Waggons rollend entladen Var 2.mbp Diese Version ist einfacher, weil ich nicht die Animationen beobachte. (Das ist bei stehenden Waggons sinnvoll) Ich schau nur in kurzen Abständen, ob ein neuer Waggon auf dem Kontakt ist. Wenn ja, dann läuft eine Reihe von Aktionen Partikel ausschalten Klappen beim alten Waggon schließen Klappen beim neuen Waggon öffnen Partikel zum neuen Waggon versetzen und neu verknüpfen Partikel aktivieren ... Viele Grüße Götz
  15. Hallo @Leihe, es war schwerer als ich dachte, die EV der Anlage so zu bauen, dass man sie mehrfach importieren kann und jede Station individuell arbeitet. Aber ich glaube, ich hab's hinbekommen. Waggons entladen Modul.mbp Jede Spur bekommt beim Import ihre eigene EV. Deshalb sind auch alle Objektbezüge innerhalb des EV Moduls konkret und nicht generisch. Für eine rollende Entladung musste ich die EV etwas abändern. Außerdem habe ich der Partikelgruppe ein "Gewicht" hinzugefügt, damit ich die Waggonposition 1:1 übernehmen kann. Waggons rollend entladen Modul.mbp Viele Grüße Götz
  16. Dürfen wir bitte mal draufgucken, @Vermanus? Mir fallen viele mögliche Ursachen ein und ich würde die ungern alle aufzählen.
  17. Da hast du recht, @Leihe, Fehler sind unsere besten Lehrmeister. Wer Fehler analysiert und ihre Ursache durchschaut, versteht die EV und ihre Mechanismen anschließend besser.
  18. Dafür war die Demo nicht gebaut, Leihe. Tut mir leid. Sie sollte ein Lernbeispiel sein, welches dir verständlicher macht wie so etwas gebaut wird. Um daraus einen "Stempel" zu machen, den du beliebig oft auf die Platte drücken kannst, braucht es etwas mehr Aufwand. Der macht die EV für Einsteiger weniger durchschaubar. Damit würde sie nicht mehr den Zweck erfüllen, für den ich sie gedacht hatte. Viele Grüße Götz
  19. Nope. That's a strawman!
  20. Then maybe you should take your philosophy elsewhere, where you find like-minded people? We're not so eager on your philosophy here, to be honest. You're not trying very hard to understand anything, it seems.
  21. Goetz antwortete auf Leslies Thema in Modellwünsche
    What does HD have to do with sound? And that's an idle motor, pretty useless for a driving sound. Can't you give it up, at least for a while, please? Can't you use the studio as is and try to have some fun with it, like we all do? Can't you tell that there's very little enthusiasm here for all your bright ideas?
  22. Goetz antwortete auf Leslies Thema in Modellwünsche
    Do you? Think how difficult it is to obtain a clean motor sound for that car - today. You can model at your desk. But sound needs to be recorded where it can be produced. The modelers, who enrich our MBS experience do what they can. Let them be, be grateful for what they give us ... and think that maybe, just maybe you aren't half as smart as you seem to believe. If you have a thought, be assured that somebody else had the same one before you. You're overstepping the line here. Repeatedly!
  23. is a layout method:
  24. there is

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.