Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. das sieht mal sehr gut aus, @ralf3 Gruß Karl
  2. Hi @C.Fuchs, ....je verrückter diese Zunft, desto genialer die Probleme. Wo ist dieses Lokal? Wenn die Preise für die Getränke auch noch im schiefen Rahmen bleiben, bin ich auch dort. ...Wenn jemand nach mir fragt, als Antwort : schaue bei Zeche' s nach! ... Bei den Preisen schwelge ich in Nostalgie. Auch wenn ich deine Anlage momentan nicht öffnen kann, bin ich mir trotzdem sicher dass diese dir sehr gut gelingen wird. Gruß Kalli
  3. Hallo an alle, so Jungs und Mädels ( Gleichstellung muss sein ), meine Tankstelle ist fertig. Um ein unnötiges Umherspringen der Gebäudeteile um _CP' s habe ich mich auf ein Minimum der Kontaktpunkte beschränkt. _CP befindet sich an der Tankstation, verbindet sich mit dem Werktor. Und die beiden Zapfsäulen verbinden sich mit der Mittelsäule der Überdachung. Die Montage der einzelnen Teile ist kein "Gordischer Knoten", den es zu lösen gilt. Im Bild die einzelnen Teile der Tankstelle. Zum Begutachten und mir ggf. Fehler zu den einzelnen Modellen zu melden, die ID' s dazu: Bodenplatte: EA7E5E9F-F3CB-44D3-8D0C-A7CA721C14A3 Tankstation: F21BC335-C2D5-4CA3-A0EE-A10120C44097 Überdachung: 7BDBC736-2144-43BD-9A78-070ACAC03DDF Zapfsäulen: 5B1C8FCE-AAA3-448C-857B-DFD2E9C4C780 MBS Tankstelle: 0CDB0ADC-BCE3-447C-97E0-2A3747690F2C Tankstellen Preise: 77D6EE6F-8243-47E7-9254-253D7F69ADDB Zapfsäule: 851E7AF5-07A2-44D6-AC08-8CBA520323AE ..... folgt man dieser Reihenfolge ist der " Knoten " geplatzt. Gruß Karl
  4. Hallo, die Preistafel ist nun auch angekommen. Einen Teil der "Hinterhofidylle" ist auf dem Bild auch zu erkennen. Beim Betrachten dieser Idylle fiel mir auf: an den Werkstattfenster muss ich noch etwas unternehmen, bevor ich die Multitexturen anbringen kann. melde mich wieder und habt einen guten Wochenbeginn. Gruß Karl
  5. brk.schatz

    Waschstraße

    Hallo @Chris06, von meiner Seite aus: perfekt! Gruß Karl
  6. Hallo an alle, hier Bilder meiner "italienischen Tanke": Die Bilder sagen es: das Modell mit allen Anbauten steht kurz vor Vollendung, dennoch gilt es Kleinigkeiten zu beseitigen oder zu ergänzen. Dies als Information. Gruß Karl
  7. brk.schatz

    Waschstraße

    Hallo @Chris06, die Firma Kachel & Co. hat sich bei deiner Tankstelle saniert. Prima Modelle. Gruß Kalli
  8. Hallo an alle, ein kleiner Fortschritt bei meiner Tankstelle: einige Anpassungen muss ich noch vornehmen. Auch die Werkstatt ist noch zu erstellen. Ein Tankplatz für Busse und Lkw' s fehlt auch noch. Eine Frage an euch: Ich habe einmal ein Geländer- Beispiel erstellt. Ginge sowas durch oder besser etwas anderes? Gruß Kalli
  9. Hi @dirk.z, alle drei Säulen sind super.......steht ja oben schon dran. Gruß Kalli
  10. Hallo an alle, das Modell - Fattoria - habe ich an @Neo hochgeladen, hiermit meine Bitte um Freigabe. Ein danke schon im voraus. Gruß Karl
  11. Hallo @dirk.z, anscheinend ist alles bei uns Verschluss-Sache. Die -Sache funktioniert... nur der Verschluss- nicht mehr. Dirk, baue dein Modell eben nach deinen vorhandenen Bildern. Millimetergenaues "Ebenbild" muss es nicht sein. Gruß Karl P.S.: Bei meiner "Tanke" bin noch nicht weiter.
  12. Hallo @Wüstenfuchs, mein SU habe ich schon lange hinter mir gelassen (Ende Gelände war 1980 Inst.). Gruß Kalli
  13. Hallo, endlich hab ich mich durchgerungen das Gehöft (Fattoria) zu Ende zu bringen. Unter dieser ID: A1E1198A-D4BB-4499-92E6-EA57050922FB kann man den Entwurf begutachten. Bitte meldet euch, sollten noch Fehler vorhanden sein. Wie auch die Chiesa ist diese Fattoria in Anlehnug an die Modelle von MKB-Modellbau erbaut. Gruß Karl
  14. Hallo an alle, Ich habe ein wenig 'rumgebastelt: dies ist dabei entstanden. Deepl. ist "heiß gelaufen". Die Frage nach Anbaugebäude erübrigt sich, denn Batterie, -Bremsen, und Reifenservice sind ja angekündigt. Gruß Kalli
  15. Hallo Kollegen und guten Morgen, was ist passiert in der Zwischenzeit?: dieses! Zu den Zapfsäulen und Tankstellen - Hinweis sind die Überdachung sowie das Kassengebäude hinzu gekommen. Der Pfeiler in der Mitte kann via _CP an das Zapfsäulenpodest andocken. Die rechte wie auch die hintere Seite sind noch ohne Belang, da beide Seiten noch keine Fenster oder Türen besitzen. Hier bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich Gebäude anbaue. Noch etwas zum Schmunzeln: Opa Guiseppe habe ich "aus dem Verkehr gezogen", denn er wollte unbedingt nach dem Hebel suchen, womit man den "einarmigen Bandit" in Gang setzt. Jetzt schmollt Guiseppe und kippt sich bei Patricio (um die Ecke ein Lokal) die Binde voll. Bis auf weiteres Gruß Karl
  16. Hallo @dirk.z, hallo an alle, danke Dirk für den Tipp und Kommentar. Selbstverständlich schaue ich mir diese Seite mal an. Auch einen Dank an alle anderen für "Gefällt mir", sowie für eure Kommentare. Gruß Karl
  17. Moin Jungs, Der Anfang ist gemacht: ....... für 'ne Tankstelle aus den 70' anfangs 80' Jahren, als noch niemand an E5 oder E10 dachte. Was meint ihr: lohnt es sich weiter zu bauen, oder "Mülleimer"? Gruß Karl
  18. Aufrichtige Anteilnahme. Ein guter Mensch ist von uns gegangen. Karl und Familie
  19. Hallo, die Verpixelung des Randes vom Zifferblatt der Uhr konnte ich so gut es ging etwas kaschieren. sollte sich Neo positiv entscheiden wird die Kirche (Chiesa) im Katalog unter Infrastruktur---> Sehenswürdigkeiten ---> Kirchen und Klöster zu finden sein. ID: ID : 7EB73480-3B33-4599-BF95-D62AF020D52F Gruß Karl
  20. Hallo @henricjen, ich konnte durch die Texturierung des Turmes (Uhr) noch eine Fläche innerhalb des Modells entfernen. Ob dies der Ursprung der Schattierungen war kann ich nicht sagen, da bei mir diese Schattierungen nicht auftraten und hoffe diese damit beseitigt zu haben. Auch habe ich mit verschiedengroße Texturen versucht das Zifferblatt der Uhr besser zu gestalten. Der Qualitätsverlust ist, momentan von meiner Seite aus, noch nicht zu beheben (man baut ja nicht jeden Tag eine Kirchenuhr) I was able to remove an area within the model by texturing the tower (clock). I can't say whether this was the origin of the shading, as this shading didn't occur in my model and I hope to have eliminated it. I also tried to improve the design of the clock face by using textures of different sizes. The loss of quality cannot yet be remedied from my point of view (you don't build a church clock every day) Gruß Karl
  21. Hallo @RoniHB, hallo @EASY, danke euch für eure Antwort. "Offline verfügbar machen" ist mir so aus dem Stegreif nicht bekannt, auszuschließen ist es aber nicht. Ich merke "Bewegungen" eigentlich erst wenn ich beim Startbild des Programms oben rechts mein Konto öffne, deshalb mein obigen Beitrag. "Offline" kann ich ausschließen, denn ich hätte im Dialogfeld schon quittieren müssen. Spätestens hier wäre mir die Sache aufgefallen. Ok, war 'mal 'ne Anfrage. Gruß Karl
  22. Hallo allerseits, vorerst einmal vielen dank für die Klicks, Kommentare, Anregungen, u.s.w. Meinen Dank auch an @Neo für freigegebene Modelle. Um welche Modelle es sich dabei handelt kann ich nicht sagen (schreiben), denn auf meiner Seite wird nichts angezeigt. Meine aktuelle Version ist noch die gute V8 -vielleicht liegt es daran. Trotzdem Dank an alle. Gruß Karl
  23. So Jungs, Fehler entfernt, Uhr verkleinert. Entwurf entfernt. @Neo,da keine gravierende Mängel mehr vorhanden sind, hier nochmal die ID: 7EB73480-3B33-4599-BF95-D62AF020D52F mit der Bitte um Freigabe. Gruß Karl
  24. Hallo an alle, so ganz finde ich das Modell doch nicht in Ordnung, denn im Nachhinein entdeckte ich noch ein Textur-Fehler. Dieser Fehler ist im Bauprogramm und in den LOD-Stufen nicht zu sehen. Gruß Karl
  25. Hallo @Roter Brummer, der Glöckner ist inzwischen eingetroffen. Der Arme musste mit 'nem Bus fahren, Bahn und Flieger ging ja nicht... und der Rest der Strecke auf Schusters Rappen. Ansonsten finde ich das Modell ganz in Ordnung. Gruß Kalli
×
×
  • Neu erstellen...