Jump to content

Reinhard

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1761
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Reinhard

  1. So, ein letztes Bild zur Übersicht - mehr wird es erstmal nicht geben (außer von jedem Modell die Variante 1 ohne Front-Tür). Nun mache ich mich an die LOD - mal sehen, welchen Zeitaufwand ich dafür brauche... Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik
  2. Hallo @streit_ross, das sind aus meiner Sicht sehr feine Modelle! Ich will hier nicht die Diskussion aufnehmen, warum die Bordmittel-Modelle nicht in den Katalog passen... Aber ich kann anbieten - und das haben wir und auch andere bereits praktiziert - dir für die Teile eine Blender-Version zu erstellen, mit Bahnhof Tannau hat das ja schonmal funktioniert. Wenn du mir die Teile zukommen lässt, würde mir die Umsetzung evtl. noch leichter fallen, da ich sie mir nicht "aus den Fingern saugen" muss und mögliche Texturen berewits besser sehe ... nur ein Angebot Gruß Porrey61
  3. Das sind ja super Modelle! Und das Video wieder einmal ein echter Hingucker! Aber: Zu unserem großen Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass in diesen Tagen kein Stadtfest stattfindet! Und: Wie die beiden Käfer am Ende ohne nur nach links und rechts zu schauen auf die Hauptstraße brettern, ist schon grenzwertig! Gruß Porrey61
  4. So etwas freut natürlich, das wird jeder Modellbauer/jede Modellbauerin wissen. Deshalb habe ich nun erstmal die Bauform 2 (Tür vorn) und die rot/beige Textur der HzL gebaut. Dafür müssen die LOD noch warten... Wünsche für heute eine gute Nacht. Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik
  5. Hallo Neo, habe nun mal den Versuch einer neuen Sortierung vorgenommen und erneut hochgeladen. Gruß Porrey61
  6. Ja klar, die Farbgebung war neben dem rot und dem orange/blau/weiß auch im Plan. Allerdings brauche ich für die Tür nach vorn nochmal ein paar extra-Minuten, also bitte etwas Geduld (kann nun auch nur wieder abends dran arbeiten) Gruß Porrey61
  7. So soll es sein, Neo. Das ist ja nun nicht so viel Arbeit Gruß Porrey61
  8. So, da ist er, der MAN Schienenbus, fehlen noch die LOD und die eine oder andere Textur. Das Teil ist scheinbar in vielen Farben unterwegs gewesen Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik
  9. Liebe Modellbahnfreundinnen und -freunde, neben der "My World" liegen noch ein paar andere Projekte in meinem Schubfach. Eines davon konnte ich nun ein wenig weiterbearbeiten und kann es hier schon mal vorstellen - danke für die Idee von BahnLand. Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik
  10. Ist völlig ok, @Henry, sehe ich genau so. "Kann und will ich nicht entscheiden" habe ich geschrieben, weil ich mich da mit "meinen" WBS70 schon einmal vertan hatte. Habe sie in ein Set gepackt, was ja völlig überflüssig war, da es alles nur Modelle in "Stadthäuser" sind. Meine Überlegung wäre ja eher nicht, alle "Spielzeuge" in ein Set zu packen, sondern ein Set "Märklin My World" mit deinen Gleisen und dem Rollmaterial. Ich denke bisher, dass "Set" nur eine thematische Sammlung ist und die Bestandteile in ihren jeweiligen Kategorien bleiben - also in dem Fall "Set Märklin My World" ein Link auf deine Gleise ist, aber diese in "Gleise" bleiben. Gruß Porrey61
  11. So, nun habe ich die (im Bild sichtbaren) Teile mal veröffentlicht. Wenn sie freigegeben sind, sollte alles wieder zu finden sein. Bis dahin kann es sein, dass die Wagen "Regionalexpress" und "Ende ICE", die mit der obigen Entwurfs-ID bereits genutzt wurden, nicht mehr vorhanden sind. Ich habe die Modelle nun auf 2 reduziert "My World Loks" und "My World Wagen" - beides dann unter Bahn-->Rollmaterial. Darunter wird alles zu finden sein. Ob das dann mal mit den Gleisen von @Henry in ein Set getan wird, kann und will ich nicht entscheiden. Auch weitere Modelle (ICE 3, Güterzug...) werde ich in die beiden Gruppen einsortieren. Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik
  12. Und dann ist da noch der Nahverkehrszug LINT - immernoch in der Serie "Märklin My World". Beim Hochladen werde ich ein paar Neu-Sortierungen vornehmen, da sich langsam abzeichnet, dass es Loks, 1. Wagen (Batterie), Wagen und Wagen Ende geben wird. Gruß Reinhard "Porrey61" Porazik
  13. Hallo Bahnland (Hans Martin?), danke für dein Lob, aber es sind ja im Wesentlichen doch bessere "Schuhkartons" mit Textur. Maße und Textur habe ich von Herrn Märklin selbst, der stellt ja auf seinen Seiten gutes Material zur Verfügung. Und damit ist das für mich unglaublich viel Übung, um dann auch weitere "echte" Modelle weiter zu machen. Deshalb habe ich die Idee von toerti gern aufgegriffen. Gruß Porrey61
  14. Hallöchen, der ICE (1) ist soweit fertig, zu finden unter den Content-ID wie oben (Wagen weiß-rot und Loks). Zudem habe ich einen kleinen Kupplungsfehler der Lok Regionalexpress behoben (falls den bereits jemand bemerkt hat) Gruß Porrey61
  15. Oh Mann!, das war mir zu einfach! Wer gucken kann, ist klar im Vorteil. Danke!
  16. Hallo, wenn man einem Text wie diesem hier Bilder anhängt (jpg-Dateien), kann man sie mit einem Klick an der Stelle des Cursors im Text einfügen. Fügt man die Bilder nicht explicit ein, erscheinen sie nach Veröffentlichung des Textes am Ende der Nachricht. Soweit so gut. Hat man nun versehentlich ein falsches Bild ausgewählt und hochgeladen, kann man es nicht verhindern, dass auch dieses falsche Bild am Ende des Textes erscheint, oder doch? Würde mich über Hilfe sehr freuen, da mir das nun schon des öfteren passiert ist. Gruß Porrey61
  17. Hallo Hans, da hast du dir eine Menge Mühe gemacht - und ich bin sicher, dass es viele Nutzer gibt, die dafür dankbar sind, alle Möglichkeiten der EV auf einen Blick "sehen" zu können. Leider hast du aber mit dem ods-Format eine sehr unglückliche Auswahl getroffen, da dies scheinbar ein Tabellen-Programm ist. EIne einfache Umwandlung nach pdf scheint nicht zu funktionieren, da deine Tabelle 3 nebeneinander liegende Seiten benötigt, pdf aber soweit ich weiß, A4-Seiten üblicherweise hochkant (untereinander) nutzt, damit werden alle Daten, die den rechten Rand der Seite überschreiten, abgeschnitten. Hast du die Möglichkeit, diese Daten so aufzubereiten, dass sie auf einzelne (A4)-Blätter passen? Also z.B. die 3 Tabellen untereinander (Ereignis, Bedingungen UND, Bedingungen ODER) und die alles übergreifenden grauen Zeilen oben und unten ebenfalls so zusammenfassen (Zeilenumbruch), dass sie ebenfalls die Breite eines Blattes nicht überschreiten? Gruß Porrey61
  18. Hallo @brk.schatz, ich kann dir sagen, dass sowohl die Geländeanpassung im Höhenmodus als auch mit "Gelände anpassen" bei schrägen oder höheren Gleisen bei mir tadellos funktioniert (V4). Ist evtl. das Raster deiner Bodenplatte so groß gewählt, dass ggf. Gleise innerhalb von zwei Rasterpunkt-Linien verlaufen (geht das überhaupt)? Gruß Porrey61
  19. Weiter geht's: Regionalexpress jetzt komplett (Lok, Batterie-Wagen, Wagen und Endteil) Loks Content-ID 2E1BAFE0-AC8B-480E-B98B-66664164A1DF Wagen weiß-rot Content-ID FD7DE4F1-CE8E-45BF-9838-FBBB0342558D Wagen Regionalexpress Content-ID 94F04076-7D86-440E-A5DE-B104FE4745DB Gruß Porrey61
  20. Liebe Modellbahnfreundinnen und -freunde, der nächste Wagen für die "Märklin My World" ist fertig. Im Bild (und als Entwurf veröffentlicht) Wagen Regionalexpress Content-ID 94F04076-7D86-440E-A5DE-B104FE4745DB Gruß Porrey61
  21. Hallo @Raulus, ja ok ich sehe. Da kann ich mich nur erstmal wiederholen: Solang die Version 3 die aktuelle Version war, gab es auch regelmäßig neue Modelle. Nun ist eben die Version 4 die Aktuelle. Dass du die V3 "besser findest" kann durchaus 2 Ursachen haben: zum einen werden von einigen die Neuerungen der V4 noch nicht als "besser" empfunden, einiges muss auch erst so richtig "zum Laufen" gebracht werden. Zum anderen hat man oft den subjektiven Eindruck, neues nicht als besser zu empfinden, was u.a. damit zusammenhängt, dass der Mensch an sich ein "Gewohnheitstier" ist. Wenn jemand eine neue Frisur hat, wird das meist nicht als neu=gut, sondern als ungewohnt=schlecht empfunden, was sich aber wiederum mit der Gewöhnung an das Neue wieder ändert. Mir geht es z.B. auch so, wenn ich ein neues Auto kaufe. So toll ich finde, dass ich ein neues Auto habe, so empfinde ich doch die Gewohnheit an das alte lange Zeit als besser. Tatsächlich hat die V4 des 3D-MBS so einiges an technischen Neuerungen zu bieten, die es in der V3 noch nicht gab. Einige dieser Neuerungen haben es u.a. mir erst möglich gemacht, so etwas wie die Holzeisenbahn für die Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Meine Empfehlung, da du ja die V4 hast: versuche soviel wie möglich, damit zu arbeiten, hast du Fragen oder Probleme, hilft man dir hier im Forum immer gern. Und versuche evtl. deine Anlagen aus der V3 in der V4 nachzubauen. Ich z.B. lerne gerade auf diese Weise den Umgang mit dem Katalog-System und der EV. Gruß Porrey61
  22. Hallo @Raulus, das tut mir ja Leid, aber so ist "der Lauf der Zeit". Da gibt es von vielen DIngen auf der Welt neue, verbesserte Versionen und die älteren Versionen geraten in die Vergessenheit. Aber 3 Dinge, die ich anmerken will: 1. Ich lese hier, dass du seit gestern im Forum registriert bist, ich vermute, du bist auch noch nicht viel länger Besitzer des 3D-Modellbahnstudios. Da wundert mich eigentlich, wieso du die Version 3 hast, da es doch die Version 4 bereits seit November gibt? 2. Auch die Version 3 hat ihre Daseinsberechtigung mit dem, was darin vorhanden ist. Auch damit kann man reale Anlagen planen oder virtuell in die Modellbahnwelt eintauchen. 3. Wenn du die Profi-Version 3 des 3D-MBS besitzt, bekommst du für ein kleines Geld (ich meine 30 Euro oder 29,90 oder so) die neue Version 4, welche kein Upgrate sondern eine eigenständige neue Version ist. Also vielleicht ist es dir ja möglich, diese neue Version zum Vorzugspreis (als Besitzer der Vollversion 3) zu erwerben, oder du bittest diejenigen, die dir das 3D-MBS geschenkt haben, ob sie diesen Schritt auch noch für dich gehen können. Gruß Porrey61
  23. Hallo @Raulus, das ist leider nicht möglich, da auch bei der Holzeisenbahn Features verbaut sind, welche es erst in der V4 des 3D-MBS gibt. Und wie die allermeisten Programme ist auch das 3D-MBS nicht abwärts-kompatibel. Die Holzeisenbahn, welche es auch für die V3 des 3D-MBS gab, habe ich nie veröffentlicht. Gruß Porrey61
  24. Hallo @rubberduck, willkommen beim 3D-MBS und einen guten Start ins neue Jahr! Deine Idee, die Modelle des 3D-MBS in die Realität zu versetzen, gefällt mir gut. Allerdings hast du ja im anderen Thread bereits die Urheberrechte angesprochen. Auch wenn diese für den einen oder die andere nicht so das Problem sind, so ist deiner Idee dennoch ein "Riegel vorgeschoben", da nur der Modellbauer selbst auf "sein" Modell Zugriff hat. Dieser könnte sein eigenes Modell aus dem 3D-MBS auf die eigene Festplatte exportieren. Ich baue "meine Modelle" mit Blender, könnte sie (das erlaubt das Programm) auch als *.obj-Datei oder auch als *.stl-Datei exportieren. Ob das mit den Modellen auch geht, welche die Modellbauer mit anderen Programmen erstellt haben (z.B. SketchUp), weiß ich nicht. Wenn dir also für den 3D-Druck eine *.obj- oder *.stl-Datei ausreicht, müsstest du nur mit den entsprechenden Modellbauern in Verbindung treten, ob sie bereit sind, dir eine solche Datei ihres Modells zur Verfügung zu stellen. Die Modellbauer werden ja in der Beschreibung des Modells angezeigt. Gruß Porrey61
  25. Vielen Dank, Hans, für das Lob! Geht natürlich runter "wie Öl"! Eine Frage an die Kenner der "Märklin My World": Beim ersten Suchen von Referenzbildern hatte ich den Eindruck, dass die weiß-roten Waggons (Intercity, ICE, ICE 3) alle die Gleichen Maße haben. Nachdem ich nun den Intercity fertig habe und mich an die weiteren machen wiil, habe ich den Eindruck, dass die weiß-roten des ICE etwas kürzer und etwas höher, als die vom Intercity sind. Hat jemand mal die Teile in realen Welt in der Hand und könnte mir das genauer sagen? Oder ist der wesentliche Unterschied zwischen der (scheinbar) etwas älteren Bauform (glatte graue Räder) und er (scheinbar) etwas neueren Bauform mit unterteilten Rädern wie bei der BR212? Gruß Porrey61
×
×
  • Neu erstellen...