Jump to content

Roter Brummer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6220
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Roter Brummer

  1. Hallo @kdlamann, gefällt mir sehr gut. Ich hätte da noch folgenden Vorschlag: Solche Schilder stehen ja auch an Plätzen oder bezeichnen ganze Viertel. Wären Variationen mit dem Schild in der Mitte und beidseitigen Schnörkeln denkbar? HG Brummi
  2. Hallo zusammen, die Bahnhofsstraße: Auf Knopfdruck kommt da insgesamt Bewegung rein. HG Brummi
  3. Hallo zusammen, bei dem ganzen Modellbau darf man zwischendurch auch einmal ein bisschen mit dem Programm spielen, oder? Bereits vor neun Jahren habe ich die Anlage 21 aus dem alten Arnold-Gleisplanbuch in den Anlagen-Katalog hochgeladen. Es ist schon erstaunlich, wie sich das hier alles weiterentwickelt hat. Eigentlich wurde das dann zu einer meiner ersten Testanlagen, nachdem die Fahrstraßen eingeführt worden waren. Dann mutierte das ganze zum Testobjekt für die revidierten Low-Poly Laubbäume. Und jetzt haben wir den Salat... Hier mal zwei Aufnahmen mit Details. Demnächst mehr... HG Brummi
  4. Hallo Walter, ich tippe auch auf einen Fehler in den Texturen. Wahrscheinlich in der Emissive-Textur. HG Brummi
  5. Hallo zusammen, man nehme aus den Grundkörpern eine Kreisfläche, skaliere dieselbe in H0 auf 27*27mm und wähle die gewünschte Farbe. Anschließend ist die Fläche auf dieselbe Position wie der Tacho zu bringen. FERTIG! HG Brummi
  6. Hallo @Thomas_103, warum kannst du nicht einspurige Straßen verwenden? Das, was auf deinem Bild zu sehen ist, kann meiner Meinung nach mit Modellen aus dem Katalog nachgebildet werden. Durch die Möglichkeit von Tauschtexturen ist auch die orange Busspur machbar. Einzelne Radwege und Gehwege sind ebenfalls vorhanden. Und das alles ist in jeder beliebigen Form verlegbar. HG Brummi
  7. Vielen Dank!
  8. Hallo @BahnLand, da habe ich doch direkt mal eins an den ABe 4/4 gehängt. HG Brummi
  9. Und jetzt beschweren sie sich, weil sie mit der Arbeit kaum nachkommen. Zu finden an gewohnter Stelle. Herzlichen Dank an @Neo für die Freigabe. HG Brummi
  10. Hallo zusammen, die Osteria hat seit heute offiziell geöffnet. 7C00FA86-6E73-4C04-AC56-84081CF3167B Vielen Dank an @Neo für die Freigabe. Guten Appetit! Brummi
  11. Hallo zusammen, das ist die "italienische" Seite: HG Brummi
  12. Hallo zusammen, der Triebwagen Nummer 51 ist hinzugekommen. Das scheint zunächst nichts spektakuläres zu sein, aber wie ein Vergleich mit der Nummer 55 im Bild oben zeigt, wurden unter anderem die Dachaufbauten angepasst. Die Nummer 55 wurde dann direkt ebenso revidiert. Zwischen Mai 2007 und März 2016 trug der Triebwagen "Poschiavo" eine Sonderlackierung "UNESCO-Welterbe". Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen ist es mir letztendlich durch eine sehr aufwändige Fotomontage gelungen, das Erscheinungsbild einigermaßen hinzubekommen. Auf der linken Wagenseite prangt momentan noch der selbe Anstrich, aber durch die etlichen Layer im Bildbearbeitungs-Programm wird es mir eine Spiegelung des Motivs und die Übersetzung einiger Texte ins italienische wohl Möglich sein. HG Brummi
  13. Du musst ein Modell nehmen, dass eine Beschriftung zulässt. So etwas findest du z.B. in den Bauteilen für das Gleisbildstellpult. Die Aktion heißt ja auch "Beschriftung setzen". Für ein reines Textfeld (unter "Zusätzlich" im Katalog) heißt die Funktion "Textfeld setzen", funktioniert aber genauso. HG Brummi
  14. Hallo zusammen, der ABe 4/4 III liegt schon länger bei mir auf der Werkbank. Nach der traurigen Mitteilung hier habe ich beschlossen, den Nachfolger des ABe 4/4 II in einen zumindest vorzeigbaren Zustand zu bringen. Es ist aber noch ein ordentlicher Weg bis zur kompletten MBS-Tauglichkeit. HG Brummi
  15. Hello Henrik, That's a real pity. I wish you all the best and stay healthy, Best regards Brummi
  16. Hallo zusammen, demnächst können die Forstwirte ihre Arbeit aufnehmen. Das geht alles, wenn @Neo die Dateien freigegeben hat. Die Modelle mit den zu großen Auswahlrahmen wandern dann ins Archiv. HG Brummi
  17. Dann werde ich die mal aus allen Modellen entfernen und die zugehörigen *.anim Dateien löschen.
  18. Hallo @henricjen, besteht der Plan, den ABe 4/4 II zu bauen weiterhin? HG Brummi
  19. Man muss es ja nicht nutzen.
  20. Was ja auch logisch ist. Denn die zweite Fahrstraße kann erst dann freigegeben werden, wenn alle Gleise dieser Fahrstraße unbelegt sind. HG Brummi
  21. Ich habe den Beitrag wiedergefunden:
×
×
  • Neu erstellen...