-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Genau das! Ich habe Lothar's Daten direkt eingegeben und die Plane gar nicht angerührt. Dann ist ja alles klar. Trotzdem interessant, dass das Problem durch die 'Scheindicke' dann gelöst wird und das der 2.8er den Wert gerade wieder nullt. Okay, dann ist das ja alles schon bekannt. Mir fehlt da halt noch etliches an Know-How. Danke Euch! Gruß Andy
-
nein EASY. Wirklich mit dem Plane-Symbol ein Mesh mit vier Punkten erzeugt und dann da eine Textur draufgemacht. Länge und Breite skaliert, Höhe kommt Original mit Null. Und bereitet dann die genannten Probleme! Skalierst Du diese Fläche in z mit 0.01 - obwohl da gar keine räumlichen Punkte da sind - ist das Problem in MBS behoben. Nimmst Du diese 2.79-Datei nach 2.8 rein, rückt er selbständig diese z-Werte wieder auf 0 und verdreht die Texturen dann. Schau's an. Die habe ich bestimmt nicht alle extra durch die Gegend gekegelt... Gruß Andy
-
Hallo Gemeinde, ich muß euch noch von einem sehr merkwürdigem Verhalten berichten, das wohl nur einem Anfänger passieren kann: In Blender 2.79 hatte ich Planes erzeugt. Diejenigen, die ich mit _LS zum Leuchten benannt hatte, haben auch geleuchtet, aber alle anderen waren in MBS einfach nur mattfarben und haben auch nicht auf die Tagesbeleuchtung reagiert, d.h. bei Drehung immer die Farbe behalten. Weiß der Himmel, was mich geritten hat, aber ich habe dann der z-Skalierung (die bei Planes ja 0.0 ist) den Wert 0.01 gegeben und siehe da, alles war wie's sein sollte. Seit gestern alles in Blender 2.8 reingeladen. Mit gitf exportiert. Was passiert? Die Planes stehen total um ihr Zentrum verdreht da. Alles andere ist prima. Ich hatte schon den Exporter oder MBS' Import in Verdacht, aber dann habe ich gesehen, dass 2.8 die 0.01 Skalierung nicht übernommen hatte. Es hat die Werte wieder auf 0.0 gesetzt. Also habe ich sie wieder auf 0.01 gestellt und siehe da: alles schön! Davon abgesehen mag er wohl nicht zweimal hintereinander exportieren, ohne dass man was gemacht hat. Da gibt's 'nen Fehlerreport. Gruß Andy
-
Himmel, wer kommt denn auf sowas. Ich war da als 'Beginner' schon total am verzweifeln, als Reinhard und Max da von den Nodes und 'alte UV-Methode wohl nicht mehr nutzbar' gesprochen haben. Jetzt hatte ich mich in 2.79 so reingekämpft und dann das. Der Tipp rettet mir den Tag! Ich hätte zwar noch ein Dutzend andere Fragen, aber wenn ich die stelle und ihr die beantwortet, stehen da wahrscheinlich drei Dutzend Neue dahinter. Ich kämpfe erstmal alleine weiter. Gruß Andy
-
Rocrail und 3D Modellbahn Studio V5
Andy antwortete auf Achimdampfs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo Hansruedi, da müßten wir mal @Neo drauf hinweisen. Ich habe mal seinen Auslöser gedrückt, aber normalerweise liest er das Kapitel Vielleicht hat er einen Tipp. Gruß Andy -
Ich bin ja mal richtig gespannt, was da am Ende bei rauskommt.
-
kleiner Einschub: Ich fand das Wichtige in diesem Thread war, dass man mit den Objektdaten, die man mit Lua ins EP und von da nach draußen bringen kann, tatsächlich im Blender was anfangen kann und im Endeffekt ein Katalogmodell erstellen kann. Dass wir uns hier mit den Maßstäben noch ein wenig dumm angestellt haben, zählt unter Erfahrungsgewinn. Ein weiterer Lieblingskandidat von mir wäre die hübsche Fähre von opax, wobei die wohl ungleich schwerer werden würde, da sie auch als Fahrbahn dient. Gruß Andy
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Es sind so die kleinen Dinge die nerven. Wenn etwas knapp im Viewport liegt, man muß ein Srückchen näher ran, aber der nächste Mausrad-Tick geht wieder über's Ziel hinaus. An anderer Stelle kann man die Shifttaste dazu drücken, dann macht er kleinere Schritte. Oder Strg-Z ist Undo - gut, aber Strg-Y für Undo-Undo fehlt. Da erwarte ich in 2.8 schon ein wenig mehr Komfort. Trotzdem - einige Dinge sind richtig beeindruckend. Da steckt ja sooo viel Arbeit drin! -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Wenn ich das Projekt durchhabe steige ich auch um. Aber erstmal auf Nummer Sicher gehen. Bin ja immer noch am Lernen wie Funktionen wirken. Wo sie dann zu finden sind, ist ein anderes Thema. -
Hier ist Reihenfolge ungemein wichtig. Eine Verzögerung in einer Bedingung wirkt sich auf den nachfolgenden Teil außerhalb der Bedingung nur aus, wenn die Bedingung erfüllt ist. Du kann auch innerhalb der Bedingung ein paar Befehle vorziehen. Setzt Du in den alternativen Zweig einer Bedingung auch eine Verzögerung, wird diese aktiv. Wirklich ganz einfach denken und die Zweige einzeln durchgehen. Da wo eine Verzögerung steht, ist Pause, ansonsten geht's weiter.
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Den Export für DirectX nicht. Dafür gibt's ja ein neues Format. Aber das habe ich mir noch nicht angesehen. Vielleicht ist es ja auch in Textform. -
64 war DAS Jahr!
-
Die Tunnelröhren als Splines Jajajajaja.
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ich habe noch den 2.79er benutzt, da ich da in DirectX exportieren kann, was ich im Extremfall dann auch 'Nachlesen' und manuell bearbeiten könnte. -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Tom, dann müßte ich noch ein Stockwerk einsparen, was dann eine ungerade Anzahl von Stockwerken mit sich bringen würde. So habe ich vier Flächen mit 6x5 Fenstern. Die vertikale Trennung fällt leider so schon noch auf, aber da läßt sich nicht viel dran machen, außer alle Fenster gleich zu machen. Das wäre langweilig. Wenn ich auf Lothar's letzte Geometriedaten zurückgreifen würde, dann würde Achim oben im Häuschen auf dem Dach gerade mal bis zum Bauch reinpassen. Geometrie bleibt. Ich feile noch ein wenig an Texturen und Farben. Und überhaupt: wer sagt eigentlich, dass da an jeder Fensterlinie eine Etage ist? Geh' mal rein - da ist gar keine Decke drin Grüße Andy -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Damit die anderen noch ein wenig kritisieren können, hier noch ein Photo wie's jetzt aussieht, wobei sich wohl nur noch Kleinigkeiten ändern werden. Bin froh, so weit gekommen zu sein. "Licht ein" für Bürofenster wird's noch nicht geben. Dafür bin ich noch zu neu im Blender. Aber - den kann man gebrauchen. Langsam kommt er in die Finger! Kameratasten bin ich noch nicht fit genug. Die Maus alleine reicht oft nicht. Die Entwurf's-ID jetzt für alle: 8CCD7733-C431-4641-B7F8-10654027B42E viele Grüße Andy -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Also, das Bild zeigt eigentlich nur, dass man da als Anfänger mit bestem Willen trotzdem noch ganz schön ausgebremst wird, denn natürlich wird das so nicht bleiben. Ich habe da noch Fotos mit besserer Qualität. Übrigens auch noch sehr unterschiedliche Variationen des Gebäudes. Ist halt auch so, dass jedes Foto, das die gesamte Seite noch so gerade aufnimmt, die fallenden Winkel der Perspektive an den Rändern hat (siehe oben). Nehme ich hingegen nur ein Zentrumsfenster und vervielfältige dieses, wird's wiederum sehr eintönig. Es sollte durchaus noch etwas nach Plastik aussehen, aber die Schaufensterebene ist ziemlich 'scharf'. Dieser Spagat ist nicht einfach. Immerhin habe ich hoffentlich alle anderen Schwierigkeiten überwunden und kann die Texturen nun in Ruhe zurechtmachen. -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Huch? Fein gemacht? Guck doch mal, was der Kleine für 'ne Angst hat, dass er mal so endet! Das können wir in den Thread mit der Verwitterung schieben! Das sind Sonnenschutzrollos und die Versicherungsagenten qualmen recht viel. -
Dementsprechend sieht's dann vor der Apotheke aus
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
-
Rocrail und 3D Modellbahn Studio V5
Andy antwortete auf Achimdampfs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Wenn Du die Verbindung zu Rocrail zu den anderen von Dir erwähnten Programmen schon kennst, sag' ruhig Bescheid, wenn was nicht funktioniert. WIr sind mit V5 eigentlich immer noch im Betatest und soviele Leute, die da mit Schnittstelle arbeiten, gibt's hier auch nicht. Gruß Andy -
Nee, die sind einfach cool Man! (In der Tat, die haben die Ruhe weg und Fellbuschel ja, echte Trapper eben!)
-
Hallo Achim, die Jungs geben sich mit dem Fuhrpark richtig Mühe. Da dauert eine Lok schon ein wenig. Aber sie machen da freiwillig keine Pause und die Qualität der Modelle ist für mich 'Normalverbraucher' schon faszinierend. Mehr schöpferisch Veranlagte können wir hier immer gebrauchen. Die Dinge werden ja von der Community für ein paar 'gefällt mir's gebaut. Aber erstmal, willkommen! Gruß Andy
-
Rocrail und 3D Modellbahn Studio V5
Andy antwortete auf Achimdampfs Thema in Erweiterungen (Plugins)
-
Da gab's gestern gerade einen Bericht. Nicht nur bei kleinen privaten Wäldchen. Schweres Gerät preßt den Waldboden ein und macht dabei die dortige Mikrobiologie im wahrsten Sinne des Wortes platt. Ferner müssen viel größere Schneisen für den Abtransport geschlagen werden. Die Kaltblütler haben da wieder einen Zukunftsjob. Das kommt wieder!