-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo @streit_ross und @brk.schatz, wahrscheinlich hat Reinhold mit den 360 recht. Den Originalgleisplan unserer alten Anlage habe ich ja leider nicht und es gibt sie ja nicht mehr. Deshalb will ich sie digital wieder ins Leben rufen. So entstand ein erster Plan, bei dem ich eben Neo's Brücke eingesetzt habe. Später habe ich alles noch etwas genauer untersucht, weil ich mich gefragt habe, warum es mir nicht gelungen ist, mich mit den alten M-Gleisen ohne viel Ausgleichstücke an das Original anzunähern. Dabei kam heraus, dass ich alles doch noch um einiges enger gestalten konnte und mußte. In der Tat reichen jetzt genau zwei 5106-Gleise mit je 180 mm für dieses Stück, bei exakt 60° z-Winkel. Dieser Plan hat aber einen großen Nachteil: Im oberen Bereich hat er dann nur die ganz kleinen Radien, die einen Einsatz der 01 mit langen Wagen, wie in der Realität, schlecht möglich machen. Ich weiß da ganz ehrlich noch nicht, wie ich mich da am Ende entscheide. Kalli's Brücke im Bild ist nun mit dem engen Plan. Und nein Kalli, bleib da bitte bei den Originalen, da will ich ganz ausdrücklich keine Extrawurst. Ist alles gut, so wie es ist. Vielleicht noch ein wenig in streit_ross' Richtung mit einem Tupfer dunklem Grün in der Farbe. Pick Dir ggf. doch die Farbe aus Brummi's Brückenbausystem. Was ich bezweifle ist, dass die Brücke im Photo nun tatsächlich Kalli's ist, denn von der Form her ist sie Neo's Brücke ähnlicher, nämlich gar nicht mal nicht soooo rund. Deshalb fragte ich, ob es da noch welche gibt. ich habe mal Bilder von beiden Plänen beigefügt. Oben Kalli's, unten Neo's Brücke. Gruß Andy
-
...und Kalli, ...wenn Du gerade in Märklinbrücken rumstöberst, dann schau doch mal bitte, welche die im Hintergrund sein könnte. Derzeit habe ich da noch Neo's Brücke drin, Deine ist feiner, aber noch ein Stück kürzer. Ich kann mit der derzeitigen schon kaum überbrücken. Gibt's da noch ähnliche? Naja, mit Hilfsquadern würde es irgendwie gehen. Wenn Du mal farblich etwas experimentieren willst, könntest Du ja auch mal (aber höchstens als Variation!) so ein richtig 'fertiges' Rostrotbraun nehmen. Diese Art von Brücken scheinen rein statisch eine sehr sehr hohe Lebensdauer zu haben. Ob Eisen oder purer Rost scheint da kaum einen Unterschied zu machen. Da könnte man einiges in einem sehr alten Rangier/Industriebahnhof unterbringen - obwohl dann wahrscheinlich die Gebäude noch zu sauber sind. Gruß Andy
-
Wenn wir in V8 den lokalen Gizmo haben, werden sich relative Verschiebungen leichter machen lassen als jetzt. Dann wird es reichen, den z-Winkel gleich zum Gleis zu stellen und dann horizontal und vertikal anzupassen. Zu einem CP gehört ja wohl auch ein CP im anderen Modell, das wäre in dem Fall ja immer eine Gleisgrenze, was ja auch nicht unbedingt gewünscht ist. Also, wenn Du den Verkettungs-CP noch hinbekommst, da mach, und wenn nicht, laß ihn eben weg. Gleis im Modell bringt andere Schwierigkeiten mit sich, also bißchen einfärben noch und dann sollte es doch schon reichen. Gruß Andy
-
Die Brücke selbst bringt aber kein Gleis mit, Reinhold.
-
Hallo @brk.schatz, wäre mir lieber als Neo's Rundbogenbrücke, mit Variation sogar prima, aber soll die Farbe so bleiben? Ist arg hell. Und dann schau nochmal bitte nach dem CP. So, wie er jetzt ist, ist das bestimmt nicht im Sinne des Erfinders. Gruß Andy p.s.: der CP dient offensichtlich zum Verketten der Brücke. Ich weiß ja nicht, ob das so überhaupt möglich ist, aber mir wäre es schon lieber, wenn da ein Gleis darauf einrasten würde. Oder eben umgekehrt, die Brücke an einem Gleis.
-
Hallo fietsende, der Prellbock steht falsch herum. an Endstücken, wie eben dem Prellbock, nicht. So zeigt der Prellbock an seinem toten Ende immer eine rote Linie. Dort, wo nichts angeschlossen ist, gibt es auch eine rote Linie. Bei Fahrstraßen weiß ich nicht Bescheid. Gruß Andy
-
Ich finde den Fehler nicht...
Andy antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Du mich auch! -
Ich finde den Fehler nicht...
Andy antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Passend zum Thema des Threads könnte man sagen: "Ich finde den Fehler nicht." Aber irgendwie stimmt was nicht! ...wirklich? Du kannst daraus laden, ohne MBS zu kaufen! Alles Grauzone... Deswegen ziehe ich mich da aus der Diskussion auch schnell wieder zurück. Ich schreibe nur: irgendwie gefällt mir das Ganze nicht. Auch wenn ich an einem gewissen Sammeltrieb leide, ich hab's lieber eindeutig. Und dann mag ich, "Guck mal, das gibt's auch, kriegste aber nicht, ätsch!" gar nicht. -
Ich finde den Fehler nicht...
Andy antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, ich kapier's aber auch nicht. Ich denke, HWB stellt nur Modelle dar, für die er diese Erlaubnis hat. Und dann frage ich mich, wieso diese dann schließlich nicht im Katalog enden. Alles andere ist doch nur Augenwischerei und nutzt der Community gar nichts. Aber ich kann mich ja noch nicht mal mit Tauschtexturen anfreunden. Generell frage ich mich, was 'private' Nutzung soll, wenn man Mitglied in einer Community ist. Andererseits kann ich's erst recht nicht verstehen, wenn sich da Neulinge Anlagen aus dem Katalog vorknöpfen und grob verunstalten (z.B. Bergwandern 2.0). Da fragt man sich schon, ob man das seiner Anlage antun soll, an der man lange mit Hingabe gebastelt hat. Schließlich bleibt auch noch die Frage übrig, inwieweit unsere wenigen Modellbauer noch gewillt sind mit viel Aufwand Modelle zu bauen, die man später mit ein paar (und ich verwende jetzt ausdrücklich dieses Wort!) Hacks billig von nebenan kriegen kann. Okay, ich habe seinerzeit auch um die Aufbereitung der Katze gebettelt. Aber was Menschen, Tiere und Vegetation angeht, haben wir ja wirklich viel zu wenig 'Nachschub' - ... der es über nachgetriggerten Entwürfen hinaus in den Katalog schafft. Momentan macht's jedenfalls nicht mehr viel Spaß! Das kann aber auch am Weltgeschehen liegen und der Tatsache, dass wir hier von massiven gesundheitlichen Einschlägen betroffen sind. Das drückt schon gewaltig auf's Gemüt. Gruß Andy -
Hallo, die Mediathek von 3Sat bietet mal wieder viel Eisenbahn. Unter anderem eine mehrteilige Sendung "Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz". Ich habe hier mal auf eine Folge verlinkt, aber die anderen sind genauso sehenswert. Gruß Andy
-
Liebe MBSler, die bereits geäußerten Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet. Lothar ist bei einem Besuch in Berlin im Hotel bereits im Mai wohl an einem Infarkt gestorben. Gesundheitlich hatte er eigentlich keine Probleme. Seine Frau hat mich gerade angerufen und es fällt mir sehr schwer, diese Hiobsbotschaft weiterzugeben. Da sie nun schon ein klein wenig Abstand zu der Situation gefunden hat, hat sie mich gefragt, was sie denn nun mit den Computerarbeiten machen soll und ich habe sie gebeten, diese erstmal auf keinen Fall zu löschen. Wir werden noch ein wenig Zeit vergehen lassen, und dann werde ich mich mit einem Familienmitglied darum kümmern, dass seine Sketchup-Arbeiten zu jemandem im Forum gelangen, der diese verwalten kann und mag. Ich denke, Lothar hätte das nicht anders gewollt. An dieser Stelle danke ich seiner Frau sehr, dass sie an das Forum gedacht hat, auch wenn das Thema zuweilen gar nicht einfach war für beide. Ich teile mein Mitleid mit der ganzen Familie. Es ist wirklich ein schlimmer und so unerwarteter Verlust! mit traurigen Grüßen Andy
-
Hi Herman, don't miss the one of @opax here. Even more prettier! Gruß Andy
-
Hallo Kalli, auf was denn? Mal ehrlich, ich will jetzt endlich meine Ruhe wiederhaben! Gruß Andy
-
Hallo Neo, es gibt hier keine Möglichkeit den Online-Status zu verbergen, und erst recht nicht, was man gerade liest. Sowie ich eingeloggt bin, passiert das einfach. Ohne Einloggen fehlt aber die Statistik, was man schon gelesen hat. Community hin oder her, es gibt auch Zeiten, in denen will man einfach seine Themen in Ruhe lesen... Gruß Andy
-
Hallo, nein. Es geht nicht.
-
Hallo Kalli, Lothar wird da nicht weitermachen, weil er da gar nicht mit angefangen hat. Er hat Photos und Messungen für mich geliefert und das war's. Die Erika war mein Projekt, weil ich sie für meine kleine Anlage brauche. Aber ich habe derzeit ein paar andere Sorgen, wie oft muß ich's noch sagen? Das Gewächshaus von Franz wollte ich da zwischenzeitlich als Lückenfüller nehmen und da ist mir das mit der Transparenz aufgefallen. Alles weitere hat sich dann vollkommen ohne mein Zutun entwickelt. Und auch mein Reinschlagen, als es zu chaotisch wurde, hat nix genutzt. Das wurde einfach ignoriert. Und jetzt wird nichts korrigiert, sondern ... liegengelassen? Was für Texturen brauchst Du denn? Es ist doch ordentlich texturiert? Vielleicht wäre ja meine Kamintextur passend für das Projekt... Und dann willst Du loslegen? Mit was? Und dann soll Lothar weitermachen? Wie heiß ist es in der Pfalz eigentlich gerade? Gebt mir mal den Flux-Kompensator rüber... Gruß Andy
-
Hallo Kalli, dass Du da helfen wolltest, ist ja offensichtlich. Jetzt steckst Du aber im 'wenn schon - denn schon - Dilemma'. Denn noch ein Gewächshaus, was dann zu sehr ähnelt, da wird Neo was dagegen haben. Es wäre faktisch unmöglich das 'echte' Gewächshaus fertigzustellen, was dem Projekt im Ganzen nicht gut tut. Da Du nun aber schon so weit bist, werde ich Dich sicherlich nicht ausbremsen. Also, hau die Hütte hin, aber richtig! Du weißt aber auch, dass der Set dann noch ein paar kleinere Elemente hat! Dann sollte schon alles aus einer Hand kommen. Deshalb hat's mich bislang gescheut... Mit Rüber-Nüber ist da übrigens nix. Mich kriegste nicht auf Sketchup! Gruß Andy
-
Hallo Karl, zähl mal die senkrechten Streben an der Vorderseite durch. Das sind im Original 9, nicht 7 (der Schornstein verdeckt zwei). Und deshalb sind im Original die oberen zwei Fensterreihen auch gleich hoch. Das fällt schon auf. Und dunkelgrün käme dem Original auch näher. Kamin als Variation ist okay. Der wurde in der Praxis tatsächlich nach gusto angedockt. Nochmal zum Vergleich: Gruß Andy
-
Ich weiß nicht. Muß Geschmackssache sein. Daran begeistert mich gerade mal gar nix. Und es ist ein Sammelsurium von Wiederholungen. Gruß Andy
-
Hallo Reinhold, es gab im letzten Monat ein Update des Modells von SualokinK. Aber irgendwelche Gründe für dieses Verhalten sehe ich nicht. Gruß Andy
-
Hallo Herman, das sehe ich genauso wie Du. Leider ist es nicht so einfach grundlegende Figuren zu bekommen, die für MBS geeignet wären, und dann erst recht noch die Bekleidung. Das hat auch viel mit Wissen über Blender zu tun, Bones und Armatures. Bei den Themen tue ich mich noch sehr sehr schwer. I see that just like you. Unfortunately, it is not so easy to get basic figures that would be suitable for MBS, and then even more so the clothing. This also has a lot to do with knowledge about Blender, Bones and Armatures. With the topics I do myself still very very difficult. Gruß Andy
-
Karl ist unbremsbar. Zumindest nähert er sich an. Aber das streit_ross-Modell kommt doch um einiges näher ran! Das mit der Rahmenfarbe sollen Lothar und/oder Brummi entscheiden. Für das Innenleben kann ich Texturen rüberschicken. Und - man sollte nicht vergessen - da gibt's auch noch einen hohen Schornstein. Und wehe, der sitzt nicht! Von dem Deckel auf dem Schornstein ganz zu schweigen... und wegblendbar muß er sein, für den Fall, das man das Gewächshaus direkt an die Erika stellt. Noch Lust drauf? Gruß Andy
-
GISMO - Umschalten zwischen Objekt und Globalen Achsen
Andy antwortete auf Sintberts Thema in Feature-Wünsche
...die Seilbahn damals. Alles immer auf die Grundlinie holen, entpacken, weiterbasteln, wieder als Gruppe zusammenpacken und in die Landschaft stellen, schauen ob's paßt... -
Hallo @streit_ross, wenn die Metallteile doch vielleicht aus Holz sind? Laßt sie doch weiß, da sieht nicht schlecht aus und es unterscheidet sich dann gut von den bislang verfügbaren und diesem Prototyp. Dann können wir das 'Unsichtbare' von Franz ins Archiv packen. Und diese Arbeit war auch nicht für die Katz' Reinhold. Da könnte ich mir die Daten der einzelnen Bestandteile direkt in Blender reinholen und es paßt. So bin ich ja damals auch beim Faller-Hochhaus vorgegangen. Gruß Andy
-
GISMO - Umschalten zwischen Objekt und Globalen Achsen
Andy antwortete auf Sintberts Thema in Feature-Wünsche
Hallo Sintbert, das kann ich nur unterstützen! Das hat mir schon sehr oft gefehlt!!! z.B. Textfelder vor Objekten positionieren. Es gibt so viele Fälle, wo das nötig wäre. Gruß Andy