Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo Henry,

ich habe mich streng an die Arbeitsschutzvorschriften, der Berufsgenossenschaft, gehalten! Die beiden Kollegen halten sich auch tatsächlich daran! Kommt in dem Video leider nicht so richtig rüber :(

Danke für DeineBlumen!

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

gefällt mir (y), jetzt kommt leben in die Werkstätten. 

Gruß fex

Geschrieben

Hallo Frank,

deine Schweisser sehen super aus.(y) Wäre es evtl. möglich, das Du die anderen Schweißarten auch noch erstellst?

Also E - Schweißen (am besten mit einen Licht- und einen Kraftstromtrafo), Wick- Schweissen und fürs Autogene Schweißgerät noch einen Schweisser mit beim Schweissen / Löten und einen der ein Werkstück aufheizt (zB. um es zu richten).

Ich weiß, dass das einiges an Arbeit bedeutet, aber damit könnte man so richtig Leben in die Werkstätten bringen.

Gruß

Wüstenfuchs

PS.: Das die Flaschen etwas nah am Schweisser stehen kommt in der Realität öfter vor als man Denkt. Richtig Lustig wird`s erst wenn einer das Ventil der Sauerstoffflache ölt, damit es nicht Quietcht.:P

Geschrieben
  • Autor

Hallo fex & Wüstenfuchs,

auch Euch Danke für die Blumen!

@Wüstenfuchs - habe da einige Fragen zu Deinen Wünschen.

- also E-Schweißen wäre mit dem gleichen Lichteffekt, eben halt nur, statt CO2-Brenner, Elektrodenhalter mit Elektrode?

- was muss ich unter  Licht- oder Kraftstromtrafo verstehen?

- von Wick-Schweißen (heißt das nicht WIG?) habe ich gar keine Ahnung. Da müsste ich mich erstmal schlau machen!

- bei den autogenen Geschichten muss ich mir erstmal Gedanken machen, wie ich die Schweißflamme darstellen kann.

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

Zitat

bei den autogenen Geschichten muss ich mir erstmal Gedanken machen, wie ich die Schweißflamme darstellen kann

... dies wäre mein Vorschlag... der Grundpartikeleffekt ist "Feuer"... ist noch etwas groß, deshalb im MBS skaliert auf 0,3.

(da es dynamisch erzeugt wird sieht ein Standbild "bescheiden" aus... deshalb nur die Einstellungen, die ich verwendet habe... kommt natürlich erst bei Dunkelheit rüber...)

Schweissflamme.jpg

Gruß
EASY

Geschrieben
  • Autor

Hallo EASY,

das sieht schon mal sehr interessant aus! Danke

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

da weder die Kinder, noch die Enkel Zeit haben, muss Opa Walter jetzt sein Brennholz selber hacken!

Sonst wird der Glühwein kalt :)

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben

Herrlich!

Was aber richtig gemein ist, ist die Tatsache, dass Opa hackt und hackt, aber weder der eine Stapel kleiner, noch der andere größer wird:)​. Da warst du aber gar nicht nett zum Opa:P​.

LG

Brummi

Geschrieben

Hallo Frank,

Sorry:(, natürlich WIG nicht Wick, hatte nebenbei meinen Einkaufszettel geschrieben und bin da wohl durcheinander gekommen. Bei denTrafos meinte ich einmal einen Tragbaren Trafo mit Lichtstrom (240V) und ein Werkstattgerät mit Kraftstom (400V). Beim Wig-Schweissen ist der Lichtbogen ähnlich wie beim E- oder Schutzgasschweissen, allerdsings ca. 4x so hell. Der Schweisser trägt hirbei eine Schweißhaube, da er wie beim autogenen Schweissen beide Hände benötigt. falls Du evtl. nähere angaben oder Bilder zum Thema WIG-Schweissen benötigst, melde dich einfach bei mir. Wir haben ein WIG-Gerät, davon kannst du gerne ein paar Bilder bekommen.

Gruß

Wüstenfuchs

Geschrieben

Hallo Frank,

bei dir ist Opa Walter so fleißig, in seiner Hütte fragt er mich immer ob ich

für ihn Holz klein mache da er Rücken hat ;). Störe ihn bloß nicht, lass ihn bloß machen.

Gruß fex

Geschrieben

Hallo Meister der Animation,

auch mir gefällt der "nimmermüde" fleißige Opa sehr gut. ;)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo Frank,

ich hoffe nur, daß meine bessere Hälfte das Video nicht sieht, denn dann würde sie sagen:

:( "Was Opa Walter kann - kann auch Opa Henry" !>:(

Wenn ich nur ans Holzhacken denke, habe ich es vorsichtshalber und vorausschauend sofort im Kreuz !!!

o.Osorgt sich

Henry

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Brummi, fex, Bahnland und Henry,

vielen Dank für Eure Blumen!

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben

Hallo Frank.

Deine Animationen sind einfach Klasse und man kann sie vielfach gebrauchen. Bravo

Gruß  Nickel68

Geschrieben
  • Autor

Hallo Nickel68,

auch Dir Danke für die Blumen!

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

mal wieder etwas Anderes - eine Teleskopmasthebebühne!

Teleskopmast-hebebuehne.jpg

Teleskopmast-hebebuehne2.jpg

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

es ist die falsche Jahreszeit, deshalb träumt Opa Waltewr von einem seiner Hobbys!

Den Angel-/Camping-/Klapphocker habe ich in Landschaft/Camping eingestellt.

Zwei Angelfreunde für den Großvater gibt es auch noch-

Angler.jpg

Der mit dem Friesennerz kann den Südwester auch abnehmen.

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben

Ich hätte jetzt erwartet, dass er auch was fängt.;)

Edit: Mal ne Frage: Wieso ist immer Opa der aktive. Die anderen sind ziemlich faul.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Gemeinde,

das Modell eines Mitstreiters hat mich an einen Posten auf meiner ToDo-Liste erinnert.

Den kann ich jetzt streichen :)

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

sehr schön, gefällt mir.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Dieter,

Danke für Deine Blumen!

@ Gemeinde.

bei den Versuche, mit Blender eine Autogenschweißflamme zu basteln, ist mir noch ein anderer Gedanke gekommen!

Kerze.jpg

Damit kann man dann solche Sachen basteln-

Den Baum habe ich auch, ohne Antrieb, als Gruppe hochgeladen.

Grüße aus Berlin

Frank

 

Geschrieben

Hallo Frank,

SCHÖÖÖÖN - es weihnachtet schon. (y)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo BahnLand,

Danke für Deine Blumen!

Grüße aus Berlin

Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

immer wieder neue Ideen zum Thema  Weihnachten/Winter. Gefällt mir (y).

Gruß fex

Geschrieben

Hallo Frank,

wie ging das immer bei Loriot? "Früher war mehr Lametta!" 9_9:P:P.

LG

Brummi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.