WalterW Posted October 31, 2022 Share Posted October 31, 2022 (edited) Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe mich heute entschlossen, ein Problem zu beschreiben, was leider schon in V7 besteht und jetzt in V8 immer noch. Das automatische Andocken, bzw. Verbinden von Straßenteilen (Objekten) funktioniert stellenweise nicht. Die anschließenden Bilder sollen zur Verdeutlichung beitragen. In allen Bildern sind die gleichen drei Straßen-Objekte zu sehen. Es geht um die automatische Verbindung des Straßen-Teils (rechts) an die jeweilige Abzweigung (links). Die Contend-ID soll belegen, dass es ich um offizielle Katalog-Objekte handelt. Das nachstehend geschilderte Problem besteht mit allen(?) abzweigenden Straßenelementen, sowohl Stadt- als auch Landstraßen. In Bild 1 und 2 wird das rechte Straßen-Objekt direkt mit dem Cursor "angefasst" und lässt sich an das linke Objekt (Abzweigung) problemlos heranziehen und verbindet sich auch ab eine gewissen Nähe zum linken Objekt, wie gewollt und einwandfrei. Jetzt der Problemfall: In Bild 3 und 4 soll das Straßenteil (rechts) NICHT verschoben werden, sondern mit der Gizmo-Funktion (gelbes Viereck - hier weiß), variabel mit der Straßenführung, an die Abzweigung (links) herangezogen werden und sich dann automatisch, bei Annäherung, verbinden. UND GENAU HIER LIEGT DAS PROBLEM ! ES FUNKTIONIERT NICHT ! (oder ich mache etwas falsch und habe die Anwendung nicht verstanden) Aber die folgenden Bilder 5 und 6 belegen, dass diese Gizmo-Funktion funktioniert, wenn die Verbindung zu einem normalen Straßen-Objekt (keine Abzweigung) ausgeführt wird. Bei dieser Konstellation wurde ein kleines Teilstück Straßen-Objekt bereits an die jeweilige Abzweigung angedockt, bzw. verbunden. Jetzt ist auch die Verbindung, so wie sie in den Bildern 4 und 5 versucht wurden, möglich, allerdings mit dem Behelf dieser "Krücke" bzw. Zwischenlösung. Vielen Dank für die Geduld das zu lesen und hoffentlich führt diese Beschreibung zu einer Lösung, denn ich glaube nicht, dass das im Sinne des Erfinders ist. Freundliche Grüße Walter Edited October 31, 2022 by WalterW Versehentlich ohne Text und Bilder gesendet. Sorry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klartexter Posted October 31, 2022 Share Posted October 31, 2022 Hallo @WalterW, das Problem habe ich auch schon gehabt, es tritt eigentlich nur dann auf, wenn das Straßenstück verformt ist. Ich behelfe mich damit, dass ich das gerade Straßenstück an die Abzweigung andocke, was kein Problem ist. Erst danach biege ich die Straße und ziehe sie zu einem weiteren Straßenstück. Denn da dockt das Teil dann auch an. Warum das so ist entzieht sich aber meiner Kenntnis. Schönen Tag noch Walter Link to comment Share on other sites More sharing options...
brk.schatz Posted October 31, 2022 Share Posted October 31, 2022 (edited) Hallo @WalterW, Laß' doch das Straßenstück direkt an der Kreuzung andocken und baue dann auf der rechten Seite des Straßenstückes weiter --> funktioniert. Gruß Karl Klartexter war etwas schneller Edited October 31, 2022 by brk.schatz Nachtrag Link to comment Share on other sites More sharing options...
WalterW Posted October 31, 2022 Author Share Posted October 31, 2022 Hallo Klartexter und brk.schatz, vielen Dank für die Antworten und die Lösungsvorschläge. Natürlich ist es auch auf anderem Weg möglich, das Ziel zu erreichen. Nur ich habe mir gedacht, dass dieses Verhalten vom Programmierer vielleicht so nicht gewollt war und eine Änderung möglich ist. Meine Vermutung geht in die Richtung, dass mit der Änderung der Objektstruktur der Abzweigungen (keine weichenähnlichen mehr) das Problem entstanden ist. Ich werde mich mit der Situation eben anfreunden und den jetzigen Zustand akzeptieren, es sein denn ....? Was sagt denn neo hierzu? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Freundliche Grüße Walter Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted October 31, 2022 Share Posted October 31, 2022 Hallo zusammen, das Thema ist alt. Habe ich schon in der Beta V7 drauf aufmersam gemacht. Passiert ist nix. Link to comment Share on other sites More sharing options...
WalterW Posted October 31, 2022 Author Share Posted October 31, 2022 Hallo RoniHB, vielleicht gibt es ja bestimmt Gründe dafür, dass "Passiert ist nix" passiert ist. Denn Lösungen, die zum Ziel führen gibt es ja. Ich denke, dass eine mögliche Antwort von neo Klarheit verschafft. Wir sollten abwarten, vielleicht kommt ja eine Reaktion. Freundliche Grüße Walter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted October 31, 2022 Share Posted October 31, 2022 Hallo Leute, es wird so sein, dass sich ein Spline nur in einem gewissen Rahmen verformen läßt und bei den gezeigten Problemfällen bekommt er dann eben keine Form hin, die paßt. Je kürzer der Abstand zwischen den beiden Teilen, desto größer das Problem. Ich glaube nicht, dass Neo da viel machen kann. Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted October 31, 2022 Share Posted October 31, 2022 vor 6 Minuten schrieb Andy: Je kürzer der Abstand zwischen den beiden Teilen, desto größer das Problem. Naja, es funktioniert ja auch bei großen Abständen nicht. Die Antwort von @NEO war: 'Hallo, danke für den Hinweis, ich kümmere mich darum. ' Link to comment Share on other sites More sharing options...
Little Posted October 31, 2022 Share Posted October 31, 2022 vor 6 Stunden schrieb RoniHB: Passiert ist nix. ....kann ich so nicht sagen, bin zwischen V7 und V8 geschieden, nagut, hat nur bedingt mit"Andocken" zu tun.... (Scherzmodus Ende) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now