Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

vor 32 Minuten schrieb Markus Meier:

Tja einmal gemacht bleibt für immer bestehen

die Siemens-Lufthaken und die freischwebenden Fahrleitungs-Ketten

MBSV8035.thumb.jpg.1105156d7b46958eb19d9e82ec5a4c2c.jpg

müssten auch dringend überarbeitet werden.

Immerhin wird die Oberleitung mit 15.000 Volt betrieben.

HG
Brummi

Geschrieben

also danke erstmal , ich habe bei meinen 2 größeren Anlagen nun die Bürgersteige etwas höhe gemacht um genau zu sagen um 2 mm wo ich auch den Haken bei grenze gesetzt hab. Ich glaube der Rest passt soweit da die Erhebung ja vorher schon gemacht worden ist und die Plättung passt auch soweit da mach ich jetzt nix mehr. 

Bei der Oberleitung weiss ich gar nicht mehr wie das damals war wo ich diese Anlage gebaut habe. Ich habe aber aufgrund der eng beieinander liegenden Gleise die Masten natürlich deutlich mehr zusammen schieben müssen. Wenn ich sie so zusammengeschoben hätte wie sie zum Gleis einrasten würden, dann wäre der Halbe Masten direkt auf dem Gleis oben. Da musste ich individuell das ganze selber anpassen. manchmal werden die Gleise eben nicht immer entsprechend der Einrastposition der Masten verlegt sondern eben so wie man sich das selber vorstellt. Da gehts auch darum die Anlagen nicht zu große werden zu lassen. Bei den Oberleitungen muss ich sagen das dieses Bild oben wirklich sehr schlecht ist, man kann kaum was erkennen

Aber bei den Oberleitungen war es glaub ich schon so das diese damals automatisch eingerastet sind und ich deshalb mich auf die korrekte Positionierung über das Programms verlassen habe. Komisch:/

Ich will aber jetzt auch ned innerhalb eines fremden Themas über meine Anlagen schreiben. Mir ist das oben genannte ja nur wegen dem Foto aufgefallen damit sich der Paul ned wundert und sich fragt wieso es dazu kam. In der Realität ist so ein Boden ja auch ned immer 100 %  gerade und eben. Es soll zwar sauber ausschauen und ich habs mir auch angeschaut, aber da wollma jetzt auch mal ned zuviel Erbsenzählerei betreiben

Bearbeitet von Markus Meier

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Markus Meier:

manchmal werden die Gleise eben nicht immer entsprechend der Einrastposition der Masten verlegt sondern eben so wie man sich das selber vorstellt.

Vorschlag: Anleitungen gründlich lesen! Dann klappt`s auch mit den Masten!

Geschrieben
  • Autor

Also ich hab kein Problem mit euren Ausführungen........im Gegenteil, ich hab die "Grenze"-Möglichkeit beim Geländebau auch noch nicht realisiert gehabt, und dank Goetz weiß ich das jetz auch..

Übrigens gibts auch bei der orange-Lackierung zusätzliches Fenster:

Screenshot 2023-03-26 154415.jpg

Geschrieben
  • Autor

Momentan stehn sie noch herum...jetz gehts an die LOD-Stufen und dann bekommt ihr sie...wenn Neo nix dagegen hat.

Screenshot 2023-03-30 194435.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Muss mich wieder mal melden. Viel ist nicht weiter gegangen; ich habe viele Fehler beseitigt bzw Umbauten gemacht, da ich auch an den Texturen gefeilt habe. Jetzt komme ich erst auf Konstruktionsfehler drauf. Beim nächsten Mal wirds dann mit der gewonnenen Erfahrung leichter werden, hoffe ich. An die Qualität der Profis hier komme ich leider (noch ?) nicht ran, aber es wird hoffentlich..

Screenshot 2023-04-08 164620.jpg

Geschrieben

Sieht doch gut aus. Wenn du Hilfe brauchst schreib die Profis einfach an 😉👍

Geschrieben
  • Autor

Eigentlich wären die Beiden ja fertig zur Begutachtung für Neo. Ich möchte zwar noch weitere Texturen hinzufügen, aber momentan komme ich wenig dazu. Spricht etwas dagegen wenn ich die 2 veröffentliche und dann später ein Update mache?

Geschrieben

Hallo Paul,

das ist überhaupt kein Problem. Du kannst zum vorhandenen Modell auch später noch weitere Variationen hinzufügen. Du musst es dann nur ein weiteres Mal veröffentlichen (die Content-ID bleibt dieselbe), damit @Neo das geänderte Modell dann wieder freigeben kann. Denn erst dann sind Deine Änderungen auch für die anderen Nutzer sichtbar.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Danke Bahnland, dann werd ich gleich veröffentlichen.

LG Paul

Geschrieben
  • Autor

Die Stunde der Wahrheit wird bald kommen...ich hoffe, es passt alles und Neo kann freischalten.

LG Paul

Screenshot 2023-04-13 112014.jpg

Geschrieben

Hallo Paul,

wenn ich noch einen Vorschlag machen dürfte: Aus dem Auspuff sollten vielleicht graue Abgase kommen?;) (Und dafür eventuell etwas weniger?)

HG
Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben
  • Autor

Ich glaub, die haben da grad neuartige Filter eingebaut..:D.... nö...ich schreibs auf die Update-Liste

LG Paul

Geschrieben
  • Autor

@Roter Brummer Besser? oder dunkler?

 

Screenshot 2023-04-13 144406.jpg

Bearbeitet von Paul5102

Geschrieben

Hallo Paul,

beim Uerdinger Schienenbus habe ich diese Einstellungen drin:

MBSV8048.thumb.jpg.c5115a25c5f699eb4495d40893c90de3.jpg

MBSV8049.thumb.jpg.01d98630185e241124cad3fb5007f05d.jpg

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Schau ich mir an! 

 

Geschrieben
  • Autor

Der hatte keine Filter:o  ab ca. 0:39

 

Screenshot 2023-04-13 160234.jpg

Geschrieben

Hallo Paul,

wenn Dir jemand in diesem Forum einen Tipp oder einen Vorschlag gibt kannst Du diesem folgen oder auch nicht. Dafür ist das Forum ja gedacht um sich aus zu tauchen. Wenn Du aber ein Bild oder wie in diesem Fall ein Video hast und der Rauch wie in diesem fall sollte deiner Meinung nach so sein wie Du es denkst dann tu es und lass dich nicht verunsichern. Es ist ja dein Modell. Wie gesagt mach wie Du denkst.

Viele Grüße Christian

Geschrieben
  • Autor

Ich jetzt gerade die Scheibenwischer-Version hochgeladen und ein paar kleine Änderungen gemacht. Aber momentan bleibt er so, es sei denn Neo findet was, das ich ändern muss. Ich hoffe, die Teile gefallen euch und ihr habt Spaß

LG Paul

Geschrieben

Heut ist er rausgekommen. Habe gesehen du hast unterschiedliche versionen gemacht. Natürlich kann ich ned alle für Menschen in Zügen verwenden da ich nur begrenzt Platz hab. Habe mich für die V 2 er jeweils entschieden und auf der Anlage die orange, mintgrüne und verkehrsrote  drauf gestellt. Anschließend komnt die Mintgrüne auf die Ingolstadt drauf. Super gute arbeit 👍👍👍

Geschrieben

Lieber Paul wie geschrieben schönes Modell, beim menschen in zügen reinsetzen sind mir noch folgende dinge aufgefallen. Nix dramatisches aber ich hab mir gedacht ich schreibs dir

Mittelwagen BR 614 Fenster.jpg

Mittelwagen BR 614 Fussboden.jpg

Mittelwagen BR 614 Tisch ragt aus sitz raus.jpg

Mittelwagen BR 614 Tür undicht.jpg

Geschrieben

Also @Markus Meier,

das ist jetzt wirlich dreist, selber nix auf die Reihe kriegen und hier den Erbsenzähler machen, du sollttest den Ball mal schön flach halten.

LG Ronald

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb RoniHB:

Also Markus Meier,

das ist jetzt wirlich dreist, selber nix auf die Reihe kriegen und hier den Erbsenzähler machen, du sollttest den Ball mal schön flach halten.

LG Ronald

Lieber Roni, 

Ich versuch nur den Standarts und den Erwartungen gerecht zu werden die das MBS an die Modellbauer stellt. NICHT ICH SONDERN WIR ALLE gehören dazu das diese eingehalten werden !!! Wenn ned ich des schreib machts wer anders ( wenn es wer anderes gemerkt hätte, weil nur die wenigsten werden direkt ins Modell so genau reinfahren, falls überhaupt ) Ich muss ja für meine Reihe so genau ins Modell reinfahren sonst krieg ich die Menschen ja ned hingesetzt und da is ma des eben aufgefallen. 

Genauso wie es EUCH auffällt wenn auf meinen Anlagen was ned passt. So oder so ist es jedem sein gutes Recht Dinge die ned passen anzusprechen. Alle meinen es für alle nur gut mit dem Ziel das alle das bestmögliche versuchen zu erreichen. Das bleibt IMMER unterm Strich fest zu halten ! 

Geschrieben
  • Autor

@RoniHB @Markus Meier  Danke Ronald für Dein Engagement, und Markus für die Stellungname und Anmerkungen. Ich finde das ganz in Ordnung und konstruktiv. Keine Ahnung, wie oft ich da reingeschaut habe, und von verschiedenen Winkeln betrachtet habe.....so ist mir erst unlängst aufgefallen, dass beim 914er beim Innenraumzugriff die "Lüftungsteile" stehen bleiben...

Schönen Sonntag noch,

LG Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.