Geschrieben 11. Februar 20178 J Hallo Quackster und EASY, Ihr knieht Euch ja ganz schön rein! Danke, dass Ihr Lobo's schöne Bordmittel-Modelle einer "MBS-günstigen" Renovierung unterzieht. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 12. Februar 20178 J Hallo quackster. Du schreibst: nun das orginal von lobo wurde aus bordmitteln erstellt, und mir lag nun eine exportierte .obj datei vor. allerdings sind die enzelnen bordmittel so trickreich nur wenige millimeter in einander verschoben, so das fast keine gemeinsamen ecken oder kanten vorhanden sind. Du hast vollkommen recht mit deiner Einlassung. Woraus dieses resultiert zeige ich mal anhand der Bilder. Das selektierte Bauteil nehme ich mal als Beispiel. Es sind zwei ineinander geschobene Quader, von denen einer etwas schmaler und länger ist als der andere. Das ist erforderlich, weil dieTextur sonst an der Seitenwand verzerrt dargestellt würde. Diese Bauweise betrifft etliche Bauteile in allen meinen Modellen. So ist es verständlich, das du immer Zwei Ecken und Kanten vorfindest. Es ist toll, das du dich des Kohleschachtes angenommen hast. Danke dafür. lobo
Geschrieben 17. Februar 20178 J hallo alle, hallo lobo, eine so lange bauzeit für ein modell hatte ich noch nie. die exportierte .obj datei die das modell mit allen einzelheiten beinhaltet ist fast schon hinderlich. für einen nachbau von modellen aus grundkörpern feht mir eigentlich korrekte maße von teilen des modells im studio ermitteln zu können. zu dem schaffen es die grundkörpermodelle sketchup (und wie ich gehört habe auch blender) fast lahm zu legen. ich musste abstriche bei der texturierung machen, da es schier unmöglich ist mit nur einer multitextur (1024x1024) die selbe qualität wie bei lobos modell zu erreichen. trotz allen ist der nachbau nun fertig und hochgeladen. weitere infos sind bei den restaurierungswünschen zu finden. hier mal die nachtansicht des modells vg quackster Bearbeitet 17. Februar 20178 J von quackster texturatlas eingefügt
Geschrieben 18. Februar 20178 J hallo Neo, hallo alle, habe mir gerade telefonisch lobos einverständinis eingeholt, dass sein modell "Schacht 1" ersetzt werden kann. natürlich wird wie immer bei mir der ersteller des ursprungsmodells genannt. vg quackster
Geschrieben 10. März 20178 J hallo alle, da ich durch einen datenverlust nur noch den schacht von lobo als mpe datei zum importieren habe, und so nicht mehr das modell austauschen kann (Neo hat auch nicht auf meine mitteilung 20.02.2017 reagiert) stelle ich es hier zum download ein. bitte bedenken das es ein nachbau von lobo (der es aus grundkörpern erstellt hatte - hier nochmals meine hochachtung für seine leistung und meinen dank für die umbaugenehmigung) ist. vg quackster lobos Schacht I neu.zip Bearbeitet 10. März 20178 J von quackster
Geschrieben 16. März 20178 J keine halben sachen? DOCH! hallo alle, eigentlich wollte ich meinen ersten bmw (und auch deren) passend zum datum 3/15 fertighaben und vorstellen, aber.... hier mal ein bild vg quackster
Geschrieben 16. März 20178 J Hallo quackster ein Oldtimer BMW .... super Ich mag die alten Autos sehr. Lieben Gruß Eckhard
Geschrieben 16. März 20178 J Hallo Quackster, Uiiii!!! Das Teil sieht ja jetzt schon ziemlich beeindruckend aus! Vermutlich kannst Du nun das meiste von dem Ding spiegeln, um das Auto zu komplettieren. Hast Du die Räder bereits als "Gruppen" separiert, damit Du sie später drehen (abrollen) lassen kannst? Ich vermute, dass dies sonst im Nachhinein eine ziemliche Sisyphusarbeit wird. Auf jeden Fall sieht das Modell sehr nach einer weiteren LoD-Stufe aus. Ich freue mich schon auf das fertige Modell, das ein richtiges Prachtstück zu werden verspricht. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 16. März 20178 J hallo leute, danke für die klicks und eure beiträge. @BahnLand natürlich habe ich das rad gruppiert, und zwar 3x so das es mit dem auftragen der textur einfacher wird. so brauche ich immer nur eine gruppe in einzelteile auflösen (sie sind dann alle noch markiert, also nicht wild rumklicken sonst würde die markierung der einzelteile hinfällig) und dann projeziere ich die entsprechende farbe auf die aufgelöste gruppe. so wird immer nur die vordere fläche texturiert. vg quackster
Geschrieben 22. März 20178 J hi alle, noch immer nicht ganz fertig aber es wird... vg quackster ps hat sich überhaupt mal jemand den umbau von lobos schacht 1 angeschaut der etwas weiter oben zu finden ist?
Geschrieben 23. März 20178 J Autor Hallo quackster, ein sehr schönes und beeindruckendes Modell meine Hochachtung dafür. Das war sicherlich keien leichte Arbeit. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 23. März 20178 J Hallo Quackster, der "Grashüpfer" gefällt mir sehr gut. Ist ein tolles Modell geworden! Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 23. März 20178 J so da ist er, und danke für die gefällt mit und die komentare vg quackster BMW 3-15 grün offen.zip Bearbeitet 23. März 20178 J von quackster
Geschrieben 23. März 20178 J hallo quackster...von mir bekommst du ...sehr wunderschönes Modell...und ein extra gefällt mir...ich liebe solche modelle...gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 23. März 20178 J Hallo Quackster, ist Dir eigentlich klar, was Du mit der Veröffentlichung eines solch schönen Modells bei mir anrichtest? Wenn Du in V4 die Textur zur "Austauschtextur" machst, wird dort jeder seine eigenen Farbvarianten erzeugen können. Ich habe die von mir abgewandelten mbe-Dateien bewusst hier nicht veröffentlicht, weil es Dein Modell ist, und ich es daher Dir überlassen möchte, eventuell weitere Varianten dieses Modells anzubieten (in V4 kämen hierfür auch die "Modell-Varianten" in Frage). Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 24. März 20178 J Hallo quackster. Tolles Modell, ich liebe alte Autos Habe das Töff- Töff gleich eingesetzt, muss aber erst tanken . Wie ihr seht, haben auch die Kurzen von Wüstenfuchs das Vehikel entdeckt und machen gleich eine Reportage daraus. So etwas Altes und Schönes haben sie noch nicht gesehen. lobo
Geschrieben 24. März 20178 J Hallo Lobo, gesehen haben sie solche Fahrzeuge schon oft genug, allerdings sind diese meist Arbeitsfahrzeuge und nicht so schön geflegt wie Quackster´s Oldie. Ihre Lieblinksfahrzeuge sind übrigens Hanomagschlepper und Büssing LKW´s. Wobei mein MUNGA für sie ein besonderes Highliht für beide ist, besonders wenn sie vorne sitzen dürfen. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 25. März 20178 J Hallo Wüstenfuchs. Habe schon seit einiger Zeit den Hanomag ss100 im Hinterstübchen. Mal sehen.................oder den Lanz Eilbulldog lobo
Geschrieben 25. März 20178 J Hallo Lobo, ein Cousin meiner Tante hatte früher mal einen ss100 als Zugmaschiene für seinen Kettenflieger. Falls Du einen Bauen würdest wäre es möglich einen in Taubenblau mit Frontseilwinde bauen. Ich glaube, das ich meiner Familie damit eine besondere freude machen könnte. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 25. März 20178 J hallo ihr lieben, vielen dank für die beiträge, klicks und die schönen beispiele (klar das BahnLand da nicht einfach nur still sitzen bleiben konnte. ) drum hier auch noch eine "wetterfestere" variante bin mal gespannt ob da lobo auch jemanden rein bekommt. vg quackster BMW 3-15 grün zu.zip
Geschrieben 25. März 20178 J hallo quackster...sieht ja superklasse aus...top gefällt mir...also ich weiß nicht ob ich in diesen Oldie reinpassen würde...gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 25. März 20178 J Hallo quackster. Da wir im MBS alles skalieren können, wird auch hier irgend ein kleinerer Mensch hineinpassen. Um euch die Dimensionen eines solchen Vehikels einmal zu verdeutlichen habe ich das hier herausgesucht: Ein Bild sagt manchmal mehr als viele Worte. Trotzdem: ein Supermodell lobo
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren