-
Gesamte Inhalte
1608 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Phrontistes
-
Stelle mal Deine Versuchsanlage zur Verfügung. Es ist nicht klar, was Du mit "Ebene" meinst. Vielleicht zwei Grundplatten (panel) übereinander, welche auf der gleichen (technischen) Ebene (layer) liegen? Was genau schaltest Du da um? Ebenen (layer) kann man nicht umschalten nur ein- und ausblenden. Nur der Vollständigkeit halber: In der deutschen Version gibt es noch eine dritte "Ebene" (plane) bei der Grundkörpern.
-
Hallo @Neo, nicht wirklich zu reproduzieren, aber ich bin mir inzwischen sicher weil es von Anfang in V 9 passierte und immer noch passiert: Ruft man auf die brutale Tour die EV auf, während die Simulation läuft, wird die Simulation nicht zur richtigen Zeit gestoppt, sodass noch etwas passiert (oder nicht passiert?) was durch einen manuelle Pause vor dem Aufruf der EV verhindert würde. Gerade gesehen: Eine Fahrstraße war noch aktiv, obwohl ein Zug gerade deren Ende erreicht hatte (oder im nächsten Moment erreichen sollte?). Pausiert man manuell und geht dann in die EV gibt es solche Probleme nicht. Und in V 8.5 hatte ich das auch nie. Beste Grüße Phrontistes
-
Ich auch nicht. Das liegt daran, dass wir keine Modellbauer sind.
-
Hallo @Neo, beim Modell ist bei allen Animationen der loop eingeschaltet. In V 8.5 kann man den loop abschalten und gut ist. In V 9 aktiviert der Schalter stets den loop, auch wenn man ihn in der Animation abgeschaltet hatte. Beste Grüße Phrontistes
-
Partikeleffekte in V9
Phrontistes antwortete auf Leuchtturms Thema in Modellbau mit externen Programmen
war der Einsatz der als Spitzen- und Zugschlusssignale und zwar schon vor V. 9. Neu habe ich nur das Interior Light von V. 9 (anstelle der bisher verwendeten Leuchtquader) in der Donnerbüchsen eingebaut. Die Zugschlussleuchten sind bei mir schon auch rot, aber auf dem Foto wird die Garnitur gerade geschoben. Die Lichtscheiben sind als Signal ausgeführt, man kann sie also umschalten. Eine Farbänderung per EV geht bei der Lichtquelle nicht, bei den Lichtscheiben schon. Bei den = müsstest Du den range verkürzen, denn sie beleuchten durch den Wagenboden hindurch auch das Gleis. -
Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
Phrontistes antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
-
Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
Phrontistes antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
Do you use V 9.0.1.8? Sorry, the question is superfluous, you can see that in the log file. The .pdf is damaged. I overlooked that you only changed the extension but did not convert the .log to a .pdf. -
Partikeleffekte in V9
Phrontistes antwortete auf Leuchtturms Thema in Modellbau mit externen Programmen
Das Modell heißt ja auch nicht "Glühbirne" (EN: Light bulb), sondern "Lichtquelle" (EN: Light source). -
Partikeleffekte in V9
Phrontistes antwortete auf Leuchtturms Thema in Modellbau mit externen Programmen
Und hier noch Donnerbüchsen bei denen Innenbeleuchtung, sowie Spitzensignale (Lichtscheiben von @BahnLand) und Zuglaufschilder (auch von @BahnLand) nachgerüstet wurden. Man muss eine EV schreiben, die die Objekte ansteuert. Animationen oder Schalter kann man natürlich nicht nachrüsten. -
Partikeleffekte in V9
Phrontistes antwortete auf Leuchtturms Thema in Modellbau mit externen Programmen
Die Lichtquelle 40F62DD2-BC17-44C1-BF50-CC8CB7F9D5B0 ist nichts anderes, als das, was Euch Modellbauern zur Verfügung steht. Das kann ich genauso in bestehende Modelle einbauen wie z.B. den Rauch 3C06CF89-3ACC-4C5A-B4DC-4AE3D159349E, mit dem ich in V. 8.5 einige Modelle nachgerüstet habe. Das sind Modelle aus dem Katalog, die man problemlos veröffentlichen kann. Nachtrag von wegen Rauch: Beim VT 92 und beim VT 761 in obigem Bild kannst Du Abgaswölckchen erkennen. Und das Auspuffrohr des VT 761 ist auch von mir (gebaut aus Grundkörpern). -
Hallo Wolfgang @prinz, nicht immer, denn die Schalter werden jedenfalls die (für die Schalter unnötigen) Zahlen vorne dran nicht haben. Hier als Beispiel @SualokinKs Gartenlaube: Beste Grüße Phrontistes
-
Das ist ersichtlich nicht so einfach, weil wir hier alle rätseln, was Dein Kenntnisstand ist. Stelle doch Deine bisherigen Versuche mal hier ein, dann wird sicher einer nachschauen und Dir sagen, wo genau es klemmt. Entweder Du veröffentlichst Deine Anlage als Entwurf und gibst uns die ID oder Du exportierst Sie als mbp-Datei und stellst hier die Datei ein.
-
Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
Phrontistes antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
I didn't know that. Thanks for the information. -
Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
Phrontistes antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
This was a known bug in V 7 or V 8 when driving into a portal with the cockpit camera turned on. Which version are you using? Look here: No, there is no such file Yes, see Neo's answer below -
Straßenfahrzeuge steuert man über Wegpunkte.
-
Partikeleffekte in V9
Phrontistes antwortete auf Leuchtturms Thema in Modellbau mit externen Programmen
Auch für die Führerstandsbeleuchtung? Da bin ich beim Nachrüsten des VT 92 mit dem Spotlight mit dem ich den Triebfahrzeugführer von schräg unten (also aus Richtung Führerstand) leicht beleuchte besser klargekommen. Jedenfalls sieht es von außen m.E. besser aus, weil man vom Triebfahrzeugführer von außen nicht viel sieht, wenn er die Führerhausbeleuchtung ausgeschaltet hat. -
Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
Phrontistes antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
Did you send the error message to the developer? You should always do that. -
Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
Phrontistes antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
I wasn't sure if you meant "or" in the sense of respectively. -
Grafische EV: leerer Platz zwischen Kommandos und Details ??
Phrontistes antwortete auf AndreasWBs Thema in Technischer Support
-
It is possible to operate the 'Light' sliders also with the keyboard 'Right'/'Left' arrows. But it is difficult to see whether the slider has the focus or not. I think it would be even better if each silder also had a numeric input and a mouse input with up/down arrow like this: I have already suggested this here. Kind regards Phrontistes
-
Partikeleffekte in V9
Phrontistes antwortete auf Leuchtturms Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Thomas, Sehr schön, dann hat sich mein hier gerade erst formulierter Wunsch ja schon erledigt. Und auch sehr schön, dass Du das Führerkabinenlicht getrennt nach vorne und hinten einbaust. Darf ich noch einen draufsetzen? Wie wäre es zusätzlich noch mit schaltbaren Triebfahrzeugführern? Der Vorteil wäre neben der Bequemlichkeit für den Benutzer, dass sich Cockpitkamera und Triebfahrzeugführer nicht in die Quere kommen, wenn der Modellbauer das von vornherein berücksichtigt. Beste Grüße Phrontistes -
Inconsistent Action of Routes
Phrontistes antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
-
Inconsistent Action of Routes
Phrontistes antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
Routes are only suitable for trains. For cars you should use waypoints. -
Gebäude und andere Objekte (z.B. Straßen) altern (nachträglich bemalen)
Phrontistes antwortete auf Spurwechsels Thema in Feature-Wünsche
No, catalog models cannot be exported from 3D Train Studio. -
Subroutine simulation in 3D-Modellbahn Studios
Phrontistes antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
Really? There is (unfortunately) no user-defined script-condition. There is a user-defined event on the one hand and a script-condition on the other These are two completely different things. Kind regards Phrontistes