-
Gesamte Inhalte
7947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo, ich kann gern eine Art Feststellbremse implementieren, um Wagons auch ohne "externe Hilfsmittel" vorm Wegrollen zu schützen. Viele Grüße, Neo
- 19 Antworten
-
- 12
-
-
Save user draft model to my models at home
Neo antwortete auf Hermans Thema in [International] Problems and solutions
It is not possible to save foreign models to a private storage. The option "Download from the internet" is only available to content designers. The import option only stores references to the original asset and will be invalid once the original model gets deleted. The author of a 3d model has to explicitly provide a mbe file in order to save a model for later use. Neo -
MBS-Steuerpult-App, keine Verbindung zum Laptop
Neo antwortete auf anschnipps Thema in Technischer Support
Hallo Anselm, das klingt sehr nach einem Problem mit deiner Netzwerkkonfiguration. Stellt dein mobiler Router ein echtes Netzwerk zur Verfügung, bei dem die Geräte untereinander kommunizieren können, oder stellt der Router lediglich die Internetverbindung zur Verfügung? Du kannst testweise auch dein Smartphone per WLAN direkt mit deinem Laptop verbinden. Wenn es dann funktioniert, weißt du, dass dein Router das Problem ist. Viele Grüße, Neo -
Da Schmalspurmodelle in anderen Kategorien einsortiert werden, bieten sich hier getrennte Modelle an. Viele Grüße, Neo
-
Zum Verständnis, Lua ist ein Teil der Ereignisverwaltung (EV).
-
Die virtuelle Spur ist nicht verschoben, aber die Geometrie der Brücke. Die Spuren werden nur um den Koordinatenursprung zentriert, die Geometrie kann eine beliebige Position annehmen. Man muss dann nur etwas mehr Aufwand beim Animieren betreiben, weil dann nicht eine Rotation ausreicht, sondern noch eine Positionsverschiebung hinzukommt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, du brauchst nur zwei Keyframes, ein Frame für die Ausgangsposition und ein Frame für die Endposition, den Rest dazwischen interpoliert das Studio. Fang hier nicht an, irgendetwas zu berechnen, dafür gibt es Blender. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Martin, in wie weit kannst du Einfluss nehmen auf die Anzahl der Polygone bei deinem CAD-Programm? Mir ist aufgefallen, dass viele Rundungen bei deinen Modellen sehr fein ausgearbeitet sind. Eine Reduzierung auf die Hälfte hätte kaum Qualitätseinbußen. Arbeitet dein CAD-Programm mit Parametrisierung, oder gibst du die Anzahl der Polygone beim Erstellen der Geometrie direkt mit an? Viele Grüße, Neo
-
Benutzerdefiniertes Ereignis Rückgabewert Tabelle/Liste
Neo antwortete auf EASYs Thema in Technischer Support
Hallo EASY, hier hat sich noch ein Fehler eingeschlichen. Komplexe Datentypen wie Tabellen und Listen werden zu schnell freigegeben, noch bevor der Aufrufer diese verarbeiten kann. Getestet hatte ich die neue Funktionalität nur mit einfachen Datentypen, weshalb mir der Fehler nicht aufgefallen war. Danke für die Meldung, ich werde den Fehler beseiten. Viele Grüße, Neo -
KATO N-Zeichenschablone für Gleisplan wo kaufen?
Neo antwortete auf Karl Willis Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Karl, ich habe deine E-Mail an Ralf weitergeleitet. Viele Grüße, Neo -
KATO N-Zeichenschablone für Gleisplan wo kaufen?
Neo antwortete auf Karl Willis Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Karl, private Nachrichten können nur Nutzer der Professional Version schreiben. Mit deinem Einverständnis übermittle ich deine E-Mail-Adresse an Ralf, dann könnt ihr direkt kommunizieren. Viele Grüße, Neo -
Beim Upload wird dir eine Content-ID angezeigt, diese benötigen wir, um dein Entwurf betrachten zu können. Viele Grüße, Neo
-
KATO N-Zeichenschablone für Gleisplan wo kaufen?
Neo antwortete auf Karl Willis Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hermann, das Studio druckt den sichtbaren Bereich aus. Wenn zu viele weiße Blätter entstehen, genügt es, die Kamera weiter heranzuzoomen. Viele Grüße, Neo -
Hallo liftboy, Schlagwörter lösen genau diese Art von Problemen, ein Ereignis für alle Objekte mit einem bestimmten Schlagwort. Hast du dir die Grundlagen-Tutorials im Wiki angeschaut? Ansonsten musst du uns eine Beispielanlage zeigen. Viele Grüße, Neo
-
KATO N-Zeichenschablone für Gleisplan wo kaufen?
Neo antwortete auf Karl Willis Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Ralf, versucht die Datei bitte per E-Mail oder Cloud-Dienst zu transferieren, das Forum selbst ist für so einen Datenaustausch nicht geeignet. Viele Grüße, Neo -
-
Hallo Walter, auf welcher Seite der Bahnsteig liegt ist in einer Variable im Gleiskontakt hinterlegt, an dem der Zug zum Stehen kommt. Diese Variable wird gleich als erstes im Ereignis "Zug betritt Bahnhof" geprüft. Liegt der Bahnsteig links, wird an das benutzerdefinierte Ereignis "Türen öffnen" eine 1 übergeben. Stimmt die Blickrichtung eines Fahrzeugs (1 oder -1) mit der übergebenen 1 überein, werden die linken Türen geöffnet, ansonsten die rechten Türen. Viele Grüße, Neo
-
aktuellen eingestellten Wert eines Drehreglers auslesen ....
Neo antwortete auf Eggus Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Eggu, ich weiß gar nicht, warum ich das bisher nie implementiert habe, aber ein EV-Zugriff auf die Position eines Drehreglers erscheint mir eine sinnvolle Anwendung. Ich werde das nachholen. Viele Grüße, Neo -
geänderte (Modul-) Variablen-Namen werden nicht in die EV-Blöcke übernommen
Neo antwortete auf Eggus Thema in Technischer Support
Hallo Eggu, ein automatisches Ersetzen von Variablenreferenzen gab es noch nie, verwechselst du das eventuell mit den Objektreferenzen und den Objektnamen, die beliebig geändert werden können? Viele Grüße, Neo -
Hallo BahnLand, das Beschriftungsfeld mit dem Standardtext vorauszufüllen sehe ich problematisch, da der Standardtext von den eingestellten Parametern abhängt und sich daher schnell ändern kann. Wenn dann der Nutzer den Standardtext in der Beschreibung nicht aktualisiert (und er wird das übersehen), ist die Verwirrung vorprogrammiert. Besser ist eine Anzeige der Beschreibung parallel zum Standardtext, eventuell auch als Ersatz für die Titel. Ich werde hier ein wenig experimentieren. Viele Grüße, Neo
-
Hallo FeuerFighter, es gibt bereits zwei Kategorien, die für die Gebirge geeignet wären: Landschaftsgestaltung -> Bodenplatten Landschaftsgestaltung -> Geländeteile Viele Grüße, Neo
-
Hallo, das Problem mit solchen "Fertigteilen" ist, dass die Textur nicht hoch genug aufgelöst werden kann und solche Gelände immer nur für die Ferne geeignet sind. Kann das Landscape-Plugin auch Höhenfelder exportieren? Dann könnte man die Texturierung im Studio übernehmen und das Gelände als echte Bodenplatte anbieten, mit der Möglichkeit von Tunneln und anderen Nutzererweiterungen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo BahnLand, danke für den Upload. Ich habe alle Modelle freigegeben und das alte Modell archiviert und umbenannt. Viele Grüße, Neo
-
Neue Anlage unter altem Namen veröffentlichen?
Neo antwortete auf Korianders Thema in Fragen zur Planung
Hallo Koriander, beim Umbenennen ändert sich nicht die ID, du musst explizit die alte Anlage mit der neuen überspeichern. Die ID siehst du übrigens in den Anlageneigenschaften. Viele Grüße, Neo