-
Gesamte Inhalte
7947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo Draisine, danke für den Hinweis, werde ich mir mal anschauen. Viele Grüße, Neo
-
Echtzeit-Schatten in 3D-Spielen werden per Shadow Mapping realisiert. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andreas, dein Häuschen sieht vielversprechend aus. Welche anderen Modelle hast du schon für das andere erwähnte Eisenbahnprogramm gebaut? Viele Grüße, Neo
-
A distorted display is often the result of a corrupt graphics card driver or hardware, especially when the problem disappear for a short period after changing 3D settings (which internally resets the graphics card). Kind regards, Neo
-
Problem beim gltf-Import in Version 9
Neo antwortete auf Bummelzugs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, es handelt sich hier um Clipping-Fehler, d.h. die Objekte sind zu nah an der Kamera dran. Im Zuge von 3D-Engine-Optimierungen in V9 wurden die Kameraparameter vereinheitlicht, um in der normalen 3D-Szene weniger Clipping-Fehler zu erhalten, was leider einen negativen Einfluss auf die Vorschau-Szene hatte. Hier kann ich durch Nachjustierung der Parameter wieder Abhilfe schaffen. Viele Grüße, Neo -
Running Steam version of 9 on Linux
Neo antwortete auf eldomtom2s Thema in [International] Problems and solutions
Hi, there is currently no official Linux support for 3D Train Studio. Some users have successfully run it using Wine, while others failed. It seems highly dependent on the used Linux distribution and graphic cards combination. I will have a look on Proton/Steam, in the past, some errors were fixed by adjusting the Wine configuration. Kind regards, Neo -
Hallo, mit Feedback meine ich, dass man mit Tastendrücken z.B. nicht in Touch Portal visualisieren kann, in welchem Zustand sich z.B. ein Signal befindet. Dafür bräuchte man dann ein Plugin, um direkt mit dem Studio zu kommunizieren. Trotzdem machen Tasten-Shortcuts auch in anderen Bereichen Sinn, weshalb ich diese als erstes implementieren werde. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Rainer, die Minimum Android-Version für die App ist Android 5.0, sollte also bei dir installierbar sein. Kannst du die App im Play Store auf deinem Tablet aufrufen? Hast du alle System- und Play Store-Updates installiert? Viele Grüße, Neo
-
Hallo @Little, eine Shortcut-Unterstützung für die EV ist wie bereits geschrieben gar keine so große Sache und hätte einige Anwendungsfälle (Eigene Shortcuts, Touch Portal, Stream Deck, X-Box-Controller und Tastendrücke?). Das ganze wäre aber eine Einbahnstraße ohne Feedback. Würde das tatsächlich ausreichen, um ein Stellpult auf einem Tablet zu emulieren? Es gibt ja heute schon die Möglichkeit, per Android App das Studio auf ein Tablet zu streamen und z.B. ein GBS direkt in 3D zu bedienen. Alternativ könnte man auch mit einem Plugin für Touch Portal arbeiten, das mit der Steuerschnittstelle des Studios kommuniziert, dann gäbe es auch die Feedback-Möglichkeit. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, bisher gibt es keine benutzerdefinierten Shortcuts im Studio, aber ich finde das ein interessantes Thema. Ich würde das aber nicht hardcodieren, sondern mit der EV verknüpfen. Ähnlich dem Netzwerkereignis erscheint ein Ereignis "Tastatur-Shortcut gedrückt" sinnvoll, um beliebige Aktionen für bestimmte Tasten auszuführen. Das funktioniert dann auch losgelöst von Touch Portalen. Müsste man sich nur noch auf standardisierte Tasten einigen, z.B. Strg + Alt + Taste. Viele Grüße, Neo
-
Vergünstigungen beim Release neuer Versionen
Neo antwortete auf Cafépauses Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Cafépause, die Preisgestaltung ist ein dynamischer Prozess, der von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. der aktuellen Marktsituation, Angebotsphasen usw. Lediglich die Rabatte bei den Plus-Paketen sind garantiert. Daher kann ich heute noch nicht sagen, wie die Preise zukünftiger Versionen aussehen werden. Bisher haben aber auch Bestandskunden ohne Plus-Paket von Vergünstigungen profitiert. Viele Grüße, Neo -
Hallo, ich habe die Tutorials von @tim-fischertechnik in eigene Themen unter Anleitungen und Tutorials verschoben. Viele Grüße, Neo
-
Wenn neue Variationen hinzukommen und die alten den Namen beibehalten, gibt es keine Probleme mit Bestandsanlagen. Viele Grüße, Neo
-
Straßenübergangskanten sind zu sehen
Neo antwortete auf Glubschis Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Glubschi, wie sehen deine UV-Flächen aus? Könnte es sein, dass du sehr nah an die transparenten Bereiche deiner Textur kommst? Probier bitte einmal eine nicht-transparente Textur. Viele Grüße, Neo -
Filmstudios verwenden keine Echtzeit-Schatten, dort werden Raytracing und andere Verfahren verwendet, die solche Aliasing-Artefakte nicht haben, aber dafür auch ein ganzes Rechenzentrum benötigen, um mehr als ein Bild pro Sekunde berechnen zu können. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, ich werde mir das beschriebene Verhalten anschauen und euch dann Feedback geben. Gebt mir noch ein paar Tage Zeit, nach den Feiertagen geht's wieder los. Viele Grüße, Neo
-
Alle Modellbauer können die Modelle anderer anpassen, ein kurzer Hinweis genügt. Das ist ein normaler Prozess, dass bei tausenden von Modellen im Katalog immer mal Korrekturen stattfinden müssen. Dass nicht bei jedem Schalter ein Nachtmodus sinnvoll ist, ist keine konzeptionelle Schwäche, sondern eine bewusste Entscheidung. Alle Schalter verhalten sich gleich, der Nutzer besitzt die volle Gestaltungsfreiheit. In einer zukünftigen Version werden Animationsgeschwindigkeiten auch bei den Schaltern konfigurierbar sein, ein weiterer Schritt, um langfristig das sperrige Animationsfenster gegen eine nutzerfreundlichere Steuerung zu ersetzen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andreas, bedenke bitte, dass Animationen nur dann als veraltet gelten, wenn es einen Schalter gibt, der die Animation steuert. Der Modellbauer kann auch weiterhin Modelle erstellen, die ohne Schalter auskommen, weil bestimmte Animationen mehr als zwei Zustände abbilden. Dein genanntes Modell wurde vom Studio automatisch konvertiert und um Schalter ergänzt. Ob eine Animation dabei mehrere Zustände abbildet, kann das Studio nicht erkennen. Der Modellbauer kann in diesem Fall aber unnötige Schalter einfach entfernen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Walter, nicht die Animationstechnik gilt als veraltet, sondern die Ansteuerung von Modellfunktionen per Animation. Generische Schalter, hinter denen sich Animationen, Geräusche, Lichter und Partikeleffekte verbergen können, in jeder denkbaren Konstellation, sind in Zukunft die bessere Wahl, um Modellfunktionen auf der Anlage anzusteuern. Du kannst auch Bestandsmodelle aus V8.5 und früher beliebig mit Schaltern ausstatten, diese können mit der alten Animationssteuerung koexistieren, aber das wurde schon ausgiebig im Modellbaubereich besprochen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andreas, veraltet, oder auch archiviert, bedeutet im Kontext des 3D-Modellbahn Studios, dass die Verwendung nicht mehr empfohlen wird und es einen einfacheren und besseren Weg gibt. Funktionen fallen nicht einfach weg. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Haizer, Updates sind immer kostenlos, lediglich Upgrades auf neue Produktversionen mit neuen Funktionen sind kostenpflichtig. Bei Version 8.5 handelt es sich um ein Funktionsupgrade, das neue Funktionen enthielt, aber nicht ganz so umfangreich wie ein Wechsel auf Version V9 war, dafür aber günstiger angeboten wurde. Viele Grüße, Neo
-
Nicht korrigierbare Schräglage einer Anlage
Neo antwortete auf BahnLands Thema in Technischer Support
Hallo BahnLand, wie du die Kamera zurücksetzt weißt du jetzt, wie es zu der Schräglage gekommen ist, kann ich leider nicht sagen, beabsichtigt ist so ein Verhalten jedenfalls nicht. Vielleicht gelingt dir in Zukunft eine Reproduktion. Viele Grüße, Neo -
Kannst du die Anlage, auf der es zu einem Absturz kommt, zur Verfügung stellen? Den Absturz möchte ich mir gern anschauen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Cafépause, dieses alte Modell stammt noch aus dem 3D-Eisenbahnplaner und war damals schon defekt. Zeit, diese alten Modelle ins Archiv zu verschieben, wir haben mitlerweile deutlich bessere Wagons. Viele Grüße, Neo
-
Einige Fragen zum Modellbau
Neo antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ich habe die Kategorie angelegt und die Adtranz-Modelle dorthin verschoben. Viele Grüße, Neo