-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Inkrementale Werteeingaben bei Position und Rotation
Neo antwortete auf Siejays Thema in Feature-Wünsche
Hallo, danke für eure Vorschläge. Siejay, für mich sind das etwas zu viele Eingabefelder auf einmal, viele Leute wird das abschrecken. Eine andere Option wäre die direkte Eingabe einer Formel, sodass sich gar keine Probleme bezüglich negativen Werten ergeben: Wenn in dem Zusammenhang die Eingabefelder noch etwas breiter gemacht werden, sollte die Funktion gut einsetzbar sein. Viele Grüße, Neo -
Hallo Hans, viel kann ich dazu nicht sagen, mir ist bisher kein anderer Fall bekannt, bei dem das Gizmo unbeabsichtigt verschwindet. Deinen PC brauchst du nicht testen zu lassen, wenn er ein Problem hätte, hättest du andere Sorgen als ein verschwundenes Gizmo. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Christian, das wäre nicht notwendig gewesen. Du kannst hier gern durchstarten. Im Zweifel wird sich in Zukunft das Kommunikationsprotokoll ändern, aber die Schnittstelle, so wie sie jetzt vorliegt, wird auch in V6 noch vollständig unterstützt. Viele Grüße, Neo
-
Inkrementale Werteeingaben bei Position und Rotation
Neo antwortete auf Siejays Thema in Feature-Wünsche
Hallo, zusätzliche Tasten für relative Transformationen sind immer etwas schwierig wie ich finde, gerade beim Tippen geht alles sehr schnell und ob dann immer daran gedacht wird, eine zusätzliche Taste zu drücken bezweifle ich. Beim Höhenfeld ergibt sich dieses Problem nicht, da es keine negativen Höhen gibt, d.h. eine negative Zahl kann immer als relative Zahl interpretiert werden. Was willst du damit ausdrücken? Grundsätzlich könnte man das Problem zunächst ignorieren und die Funktion dennoch einbauen, denn im Zweifel ermöglicht ein "+-Zahl" auch eine Subtraktion. Viele Grüße, Neo -
Hallo, wie wäre es, wenn beim Drücken der STRG-Taste die Gleisdreiecke ausgeblendet werden, so wie das auch mit dem Gizmo passiert, weil angenommen wird, dass beim Drücken der STRG-Taste zusätzliche Element selektiert werden sollen? Viele Grüße, Neo
-
Scenery issues after upgrading to V6
Neo antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Hi Pete, thank you for your feedback. I will investigate the issue and will try to improve it in the next update. Kind regards, Neo -
Hallo Draisine, hast du eine Beispieldatei? Bei mir funktioniert das Betreten eines Cockpits per EV. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Axel, leider ist es nicht ganz so einfach, die "Gleisdreiecke" immer in der gleichen Größe darzustellen wie das Gizmo. Während das Gizmo nur einmal pro Ansicht existiert, werden die Gleisdreiecke für alle Gleiskontakte aller selektierten Gleise angezeigt. Wären die Gleisdreiecke immer gleich groß, egal welche Zoomstufe eingestellt ist, würden sie sich überlagern und es wäre gar keine Bedienung mehr möglich. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Christian, worauf genau beziehst du dich bei einer Automatisierung? Die externe Steuerung ist auch in V6 enthalten und kann weiterhin für eigene Anwendungen genutzt werden. Sie soll zwar in naher Zukunft durch eine modernere Schnittstelle ersetzt werden, womit eine externe App direkt mit der Lua-Schnittstelle vom Studio zusammenarbeiten kann, aber grundsätzlich bleibt die Funktion erhalten, mit externen Anwendungen auf das Studio zuzugreifen (das nutzt z.B. auch die neue Android-App). Viele Grüße, Neo
-
Inkrementale Werteeingaben bei Position und Rotation
Neo antwortete auf Siejays Thema in Feature-Wünsche
Hallo Siejay, gern, ich bin immer an Verbesserungsvorschlägen interessiert. Viele Grüße, Neo -
Hallo Siejay, aktuell gibt es keinen Kniff, um die minimale Reflexion zu entfernen. Das neue Materialsystem basiert auf physikalischen Formeln, und dort gibt es kein Material, was zu 100% ein Licht verschluckt. Für diese Art Modell, bei dem ein runder Körper durch 2 Flächen simuliert wird, bräuchte es ein spezielles Material, was nicht auf den physikalischen Formeln basiert. Wenn der Leidensdruck hier groß genug ist, kann ich das in der Zukunft gern berücksichtigen, aktuell würde ich damit leben. Viele Grüße, Neo
-
Inkrementale Werteeingaben bei Position und Rotation
Neo antwortete auf Siejays Thema in Feature-Wünsche
Hallo Siejay, der Wunsch ist nicht ganz neu und taucht immer mal wieder auf. Technisch wäre das keine große Hürde, eine Umsetzung hat bisher aber daran gescheitert, dass ich noch keinen einfachen Weg gefunden habe, Subtraktionen von negativen Absolutwerten zu unterscheiden. Viele Grüße, Neo -
Mit allen schönen Dingen plus einer Überraschung Kleiner Spaß, so konkret stehen die neuen Features für V7 noch gar nicht fest, aber man kann davon ausgehen, dass die Überarbeitung so umfassend wird, wie ihr das in den letzten Versionen von anderen Features gesehen habt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Siejay, ja, das Verhalten ist aktuell so gewollt. Aus Performancegründen wird die Höhe nur beim Anheben aktualisiert, nicht beim Absenken. Sobald du die Anlage neu lädst, stimmt die Höhe wieder. Bei der Bodenplatte handelt es sich um einen sehr alten Bereich des Studios, den ich im Rahmen von V7 komplett überarbeiten möchte. Dann werden auch solche Unschönheiten entfernt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Siejay, das hat mit dem neuen Materialsystem zu tun, das alle Modelle ab V6 automatisch nutzen, wobei bei der automatischen Konvertierung nur allgemeine Standards angewendet werden konnten, die nicht bei jedem Modell passen. In deinem Fall musst du die Roughness-Eigenschaft des Baums auf 1 setzen, sodass er nicht die Umgebung reflektiert. Im Modellbau-Wiki erhältst du weitere Informationen zum neuen Materialsystem, ansonsten einfach hier fragen. Viele Grüße, Neo
-
Scenery issues after upgrading to V6
Neo antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Hi Pete, do you have some durations in seconds (or minutes?) for me? Can you compare it with V5? Kind regards, Neo -
Scenery issues after upgrading to V6
Neo antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Hi Pete, do you mean opening the selection windows (F3)? I can not see any differences here between V5 and V6, but for large layouts (~10,000 objects and more), it can take a litte time to open. I will improve the loading times in one of the next updates. Kind regards, Neo -
Scenery issues after upgrading to V6
Neo antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Hi Pete, thank you for the V5 layout. If I remove all objects, I can see the gray spots in V5 too (V5 left, V6 right): The reason the gray spots are more visible in V6 is called "gamma correction". Old versions prior V6 did not show colors the right way, why they were always a litte bit too dark. This error was corrected in V6. Have a look at this test scenary. At this layout, a pure white texture was simply added to the ground. In V5, a pure white was more a light gray, in V6, it is a real white. You can remove all white/gray spots in your layout by just replacing the white texture with a darker texture: Kind regards, Neo -
Hallo Hans, wenn du nach einem Fehler suchst, bedenke bitte, dass das Gizmo auch bewusst deaktiviert werden kann, z.B. durch Drücken der STRG-Taste. Viele Grüße, Neo
-
Scenery issues after upgrading to V6
Neo antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Hi Pete, you have to export the layout directly in V5. Your provided files are both layouts saved in V6, which are not suitable for comparing V5 and V6. Kind regards, Neo -
Hallo, technisch ist das leider nicht ohne Weiteres möglich. Viele Grüße, Neo
-
Scenery issues after upgrading to V6
Neo antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Hi Pete, can you please provide access to the V5 layout which did not show the problem? I can then have a look at the changes. Kind regards, Neo -
Scenery issues after upgrading to V6
Neo antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
Hi Pete, V6 introduced a new material system which requires some adjustments to existing models in some cases. Do you have a screenshot of your scenery? Kind regards, Neo -
Hallo BahnLand, mehrere Shortcuts werden aktuell nicht korrekt unterstützt, aber ich sehe kein Problem darin, die Wiederherstellen-Funktion generell auf STRG+Y zu legen, da auch Office diese Kombination nutzt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, ich habe RocStudio aktualisiert, sodass nun auch Namen mit Sonderzeichen unterstützt werden. Tatsächlich war das kein Problem der Zeichenkodierung, sondern ein Problem der Anführungszeichen im Namen. Viele Grüße, Neo