-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo Hubert, Datei- und Bildanhänge sind in privaten Nachrichten nicht aktiviert. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, die vier Gleis-Ereignisse sind ja praktisch identisch. Das wäre doch eine gute Gelegenheit, mit einem benutzerdefinierten Ereignis zu arbeiten und die Unterschiede per Parameter zu übergeben, oder alternativ die Unterschiede in Objektvariablen zu packen. Viele Grüße, Neo
-
Wie spreche ich verknüpfte SX Antriebe an ?
Neo antwortete auf JimKnopfs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Axel, ändere den Typ deiner H-R und R-L-Variablen von Text nach Objekt und wähle die entsprechenden SX-Antriebe aus. Anschließend kannst du dich in der EV ausgehend vom Antrieb, der das Schiff bewegt, zu den anderen Antrieben durchhangeln: In diesem Fall ist Fahrzeug der Schiffsantrieb, der eine Verknüpfung zu dem Schiff besitzt, das wiederum eine Variable besitzt, die mit den anderen Antrieben verknüpft ist. Viele Grüße, Neo -
Hallo Atrus, Tastatur- und Mauseinstellungen gelten unabhängig einer Anlage, d.h. deine aus älteren Versionen importierten Anlagen sehen in V6 wie gewohnt aus, sie steuern sich lediglich anders. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Frank, danke für die Testanlage, ich kann das Problem dort auch reproduzieren. Es scheint einen Zusammenhang mit der Verzögerung zu geben. Stellt man diese auf 50 m/s², tritt der Fehler praktisch sofort auf. Bei einer niedrigen Verzögerung entsprechend gar nicht bis selten. Ich werde den Fehler mit dem nächsten Update korrigieren. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Thomas, danke für deine Rückmeldung, aber du hast hier etwas verwechselt. Die Schaltfläche "Bearbeiten" öffnet den Gleiseditor, mit dem du die Gleisgeometrie manipulieren kannst. Das hat nichts mit dem Gizmo oder der Positionierung auf der Anlage zu tun. Im Normfall solltest du an der Gleisgeometrie nichts ändern, der Gleiseditor ist nur dafür gedacht, benutzerdefinierte Gleise zu definieren. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, was meinst du damit? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Thomas, danke für den Hinweis, ich werde das untersuchen. Womöglich ist das nur eine Frage der Zeichenkodierung. Viele Grüße, Neo
-
-
Weichensignal verbinden schaltet falsch
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Thomas, es gibt eine Option "Gerade tauschen" in Rocrail, siehe dazu auch: Viele Grüße, Neo -
Weichensignal verbinden schaltet falsch
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Thomas, das Weichensignal kannst du nicht ändern, dafür müsstest du in Blender die Animationen tauschen. Was sind denn deine bestimmten Gründe für eine spezielle Weichenstellung? Eventuell ist es einfacher, dort eine Änderung einzubauen. Viele Grüße, Neo -
Hallo, möglich ja, aber nicht sinnvoll. Wenn du Flächen konstruieren willst, bist du schnell bei Körpern, und dann bist du dort, wo die Modellbauer heute sind. Und dafür gibt es einfach bessere Programme, wie z.B. Blender. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Siggi, mit STRG+C und wiederholten STRG+V kannst du bereits ein Objekt beliebig oft neu auf der Anlage platzieren. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Atrus, die Einstellung ist im Zuge der neu entwickelten Programmbedienung bezüglich der zusätzlichen 3D-Ansichten nicht aus V5 übernommen worden. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Tom, du bist doch Designer, wie du schreibst. Schnapp dir dein Photoshop und erstell dir eine Textur, die deine Konturen und deinen weichen Rand abbildet. Den Verlauf erreichst du mit einem entsprechenden Alphakanal. Am Ende packst du die Textur auf eine Ebene und erhältst deine gewünschte Form. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Thomas, kurze Erklärung zu den Hintergründen: Die grafische EV erlaubt nur die Auswahl von Auslösern, die auch kompatibel zur jeweiligen Aktion sind. Die Aktion "Animation abspielen" benötigt ein Modell mit einer benutzerdefinierten Animation. Das betrifft aber nicht immer jedes Fahrzeug, da beliebige Fahrzeuge einen Gleiskontakt auslösen können, animiert oder auch nicht. In Lua gibt es diese Kompatibilitätsprüfung nicht, dort kommt es dann zu einem Laufzeitfehler, wenn das falsche Objekt angesprochen wird. Ich muss mir hier erst ein sauberes System überlegen, wie man die Kompatibilitätsprüfung etwas auflockern kann, ohne den Rest zu beeinflussen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo gmd, ein wenig Geduld musst du mitbringen. Der Online-Katalog besteht aus vielen tausenden Dateien (Content-Files, Vorschaubilder...), die nicht von einer hohen Bandbreite profitieren. Die Gesamtgröße beträgt ein paar Gigabyte. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Thomas, ich habe RocStudio jetzt auf Version 1.0.6.0 aktualisiert. Damit werden nun auch korrekt Signale mit integrierten Gleiskontakten unterstützt, also zwei getrennte Objekte in Rocrail, die den gleichen Namen besitzen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Gmd, was bedeutet langsam? Wie lange dauert bei dir der Download? Viele Grüße, Neo
-
Hallo streit_ross, die Pfeiltasten dienen unter V6 dazu, selektierte Objekte zu bewegen, daher ist das eine gewollte Funktion. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Thomas, danke für die Rückmeldung, ich werde das Problem dann weiter in RocStudio untersuchen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Brummi, ich habe mir den Wunsch notiert, möglich ist das auf jeden Fall. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, das ist klar, es geht mir zunächst darum, die Ursache für das Problem eindeutig zu finden. Wenn es an Rocrail liegt, weil dieses keine doppelten Namen unterstützt, kann ich in RocStudio eine Erweiterung einbauen, um z.B. Gleiskontakten von Signalen einen individuellen Namen zu verpassen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo max, leider kann ich dir immer noch nicht folgen. Bei mir sehen neue Beiträge so aus: Auf welche Forums-Titel beziehst du dich? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Reinhard, Im Moment gibt es dafür leider keine vordefinierte Animation, d.h. im Moment müsstest du dafür vom Nutzer gesteuerte Animationen verwenden. Viele Grüße, Neo