Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Hallo Thomas, danke für das positive Feedback, die Nähe zur Community ist auf jeden Fall ein wichtiges Merkmal des Studios. Gerade durch die gute Zusammenarbeit kann ich mich auf die Entwicklung fokussieren und schnell Resultate vorzeigen. Der Dank gebührt daher auch immer euch mit Viele Grüße, Neo
  2. Hallo Uwe, das neue Beta-Update sollte dein Problem unter Parallels beheben. Viele Grüße, Neo
  3. Hallo Reinhard, das würde nur funktionieren, wenn der Nutzer eine explizite Kontrolle über die Bremsen hätte, da sonst geparkte Fahrzeuge auf vorhandenen Anlagen einfach zu Rollen beginnen würden. Das wäre sicher etwas für die Zukunft, was genau möchtest du allerdings erreichen? Viele Grüße, Neo
  4. Hallo, über das automatische Beta-Programmupdate steht ein neues Update von V6 zur Verfügung, mit folgenden Verbesserungen: Unterstützung einfacher Formeln für Positions- und Rotationswerte im Eigenschaftsfenster (z.B. "42 - 23" oder "1,5 * 2") Vereinfachte Schaltflächen für Animationen und Geräusche im Eigenschaftsfenster Eine Mehrfachselektion mit "STRG" blendet nun auch die Gleis-Gizmos aus, um leichter benachbarte Gleise zu selektieren Unterstützung von logischen Verknüpfungen (AND, OR, NOT) für die EV-Aktion "Eigenschaft/Variable setzen" Angepasste Tastaturbefehle Taste C aktiviert/deaktiviert die Cockpit-Ansicht des ausgewählten Fahrzeugs STRG+Y stellt die zuletzt rückgängig gemachte Aktion wieder her (Redo) Beschleunigte Anzeige des Selektionsfensters (F3) bei sehr großen Anlagen Grafikprobleme in Kombination mit bestimmten Grafikkarten/Treibern behoben Startprobleme unter Windows 7 behoben Ein Fehler beim Höhenmodus von Bodenplatten behoben Ein Fehler beim Modifizieren von Gleisen mit virtuellen Spuren behoben Viele Grüße, Neo
  5. Hallo Morsdorf, verwendest du getrennte Katalogverzeichnisse für deine beiden Versionen? Wenn ja, dann steht deine V5-Anlage noch unverändert zur Verfügung. Viele Grüße, Neo
  6. Hallo Thomas, aktuell sucht der Online-Katalog nur in der ausgewählten Kategorie, by design. Viele Grüße, Neo
  7. Hallo Stephan, du befindest dich in einer untergeordneten Kategorie des Online-Katalogs. Wechsle zur Hauptkategorie, so wie auf meinem Bild zu sehen, dann wird das Archiv angezeigt, so als würdest du eine Suche im gesamten Katalog durchführen wollen. Viele Grüße, Neo
  8. Du musst dich in der Online-Katalog-Kategorie befinden, da es nur dort ein Archiv gibt. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo Stephan, siehe Bild: Viele Grüße, Neo
  10. Hallo Uwe, dein Problem ist bekannt und hängt wie du schon richtig vermutet hast mit einer neuen Ansteuerung von DirectX in V6 zusammen, um die Performance zu verbessern. Bei bestimmten Grafikkarten/Treibern scheint es noch zu Problemen zu kommen, erst recht wenn die DirectX-Befehle durch eine VM emuliert werden. Ich werde kommende Woche ein Update zur Verfügung stellen, dass das Problem beseitigen wird. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo Thomas, nutze dafür die Aktion "Eigenschaft/Variable setzen": Viele Grüße, Neo
  12. Hallo, die Fixierung wird nicht durch die Farbe, sondern den grünen Balken darunter angezeigt. Bei einer weißen Nadel hast du deine Elemente durch eine Ebene zentral fixiert. Eine rote Nadel wird angezeigt, wenn die Fixierung von der Ebenen-Fixierung abweicht. Viele Grüße, Neo
  13. Hallo Modellbahner, Willkommen im Forum! Grundsätzlich wird jedes Programm unterstützt, welches die 3D-Daten in eine glTF-Datei exportieren kann. Laut Google gibt es für Solid Edge einen solchen Exporter. Ansonsten ist das Modellbau-Wiki deine Anlaufstelle Nummer eins. Viele Grüße, Neo
  14. Hallo Thomas, die Stärke des Blooming kann der Modellbauer kontrollieren. Viele Grüße, Neo
  15. Hallo Andy, Stufe Deaktiviert: Keine Spezialeffekte Stufe Niedrig: Vignetten-Effekt Blooming Stufe Normal: Tiefenschärfeeffekt, normale Qualität Stufe Hoch: Tiefenschärfeeffekt in besserer Qualität Viele Grüße, Neo
  16. Hallo, grundsätzlich sehe ich großes Potential, das Studio im Bereich Simulation noch stärker aufzustellen, wenn die Geräusche eine Generalüberholung bekommen würden. Wie immersiv eine virtuelle Lok sein kann, wenn die richtigen Geräusche abgespielt werden, sieht man z.B. an @Easydivers Video (ab 7:20 min): Bisher gibt es nur eine Geräuschquelle pro Fahrzeug, die ein Modellbauer definieren kann, und diese wird lediglich in der Lautstärke angepasst, je nach Ist-Geschwindigkeit. Diese unlogische Logik gibt es schon seit dem 3D-Eisenbahnplaner und braucht natürlich dringend eine Überholung. Geräusche sind wie Texturen, will man es gut machen, wird es aufwendig. Professionelle Geräusche käuflich zu erwerben stellt für mich aber kein Hindernis dar, wer gute Quellen kennt, dann nur her damit. Und wer alles schon Loks in Videos vertont hat, ist gern eingeladen, seine Tipps zu teilen, damit ich schonmal abschätzen kann, welchen Aufwand es bedeutet, Züge realistisch zu vertonen. Viele Grüße, Neo
  17. Neo

    Stützmauern

    Hallo Brummi, im Moment sehe ich nur eine Lösung für dich: Biete mehrere Variationen für unterschiedliche Steigungen an, bei denen du die Texturkoordinaten der Mauersteine entsprechend um den Steigungswinkel "vorverdrehst". Da die Steigung pro Spline konstant ist, solltest du damit recht brauchbare Ergebnisse erzielen können, solange sich der Spline-Verleger an deine vorgefertigten Steigungswinkel hält. Viele Grüße, Neo
  18. Hallo max, darauf habe ich keinen direkten Einfluss, ohne die Foren-Software direkt zu modifizieren. Du kannst aber dennoch Zitate einfügen, in dem du ein Zitat aus der Antwortbox per Copy&Paste in deine "Bearbeitenbox" kopierst. Viele Grüße, Neo
  19. Hallo Thomas, es gibt solche Gleise schon, allerdings sind sie noch nicht freigeschaltet: Hintergrund ist das LOD-System im Studio, dass bei langen Gleisen noch nicht korrekt arbeitet und bei mir schon länger auf der ToDo-Liste steht. Wenn die Zeit für eine Erweiterung da ist, werden die vorhandenen Gleise automatisch aktualisiert, solange müsstest du dich noch mit den Gleisen ohne Bettung und einer Schottertextur auf dem Boden aushelfen. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo Frenkyboy, Andy hat dir die Lösung ja bereits genannt, Gleiskontakte auf Weichen sind immer problematisch, weil ein Kontakt immer nur auf exakt einer Weichenspur positioniert werden kann. Du hast deine Gleise fixiert. Fixierte Objekte reagieren nicht auf den Selektionsrahmen, weil das der Hauptgrund der Fixierung ist, ein ungewolltes Selektieren und Modifizieren vermeiden. Viele Grüße, Neo
  21. Ja, so sehe ich das, dann profitieren gleich alle von den Verbesserungen Viele Grüße, Neo
  22. Hallo Brummi, ich geh mal davon aus, dass sich der Nullpunkt nicht ändert, dann sind die Größenänderungen meiner Meinung nach vernachlässigbar. Selbst direkt angrenzende Zäune oder andere Bauten sollten nicht nennenswert betroffen sein. Aber eine endgültige Aussage kann ich erst treffen, wenn ich das Modell auf die Anlage ziehen kann. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo Brummi, ändert sich denn nennenswert die Grundfläche (sieht auf dem Bild nicht so aus)? Wenn nicht, dann kann das Originalmodell ruhig ersetzt werden, ob es dann etwas höher und oben leicht breiter ist, erscheint mir nicht problematisch. Viele Grüße, Neo
  24. Hallo Wolfgang, eine andere Taste kann nicht gewählt werden, da die STRG-Taste für die Mehrfachselektion genutzt wird, und genau in diesem Fall Gizmo und andere störende Elemente ausgeblendet werden sollen. Alle Situationen werden wir leider nicht perfekt lösen können, zu verschieden sind die Möglichkeiten und Erwartungen der User. Viele Grüße, Neo
  25. Neo

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, dein Haus besitzt eine zweite Detailstufe, die nicht zur ersten passt (siehst du, wenn du rauszoomst). Das ist auch der Grund für dein Schattenproblem, da für die Schattenberechnung niedrigere Detailstufen verwendet werden. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...