Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Neo

    Modelle von Reinhard

    Hallo Ronald, Reinhards Modelle findest du im Online-Katalog unter Sets - Holzeisenbahn, vorausgesetzt du nutzt die aktuelle Version V6 (6.1.0.0 oder neuer). Viele Grüße, Neo
  2. Hallo Thomas, um die Artefakte weiter zu untersuchen kannst du folgendermaßen vorgehen: Teste das glTF-Modell mit dem 3D-Viewer von Windows oder einem anderen Online-glTF-Viewer Tritt das Problem dort auf, handelt es sich um ein Exportproblem von Blender Tritt das Problem dort nicht auf, handelt es sich um ein MBS-Problem. Dann bitte mir das Modell schicken. Viele Grüße, Neo
  3. Hallo Siggi, ist dir die Wiederholung "Für alle Fahrzeuge auf einem Gleis/Gleiskontakt" bekannt? Viele Grüße, Neo
  4. Hallo kdlamann, bitte keine Bausets anbieten, die Nutzer sollen die Häuser nicht selber zusammenbauen müssen. Es wird auch nicht erwartet, dass man die Schaufenster per Tauschtextur wechseln kann. Es genügt, wenn du ein paar vordefinierte Variationen anbietest. Viele Grüße, Neo
  5. Hallo Daniel, danke für den Hinweis, schau ich mir an. Viele Grüße, Neo
  6. Hallo Thomas, der GBS-Taster ist als Signal mit fest vorgelegten Signalstellungen (24) konzipiert und kann daher nicht mit 48 Stellungen arbeiten. @BahnLand Welchen Hintergrund hat das? Könnte man den GBS-Drehscheibentaster nicht auch als Schalter bauen, der sich automatisch an die vorhandene Drehscheibe anpasst? Viele Grüße, Neo
  7. Hallo kdlamann, bisher unterstützen Tauschtexturen nicht den Austausch von Metallic/Roughness/Emissive-Texturen, sondern nur von der Basistextur. Viele Grüße, Neo
  8. Neo

    Modelle von Reinhard

    Hallo Reinhard, deine neuen Holzmodelle stehen jetzt zur Verfügung. Mir gefällt besonders das schlüssige Gesamtkonzept und die Ausnutzung des neuen Materialsystems! Ich habe die Modelle in weniger Kategorien eingeordnet, damit sie nicht zu sehr über den Katalog verstreut sind, da sie sich doch stark von den anderen Modellen unterscheiden. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo Thomas, bei mir funktioniert der Import ins Studio, allerdings ist deine Figur so klein, dass man extrem nah heranzoomen muss. Auch der Modelleditor zeigt eine Größe von fast 0 an. Viele Grüße, Neo
  10. Hallo Daniel, der Online-Katalog wird im Cache-Verzeichnis unter "C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\3D-Modellbahn Studio V6\Cache" gespeichert. Eigene Texturen kannst du über das Menü "Katalog - Texturen - Neu" hinzufügen. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo BahnLand, "leider" ist der Fehler durch das aktuelle Update verschwunden, aber dennoch danke für den Hinweis Viele Grüße, Neo
  12. Hallo Daniel, du hast das schon korrekt erkannt. Auf der DVD ist (aus Platzgründen) nicht der gesamte Online-Katalog enthalten, aber ein sehr großer Teil. Über die Funktion "Offline verfügbar machen" werden dann nur noch die fehlenden Teile heruntergeladen. Viele Grüße, Neo
  13. Hallo Frank, die Lösung für dein Problem lautet Bedingung. Güterzug-1.mbp Viele Grüße, Neo
  14. Hallo, es gibt aktuell keine Möglichkeit, die Anlagenzeit mit einem Sound zu synchronisieren, da Geräusche immer in Echtzeit abgespielt werden. Viele Grüße, Neo
  15. Hallo TalentRaspel, da es sich bei dir um einen speziellen Fall handelt, kannst du dir aus den Grundkörpern (Katalog Zusätzlich) unsichtbare Abdeckungen bauen, die du über die Signale legst (Transparenz 100%). Dann werden bei einem Klick diese Abdeckungen selektiert und nicht die darunterliegenden Objekte. Wenn du die Abdeckungen zudem zu einer Ebene zuordnest, kannst du die Abdeckungen im Bedarfsfall alle mit einem Klick deaktivieren/aktivieren. Viele Grüße, Neo
  16. Hallo TalentRaspel, in welchem Zusammenhang benötigst du diese Option? Aktuell gibt es nur für den Planungsmodus das Fixieren (Stecknadel), um beliebige Objekte vor dem versehentlichen Selektieren und Verschieben zu schützen. Auf die Steuerung im Simulationsmodus hat dies jedoch keinen Einfluss. Viele Grüße, Neo
  17. Hallo Thomas, woher hast du die Information, dass 7 Modelle zu wenig für ein Set sind? Ich sprach von 2 Modellen. Wie schon im Wiki geschrieben, um ein Set zu erstellen genügt die kurze Rücksprache mit mir. In diesem Fall, bei zwei Modellen, kann auf ein Set verzichtet werden. Viele Grüße, Neo
  18. Hallo, Willkommen im Forum! Ich würde mich über Bilder und Berichte freuen, gerade weil ich als Entwickler immer daran interessiert bin, in welchen Situationen das Studio zum Einsatz kommt. Viele Grüße, Neo
  19. Hallo Thomas, bei zwei Modellen (Brücke und Pfeiler) lohnt sich noch kein Set, sonst leidet die Übersicht der vorhandenen Sets. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo fmkberlin, wenn die Pfeiler nur in Kombination mit der Brücke funktionieren, stellt es kein Problem dar, die Pfeiler auch in die Brücken-Kategorie mit einzusortieren. Viele Grüße, Neo
  21. Hallo Thomas, was meinst du damit? Modelle eines Sets werden doch bereits in einem gemeinsamen Ordner angezeigt. Viele Grüße, Neo
  22. Hallo fmkberlin, das Grundproblem bei deinem Modell ist, dass du verschiedene Modelle in einem Modell zusammenfasst. Variationen sollen nicht als Gruppen oder Sets verstanden werden. Die Pfeiler deiner Brücke gehören in ein eigenständiges Modell. Wenn beide Modelle mit dem gleichen Namen beginnen, werden sie auch im Katalog direkt hintereinander angezeigt, sodass der Bezug nicht verloren geht. Viele Grüße, Neo
  23. Neo

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, deine beiden Modelle "Wohnhaus" und "Buchhandlung" kann ich so leider nicht in den Katalog nehmen, da die letzte LOD-Stufe nur aus einem weißen Quader besteht, der überhaupt nicht mit dem Hauptmodell übereinstimmt. Fällt dir dieser Makel nicht auf, wenn du dein Modell auf der Anlage betrachtest? Positiv möchte ich erwähnen, dass sich die Qualität deiner Modelle bessert, aber diese technischen Mängel verhindern immer wieder eine zeitnahe Freigabe, weil die wiederholte Prüfung immer wieder Zeit in Anspruch nimmt, die ich aktuell leider nicht habe. Viele Grüße, Neo
  24. Hallo Axel, bisher handelt es sich bei dem neuen Verfahren nur um ein Konzeptentwurf, der in den nächsten Monaten umgesetzt werden soll. Aktuell hat sich an der Freigabepraxis noch nichts geändert. Viele Grüße, Neo
  25. Hallo, ich habe die beiden Videos zur offiziellen V6-Playlist hinzugefügt. Das nicht, aber ich könnte die Funktion "Pfad folgen" dahingehend anpassen, dass die Originalskalierung erhalten bleibt und sich nicht am Zielspline orientiert. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...