-
Gesamte Inhalte
2143 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von h.w.stein-info
-
Version 6 - Gismo auf einmal weg !
h.w.stein-info antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Technischer Support
Hallo Neo Ich hatte nicht die " STRG-Taste " gedrückt oder eine andere Steuerung-Taste von Windows . Kann es sein das , wenn das Studio offen ist und man später daran weiter arbeitet der Fehler da aufkommt . Manchmal vergesse ich auch das zwischenzeitliche Abspeichern , falls mal was schief geht - aber das ist mein Fehler . Manchmal kommt es auch vor - keine Rückmeldung - zum Katalog , hier dauert es eine Weile bis man wieder im Katalog wieder Zugriff hat . Habe sicherheitshalber einen Viren-Check durchgeführt - 100% frei ! Check der HDD und Arbeitsspeicher - alles ist OK . Mit den Provider gesprochen und checken lassen , ob die Internetverbindung Probleme macht , auch alles im grünen Bereich - sogar etwas mehr Leistungsreserve . Aber der Fehler kommt nicht immer , das ist dadurch wieder schwer den Fehler zu finden . Programm neu starten hilft nicht immer , aber öfter ( aktualisieren ) . Werde nochmal meinen PC im Fachgeschäft checken lassen , ob es an Windows 10 liegen kann . Viele Grüße HnS -
Hallo Max Ja , ich weiss , dass Du im Anschluss machen willst ( ich sage möchte ) die Brückengerüste . Auch wenn man mit Bordmittel es mal sehen will wie es mal aussehen könnte , ist es sehr schwer die Maßgenauigkeit einzuhalten . Schon bei den kleinsten Bogen von 9 Meter Radius kommt das Modell der Gelenke mit Lücken seitlich . Das ist kein Fehler von Dir , eher ein Problem der Gelenkpunkte ( Falttechnik = Falkbalk ) . Ok , das ist das kleinste Problem - das wird wohl nie anders gehen . Hallo Andy Es ginge schon eine Beschriftung im Modell zu ändern - aber hier müsste die EV es unterstützen . Ein Freund hat mir es gezeigt , das eine Beschriftung im Modell geändert werden kann - nur die Programmiersprache kenne ich nicht . Allerdings benutzt er das Bezahlprogramm " Name ? " , ich komme jetzt nicht darauf - Ihr kennt es auch und ist nur mit ein Gamer-PC zu nutzen . Also ist Hülle und Fläche am Modell eine Grafik für das 3D-ModellbahnStudio . Vielen Dank für die Infos und viele Grüße HnS
-
Hallo Max Ich versuche für die neue Schwebebahn die Gerüste und Station nachzustellen und auch wie es im Modell aussehen sollte . Von Seehund sind die Angabe auf seine Modell abgestimmt , natürlich was früher möglich war . Mein Nachbau aus Grundkörper hast Du ja verfolgen können . Mit der Stromschiene war ich nicht ganz falsch , hatte hier nur 5 mm zu verschieben . Mit den Schienenverlegung hättest Du noch nie gemacht , da könnte ich helfen ( virtuelle Spur ) . Das Gerüst ( Brückengerüst ) muss komplett neu gebaut werden - werde hier eine Probeanlage bei meinen Thread " Info für Schwebenbahn " geben . Da werden auch die GTWs von Dir mit drauf sein . Eine technische Frage : Kann man im Modell eine Beschriftung ansprechen über die EV/Lua oder Notfalls Taster ? Sicher müsste hier eine nicht feste Textur gegeben sein ( zB. Liniennummer / Route oder Wagennummer ) . Wenn es mit mehr Aufwand ist , dann lasst es so - dann muss ich es mit Beschriftungfelder von mir machen . Das ist ja keine Modelländerung vom Aussehen . Das wäre auch bei den Zielanzeigetafeln der Station und Wagen . Mit der EV komme ich noch nicht da hin , wie es ablaufen sollte , das liegt aber nicht am Modell . Vielen Dank und viele Grüße HnS
-
Hallo Neo Wenn ich Modelle aus dem Katalog hole oder im 3D-Editor bei Schienen etwas verändert habe , ist danach der Gismo weg . Nicht immer ist das kommt aber jetzt aber mal öfter vor seit gestern Abend . Schalte ich die Modis um und wieder zurück - ist der Gismo wieder da - Gott sei Dank ! Woran das liegt weiss ich nicht , vielleicht haben es andere Mitglieder auch gehabt , die bitte hier sich auch melden . Wenn ich das nochmal habe , versuche ich ein Screenshot hier hochzuladen . Oft denken man nicht an so etwas ! Vielen Dank und viele Grüße HnS Version 6 ist das Sahnetörtchen
-
Hallo Modellbahnfreunde Hallo Tec Es ist wie bei Fenster und Türdurchgänge ohne Sturz , der die Last auffängt oder verteilt . Vielleicht den Bogen etwas niedriger nehmen oder die Wandseiten etwas höher nehmen . Es sei denn , das Dach steht weiter heraus , was man im Bild nicht erkennen kann . Von der Grundform ein sehr schönes Modell ! Viele Grüße HnS
-
Hallo Hermann , hallo Modellbahnfreunde Die PDF-Datei hab ich mir auch angesehen . OK ! Hier wäre nicht nur die Bilder und der Bezeichnung der Modelle ausreichend - auch die Kombinationen oder auch Gruppen sollte dann auf je auf eine bis zwei Seiten erkennbar sein . Das sollte schon jeder selber machen , da der Aufwand sehr groß ist . Was passiert , wenn ein Modell ausgewechselt wird oder ist nur für eine Version nutzbar . Modelle für Version 6 kann nicht genutzt werden der früheren Versionen 2-5 . 2. Punkt ist noch , wer pflegt die Übersicht , wenn neue Modelle erscheinen ( aktualisieren ) . Man müsste mehrere Möglichkeiten aufbauen für die Suche - da ist die Suche im Katalog doch einfacher . Es ist schön einen guten Vorschlag zumachen - aber die Arbeit ist hierfür zu groß . Man kann auch halbwegs im Internet bei der Suche fündig werden , weil auch bei falscher Bezeichnung , Möglichkeiten oft gegeben werden . Neo hat schon gut aufgeräumt den Katalog und Sortierung mit den Gruppen und Untergruppen . Er kann auch die richtig Zuordnung der Modelle vornehmen , wo sie am besten passen . Aber es ist eine Meinung von Vielen ! Viele Grüße HnS
-
Abstütze bei Import aus Katalog
h.w.stein-info antwortete auf Schwartautoms Thema in Technischer Support
Hallo Neo Haben die Seiten gefehlt , ist ein Scherz . Ok , manchmal weißt man nicht wie man einen Fehler mitteilen bzw. beschreiben kann , mit dem Screenshot hatte ich noch Glück gehabt - war ein Versuch wert . Dann warte ich bei nächsten Update ! Vielen Dank und viele Grüße HnS -
Hallo Thomas Könnte man nicht mit einer Verzögerung der Fahrzeuge die Geschwindigkeit lösen , auch bei unterschiedliche Grundgeschwindigkeit der Fahrzeuge . Eine andere Möglichkeit wär , die Geschwindigkeit zufällig der Fahrzeuge mit zu geben . Aber frag mich nicht , wie man das machen kann - ich hab nur mal eine Idee hier wiedergeben . Ideen hab ich schon viele , nur diese im Studio umzusetzen ist schon schwer , zumindest bei mir . Viele Grüße HnS
-
Abstütze bei Import aus Katalog
h.w.stein-info antwortete auf Schwartautoms Thema in Technischer Support
Hallo Neo Habe auch gestern Abend bei Objekte aus dem Katalog zu holen ( heruntergeladen ) einen Fehlermeldung zu kurz gehabt und der Bildschirm der Anlage war schwarz . Wie soll man da noch eine Fehlermeldung geben , wenn man nichts mehr sieht . Ein Screenshot hat es noch auffangen können , siehe hier linkes Bild der Abspeicherung - Grafikkarte hat kein defekt oder Fehler im System ! Habe sie gelöscht , weil ich sie nicht mehr sehen kann auf der Anlage - musste alles neu aufbauen . Die Zeit war so um 2:18 Uhr ( Freitag auf Samstag ) . Viele Grüße HnS -
Hallo Hubert Fast in allen Bereichen hat sich die Lesbarkeit verschlechtert , nicht nur am Computer , nein auch bei Papier . Viel Text auf einer Seite unterzubringen und die Augen werden schneller müde . Das ist nicht nur bei Älteren , auch schon bei jungen Menschen ist es so - Schüler werden genervt im Ihr Verhalten ! Ein Vertrag mit 5 Seiten waren ihre Beschreibung früher auf 15 -20 Seiten gegeben . Ehrlich , man will den Nutzer keine Gelegenheit geben alles zu lesen . Amtsdeutsch - die können auch nicht mal das erklären - Lachhaft ! Im Forum von 3D-MBS könnte man den Hintergrund etwas gedeckter hinterlegen ( tiefer Farbton ) , das die Augen beim Lesen nicht Müde macht . Mein E-Mails Programm habe ich eine dunkle Hintergrund einstellen können - könnte man hier in einem Forum - Portal sicher auch machen . Viele Grüße HnS Hallo Thomas ( Thomas 1962 ) Hier muss Du schon die Mühe selber machen mit der Übersicht - mittlerweile sind es zuviele Modelle im Katalog . Markiere alle die Modelle die Dir gefallen und speichere sie in einen der Ordner auf deiner Festplatte - so mache ich das auch schon lange . Einige habe es mal ausprobiert , aber bei immer neue Modelle ist das eine sehr zeitaufwendige Arbeit . Man kann nach .. Zeitraum / Epoche Typen / Arten usw . .. seine Modelle unterteilen und abspeichern . Mit Ecxel / Calc kann man auch eine Übersicht aufbauen , aber Du wird merken wieviel Zeit gebraucht wird . Viele Grüße HnS
-
Hallo Modellbahnfreunde und Neo Hallo Brummi 1. Bremskontakt " Abbremsen auf 10 km/h " 2. Bremskontakt " Abbremsen auf 0 km/h " Fahrrichtung bei beiden in " Richtung A " Da ich einen Aufenthalt bei den in der Mitte der Haltestelle ( Station ) haben wollte , sollte der Triebwagen vor dem zweiten Gleiskontakt schon eine geringe Geschwindigkeit haben . Wie nutze ich diese Funktion mit der " betreten Fahrzeugmitte " auslösen ? Fahrzeug hat bei .. ( alle GTW 72 ) Beschleunigung : 1,1 m/s2 Verzögerung : 1,2 m/s2 Werte sind im jedem Triebwagen so vorhanden ------- Fahrzeuge bei .. ( alle GTW 15 ) Beschleunigung : 1,2 m/s2 Verzögerung : 2,3 m/s2 Werte sind im jedem Triebwagen so vorhanden V5 hat die zwei Gleiskontakte " Beschleunigung " und / oder " Abbremsen " nicht - das kann ich ja mit jedem Gleiskontakt auch machen wie bei V6 . Aber , wie kann ich nun diese Funktion nutzen " Fahrzeugmitte " und was darf im Gleiskontakte bzw. EV-Steuerung stehen ? Hallo Goetz Ich habe bemerkt , bevor der Triebwagen den Gleiskontakt berührt oder betritt , kommt schon eine Reaktion mit dem Fahrzeug . Wie kann man eine Höchstgeschwindigkeit ( hier GTW's 60 km/h ) begrenzen am Fahrzeug und der genutzte Fahrgeschwindigkeit ( GTW72 = 40 km/h & GTW15 = 50km/h ) ? Also Grenzwert für max. Geschwindigkeit 60 km/h ( die nie übersteigen kann ) und die genutzte ( übliche Fahrgeschwindigkeit der Wagen ( GTWs )). Wie man sehen konnte habe ich ein Schaltpult ( Steuerung über Taster ) die je eine Funktion bewirkt ( EIN / AUS ) . Hier muss noch eine Schutzschaltung bei den Türen geben , wenn alle Taste " Türen alle " EIN " geschaltet wird , darf die Taste " Tür vorne " die Funktion nichts auslösen . Bedingung ! - aber wie ? Eine Funktion die jetzt nicht bei der Schwebebahn vorkommt bei Türen , weil sie nur auf einer Seite befinden . Wie kann man die Türen der Seiten zuteilen ( bestimmen ) im Verbund ( Zug / Trams ) ? Es kommt bei den Triebköpfe die Seiten der Türen im Spiel ( Links und Rechts ) , hier sind die Triebköpfe gegengesetzt vorhanden ! -- gut bei Wagen ( zwischen den Triebköpfe ) kann es auch vorkommen ! Wie kann man das erreichen , dass sie dann die richtige Seite die Türen öffnen / schliessen ? Finde hier keine Logik in der EV . 2. Bei Trams kommt noch die Blinkrichtung hinzu ! Mit den Blinker hatte ich mal hinbekommen , aber jetzt bekomme ich es nicht mehr hin . Das ist jetzt eines meiner Probleme , aber sicher haben es andere Mitglieder es auch schon - die hier eine Lösung erhalten können . Ich werde mit der EV noch nicht richtig warm ! Grrr. Vielen Dank für eine Lösungsweg mit oder ohne EV ( denke aber , dass es ohne nicht gehen würde ) . Viele Grüße HnS Die Vorgänge habe ich mir schon aufgeschrieben , wie die Steuerung der Fahrzeuge sein sollen .
-
Hallo Neo Sorry , dachte es geht ohne auch - nun hier die Gleiskontakt " Fahrzeug Mitte " Gleiskontakt - Fahrzeugmitte.mbp In der EV steht bei Betreten wird " Fahrzeugmitte " ausgelöst . Muss aber vielleicht noch hinzusagen , das der GTW 72 als Prototyp für 30Tage gültig ist - also noch nicht offiziell im Katalog ! Kann aber mir nicht vorstellen ,dass es daran liegen sollte - oder doch? Vielen Dank und viele Grüße HnS
-
Hallo Neo Ich kann die Einstellung in der EV nicht nutzen , die Fahrzeugspitze stoppt immer am Gleiskontakt , eigentlich sollte hier ein Fahrzeug die Mitte haben - das funktioniert nicht bei mir in V6 EV . Kannst Du mal hier nachsehen Warum das so ist ? Bei V5 geht dies aber in der Mitte des Fahrzeugs am Gleiskontakt ! Viele Grüße HnS
-
Hallo Thomas Gib mal die Bauteile des PC nach technische Daten herein , dort werden für das Mainboard einige Grafikkarten gezeigt , worauf man achten sollte . Bei RAM sollte man auf Dual-Speicher eher verzichten , können unter Umstände sich gegenseitig ein bisschen ausbremsen . Grafikkarten ändern auch Ihre Daten-Geschwindigkeiten ( bei neue Generation ) . Hier muss man achten , ob das Mainboard das kann oder unterstützt . Geh mal zu drei bis vier PC-Fachgeschäfte , was sie hierüber Dir erzählen ! Ohne jetzt direkt eine Grafikkarte neu zukaufen - Du wirst feststellen das die Aussagen unterschiedlich sind . Es gibt auch Testberichte von allen Bauteilen eines PC im Internet . Viele Grüße HnS PS. Über RAMs gibt es auch genügend Informationen im Internet
-
Hallo Thomas Wenn Du meinst die Grafikkarte bringt das nicht stimmt nicht gang . Erstrangig ist die CPU ( Kernel ) und dann die GPU ( Grafikkarte ) und ihren Speicherchip ( Speichergröße und Bandbreite ) . Ist die CPU zu langsam und die Grafikkarte schnell , bringt Dir die schnelle Grafikkarte nichts. Falsche kombienten können das System extrem ausbremsen . Hier solltest Du vergleiche mit deinem System in Google suchen , ob deine Bauteile passen im PC . Viele meinen es das Du das brauchst und doch passt das nicht zusammen - es gibt viele Portale die zeigen , die eine geeignete Kombination zulassen . Einige PC-Handel denken an verkaufen und richten sich nicht den Kundenwunsch - oder zahlen extrem und unnötig zu viel . Gib mal bei mehrere Portale dein Wunsch-PC ein und Du wirst feststellen , das es bei zwei bis drei gleiche Ausstattungen gibt , die andere weichen sehr davon ab . Hier sind es immer Experten die ihre Empfehlung geben , aber keine Garantie , das die Ausstattungen passen würden . Man sollte zwei bis fünf Vergleiche haben , damit man sieht ob es wirklich Empfehlungen sind oder durch Sponsoren kommt . Bei mir konnte ich durch austauschen der Grafikkarte nur 10 % erreichen . das ist eigentlich nicht viel und ausreichend , aber immerhin 20 Euro mehr . Frage : Mach ich Das auf Risiko um mehr zu erreichen - eventuell - ja . Erst viele Infos sammeln um die Entscheidung besser zu wählen vor dem Kauf . Viele Grüße HnS
-
Hallo Hubert Gute Entscheidung ! Diese Art gab es noch nicht im Studio bei Brücken , finde sie sehr gut - bei Straßenbrücken fehlt dies auch als Unterbau . Viele Grüße HnS
-
Hallo Hermann Freeware HDD Health , mit diesem Programm kannst Du die Festplatte ( HDD ) überprüfen lassen , es ist besser als mit Windows-Bordmittel . Hier werden auch die kleinste Fehler angezeigt und auch Themo-Sensoren ( Überhitzung ? ) . https://www.pc-magazin.de/ratgeber/festplatte-probleme-erkennen-tools-hdd-check-3195254.html Hier habe ich diese Infos und auch meine Festplatte überprüfen lassen - einige Sektoren sind defekt bei mir - das kann eine neue Festplatte bedeuten . Viele Grüße HnS
-
Mini-Experimente mit V6
h.w.stein-info antwortete auf Roter Brummers Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo Lothar Theorie : Möglicher Weise vielleicht durch eine Bedingung hinzufügen , die das überprüft , welcher Gleiskontakt zuerst auslöst ( Verschachtelte Bedingungen ) . Aber auch hier muss die Reihenfolge genau durch dacht werden ( meine , man muss von hinten nach vorne arbeiten ) . Da kann Goetz , Andy , BahnLand oder andere EV/Lua Experten weiter helfen . Ich lerne noch zwischen durch mit der EV , da ich einige Projekte am Arbeiten bin . Viele Grüße HnS -
Hallo Max und alle Modellbauer Da hast Du noch 26 Variante vor Dir - wenn es nur um die Hülle geht . Willst Du alle 28 Variante nachstellen , wie sie mal waren ? Das ist doch sicher mit mehr Aufwand ! Aber ich hab gemerkt , das Du sie auch liebst die Schwebebahn , auch als Österreicher - Super ! Bin voll überwältig mit der Hingabe der Modelle - auch die anderen Modellbauer haben ihre Hingabe zu den Modelle gemacht . Das macht den Unterschied ! Auch die Möglichkeiten die jetzt auch geboten werden . Denke , das macht den Reiz um so mehr - wie toll die Modelle hier geworden sind . Mit der neuen Version 6 kommen die Modelle noch besser zur Wirkung - Prima ! Viele Grüße HnS Mmh, brauche ein neues Logo " Schwebebahn " oder " Siemens-Vectron "
-
Mini-Experimente mit V6
h.w.stein-info antwortete auf Roter Brummers Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo Lothar Manchmal drückt der MAN-LKW das vorherige Fahrzeug durch die Rot-Phase , bei er also hätte abbremsen und stoppen müssen . Wo durch das kommt habe ich nicht heraus bekommen . Verwendest Du Gleiskontakt an der Ampel-Anlage ? Auch stimmt die Phase der Ampel nicht immer - das könnte an den Timer ( Verzögerung ) liegen ! Viele Grüße HnS -
Hallo Neo Habe schon geglaubt meine Auge spinnen - lässt sich viel besser lesen ! Viele Grüße HnS
-
Hallo Neo Das mit dem Laden habe ich auch festgestellt bei Anlage . Könnte man nicht für die Version mit der man arbeitet eine Versionendung automatisch erzeugen ? Dann wird die Anlage nur mit der Version geöffnet und die anderen bleiben unberührt . Man will ja nicht direkt die vorherige Version lösen oder deinstallieren . Viele Grüße HnS
-
Hallo Hubert Wenn Du die Bogengleise ( zB. je 90° mal 4 Stück ) als Ring erzeugt hast , markiere alle Gleisbogen " STRG plus LMT " . Nehme ein Dreieck vom Gleisbogen klicke einmal darauf , ein Quadrat erscheint - damit kann man in alle Richtungen gehen ( auch die Z-Achse ) . Mach ein Gleisbogen mehr und das schiebst Du zur Seite , bis es gerade einrastet " ca. 0° " - kleine Ungenauigkeiten unter Null sind da ! Das Gleis was jetzt gerade gezogen ist hat die Neigung oder Steigung weiterhin übernommen . Das nächste Gleis muss dann an der Z-Achse leicht verändert werden , das es fast Waagerecht kommt . Das Bild zeigt ein Beispiel vo mir ! Viele Grüße HnS
-
Hallo Max Das zusätzliche Schild finde ich eine gute Idee , "Seehund wird Dir Danken " und geistig unterstützen Jahr 2020 - jetzt haben die neuen Generation GTW 15 schon Probleme , eine alte Generation ist noch da und kann " Schieben " . Max hab keine Fehler gefunden - mit dem Planstrecke im Wagen ist Super - hast Du dir ganz genau angesehen Animationen habe ich nur über die Modelle geprüft , denke das es mit der EV / Lua auch gehen wird ! Beide neugebaute Modelle GTWs sind Dir bestens gelungen . Bei der Zielangabe der GTW 15 , ändern sich die Sitzen und Bodenfarbe - das müsste in Wirklichkeit auch so sein - dann sind die Wagen immer Sauber ! Modellbewertung 100% Viele Grüße HnS
-
Hallo bigrala Könnte man damit weiter kommen " Geschwindigkeit ( Zufällig ) " - hier gibt es eine Differenz-Werteinstellung oder in der Eigenschaft die Variable-Name eingeben . Hier können viele Mitglieder helfen , die eventuell eine gute Lösung haben . Viele Grüße HnS