-
Gesamte Inhalte
6150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Du hast es gefunden, @Herman Strukturansicht Rechtsklick auf einen Eintrag, dann Linksklick auf einen anderen Eintrag zweiter Linksklick für "Umbenennen" -> p wird als Shortcut fehlinterpretiert. Vielen Dank für die akribische Suche! Götz
-
select the object in the list (if not already selected), pause for a moment (approx. 0.5 seconds), then select the name field once more or: select the name field and press F2 (for rename)
-
Everybody has the same who does what Brummi or Andy did, Herman. No one doubts that. What I'm trying to figure out is the exact and reproduceable procedure that causes this misbehaviour. The moment we can point the finger at the precise cause, it's an easy fix, I'm sure.
-
Du kannst ein Lasso auf dem Waggon aufziehen, Markus. Groß genug, dass alle Menschen mit enthalten sind. Aber nicht über die Grenzen des Waggons hinaus, damit du keine anderen Modelle in der Nachbarschaft erwischt. Die Gleise machst du am besten vorher unsichtbar, damit du die nicht mit kopierst. Lass dich bitte nicht von der weißen Umrandung des Waggons täuschen. Die Menschen darin (und ihre Verknüpfung zum Waggon!) sind in dieser Auswahl enthalten. Wenn du diese Auswahl jetzt kopierst, werden auch die Fahrgäste und ihre Verbindungen zu ihren Sitzplätzen mit kopiert. Persönlich fände ich es klüger, diese Auswahl zu einer Gruppe zu machen und diese Gruppe unter den eigenen 3D-Modellen abzuspeichern. Dann musst du die Waggons nicht jedes Mal neu kopieren, wenn du sie auf einer eigenen Anlage einsetzen willst. Du holst sie dann einfach fertig bestückt aus deinem Katalog. Viele Grüße Götz
-
Es tut mir leid, @Andy, aber auch mit deinem Vorschlag gelingt es mir bisher nicht, den Fehler zu provozieren. Irgendein zusätzlicher Störfaktor fehlt da noch. Und ich habe bislang keine Idee, was es sein könnte.
-
Bitte nicht falsch verstehen, Brummi. Ich will nur helfen die genaue Ursache zu finden. Wenn ich den von dir beschriebenen Weg gehe, tritt der Fehler bei mir nicht auf. Da muss noch ein weiterer Faktor im Spiel sein. Kannst du eine Aufzeichnung mitlaufen lassen, damit man jeden deiner Handgriffe sieht?
-
Dann machst du irgendetwas anders als ich, Brummi. Denn bei meinen Versuchen schreibt das Studio das p ebenso wie das P. Wir müssen enger einkreisen, wann es zu dem von dir beschriebenen Verhalten kommt.
-
Und die passt sehr gut zum Objekt
-
Trotzdem lässt sich das Ergebnis sehen. Zusammen mit dem Herzstück und den Radlenkern macht das schon sehr viel her!
-
Es tut mir leid, aber das kann ich mir nicht erklären. Und auf deinem Screenshot kann ich es auch nicht erkennen. Bitte, veröffentliche deine Anlage, damit ich nachschauen kann was da los ist. Viele Grüße Götz
-
Dann hat das gerade Gleis auch schon einen Anstieg. Den musst du beseitigen. Lösche am besten auch dieses gerade Gleis und verlege es neu. Dann wird es flach liegen und alles weitere im Verlauf dann auch.
-
auch, wenn du die Gleisstücke einzeln auswählst?
-
Und da dein Mausrad offenbar nicht zugleich die mittlere Maustaste ist, probier mal bitte diese Tasten Q - Ansicht nach links drehen E - Ansicht nach rechts drehen X - Ansicht runter kippen Y - Ansicht rauf kippen
-
Diese Gleise haben vorher wahrscheinlich einen Anstieg gebildet. Wenn dem so war, dann steht jedes dieser Gleise etwas schräg, weil es ansteigt. Diese Schrägstellung haben die Gleise beibehalten. Da jetzt alles übrige wieder auf Höhe 0 ist und das Gleisverlegen keine Probleme mehr machen wird, lösch diese schrägen Gleise einfach und bau diese Streckenabschnitte neu. Einzelne Gleise, die du nicht opfern willst, weil beispielsweise Kontakte drauf liegen, kannst du in "Positionierung" wieder gerade rücken. Setze bei Rotation den X und Y Wert auf 0. Der Z-Wert muss bleiben, das ist deine Himmelsrichtung.
-
... und wenn ich zur Streckenführung noch etwas anmerken darf? Schließe an eine Rechtsweiche mehrere Linksweichen an, dann bekommst du eine Gleisharfe mit einer sauberen Diagonalen ohne Schlangenlinie:
-
Hallo r.kuebi, Versuche mal bitte folgenden Weg: Wähle mit dem Lasso alle Objekte aus. Die Bodenplatte ist wahrscheinlich fixiert und wird deshalb nicht mit ausgewählt. Das ist gut so. Die musst du nicht ändern. jetzt öffne das Menü "Positionierung" und aktiviere dort die Automatische Höhenanpassung (Gelände) Anschließend musst du im selben Menü das Schloss oben rechts öffnen, damit jedes Objekt individuell auf den Boden gesetzt wird. Bei geschlossenem Schloss würden alle Objekte ihre relativen Höhen zueinander beibehalten und nur als Gruppe bewegt werden. Wenn du jetzt die ganze Gruppe bewegst, müssten alle Objekte wieder auf die richtige Höhe zurück springen. Viele Grüße Götz
-
So. wie ich hier auch vieles zeige? Indem du einen Screenshot machst und den hier in dein Posting einfügst. Alternativ kannst du auch deine Anlage veröffentlichen und uns dann die Content-ID der Anlage mitteilen. Diese Content ID wird dir bei der Veröffentlichung im Info Fenster unten rechts angezeigt.
-
Ja, das sollte gehen. In diesem Video zeige ich, wie es mit einer Gruppe Bäume geht. Das Prinzip sollte für die Gleise dasselbe sein. Aber es ist schwer zu beurteilen, ohne genau zu wissen wie es aktuell bei dir aussieht. Könntest du uns das bitte zeigen?
-
mir gefallen die Farbvarianten gut
-
Ich fürchte, da hast du ihn missverstanden, Henry. Das ist nicht sein Wunsch. Er möchte die 12° Unterteilung. Und wenn du am Rand der 74861 Gleise andockst, ohne die Drehscheibe in die jeweilige Lage zu drehen, bilden diese Gleise 15° Winkel zum Nachbargleis. Die passen nicht zu den Weichenstellungen mit einer 12° Schrittweite. So zumindest meine Beobachtung, als ich das heute Nachmittag probiert hatte. Eventuell verstehe ich da auch selber etwas falsch? Götz
-
Das ist sicher jedem bewusst, Modellbahnspaß. Und nicht erst, seitdem du das so akribisch zeigst. Aber den meisten fehlt der Platz, das Geld oder anderes für die reale Modellbahn. Deshalb findest du überwiegend Simulationen. Der Kreis realer Modellbahner ist naturbedingt sehr klein. Viele Grüße Götz
-
Hallo Walter, Alternativ kannst du ein kurzes Stück virtuellen Fahrweg senkrecht verlegen, das SX 1 Fahrzeug drauf setzen und das Getreidefeld an dieses Fahrzeug koppeln. Funktioniert prächtig und ist nicht schwer zu bewerkstelligen. Viele Grüße Götz
-
Hallo hoffmi, Das tut sie. Und wenn du die Drehscheibe Schritt für Schritt weiterdrehst und dann jeweils ein Gleis daran andockst, bekommst du die 30 Ausfahrten mit 12° Versatz, genauso, wie du es haben möchtest. Es kann sein, dass die Drehscheibe irgendwann geändert wurde und dabei die alten Abfahrten im 15° Abstand nicht mit angepasst wurden. Aber mit der beschriebenen Methode kannst du deine Anlage so planen (und auch betreiben) wie du es dir wünscht. Frank hatte das für dich erledigt und dir die Gruppe angeboten. Aber um die Wartezeit zu überbrücken, kannst du es bequem selber machen und so Erfahrungen sammeln. Viele Grüße Götz
-
Erweiterter DirectX-Exporter
Goetz antwortete auf BahnLands Thema in Modellbau mit externen Programmen
Dafür musst du dich nicht wiederholt rechtfertigen, Dieter, Im Gegenteil ist es bewundernswert, dass du dich im fortgeschrittenen Alter dran traust! Du wirst mit der Zeit im Forum einige jüngere Mitglieder entdecken, die das nicht wagen.