Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Goetz

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Goetz

  1. genau danach hattest du gefragt:
  2. So, wie Neo es mit dem MBS auch handhabt: Du kannst eine eigene Textur erstellen und dem Katalog zur Verfügung stellen. Du kannst eine Textur suchen, die auch die Verwendung in einem kommerziellen Produkt erlaubt und diese in den Katalog hochladen. Nichts anderes tun sie (meines Wissens) im Creators Club.
  3. ist leider nicht mehr gegeben, wenn das Studio in irgendeiner Form die Weitergabe ermöglicht. Weil dann das Studio als kommerzielles Produkt dadurch aufgewertet wird, also finanziell von diesen Texturen profitiert.
  4. gibt es schon jetzt ... Hover doch mal über einer blockierten Fahrstraße, Kai Viele Grüße Götz
  5. Entwürfe sind dafür da, dass andere mal eine kurze Zeit lang drauf schauen können. Meistens geht es darum, dass man in einem bestimmten Punkt Hilfe sucht. Wenn man die bekommen hat, hat sich der Entwurf erledigt. Deshalb werden Entwürfe nach vier Wochen aus dem Online Katalog gelöscht. Sie belegen den Platz also nur für eine kurze Zeit. Du kannst die Veröffentlichung von einigen deiner Anlagen zurück ziehen. Sie bleiben dir ja privat erhalten. Aber online müssen die nicht alle sein. Du machst um das bisschen, was du baust, einen unverhältnismäßig großen Zirkus! Viele Grüße Götz
  6. Goetz antwortete auf gmds Thema in Fragen zur Steuerung
    Hallo Gmd, Neo hatte mir vor einer Weile mal geschrieben, dass die Funktion print() bei Abarbeitung des Hauptskripts leider noch nicht zur Verfügung steht. Meine Vermutung ist, dass es durch ein besonderes Konstrukt ersetzt wird, weil dieses print() ins Ereignisprotokoll schreiben soll.
  7. Oooohhh - vielen Dank für den Hinweis, Walter. Das ist ja ne böse Falle, in die ich da getappt bin.
  8. Hallo @MarkoP, schau mal bitte ins Profil von Jim Knopf: Er hat dieses Forum am 28. Oktober 2021 das letzte Mal besucht. Viele Grüße Götz
  9. Wenn der Zug den Kontakt überfährt, soll die EV den Schalter für den Pantografen bedienen. Ereignis: Zug betritt Kontakt Aktion: bediene den Schalter für den Pantografen
  10. Jetzt sehe ich, was bei dir falsch ist Du löst das Ereignis aus, wenn ein Schalter der Lok betätigt wird. Das ist unsinnig Das Ereignis soll doch den Schalter betätigen. Auslösen musst du es, wenn der Kontakt überfahren wird.
  11. Das sieht alles richtig aus auf deinem Bild
  12. Solche Zustände wechselst du in V9 am besten über die integrierten Schalter und nicht mehr über die Animation. Sowohl im Betrieb als auch in der EV Viele Grüße Götz
  13. Hallo GKK, es passiert gelegentlich, dass ein Zug an einer Einfahrt wartet, obwohl für ihn ein Gleis frei wäre. Das passiert deshalb, weil im Moment der Prüfung der Weg noch blockiert ist und erst kurz danach frei wird. Beispiel: an s10 wartet ein Zug auf Einfahrt ein Zug verlässt s23 nach s25 und stößt damit die Suche nach einer Einfahrt an da er den Weg von s10 in den Bahnhof kreuzt, bekommt der dort wartende Zug keine Einfahrt kurz darauf ist das Gleis 3 leer, aber der Zug an s10 muss weiterhin warten, weil nicht erneut geprüft wird, ob eine Einfahrt möglich ist erst mit der nächsten Ausfahrt aus dem Bahnhof bekommt der Zug an s10 eine weitere Chance. Und wenn er Pech hat, geht er wieder leer aus. Außerdem kann es passieren, dass du eine Einfahrt frei gibst obwohl kein Zug am Einfahrsignal ankommt. Dann blockierst du den Weg ein leeres Gleis so lange, bis ein Zug diese Fahrstraße nutzt. Und diese Einfahrt ohne Nutzen blockiert im schlimmsten Fall die ganze Zeit mehrere Ausfahrten. Viele Grüße Götz
  14. Ja, ich weiß. Aber der wirkt oft wie gelogen. Beispiel: Meine Liebste hat gefragt, was sie mit den Enkelkindern im Dortmunder Zoo tun könne. In der Antwort stand (unter anderem) dass man dort Elefanten sehen würde. Darauf hin hat sie erklärt, dass es im Dortmunder Zoo keine Elefanten gibt. ChatGPT hat sich (im üblichen Muster) für den Irrtum entschuldigt und ihn damit begründet, dass es früher mal im Dortmunder Zoo Elefanten gegeben hätte. Aber das war ebenso falsch wie die erste Behauptung. Natürlich ist das keine echte, vorsätzliche Lüge. Aber es ist dasselbe Muster. Eine Falschaussage wird durch eine zweite Falschaussage gerechtfertigt. Und das finde ich durchaus bemerkenswert.
  15. Ja, drum habe ich es so vorgeschlagen. Wie willst du bei allen Objekten ohne eine Wiederholung die Schlagwörter abfragen? Der Sinn der Wiederholung ist doch, damit alle Objekte zu behandeln. Das gilt selbstverständlich auch für die Prüfung. Wenn du es sparsam möchtest, lege ein benutzerdefiniertes Ereignis an. Dem kannst du dann die jeweiligen Schlagwörter als Argumente übergeben.
  16. Schlagwörter sind auf EV Seite eigentlich eine Variable (vom Typ Schlagwort) Deshalb nennst du erst die Variable beim Namen und dann als Inhalt "Schlagwort". Das Studio macht dann am anderen Ende daraus das wirkliche Schlagwort. So etwas kennt Lua nicht.
  17. korrekt. Das Video wurde mit V7 erstellt, gilt aber unverändert auch heute
  18. Das hatte ich übersehen. Dann markiere alle betroffenen Modelle, drücke Strg+C, mach eine Wiederholung für "alle Modelle einer Liste" und gib als Liste (mit strg+V) die kopierten Modelle ein.
  19. Die machen auch Fehler. Sie machen nur andere Fehler als wir
  20. Das kannst du mit der EV erledigen. Wiederholung für alle mit Schlagwort "alt" Variable setzen "neu" = Schlagwort Variable löschen "alt"
  21. genau Die Bedingung heißt "Variable existiert". Und du musst zwei Bedingungen kombinieren. Für alle mit Schlagwort "Runway 21" erweiterte Variable Wdh, West existiert und erweiterte Variable Wdh, RL existiert
  22. Du musst dich nicht entschuldigen, Rainer. Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, dass es dir bei zukünftigen Wünschen helfen wird, wenn du klar formulierst wonach du suchst.
  23. Danke, jetzt verstehe ich das Problem. Wenn ich selbst auf den Link klicke, werde ich zum Bild geleitet. Vermutlich, weil ich es zuvor aus der Bildersuche geöffnet hatte. Deshalb hatte ich meinen Fehler nicht bemerkt.
  24. Dann musst du bitte mehr bieten als nur ein Foto. Also auf die entscheidenden Elemente hinweisen. Damit man versteht, worauf es dir ankommt. Oder wenigstens dazu schreiben, dass du die vorhandenen Modelle kennst. Denn oft genug wird ein vorhandenes Modell auch einfach nur übersehen.
  25. Danke für den Link, Marko. Tut mir leid, dass meiner bei dir nicht funktioniert hat. Der zeigt einfach nur ein Bild mit einer Landebahn bei Nacht.

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.