Jump to content

streit_ross

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2913
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von streit_ross

  1. Hallo @BahnLand, Ich möchte noch in Ergänzung zum Hinweis von @Neo bezüglich Adguard anmerken, dass es auch einen eigenständigen Werbeblocker gleichen Namens sowohl für Windows selbst als auch für Browser gibt. Theoretisch kann man sich solche Programme auch versehentlich beim Installieren gewollter Software einfangen. Mit Antimalwarebytes oder adaware kann jeder seinen Rechner auch auf Malware prüfen. Gruß streit_ross
  2. Hallo @Derrick, Sehr schönes Video. Bei Dunkelheit und mit den Beleuchtungsoptionen wirken Gebäude , vor allem Altstadtbauten, noch romantischer. Bei 1:24 Deines Videos beim Raiffeisengebäude habe ich den Eindruck, als würden nur die Fensterrahmen leuchten, die Fensterscheiben sind dagegen dunkel. Oder täusche ich mich da ? Gruß streit_ross
  3. Hallo @MarkoP, Zwei Firewalls parallel zu nutzen, ist zwar möglich, aber nicht ratsam. Welchen Effekt soll das haben ? Bedenke auch, das Du noch eine weitere "Hardware-Firewall" im Router hast. Ich würde erst mal die Kaspersky-Software komplett löschen. Dann kannst Du hier berichten, ob sich das Problem gelöst hat. Gruß streit_ross PS. Manchmal hilft auch ein Neustart des Rechners.
  4. Hallo @Chris06, Ich habe eines Deiner selbst gefertigten Icons mit einem Icon-.Converter bearbeitet. IÚnd es hat wunderbar geklappt, Hier der Link https://bild.online-convert.com/de/in-ico-umwandeln Und hier das Ergebnis auf meinem Desktop Gruß streit_ross
  5. Das habe ich zwar schon selbst gesagt. Trotzdem Danke für die Bestätigung.
  6. Hallo @Phrontistes, Nebenbei gesagt, brauchst Du nur im Forum unterwegs zu sein, um über das Winkelsymbol herauszufinden, ob die Nvidia-Grafikkarte die modellbahnstudio.exe ausführt. Ein Öffnen einer Anlage , um an die Grafikeinstellungen zu gelangen, ist dazu nicht notwendig.
  7. Hallo @Phrontistes, Auch eine gute Möglichkeit. Manch ein PC-Nutzer hat vielleicht noch niemals dieses Winkelsymbol in der Taskleiste beachtet oder hat sich nicht weiter vertiefend für die dahinter verborgenen Informationen interessiert. Wichtiger bleibt sowieso die Frage, wie gehe ich vor, wenn weder in den Grafikeinstellungen des MBS noch hinter dem Nvidia-Symbol die GPU angezeigt wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass zumindest ein Teil der MBS-Anwender nur deswegen über geringe FPS klagt, weil er, falls die Voraussetzungen überhaupt gegeben sind, das Grafikkartenpotential nicht optimal nutzt. Zumal mir durch einige Beiträge auffiel, dass obwohl hier von Nutzern Leistungsdaten ihres Rechners genannt wurden, die eigentlich sogar unterfordert sein sollten, nur geringe Frameraten erreicht werden. Aber natürlich ist auch der Hinweis von @Neoüber den negativen Einfluss von hohen Polygonzahlen zu beachten. Die von mir angeregte Prüfung sollte zumindest mal gemacht werden. Gruß streit_ross
  8. Hallo @Markus Meier, Als Computernutzer ohne große Erfahrung sollte man eher keine Veränderungen im NVIDIA Control Paneel vornehmen. Allen Nutzern eines PC's oder Notebooks, wo eine dedizierte, also eine zweite, stärkere Grafikkarte verbaut ist, kann ich nur den allgemeinen Rat geben, erst mal überhaupt zu prüfen, ob diese beim Benutzen des MBS aktiv wird. Ich bin Nutzer einer NVIDIA-Grafikkarte und kann nichts zu AMD-Grafikkarten sagen. Rechts außen in der Taskleistete sollte sich neben dem WLAN-Symbol ein Winkel-Symbol befinden. Wenn man dieses anklickt, sieht man normaler weise neben anderen Icons auch dasjenige für die NVIDIA-Karte. Geht man mit dem Mauspfeil über dieses Icon, wird angezeigt, ob das MBS aktiv unterstützt wird - siehe folgendes Bild: Eventuell werde auch noch weitere unterstützte Anwendungen angezeigt. Ist dort kein Eintrag zu modellbahnstudio.exe, dann muss man erst einmal dafür sorgen, das die NVIDIA-Karte aktiv wird. Das geschieht am einfachsten über die Windows-Einstellungen und eher nicht über das Control Paneel. Sollte Eure Prüfung ergeben, das die NVIDIA-Karte gar nicht für das MBS aktiviert ist, dann lasst mich wissen, ob ich Euch zeigen soll, was dann am besten zu tun ist. Gruß streit_ross
  9. Ich, bzw. wir alle wissen ja, das Neo mal ein Einwohner von Leipzig war. Ob er Teilnehmer der Demos in Leipzig war, ist mit nicht bekannt. Aber selbst wenn nicht, dürfte er wissen, dass damals die Bürger seiner Stadt für Meinungsfreiheit, gegen Bevormundung und vor allem gegen staatliche Unterdrückung und für liberales Gedankengutes demonstriert haben. Ich bin von daher stolz auf diese Leipziger. Was ihn allerdings nicht daran gehindert hat, trotz gemeinsam erlebtem Unterdrückungsstaat als Autor dieser Software , mir einen Maulkorb in Form einer 14 tägigen Sperre im Forum zu verpassen, die ich zum Nachdenken nutzen sollte. Den "Grund" der Sperre kann man im Forum nachlesen. Ich habe damals nachgedacht, was sonst. Und ich empfinde es auch noch lange Zeit danach als verkehrte Reaktion eines im Osten aufgewachsenen Menschen. An damaligen "Runden Tischen" wurde oftmals heftig und kontrovers diskutiert. Als gewordener Kapitalist vergaß man anscheinend seine Wurzeln und unterdrückte , wenn auch nur tageweise, die Meinung eines Neubundesbürgers, der echt daran geglaubt hatte, Demokratie bedeutet ein Recht auf eine eigene Meinung zu haben. . Zumindest dieser Glaube wurde mir durch mein Erlebnis genommen. Und noch ein Wort an Roter Brummer: Du hast Dich nicht nur verzählt. Du hast gezeigt, dass Du Dich damit bis heute nicht ernsthaft beschäftigt hast. Stattdessen beteiligst Du Dich an Wortmeldungen, die andere weniger wortgewandte Schreiber im Forum herabwürdigen. Kannst Du Dich nicht mal einfach zurückhalten ? streit_ross
  10. Hallo Christian Eigentlich klar formuliert. Wenn der Zug den von Dir rot eingekreisten Kontakt betritt und das Signal auf "Halt" steht, soll der Zug am ersten Gleiskontakt anhalten
  11. Die Erfahrung musste ich auch mal vor fast zwei Jahren machen , als ich nach dem Füttern die Tür meiner Karnickelbuchte vergaß, zu verriegeln. Aber: Ich bzw. meine Blauen Wiener bekamen Nachwuchs. Dürfte aber im MBS nicht genau so passieren. Gruß streit_ross
  12. Hallo @Atrus, Nein, keine Angst. Es hat sich nur die Uhrzeit geändert. Die Erde dreht sich halt und und die Sonne kommt auch mal hinter den Wolken raus. Manch einer ist halt darüber hoch erfreut. Ansonsten: Rinderwahnsinn ist durch das MBS nicht übertragbar. Für Sonnenstich muss ich das erst noch googeln Grußn streit_ross
  13. Könnte man eine Tunnelvariante oder evtl. ein eigenes Tunnelmodell entwickeln, dass ohne ambientes Licht daherkommt. ? Laienhaft ausgedrückt ein Modell eines Tunnels, der innen nicht hohl ist, der aber eine innere Schicht besitzt, die durch eine z.B. Zugleuchte "leuchtet" ? Es gibt ja im Katalog auch Tunnel, die eine schwarze "Scheibe" im Portal haben, welche zwar nach dem Durchfahren einer Lok den nachfolgenden eigentlichen Tunnel in hellem Licht erscheinen lassen. Wenn dieser Eingangseffekt auf die gesamte Tunnellänge minus Portaleffekt ausgedehnt werden könnte, ergäbe das doch eine beinahe realistische Tunneldurchfahrt. Gruß streit_ross
  14. Ja, die Landschaft über dem Tunnel erzeugt einen Schatten, aber eigentlich müsste es bei überdeckender Landschaft dunkel im Tunnel sein. Gruß streit_ross
  15. Es handelt sich um die 1-gleisige Tunnelröhre von BahnLand. In der Beschreibung habe ich soeben gelesen, dass die Tunnelröhre bei ausgeblendeter Landschaft einsehbar ist. Wahrscheinlich liegt darin die Erklärung. Gru0 streit_ross
  16. Hallo @Neo, Wie ist die Situation auf dem Foto mit der Lichtfunktion in Einklang zu bringen ? Vor dem Portal stehend sieht man den Schatten des Portal und dahinter einen taghell erleuchteten Tunnel. Normalerweise müsste im Bereich des Schattens der Tunnel erhellt, der Rest aber dunkel sein, da dort kein Licht hineinfallen kann. Wenn dann ein Zug mit Fahrtlicht durch den Tunnel fährt, sollten dann die angeleuchteten Tunnelwände erhellt werden. Gruß streit_ross
  17. Hallo @Markus Meier, Brauchst Dich nicht zu verteidigen. Erstens haben alle gewusst, was Du meinst und Zweitens hast Du nichts verkehrtes geschrieben. Wikipedia sagt: Ein Doppelstockwagen, veraltet Doppeldeckwagen oder Etage(n)wagen, umgangssprachlich auch Doppeldecker, Doppelstöcker oder kurz Dosto genannt, ist ein Eisenbahn- oder Straßenbahn­wagen beziehungsweise -triebwagen mit Sitzplätzen in zwei übereinanderliegenden Ebenen. Gruß streit_ross
  18. Ein Notebook ist auch ein PC (Personal Computer -Persönlicher Rechner). Wer über einen PC mit dedizierter Grafikkarte verfügt, kann für NVIDIA-Karten über das NVIDIA Geforce Experience und bei AMD-Karten mit AMD-Evolved zur Optimierung von Spielen Hand anlegen. Gruß streit_ross
  19. Ich besitze nicht mal einen Acer Gaming Notebook, sondern nur ein Acer Aspire V7. Bin aber immer noch drin. Mit Version 5. Aber selbst V9 wäre keine unüberwindbare Hürde. Gruß streit_ross
  20. Nur mal als Anmerkung. Die Straßenverkehrsordnung , jedenfalls die deutsche, verlangt die Einrichtung von separat getrennten Abbiege- und Geradeausspuren. Die im vorherigen Beitrag gezeigte Kreuzung erfüllt diese Anforderung nicht. Hier eine real existierende Kreuzung in meiner Heimatstadt. Man beachte die Spurenanordnung und die Markierung. Normalerweise sollte auch das MBS sich an die Straßenverkehrsvorschriften halten. Gruß streit_ross
  21. Hallo @Phrontistes, Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Natürlich stimmt Deine Erwiderung. Was ich eigentlich gemeint habe ist die Tatsache, das Anlagen, die mit älteren Versionen gebaut wurden, beim Öffnen mit der Beta-Version 9 Fehler aufweisen. Das hätte ich schon in der Vergangenheit bei jeder neuen Version so nicht erwartet. Wie kann ich mit einer Anlage von mir die Beta-Version testen, wenn ich mich als erstes zunächst um die Beseitigung von Fehlern auf meiner Anlage kümmern muss, wenn mir das überhaupt alleine gelingt ? Gruß streit_ross
  22. Ich muss mich mal in diesem Tread in der Rolle des Hofnarren, in der mich hier einige wahrnehmen, mal grundsätzlich zu Wort melden. Ich habe seit Nutzung von Version 4 jedes mal bei Einführung einer neuen Version entweder an meinen eigenen Anlagen oder ab Version 6 nur durch die Beiträge im Forum feststellen dürfen, dass jede neue Version neben den angestrebten Verbesserungen zugleich Probleme in älteren Versionen hervorrief. Ich mag mich subjektiv irren, aber bei der Beta-Version 9 kommt mir die Anzahl der Fehlermeldungen seitens der User nur im Zeitraum weniger Tage im Vergleich zu älteren Versionen ungewöhnlich hoch oder auch in der Art der Fehlereigenschaft so nicht vorhersehbar vor. Ohne tiefe Erkenntnis in die Materie der Erstellung bzw. Änderung einer Software zu haben, deshalb ja auch der Hinweis auf mein subjektives Empfinden, bin ich doch verwundert, wie hinzugefügte Verbesserungen jedes mal zeitgleich negative Auswirkungen verursachen. Ich bin darüber hinaus auch deswegen verwundert ob dieser Tatsache, weil doch ein privilegierter Personenkreis die Beta-Version vorab testet, bevor diese dann final die potentiell zur Kasse gebeten werdende Allgemeinheit die Funktion des Anwendertesters übernehmen darf. Ich habe es an anderer Stelle bereits gesagt, dass mir solche Neuerungen wie Licht oder die dritte Dimension bei der Gleisverlegung und darüber hinaus Verschlimmbesserungen von V8.5 durchaus gefallen. aber das ältere Versionen nicht "in Ruhe gelassen werden" ist als für mich Normalnutzer nicht normal. Nur eine mögliche Erklärung: Vielleicht wird aus monetären Gründen zu schnell eine neue Version auf den Markt gebracht. Als positive abschließende Bemerkung möchte ich ausdrücklich sagen, dass ich mit der von mir genutzten Version 5 vollkommen zufrieden bin. Gruß streit_ross
  23. Hallo @Phrontistes, Die gemalte Textur sieht Klasse aus ! Gruß streit_ross
  24. Hallo @Markus Meier, Ich wusste gar nicht, dass Du auch Humor haben Kannst. Natürlich gibt es kein Modell einer menschlichen Figur, das durch eine neue Version älter aussehend gemacht wird. Menschen veraltern nicht - sie werden nur älter. Wenn aber eine Modellfigur, die z,B. 2017 in den Katalog kam, beim Erscheinen einer neuen Version des MBS neu animiert wurde, gibt es ja eine alte (veraltete) und eine neue Version vom gleichen Modell. Die Begründung ist von mir nur so vereinfacht worden, um Dir den Unterschied einfach zu erklären. Gruß streit_ross
×
×
  • Neu erstellen...