-
Gesamte Inhalte
2913 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Hallo @mroschk,In 90 Sekunden bist Du mit dem Schreiben der EV einschließlich Gleiskontakte setzen oder wie Du es nennst, mit dem workaround durch. Oder Du machst, weil Du jetzt das Problem erkannt hat, bei nächsten mal das Deckgewölbe höher -oder die Gleise tiefer . Eine Dampfsperre gibt es nur im Gebäude. Gruß streit_ross
-
Hallo @Sellessen, Hallo @Neo, Ich gebe mal die Erkenntnis eines viel zu früh verstorbenen Mitglieds unserer Community hier weiter. Nicht gleich erschrecken wegen "verstorben". Er wurde nur mundtot gemacht. Wenn man die Kreuzung oder eines der daran angrenzenden Straßenstücke aktiviert, werden dazwischen und auch zum jeweils benachbarten Straßenstück blaue Linien sichtbar. Des weiteren fällt auf, dass die Kreuzung und die angrenzenden Straßenstücke eine minimal kleinere Skalierung von 0,999 haben. Gruß streit_ross
-
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht !
-
Hallo @Sellessen, Hast Du bemerkt, dass es bereits ein Update für V9 gibt. Ich habe es installiert und es gibt keine Probleme an der von Dir genannten Stelle. Bei mir wurde der Hinweis auf dieses Update angezeigt, nach dem ich die bisherige Beta-Version von V9 geöffnet habe. Gruß streit_ross
-
Hallo @hpfaber, Welche ID-Nr. hat denn Deine Anlage ? Oder auch: Welchen Namen hat sie ? Der Katalog ist ja mittlerweile gut mit Anlagen gefüllt. Wie soll man da Deine Anlage finden ? Gruß streit_ross
-
Hallo @ragl, Zu den Wegen kann ich dir folgendes sagen: Das Weg-Modell kannst Du mit integrierten Fahrspuren als auch ohne diese benutzen. Du musst , um die Fahrspuren zu entfernen, nur die Eigenschaft "Nur als 3D-Modell" auswählen. Wenn Du diesen Weg über die vorher verlegten virtuellen Fahrspuren legst, gibt es keine Konflikte zwischen Weg-Fahrspuren und virtuellen. Du kannst natürlich auch erst die Wege verlegen und danach die virtuellen Fahrspuren. Gruß streit_ross
-
Ich erwarte direkt einen Shitstorm ob meiner Meinung. Aber mal ganz ehrlich: Baut jetzt jeder Anlagenbauer zukünftig nur noch Anlagen, die im Nachtmodus daherkommen oder fügt man seiner alten Anlage nun , nur weil a) es überhaupt machbar ist und b) so einen niedlichen "Schummerlook" erzeugt, einen Nachteffekt hinzu ? Der oder die Lichteffekte an sich sind durchaus ein Fortschritt - aber es ist nicht das non plus Ultra, das nun, so mein Eindruck, überrepräsentiert wird. Es hat allerdings auch einen Vorteil: Nachts sind alle Katzen grau- auch die grauen. Man braucht keine Blumenwiese mehr texturieren, die nachts nicht beleuchtet ist. Und das erhöht dann auch die Framerate. Gruß streit_ross
-
Die Situation der Signalstellungen in Deinem Bild halte ich auch nicht für korrekt. Das Vorsignal am Hauptsignal A2 muss weiterhin "Halt erwarten" zeigen, wenn das folgende Hauptsignal auf "Halt" steht. Das das Hauptsignal A2 auf "Fahrt" steht, muss dem Triebfahrzeugführer durch das nicht mehr im Bild sichtbare Vorsignal am Hauptsignal A1 angezeigt werden. Gruß streit_ross
-
Hallo @rainer.kreuzer, Die beiden gelben, nach rechts steigenden Lichter am Vorsignal zeigen den Signalbegriff "Halt erwarten" an und sagen dem Triebfahrzeugführer, dass im Bremswegabstand ein "Halt" zeigendes Hauptsignal folgt. Von daher ist die Signalanzeige des Vorsignales korrekt. Gruß streit_ross
-
Hallo @Leuchtturm, Es ist nach meiner Erinnerung das erste Mal, dass ein Modellbauer allein durch das Studieren von Beiträgen im Forum zum Modellbau uns hier mit Blender erstellt solch ein Modell und das dann auch noch gleichzeitig in großer Variantenvielfalt und solcher fast 100 % iger Qualität, siehe den Hinweis von BahnLand, präsentiert. Da bin ich echt beeindruckt und kann Dir nur dazu gratulieren. Wenn du es nicht schon von Dir selbst her angedacht hast, noch weitere Modelle zu erstellen, hast Du garantiert die "Begierde" anderer MBS-Nutzer auf Erfüllung ihrer in der Vergangenheit geäußerter Modellwünsche geweckt. Das ist der Nachteil, wenn das Erstlingswert, jedenfalls für mich, so gut einschlägt. Ich ziehe symbolisch meinen Hut vor Deiner Leistung. Gruß streit_ross
-
Hallo @Kappi, Deine Anlage ist eine gelungene Umsetzung der Vorlage. Hab gleich mal eine Runde gedreht und dabei dann gesehen, dass die Felsen in den rechten Tunnel ragen. Das stört natürlich die Optik. Vielleicht könntest Du diese entfernen, das Deckgebirge über dem Tunnel etwas erhöhen und dann eine Felsstruktur aus dem Katalog ähnlich der der von Dir verwendeten Felsen verwenden. Ode rdie Felsen selbst kleiner skalieren und übereinanderlegen. so das die Tunnelröhre freibleibt. Nur mal als Anregung. Gruß streit_ross PS. Ich gehe mal davon aus, dass Du den Originalautor um seine Zustimmung zum Nachbau gebeten hast.
-
Hallo HBW, Worauf bezieht sich Dein Dank ? Darauf, das @Anlagendesignerseinen Tread bzw. seine Fragestellung für erledigt erklärt hat. Oder fandest Du sowohl die Fragestellung als auch sein unbeirrbares Beharren auf seinem Wunsch als beendigungswürdig ? Im MBS ist über die Jahre hinweg eine zumindest aus meiner Sicht fragwürdige Diskussionskultur entstanden, die Kritik an der Selbstdarstellung der Person von Herrn Werner sowohl bei ihm selbst als auch bei Teilen seiner Anhängerschaft zu völlig überzogenen Gegenreaktionen geführt hat. Ich diene dabei als Beispiel mit Selbsterfahrung. Eine länger zurücklegende Meinungsäußerung meinerseits brachte mir eine nonchalant formulierte 2-Wochen-Sperre im Forum ein. Wie heisst es so schön: ich bin nicht nachtragend - aber ich vergesse auch nichts. Was ist nur hier im Forum los ? Warum sind Reden und Zuhören ohne Nachtreten nicht mehr allgemeingültig ? Es wird offensichtlich versucht, jeglichen auch noch so kleinen Versuch , z.B. Lua als Allheilmittel selbst denjenigen aufzudrängen, die dagegen allergisch sind bzw. sich weigern, diese Pille zu schlucken. Und noch viel schlimmer ist allerdings die Tendenz, jeglichen persönlich begründeten Verbesserungswunsch von der Hand zu weisen, da es bereits Möglichkeiten im MBS gäbe und dem Fragesteller daraufhin Unbotmäßigkeit, dies zur Kenntnis zu nehmen, unterstellt wird. Und dazu gehört auch ein solcher Satz "Danke für die Beendigung". Er ist nämlich missverständlich zu verstehen. Deshalb meine Nachfrage. Gruß streit_ross
-
Hallo @MoBa-Bonner, Oder Du klickst auf die Kamera und wählst das Zahnhradsymbol aus. Hier siehst Du die Aktion Verfolgen.... Erst ein Klick darauf und anschließend auf das Objekt, was verfolgt werden soll. Gruß streit_ross
-
Hallo @Shantyman, Im Bild siehst Du zwei Modelle aus dem Katalog, die Du auch nehmen könntest. Der Hubwagen verfügt z.B. über eine Kranfunktion. Gruß streit_ross
-
3d-Dimensionalität = quadratisch praktisch gut. Die gewöhnlichen Texturen, egal ob in V5 oder V8 sind ja alle zweidimensional, wirken also wie eine aufgeklebte oder gemalte Tapete. Da fallen dann solche "Tricks" wie bei Dir sofort ins Auge. Und machen neugierig auf das "Wie". Gruß streit_ross
-
Hallo @alexander42, Welche Textur hast Du für den Bewuchs rechts und links der Gleise genommen ? Oder hast Du verschiedene Texturen aus dem Katalog vermischt ? Evtl. habe ich diese nicht gefunden, weil ich "nur" Version 5 des MBS benutze. Aber mich beindruckt die 3d-Dimensionalität der Gräser. Gruß streit_ross
-
Hallo @Neo, Ich habe von der derselben Gleisfigur einen Screenshot im Planungs- und im Simulationsmodus gemacht. In beiden Fällen habe ich die Framerate anzeigen lassen. Während diese im Planungsmodus bei 60 FPS liegt, fiel sie beim Simulationsmodus auf 52 FPS ab. Ist dies normal ? Gruß streit_ross
-
Hallo Gunnar, Setze an der Einfahrt ins Gebirge einen Gleiskontakt. Über die EV legst Du dann fest, dass beim Betreten des Kontaktes die Dampfparikel deaktiviert werden. Be der Ausfahrt aus dem Gebirge setzt Du einen zweiten Gleiskontakt, mit dem Du beim Betreten durch die Lok den Dampf wieder aktivierst. Gruß streit_ross
-
Ablaufproblem beim Aktivieren einer Fahrstraße
streit_ross antwortete auf WalterWs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @oberrrrroller, Da habe ih Dich aber gründlich missverstanden. Für mich klang Dein Anliegen so. als ob Du die Türen gleichzeitig rechts und links beim Halten öffnen wolltest. Wenn Dich aber meine Antwort zu der für Dich brauchbaren Lösung inspiriert hat, ist das ja auch in Ordnung. Gruß streit_ross -
Ablaufproblem beim Aktivieren einer Fahrstraße
streit_ross antwortete auf WalterWs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @oberrrrroller, Nutze den Kontakt , der das Halten des Zuges bewirkt, dazu, um nach einer von Dir festgelegten Zeitverzögerung zunächst die Animation für das Öffnen der Türen zu der einen Bahnsteigseite auszulösen. Mit einer weiteren Zeitverzögerung im selben Ereignis von 0,1 Sekunden startest Du dann die Animation zum Öffnen der Türen auf der anderen Seite. Voraussetzung ist natürlich, dass sich bei den Personenwagen die Türen an beiden Seiten öffnen lassen. Gruß streit_ross -
Vielleicht ist ja aber auch das Problem sich überlagernden Lichtquellen noch nicht ganz gelöst. Man weiß es ja nicht. Eine Anmerkung habe ich noch zum Scheinwerferlicht an den Straßenfahrzeugen. Der Abstand der Leuchtkegel zu den Scheinwerfern wirkt nicht realistisch und die zwei nebeneinander verdichteten Lichtkegel ebenso. So würde es besser aussehen: -- Gruß streit_ross
-
Hallo @rainer.kreuzer, Ich habe hier einen Link, der Dir verschiedene Möglichkeiten aufzeigt, wie Du den auftretenden Fehler beseitigen kannst. So beheben Sie den Fehler „Exception Access Violation“ unter Windows - TWCB (DE) (thewindowsclub.blog) Gruß streit_ross PS. Manchmal hilft schon ein Neustart des Rechners mit anschließendem Herunterfahren und Wiederhochfahren.
-
Hallo @RoniHB, Hier mein Kommentar. Mir erschien vom ersten Betrachten an die Position der Fenster von ihrer Höhenposition her etwas unstimmig. Um meine Meinung zu illustrieren, habe ich eine sitzende Person, die man sich im Innern des Gebäudes vorstellen sollte, nach außen platziert und dann die für mich eher passendere Fensterposition gewählt. Gruß streit_ross
-
Hallo @Derrick, Ganz großes Kino. Da ich mich auch schon an Anlagenvideos ausprobiert habe, weiß ich, welcher Aufwand für die "Regie" und den Videoschnitt von Nöten ist, bis alles einigermaßen klappt. Auf das Ergebnis kannst Du jedenfalls stolz sein. Ein wenig verwirrt hat mich nur die Szene, dass bei 2:50 ein roter Zug in den Bahnhof einfährt und kurz darauf der Umschnitt auf einen grünen Zug erfolgt, der um 3:40 abfährt und der rote Zug entgegen der Erwartung auch verschwunden ist. Bleibt als Erklärung nur die Annahme, dass, während die Kamera den grünen Zug zeigt, der rote Zug nach einem Blitzhalt schon wieder den Bahnhof verlassen hat. Wie gesagt. Hat mich etwas überrascht. Gruß streit_ross
-
Hallo @Rotti, Allgemein ist eine Ferndiagnose schwierig. Grundsätzlich solltest Du prüfen, ob die NVIDIA-Grafikkarte überhaupt so eingestellt ist, dass sie beim Öffnen des MBS die Darstellung übernimmt. Normalerweise solltest Du rechts in der Taskleiste ein Winkelsymbol finden, das ausgeblendete Symbole einblendet. Und dann sollte eine Information in der Art, wie sie das folgende Bild zeigt zu sehen sein. An Stelle meiner GeForce GT 750M sollte der Name Deiner Grafikkarte stehen. Gruß streit_ross