-
Gesamte Inhalte
2913 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Hallo kdlamann, aus dieser Nummer kommst Du nur wieder raus, wenn Du ein Blumengeschäft, den es auch auf jedem Bahnhhof geben muss, baust. Dann können wir Männer wieder verlorengegangene Pluspunkte sammeln. Gruß streit_ross
-
Hallo uk858, ja, viele Wege führen nach Rom. Wenn es einen Wettbewerb für das puristischte Modell eines Getreidesaugers geben würde, wäre Deine Kreation wohl vorne mit dabei. Ich glaube aber eher, das @ralf3schon etwas mehr Wert auf Details legt. Stell Dir vor, Dein Getreidesauger würde ganz alleine ohne den Rest der Szene dastehen. Ich glaube, dann würde manch einer nicht wissen, zumal bei fehlender Überschrift , wass das sein soll. Falls Du meinen Humor abkannst: Es könnte dann eine auch eine skurile Skulptur mit dem Namen "Abgeknickte Zahnpastatube auf Betonsockel" sein Nein im Enst- es steckt in der Fanatasie des Einzelnen, wie er einen Gedanken in die Realität entsprechend seinen Ansprüchen umsetzt, Und da wir bisher keinen Getreidesauger im Katalog haben, wäre Deiner am einfachsten von jedem nachzubauen. Von daher ist Deine Kreativität anerkennenswert. Gruß streit_ross
-
Das bedeutet dann also im Klartext, dass die gesamte EV intern auf lua umgestellt wurde. Ich sage das nur, damit es allen Usern ( die noch immer den "alten Zeiten" nachtrauern,) deutlich wird, dass damit der Rückzugsweg abgeschnitten ist und wir alle peu a peu etwas Besseres in V5 erkennen, aber vor allem Verstehen lernen müssen. Um auch allen anderen Mut zu machen: Ich packe das über kurz oder lang. Gruß streit_ross
-
Hallo Neo, zerstört wurde keine Anlage bei Konvertierung in die nächsthöhere Version. Aber es gab Z:B.beim Übergang von V3 zu V4 das Ärgernis, das ich nach einer Modifikation einer Anlage aus V3 diese wegen einer fehlenden Texturreferenz in V4 nicht mehr hochladen konnte. Gruß streit_ross
-
Hallo Frank, die Anlage tragt den Titel "Gleisdreieck Variante 4.2z". Gruß streit_ross
-
Hallo Goetz, jeder setzt sein Maß für Abwärtskompatibilität anders an. Was Dich beeindruckt, nützt mir nicht, wenn eine von mir in V4 modifizierte Anlage in V5 nicht mehr funktioniert. Wenn in V4 sogar trotz eines dort bereits angeblich vorhandenen Fehlers, was ich aber nicht so sehe, die Anlage reibungslos funktioniert, dann sollte es in V5 zumindest Mechanismen geben, die nicht nur brutal eine Ereigniskette abbrechen, sondern das fehlerhate Ereignis verbunden mit einer Alarmanzeige an das Ende der Verarbeitungsreihenfolge schieben. Klar liegt erstmal für einen Fehler in V4 die Schuld beim Autor selbst, aber warum lässt mich V5 alleine, wenn ich einen Eintrag lese wie : Weiche schaltet, "leer" ? Warum kommt kein leichter zu interpretierender Hinweis, dass die Weiche angeblich garnicht existent ist ? Das Wort "leer" im Kontext "Weiche schaltet" ergibt nur für Weissager einen Nutzen. Ganz hilfreich wäre z.B. eine Meldung, dass an der Stelle dieses Eintrages die Abarbeitungskette abgebrochen wird und als Altenative auch gleichzeitig die Löschung oder die Verschiebung des Eintrages an das Ende der Abarbeitungskette vorgeschlagen wird. Wir alle haben vor geraumer Zeit über die Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit bezüglich der EV diskutiert und im Ergebnis dessen hatte ich auch darauf gehofft, dass man in der neuen Version eine klare Fehleranzeige bekommt. Zumindest das hat sich in meinen Augen nicht erfüllt, alles andere in V5 finde ich dagegen nicht so schlecht und die Gewöhnungsbedürftgkeit kann man sich abgewöhnen. Gruß streit_ross
-
Hallo Goetz, warum kann den V5 den Weichenstatus "Umschalten" aus V4 nicht korrekt interpretieren bzw. übernehmen ? Wenn ich nun beide Einträge an das untere Ende der Auflistung verschiebe, erscheint sofort statt "leer" "umschalten". Warum verschiebt dann also V5 "leere" Einträge nicht an das Ende einer Ereigniskette ? Es soll keine verbale Kritik, sondern nur eine Feststellung sein: Bei jeder neuen MBS-Version muss man ärgerlich aber tapfer schlucken, dass mindestens eine mit viel Fleiss und Hingabe estellte Anlage in der nächsthöheren Version nicht mehr fehlerfrei läuft. Na gut, ist bei Window ja so ähnlich. Gruß streit_ross
-
Ja ralf, wo Licht ist, ist auch Schatten .Aber warten wir mal Neo's Antwort ab. Gruß streit_ross
-
Hallo Neo, auch ich schließemich der Bitte von @metallix zur Wiedereinführung der Pictogramme vor den Ereignissen an. Gruß streit_ross
-
Hallo Neo, ich habe in einer Anlage innerhalb eines Berges eine zweite kleine Bodenplatte mit Loks und Gleisen (dienen zur Steuerung) "versteckt". Mach ich in V4 die Anlagenoberfläche, also auch den Berg, transparent, sehe ich sofort die kleine Bodenplatte. In V5 sehe ich sie aber nicht. Liegt das evtl. an den neuen Lichtverhältnissen ? Gruß streit_ross -
-
Wobei der FreeFallTower auch nach dem Erscheinen von V5 nicht zur Gattung der Nachtschattengewächse gezählt wird. Gruß streit_ross
-
Hallo fzonk, habe ich das somit richtig verstaben, dass, wenn eine Gruppe ein Stoppgleis enthält, dieses beim Unsichtbarschalten der Gruppe seine Stopfunktion verliert ? Ist eigentlich ein bischen unlogisch. Gruß streit_ross
-
Explosion einer Dampflok vor 150 Jahren
streit_ross antwortete auf Shantymans Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Andy, das sind keine Schläuche, sondern die Rauchrohre des Lokkessels. Durch die Rauchrohre strömten die in der Feuerbuchse aus dem Brennstoff erzeugten heißen Gase und die Rauchrohre waren vom Kesselwasser umgeben und gaben somit idie Hitze an das Wasser ab, woraus letztendlich der Dampf entstand. Gruß streit_ross -
Besser ehrlich entfliehen, als schändlich fechten
-
Hallo Kai, Du siehst, hier hilft immer einer weiter. Da Du das, was @Berliozgeschrieben hat, verstanden hast, ist zwar Dein Eigenanteil nicht gestiegen, aber Du hast ein nicht zu unterschätzendes Erfolgserlebnis. Da haben dann drei andere Ratgeber den falschen pädagogischen Pfad betreten. Statt logischer Denkanstöße hat Dir also @Berliozkonkrete Vorlage mehr gebracht. Ce la vie. Gruß streit_ross
-
Kai, Du denkst noch zu sehr "um die Ecke". Einen Zug beschleunigt man doch nicht, indem man ihm das Bremsen oder Halten verbietet !!! Sage dem Zug doch in der EV, dass er nur bei dem Signalbegriff Hp1 überhaupt fahren soll und verknüpfe das Bremsen oder Halten mit den dafür entsprechenden anderen Signalbegriffen. Gruß streit_ross
-
Hallo Kai. bedeutet Dein große JA, dass Du nun wircklich erstmal die Grundlagen lernen willst oder doch nur die Freude über den praktischen Fehlerhinweis von @metallix? Wenn Du nämlich erstmal die Grundlagen verinnerlichst, wärst Du wahrscheinlich von alleine auf den Punkt Bedingungen in der EV ,wie @Goetz Dir das soeben hingeschrieben hat, gekommen. Dazu muss man aber bereits vorher z.B. wissen, was Signalbegriffe sind. Grün für Fahrt und Rot für Halt ist da zu einfach gedacht. In der EV lassen sich keine Signalfarben eingeben ! Wenn Du natürlich immer wieder auf @metallixzurückgreiftst und er die Geduld mit Dir hat, da bekommst Du Deine Anlage zwar auch irgendwie fertig, aber Du hast dann zu 50 % andere für Dich denken lassen. Dein Eigenanteil sollte daher höher sein, indem Du Dir eigenständig ein Basiswissen verschaffst. Gruß streit_ross
-
Hello Curt, I have upgrade my system to Windos 10 build 1903 and now it worls flawless. Thank's to you streit_ross
-
Eine Frage an unsere PC-Spezialisten: Habe seit 3 Wochen eine SSD statt herkömmlicher Festplatte. Die alte Festplatte wurde 1:1 auf die SSD gespiegelt. Anschließend alle Treiber aktualisiert. Seit ein paar Tagen friert das Bild beim Abspielen egal welcher virtueller Anlagen ganz sporadisch ein. Speichern geht aber jedesmal und nach schließen und erneutem Öffnen des MBS habe ich ein schwarzes Vorschaubild der zuletzt geöffneten Anlage. Installiert ist die 64-Bit Version von V4. MBS ist das einzige Programm auf meinem Rechner, das diese Probleme macht. Habt Ihr eine Idee ? Gruß streit_ross
-
@Andy und @metallix, schlage vor, wir beenden dieses Mitnihgt Special. Wenn die Eingeschlafenen wieder aufwachen, könnten die das MBS-Forum als BRAVO-Ableger missverstehen, oder halten einige Beitragsverfasser als fremdeingeschleuste Störenfriede. Einer von Euch beiden sollte daüber hinaus auch einen Moderateor bitten, unseren Musiktalk zu löschen (ich hab schon vor kurzen einmal bei Neo interveniert).
-
Ja die Rodgau Monotons kenne ich selfunderstanding.
-
Zu Befehl. Kopfhörer raugeholt, YouTube angeklickt: Geht ab mit Dolby 5.1 und 68-mein Alter
-
Gut, dann noch ein Bonmot: Ich kenne zwar Supertramp, habe aber noch nie etwas von Rodgau Monotos gehört. Die gab es ja auch nie.
-
Hallo Tom, Du kannst doch nicht unseren Wolfgang (wopitir) als schlafbringendes Geheimmittel unter das Volk bringen. Andererseits muss ich immer in mich hineinschmunzeln, wenn ich sehe, wie schnell Du (und andere) die mentale Schwachstelle eines Hilfesuchenden erkennt und die praktikabelsten methodischen Ratschläge als Arznei empfehlt. Ich habe hier schon einige male richtig gute Hilfe bekommen, sehe aber eine Voraussetzung als allgemeingültig für alle Hilfesuchenden: Wer ein Haus bauen will, sollte vorher den Unterschied zwischen Mörtel und Beton kennen. Und wenn er den nicht kennt, sollte er das als erstes lernen. Gruß streit_ross PS. Supertramp ist voll geil, vor allem "Brechfest in America"
-
Und die deshalb auch nicht auf Anlagen eingesetzt werden sollen, bei denen sie zusammen mit Oberleitungen daherkommen.