-
Gesamte Inhalte
6122 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Roter Brummer
-
Jau, so dockterts
-
Hallo @fmkberlin, sauber! Sollte der zweispurige Abschluss vielleicht nicht noch einen zweiten Andockpunkt bekommen, damit man das zweite Gleis resp. die zweite Galerie auch andocken kann? HG Brummi
-
Hallo zusammen, die letzte Variation ist der Bauzugwagen. Da mir keine genaueren Informationen vorlagen, musste ich nach Gutdünken modellieren. Auf vielen Abbildungen von Bauzugwagen sieht man diese mit zugezogenen Gardinen abgestellt. Das habe ich hier auch versucht, zu realisieren. Die Eingangsbereiche bieten aber dennoch freien Durchblick. Dafür musste das komplette Innenleben neu konstruiert werden. Bei Nacht kann man dann die Beleuchtung zuschalten. Ich werde das Paket dann jetzt mal hochladen. Bleibt gesund und passt auf euch auf. Brummi
-
-
Hallo Hans, ich glaube, du hast das oben verlinkte Thema nicht genau gelesen. Da steht alles Schritt für Schritt drin. HG Brummi
-
-
Hallo Jan, damit wir uns das Modell ansehen können, musst du es als Entwurf hochladen. Es bleibt dann für 30 Tage für alle sichtbar. HG Brummi
-
Hallo Jan, bei drei Texturen bist du doch im grünen Bereich. Aus wie vielen Segmenten bestehen deine runden Elemente (Turmdach, Kaminaufsätze, Torbogen)? Sketchup schlägt ja standardmäßig immer 24 Seiten vor. Vielleicht kann man da ja auf 12 oder sogar 6 Seiten reduzieren. HG Brummi
-
Hallo zusammen, wenn ich das richtig recherchiert habe, gab es bei der Tegernseebahn nur Byg. Dafür aber in zwei unterschiedlichen Lackierungen. Ok, die Tegernseelok aus den Kinderschuhen des Eisenbahnplaners passt von der Ausführung nicht sooo gut dazu. Vielleicht findet sich ja ein Diesellok-Bauer, der seiner Lok einen passenden Anstrich verpasst. Passt auf euch auf und bleibt gesund. Brummi
-
Hallo @fmkberlin, absolut Spitze Wenn ich einen Wunsch wünschen dürfte: Bau doch noch so Verschlussplatten für die gemauerte Version. Dann kann man auch Bahndämme für Stadtlandschaften mit entsprechenden Straßendurchführungen wie aus einem Guss bauen. HG Brummi
-
-
Hallo zusammen, alle Innenbeleuchtungen sind korrigiert. 01FD989F-4A23-4B53-B647-9842E020C17C Bleibt gesund. Brummi
-
Oh mann. Das bedeutet Arbeit! Danke
-
Alle Variationen müssten hier drin enthalten sein: 01FD989F-4A23-4B53-B647-9842E020C17C
-
Hallo zusammen, die Variationen der Allgäu-Zollern Bahn sind hinzugefügt. Neue Entwurfs-ID: 01FD989F-4A23-4B53-B647-9842E020C17C Passt auf euch auf und bleibt gesund. Brummi
-
Hallo @SputniKK, klasse! Ich kann mich noch genau erinnern, dass der Kartoffelhändler, der einmal pro Woche vorbei kam, so ein Teil in Mausgrau hatte. Einmal hatte er wohl die Kurve zu schnell genommen und das Gefährt war umgekippt. Die ganzen Kartoffeln lagen über die komplette Kreuzung verstreut. Da haben wir Steppkes alle mit angepackt, dem Goliath mit vereinten Kräften wieder auf die Räder geholfen und die Kartoffeln mit den Händen wieder aufgeladen. Ob das die heutige Jugend auch so machen würde? Passt auf euch auf und bleibt gesund. Brummi
-
Ein Goliath! Wenn es denn einer werden sollte, können da aber zwei nebeneinander sitzen
-
Hallo @Wüstenfuchs, das ist doch mal ne Hausnummer. Leider kann ich nicht erkennen, was auf der rechten braunen Fläche steht. Jetzt müsste man nur auf der sehr guten von dir verlinkten Seite einen 4yg finden. Das wird wohl nicht einfach. HG Brummi
-
Hallo @HWB, danke für die Abbildungen. Leider ist bei beiden die Beschriftung nicht lesbar. Außerdem ist die Inneneinrichtung unklar. Waren da Büros oder Sozialräume drin? Kannst du einen Link setzen, von wo das erste Bild ist? Vielleicht findet man dort noch weitere Informationen. Bleibt gesund Brummi
-
Hallo Reinhard, wat et nit alles gibt HG Brummi
-
Hallo Reinhard, ein Spitzenmodell! Der blank geschliffene Mittelteil am Pantographen = . Eine Frage hätte ich: Ist es korrekt, dass die Dachlüfter seitlich versetzt sind? Bleib gesund Brummi
-
-
Hallo zusammen, die Variationen mit Minden-Deutz Drehgestellen sind fertig. Man kann sie hier genauer begutachten: 3F41C311-0051-41AC-98A3-C05CA9010E25 Wie man sieht, variieren die Farbtöne, vor allem im Dachbereich, etwas. Beim Ansehen eines Kriminalfilms im Fernsehen vor ein paar Tagen fiel mir etwas auf. Der Kommissar fuhr ununterbrochen mit dem Zug nach Sylt und wieder zurück aufs Festland. Dabei sah man jedes mal den Zug auf dem Hindenburgdamm aus einer Luftaufnahme heraus. Obwohl der Zug artrein nur mit Waggons der selben Gattung bestückt war, hatte jedes Dach einen anderen Farbton. Das habe ich versucht umzusetzen, damit da nicht eine eintönige grau-grüne Wurst durchs MBS-Land fährt. Wenn keine Fehler gemeldet werden, widme ich mich dann als nächstes den Variationen der Allgäu-Zollern-Bahn und der Tegernsee-Bahn. @BahnLand: Die rote Lackierung (mit und ohne Werbung) ist weiter gewünscht? Die würde ja eigentlich ein Modell des ET65 direkt nach sich ziehen. @Wüstenfuchs: Ich habe intensiv im Internet recherchiert, aber keinen als Bauwagen umgerüsteten 4yg gefunden. Ich habe nur umgerüstete 3yg zu Gesicht bekommen. Vielleicht hast du da mehr Informationen und vor allem Quellen. Bleibt gesund und passt auf euch auf. Brummi
-
Hallo Hermann, werde ich ändern . Danke für das Lob. HG Brummi