-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo TF, dann liege ich mit meinen Überlegungen gar nicht so falsch. Aber laß uns das später mal in einem eigenen Thread durchkauen. Hier sollte doch eher noch ein wenig über Deine Anlage kommentiert werden. Noch ist meine Kaffeemaschine nicht angeworfen. Muß erstmal einkaufen, sonst ist wieder das Brot weg und ich stolpere über die ersten Narren. Hier steht Fassenacht über's Wochenende an. Das heißt für mich 'Volle Deckung'. Gruß Andy
-
Keine Angst, zu mehr als allgemeinen Dingen fehlt mir komplett das Know-How. Es wird dann hauptsächlich um Streckenreservierungen gehen, wie sie auch im GBS angezeigt werden können. Wenn ich einen Zug von München nach Hamburg habe, kann ich kaum die gesamte Strecke reservieren. Wie käme dann ein Zug von Leipzig nach Köln? Aber - das hat alles noch Zeit. Kannst noch ungestört entspannen. Gruß Andy
-
Okay, wenn ich weiß, dass es doch weiter geht, werde ich das mit dem Kaffee auch mal machen. Und bleib' bloß hier, an einen Fahrdienstleiter habe ich eine ganze Menge Fragen. Die meisten beginnen aber mit 'Was wenn', betreffen also Störungen
-
Hallo opax, ich habe meinen Logger mal mitlaufen lassen und dann das Resultat mal beguachtet. Die Ereigniszyklen sind gut ausgelastet. In wenigen Fällen sind es 8 betritt/verläßt-Ereignisse die pro Zyklus (16 ms) vorkommen. Ich habe jetzt (auch bei mir) noch keinen Fall gehabt, bei dem es mehr sind, d.h., selbst für schnellere Rechner, die mit der FPS kein Problem haben, dürfte die Anlage damit ziemlich an der Grenze sein. Ich habe schon geglaubt, dass es da Ausfälle gibt, aber Du hast wirklich 13 Objekte drin, die keinen Namen haben. Ungewöhnlich, aber vermutlich nicht wirklich falsch. Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Eine tolle Anlage, aber für meinen Rechner zu gewaltig. Gruß Andy
-
Hallo TF, da die Anlage jetzt im Katalog ist, habe ich mal versucht sie zu laden. Aber entweder gibt es da ein Problem, oder sie ist entschieden zu groß. Der Ladebalken hängt bei 60% und ich habe keine Ahnung, wann sich da wieder was bewegt. Jedenfalls reicht meine Geduld dann nicht mehr aus. Schade. Gruß Andy
-
Bist Du sicher, dass die den einsetzen? Ich fahre öfters mal mit der S1 oder S6. Die sehen dem Triebwagen zwar ein wenig ähnlich, sind es aber wohl doch nicht. Ich hab noch ein paar Photos auf dem Smartphone und werde mal schauen, was das für einer ist. Reinhard, Dir alles Gute! Die Tuberkel haben dieses Jahr irgendwie auch ein paar Neuentwicklungen veröffentlicht. Gruß Andy
-
Aber unterm Strich haben wir seit dem Thread zwei neue Autokräne. Ich kann zwar nicht sagen, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber wenn ja, hat es auch eine positive Wirkung gehabt. meint Andy
-
Hallo FeuerFighter, also der kleine Bahnhof und das Hotel sind zwei Dinge, die Du irgendwann schon mal basteln könntest. Die sind wirklich sehr hübsch, und der Bahnhof könnte auch nach Europa passen. Obwohl wir da ja inzwischen schon viele haben. Das Hotel sollte man zur Bank umfunktionieren, dann braucht es auch den Jail. Schlafen kann man ja im oberen Stockwerk des Saloons. Gefängnis sollte ja im Sheriff's Office sein, aber ich glaube Max meint den Großen, so, von Zeit zu Zeit mit den Daltons und Rataplan . Gruß Andy
-
Hallo TF, ja, der Schieberegler ist eine andere Geschichte. Es gibt da schon einige Threads mit der Problematik, damit habe ich praktisch auch angefangen (dann kam der Höhenmodus...). Die FPS zeigt immer genau das an, was in dem Moment von der aktiven Kamera erfaßt wird. Bei der Größe Deiner Anlage wird das selten die komplette Anlage sein. Wenn Du später mal andere Kameras positionierst, weißt Du schon mal, wie Du sie geschickt einstellst, dass sie Deine Szene mitnehmen, aber nicht zu viel im Hintergrund haben - also - besser nach außen hin zeigen. Gruß Andy
-
Amboss haben wir schon! (von fmkberlin)
-
Merkwürdige Verzögerung bei verbundenen Elementen
Andy antwortete auf Andys Thema in Fragen zur Steuerung
Prima, dann erklärt sich das! Danke für das Feedback Andy -
Hallo, ich wollte nur von einer Merkwürdigkeit berichten, die mir beim Studium meines Anlagen-Logs aufgefallen ist: Ich habe Signale und die Signal-Symbole des GBS. Die Signal-Symbole des GBS sind über 'verbunden mit' gekoppelt mit den Signalen, werden nicht direkt von der EV angesteuert. Wenn ich nun in der EV eine Aktion 'Signal schalten' auf eines der Signale auslöse, geschieht etwas Seltsames. Über die Schnittstelle kommen beide Meldungen rein: Signal schaltet und GBS-Anzeige schaltet. Das ist okay. Aber es ist nicht vorhersagbar, welche der beiden Meldungen zuerst eintrifft - und der Bereich wann die Meldungen kommen, liegt bei einer Zeitdifferenz von 0 (gleicher EV-Zyklus) bis zu einer vollen Sekunde. Ich habe jetzt nicht getestet, wie sich dies praktisch in der Anlage auswirkt. Möglicherweise werden wirklich beide gleichzeitig geschaltet, aber die Meldungen erst abgesetzt, wenn die Animationen beendet sind. Das wäre eine Erklärung. (Stünde ein Signal bereits in der Stellung, bräuchte es nicht umschalten und wäre schneller als die verbundene Anzeige, käme also zuerst. Muß es schalten, kann bei den mechanischen Signalen die lange Animationzeit jene volle Sekunde ausmachen). Also - es ist für mich jetzt nicht weiter schlimm, aber ich wollte trotzdem darauf hinweisen. Gruß Andy
-
Wenn Du die Textur auf 0,1 runterskalieren mußt, wäre es vielleicht sinnvoll, das bereits außerhalb im Vorfeld zu tun - dann ist sie auch nur noch ein Zehntel so groß. Behalte bei der Größenordnung die FPS im Auge. Rechts unten im Bildschirm ist sie anklickbar und zeigt dann Details über Polygone und Objekte. Momentan kannst Du in anderen Beiträgen im Anlagenordner sehen, ab wann man da in die Bredoullie kommt. Gruß Andy
-
Mich würde mal interessieren, wie lange Du schon mit Blender arbeitest. Bist Du mit dem mehr oder weniger 'mitgewachsen'? Oder andersherum gefragt, war der noch viel einfacher zu bedienen (also nicht dermaßen funktionslastig), als Du mit ihm angefangen hast? Gruß Andy
-
Finde ich toll, dass Du Dich drum gekümmert hast! Ich hätte sonst keinen mehr gewußt, der da noch in Frage gekommen wäre, intensiv zu helfen! Grüße Andy
-
Hallo opax, ja, die Anlage ist schön vollgepackt, aber sehr sehr gelungen, wie die Bilder zeigen. Deine Anlage hat die gleiche Länge wie meine, aber die vierfache Breite und deshalb sind es auch ziemlich genau viermal so viel Objekte. Es sind sogar nur dreimal so viel Polygone. Meine FPS liegt auf einem 20% langsameren Rechner bei 12 in der Totalansicht, wobei meine Grafikkarte nur unterste Leistungsfähigkeit heutzutage ist. Die Gotthard kommt bei mir auch nur auf 7 FPS. Prinzipiell ist da also nichts sehr erstaunlich - es ist eben eine ganz schöne Menge, die der Rechner da zu leisten hat. Bei der Größenordnung und der Detailverliebtheit gibt es da kaum eine Möglichkeit der 'Schadensbegrenzung'. Wenn die Steuerung mal fertig ist, kann ich mal schauen, wie kritisch es für die EV wird. Gruß Andy
-
Klasse Idee! Zieh's durch!!! Gruß Andy
-
Du weißt ja gar nicht, was Du da anrichtest! So langsam wird klar, wie die mit dem Hausboot das Bier verschwinden lassen!
-
In der Tat, er muß sowas wie einen Computer dafür haben
-
Hallo @FeuerFighter Ich muß ausnahmsweise mal ein 'hmhm' posten. Die Beleuchtung ist arg weiß für diese Zeit. Etwas gelblicher oder zumindest dunkler wäre passender für diese Zeit, oder? Beim Sheriff's Office sieht es schöner aus. Aber das sollst Du natürlich entscheiden. Gruß Andy
-
Hallo kdlamann, das wird den Hans freuen, dass das noch jemand mit 3ds max arbeitet! Ich muß außerdem sagen, dass ich auf Dich eigentlich erst aufmerksam geworden bin, als Du diesen Thread erstellt hast. Erst vor kurzem ist mir dann bewußt geworden, wie viele Deiner älteren Modelle ich schon auf der Anlage stehen habe. Herzlichen Dank dafür! Gruß Andy
-
Hallo Axel, das letzte Beispiel in der Wiki hat dynamische Zuweisung und dann wird sich wohl noch BahnLand melden, der hat da auch schon einiges in petto. Aber eine komplexe Steuerung, wie Du sie da vor hast, würde ich doch noch etwas verschieben. Das ist so ein Fall, der für eine 'normale' Programmierung mit Unterroutinen etc. prädestiniert ist, aber mit V4 kopierst und tippst Du Dir da die Finger wund. Warte da wirklich auf V5, da erwarte ich viel mächtigere Methoden. Wenn Du die mit V4 irgendwie fertig machst und willst sie später konvertieren, verlierst Du unter Umständen den Spaß. Vertagst Du sie, haben wir alle vielleicht die Möglichkeit an so einer Anlage viel Neues zu lernen. Bin gespannt, was Frank und BahnLand zu dem Statement sagen. Vielleicht gibt's von Neo ja auch noch eine Meinung dazu. Gruß Andy
-
Sollte noch ein echter Saloon dazu kommen, dann mach bitte die Flügeltüren beweglich. Ich bin überzeugt, dass wir in V5 richtig Leute rausfliegen lassen können Gruß Andy
-
Hallo FeuerFighter, langsam wirst Du mir unheimlich! Den Galgen wollte ich eigentlich in Kürze zum Spaß vorschlagen. Aber zack, hast Du ihn schon in der Liste. Sehr sehr knuffig die Modelle! Gruß Andy
-
Weil BahnLand gerade 'probefahren' rät: diese Objekte mit Namen '0' sind Gleise und liegen auch auf/unter Straßen. Wenn da mehrere Spuren zusammen kommen, kann's die nächste merkwürdigen Verhaltensweisen geben. Also: erstmal diese Dinger kontrollieren (und vermutlich löschen).