-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Bliebe doch als "ganz einfache" Lösung, dass jeder Anlagenbauer dem Objekt seiner Wahl im Modelleditor noch die Extras hinzufügen könnte und es so in 'Meine Modelle' hinterlegen könnte. Dann muß er's nicht ständig verknüpfen und trotzdem kann eine Anlage ohne Fragezeichen in den Katalog kommen. Die Zeit sollte man sich dann nehmen. Leider geht das so direkt derzeit noch nicht. Das wäre ein Feature-Wunsch. Gruß Andy
-
Ich meinte den Vergleich in Hinsicht: zu wenig Personal, zu lange Arbeitszeiten, viel zu schlecht bezahlt für die Leistung und höchst anstrengende Pflegefälle
-
Hallo Leute, schaltet doch gelegentlich mal beim Spaziergehen das Handy auf Aufnahme. Vielleicht kommt ja ein brauchbarer Umgebungssound bei raus. Grüße Andy
-
- 2
-
-
Hallo @maxwei, ich habe mal in beiden ein ja angeklickt, wobei ich da etwas hin- und hergerissen bin. Bei den Sounds bin ich der Meinung, dass so ein paar Taster schon klicken sollten. Ein Signal oder eine Weiche muß aber nicht unbedingt quietschen. Bei den Partikeleffekten kann man sich nicht unbedingt sicher sein, ob die Partikeleffekte für immer so bleiben. Ich denke, das sind Dinge, die vom Modellbauer ziemlich verantwortungsvoll entschieden werden müssen. Gruß Andy p.s.: bei der Gelegenheit möchte ich mal erwähnen, dass wir im Katalog durchaus noch einige schöne Umgebungssounds gebrauchen könnten. So ein wenig Atmosphäre tut jeder Anlage gut.
-
Sehr schön Brummi! Ich wollte bei Deinem anderen Link schon schreiben, dass das jetzt aber nichts ist, dass Du nicht auch hinkriegen könntest. Zugegebenermaßen sieht das Internet-Teil recht edel aus, aber Deins reicht so vollkommen und leuchtet Gruß Andy
-
der Lua-Server scheint aber im Augenblick auch gerade eine Erkältung zu haben... - okay, er lebt wieder
-
Ein wirklich sehr interessantes Teil. Mir ist aufgefallen, dass Du nun wirklich verschiedene Zeichen auf Anim. 1 setzen kannst und er bringt sie trotzdem sauber rüber. Das geht so für 6 Zeichen glaub ich, dann streikt er. Mich wundert's, dass er schon den zweiten überhaupt überlebt und nicht in Mischmasch kommt. Schaltet man den letzten wieder auf Reset zurück, bringt er tatsächlich den vorletzten Buchstaben wieder. Ist das etwas, worauf man sich verlassen kann? Gruß Andy
-
Andy schimpft Andy. Nicht die Newbies ärgern! Der Ordner heißt definitiv Modellwünsche, das kann man ihm nicht vorwerfen. Gruß Andy
-
@metallix Neo hat mehrere diesbezügliche Posts in letzter Zeit geschrieben. Um's mal zusammenzufassen: a) das alte Prinzip wird beibehalten, aber aufgeräumt und erweitert. Verändern werden sich die Trigger-Dinge und offensichtlich indirekte Adressierung. Beides wurde bislang nicht gerade exzessiv genutzt. (Ich werde meine Anlage zwar komplett umschreiben müssen, Frank auch einiges, aber angesichts der zu erwartenden Vorteile werde ich das gerne tun und Frank auch, denke ich mal). Ob sonst alle alten Dinge drauf laufen, kann ich nicht beurteilen. b) hat er gerade eben noch einmal bestätigt: kommt eine Skriptsprache hinzu, die vermutlich die Plugins ersetzt. Diejenigen, die sich dafür interessieren, werden sie lernen, die anderen davon profitieren, weil ihnen fertige Pakete zur Verfügung gestellt werden können. Einen Thread können wir jetzt schon mal vorbereiten, der heißt 'MBS lernt Lua'. Da bin ich auch Neuling, aber kann wenigstens dabei helfen, was der eine oder andere Begriff wohl bedeutet, was man braucht und wie man's lernt. Lassen wir Frank mal so weitermachen hier, das ist nicht vergeblich. Gruß Andy
-
Hallo Neo, Du hattest Lua ja schon mal erwähnt. Aber je länger ich drüber nachgedacht habe, desto weniger habe ich geglaubt, dass Du's am Ende tatsächlich mit einbringst. Aber - dann erledigt sich der Thread hier komplett. Die typischen Taschenrechnerfunktionen sollten auch da vorhanden sein. Obwohl ich's nicht weiß, das ist für mich dann auch alles lange vor mir hergeschobenes Neuland. Es wird den Vorteil haben, dass ich den anderen zeigen kann, wie ich mir sowas beibringe. Gruß Andy
-
Ich hätte ja jetzt Sonne gesagt, paßt aber nicht zum Thema Planeten p.s.: Mad Man Moon - Genesis
-
Und was den Trigger angeht: Genauso wie BahnLand oben den universellen Zugriff auf einen Variablenwert erklärt hat, der mit $Test1 sicherlich nur eine üble Krücke für gewisse Lücken im EV-System darstellt (und somit ein Glück ist!), ist der _Trigger1._Name-Trick nur eine Krücke für ALLE Fahrzeuge auf ALLEn Gleisen. Genauso häßlich, aber fantastisch im Nutzen. Das fällt aber doch alles bald weg.
-
Ja, kannst Du gewiß einen Oskar-verdächtigen Preis mit gewinnen. Wobei ich den Oskar von den Muppets meine.
-
Hallo @streit_ross, in den alten Siemens-Maschinensteuerungen gab es E (Eingänge), A (Ausgänge) und M (Merker). Und letzteres, genau das sind Variablen. Du brauchst sie genau dann, wenn Du Dir etwas merken mußt, das Du später wieder brauchst. Das kann eine Referenz auf ein echtes Objekt sein, aber auch etwas mathematisches, wie ein Zähler. Wenn Du einen Zähler erhöhst, brauchst Du seinen alten Wert. Da ist also auch etwas gemerkt. DIese Einsparungen, auf die Du Dich jetzt beziehst, sind ein anderes Thema. Aber um es extrem auszudrücken: Du könntest einen Zähler auch mit einer Kaskade von Schaltern realisieren. Nur - viel Spaß damit! Wenn man bei so etwas geblieben wäre, könntest Du heute in diesem Forum die Frage nicht stellen, denn dann gäbe es noch keins. Gruß Andy
-
Hallo Neo, ich weiß nicht, was Du schon alles in V5 reingepackt hast, aber bitte vergiß folgende wichtige Funktionen nicht, die derzeit nicht machbar sind: Fract (Fractalanteil, Integeranteil nullen) Int (Integeranteil, Fractalanteil nullen) ein Einzelzeichenwandler Ascii->Integer und umgekehrt etwas, mit dem man das Zeitformat wandeln kann vielleicht eine Art Stringcat, sodaß man einen Index an einen Namen dranhängen kann (und etwas mit dem man ihn wieder rausholen kann) Winkelfunktionen ?!? und halt sehr sehr wichtig, ein indizierter Schreib/Lese-Zugriff in die Objektvariablen eines Objekts Absolutwert, Signumfunktion, Min und Max kann man ja mit bestehenden Funktionen bilden. beste Grüße Andy p.s.: Modulo wäre auch sehr wichtig!
-
If all other fails, read the instructions
-
Dann könnte man mit einem anderen Font sogar die Vollklapperanzeige basteln, die die Kids sich gewünscht hatten. Gruß Andy
-
Heiliger Bimbam!
-
Markus, es sind leider noch viel zu wenig Modellbauer hier. Und die wenigen picken sich Dinge raus, die sie richtig beschäftigen. Zudem scheinen sie gesundheitlich am anfälligsten zu sein. Mangelndes Interesse ist das nicht. Wenn die könnten, würden sie die Wunschliste in drei Tagen abarbeiten. Gruß Andy p.s.: Ob da ein Zusammenhang zwischen Modellbauern und Pflegepersonal besteht?
-
Leipzig 2.0, auch zweiundleipzig genannt. Hans, wie willst Du das steuern? Da sitzt Du zwei Jahre dran. Immerhin sieht's eindrucksvoll aus! Gruß Andy
-
Ohne Motor fahrende Pappschachteln sind normal und heißen Seifenkiste
-
Ja, aber er hat im MBS doch schon einiges gemacht und es gibt vielleicht einiges, was noch nicht nach außen gedrungen ist. Gruß Andy
-
"Verdrehung" von Gleisen / Strassen bei Berganstellung
Andy antwortete auf Bertram-Wills Thema in Fragen zur Planung
Mich würde nur einmal interessieren, was hier bei höheren Geschwindigkeiten passiert. Ein Fahrzeug legt in einem 'Tick' eine gewisse Strecke zurück. Es muß dabei in irgendeiner Form einen Richtungsvektor mitbekommen und legt dieses Stück von einer Anfangskoordinate aus zurück. Bei derart kurzen Stücken könnte es schnell aus der Spur kommen. Andererseits, was mit einem Winkel in einer Kurve funktioniert, sollte auch mit allen drei Winkeln funktionieren. Deswegen bin ich ja der Meinung, dass es möglicherweise nur nötig wäre, einen Spline auf alle drei Winkel zu erweitern. Gruß Andy -
Hallo Lobo, ich hätte nichts dagegen, wenn Du Deine Baustellen mal auf eine Anlage in den Katalog stellen würdest. Vielleicht ist da wirklich das eine oder andere hübsche Ding dabei, dass aus nicht allzu vielen Bauteilen besteht, und das man als Gruppe durchaus auf eine eigene Anlage stellen könnte. Was wären koriander's Anlagen ohne seine zusätzlichen Bordmittelbauten. Mir ist schon klar, dass derartige Gruppen vermieden werden sollten, aber wenn man's nicht übertreibt, ist doch bestimmt nichts dagegen zu sagen. Gruß Andy
-
jetzt heißen Tee. Noch ist das F näher als das K!