-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Ja, Mobil ist wohl praktischer Aber die ist ja dann auch mit in der Auswahl. Hauptsache Hermann findet sie wieder. Gruß Andy
-
Hallo Hermann, zur Not ist die schon noch vorhanden, suche nach Traverse, aber schalte 'Archiv durchsuchen' in den Optionen ein. Schau:
-
Ach, das wäre aus der Serie. Und wie man sieht - es ist der falsche Bahnhof. Ich weiß gar nicht, wieso ich so vernarrt in den Holzhausener bin. Den hatten wir gar nicht. Aber er ist für mich der Inbegriff des Faller-Bahnhofs. Für ein spätere nie fertiggestellte Anlage haben wir noch den Baden-Baden gebastelt. Der ist ja auch im Katalog, aber nicht unter diesem Namen. Naja - der Schönblick ist auch ein Klassiker. Gruß Andy
-
falsch. Dann ist der Topf weg.
-
Na sowas. Jetzt wollte ich ein noch drei Jahre älteres Bikd hinzufügen - da ist's der Schönblick der da steht Gruß Andy
-
Hallo Reinhold; das ist okay so. Genau so wird sie entfernt. Das mit dem Ändern des Wertetyps hingegen ist 'schmutzig'. Da habe ich mir auch vorgenommen, Dein Skript nochmal intensiver zu betrachten, da dort anfänglich etwas auf 0 gesetzt wird, was später dann (möglicherweise - das wollte ich halt noch checken) mit einem String belegt wird. Da sollte man sich selbst auferlegen, den Typ fest zu halten. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob solche indirekten Casts nicht doch irgendwann mal einen Stop im Ereignisprotokoll auslösen. Gruß Andy
-
Moin @FeuerFighter, lieber gleich mal fragen, da die E-Lok vor der Tür steht: Wie machen wir's da mit der Oberleitung? Wenn sie bis in den Schuppen reinführt, gehen diese (eigentlich sehr schönen) Türen nicht mehr auf und zu. Gruß Andy
-
Dann hast Du es vermutlich nicht erst als Entwurf eingestellt. Da hätten wir jede Aktualisierung mit verfolgen können. Dafür kannst Du trotzdem irgendwann die Freigabe beantragen, es kommt bei Neo in die Liste, aber wir können noch weiter schauen. Und Du kannst auch noch eine Freigabe beantragen, wenn Du in dieser Zeit noch was änderst. Das ärgert Neo nicht. Gruß Andy
-
Dann ist's gut! Ich wollte nur, dass Du Dich nicht im Nachhinein noch ärgerst. Hat ja sein können, dass einem bei der Masse mal was durchflutscht. Für die ID bin ich heute wohl zu müde. Nix für ungut. Gruß Andy
-
In der Videoauswahl nach dem Video (das Heben und Senken ist super!) ist nochmal das Video zur Hollywoodschaukel zu sehen. Die ist dann doch nie durchgekommen? Ich will ja keine alten Wunden aufreißen. Aber es ist schade drum! Es gibt kleinere Dinge! Gruß Andy
-
Hallo @FeuerFighter, stimmt die ID? Ich krieg's nämlich nicht. Ich wollte mich eigentlich vergewissern, ob ich da einer optischen Täuschung unterliege, oder ob da wirklich noch ein Regenrinnenteil fehlt: check mal kurz, rechte Seite Frontseite, von oben. Da steht so ein Fizzelchen über, das wirkt, als fehle da der Anschluß nach unten rechts. (Das ist aber schon seeeehr genau hingeschaut dann - nur für den Fall das...) Tolles Haus, da steckt viel Liebe zum Detail drin!!! Gruß Andy
-
Lua: "transformation.rotation" wie benutzt man das?
Andy antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Thomas, das ist nicht ganz einfach zu erklären, da dies über Quaternionen läuft. Nächster Haltepunkt dieser Thread... Etliches kannst Du auch lernen, wenn Du die letzten Werke von EASY mal anschaust. Einfach mal auf sein Profil gehen und seine wesentlichen Posts des letzten halben Jahres anschauen. Ansonsten: Schnapp Dir vielleicht mal meine Arbeitsanlage Content-ID: 0BC7A61B-E89E-421F-AE6A-F896AF8D04C3 Du findest da im Hauptskript schon mal eine kleine Bibliothek, die Du im Thema Winkel/Quaternion brauchen kannst. Eine Anwendung ist dann im Modul Animationen -> Seilbahn. Dort ist noch ein Skript. Einige Dinge der Anlage sind vermutlich auch für andere Situationen interessant, aber da greifen noch zu viele Rädchen ineinander. Da muß noch aufgeräumt werden. Generell gilt übrigens, dass Winkeländerungen im Bereich -90° ... +90° relativ einfach sind, darüber hinaus kann's auch mit der Bibliothek frustrierend werden. Gruß Andy -
Es gibt Ablegeflächen für Container, die Du mit dem Wagen verknüpfen und mitfahren lassen kannst. Auf diese kannst Du dann wesentlich exakter ablegen, denn wo legt er die Dinge auf dem Wagen ohne eine solche ab? Er weiß ja nicht, wo das eigentliche Material des Wagens beginnt, also legt er auf der Bounding Box ab... Gruß Andy
-
Oder man drückt ein paar belehrungsresistenten Graffiti-Sprayern ein paar Farbdosen in die Hand und sagt das wäre illegal und Blasphemie dazu. Die Technik wird auch sowas machbar machen. Wenn das S...-Virus nicht die gesamte Zivilisation ins Wackeln bringt... Magic Drinkmix *gröhl*
-
Hallo ihr Beiden, so wie SputniKK es beschreibt, finde ich die Idee vollkommen richtig. Das hat mit unserem Partikeleffekt dann wirklich nichts mehr zu tun. Das ist mit einem Modell so bestimmt nicht machbar, aber in Lua sehe ich da eine Chance. Es ist natürlich wieder so, dass wir da auf die Hookfunction warten müssen (60 Hz-Timer), denn es ist was, was mit jedem Frame berechnet werden muß. Mit der Seilbahn und dem Driften habe ich das ja schon umgesetzt. Auf Anhieb würde ich da sagen, es dürfen dann wirklich nicht viele Vögel sein - aber eben diese Partikel zeigen, dass da doch Luft ist. Gruß Andy
-
Hallo @SputniKK, mir fehlt jetzt ein Rohling, mit dem ich es mal kurz testen könnte, aber wenn ich es richtig verstehe, bekommt man Partikel zusammen mit etwas anderem nur ins MBS, wenn man es als 'Dampfpartikel' eines Fahrzeugs nimmt. Im Wiki ist dann ein Beispiel, dass jener Dampf dann bearbeitet werden kann. Aber wie da die Möglichkeiten sind, kann ich jetzt nicht nachvollziehen, da ich bis dahin auf die Schnelle nicht komme. Haben wir nicht auch Häuschen, bei denen der Schornstein dampft? Gruß Andy
-
Landschaft in Kurven und Steigungen begradigen?
Andy antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
TImba, Du gruselst mich Gruß Andy -
Was 'ne Arbeit! Toll, dass Du da nicht aufgibst. Durchhalten! Respekt! Gruß Andy
-
Jeannie löst Achim ab Gut gemacht Frank. Sehr nützlich! Gruß Andy
-
Zum Kuckuck! Die Schwarzwälder haben zugeschlagen. Und wie immer hat dann keiner eine Idee, was man dagegen tun kann. Uffpumpe! Interessantes Modell. Die Idee mit der Auffahrt ist schön. Und das Tempo, mit dem Du die Dinge raushaust ist atemberaubend! Gruß Andy
-
Es geschehen immer noch Dinge, mit denen keiner rechnen konnte
-
Guten Morgen @FeuerFighter, das habe ich schon befürchtet. Da ja sonst keiner Alarm geschlagen hat, lass es einfach so. Je länger man auf die Bruchbude schaut, desto mehr schleicht sie sich ins Herz. Gruß Andy
-
Ach so. Ich weiß nicht, ob's überhaupt noch diese Wechselplattenträger für knapp 20 € gibt. Sonst hätte ich gesagt, hol Dir so ein Ding und bau die Platte von dem anderen Rechner da ein. Aber so dringend wird das ja alles nicht sein. Gruß Andy