-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo Brummi, ein Sonderlob für diese Quälerei! Das dürfte wohlverdient sein, Wenn ich überlege, dass SputniKKs Uhren eigentlich schon ins Archiv verbannt wurden, hat diese Technik doch eine erstaunliche Renaissance erlebt... Gruß Andy
-
Hallo, eins ist sicher: die Seilbahnstationen von Robbinwood sind für alle unsere Gondeln verdammt unbrauchbar. Da habe ich soviel probiert. Die mögen optisch nett sein, funktional knallt's da entweder da oder dort. Gruß Andy
-
Ein echter Hesse erkennt sein Rippche unter jeder Bezeichnung und unter jedem Gemüse! Wundere Dich nicht, wenn unter Deinem Stambes nix mehr ist, selbst auf die Entfernung!
-
Eigenschaften per Funktion auslesen/verändern
Andy antwortete auf BauerHeinis Thema in Feature-Wünsche
Oh ja! Gruß Andy -
Willkommen zurück Hubert - aber die Content-ID geht nicht Gruß Andy
-
Hi Max, mußt Du sie nicht einfach nur in etwa in so eine Position bringen und der Rest geht von selbst? Wäre doch schade für die Arbeit im Cockpit, wenn nicht. Und wenn es nur mal in einem kleinen Filmausschnitt angesprochen wird. Ich denke, das würde nicht nur einmal passieren. Gruß Andy
-
Ich weiß nicht, wie das mit so einer richtigen Cockpitkamera funktioniert, aber Du hast doch eigentlich ein schönes Interieur da. Ich kann das nicht abschätzen, wieviel Aufwand das wäre. Mußt Du wissen. Gruß Andy
-
Ach, das muß doch nicht sein. Es sind viele! Wenn's eigentlich immer die gleiche ist und nur eine Textur verschoben werden muß, dann geht's ja. Dann mach's. Gruß Andy
-
Hallo Max, schau doch mal nach der Cockpitkamera... Ansonsten - edles Teil! Gruß Andy
-
Hallo Axel, die Towertürchen haben alle ein bißchen wenig Wand auf der einen Seite. Aber das fällt bei dem Riesending gar nicht ins Gewicht. Und es wären jetzt auch zu viele. Das ist Zisselarbeit. Laß das ruhig so. Sogar die Balkons sind ausmodelliert. Steckt viel Arbeit drin! Gruß Andy
-
Da habe ich folgenden Vorschlag (ansonsten könnte es übel werden): SputniKK hat die Uhren bestimmt noch im alten Blender gemacht, hat also eine .x-Datei. Da hängt die Animation normalerweise hinten dran. Wenn er Dir die schickt, kannst Du schauen, welche Elemente Du für diese bewegliche Uhr brauchst. Die baust Du normal in SketchUp, verwendest halt schon die Objektnamen von SputniKK. Dann kannst den Animationsteil aus der Textdatei ziehen, machst Deine 'normale' .x-Datei des Holzhauseners und klebst SputniKK's Animation hintendran. Ist vielleicht die einfachste Lösung für das Problem. Ist nur doof, wenn Du dann nochmal was am Bahnhof ändern willst. Dann hast Du die Prozedur wieder vor Dir. Kann es sein, dass Dich Neo in den Blender reinzwingen will? Gruß Andy
-
Hallo Karl, so war's aber eben doch nicht gedacht. Da sind die Kleinteile doch schon wieder. Wenn Du das Heim auf ein Grundstück setzt - das kann ja sogar 'bodenlos' sein, vielleicht noch einen Zaun drumrum baust, oder - wenn Du mit löchrigen Texturen im SketchUp ein Problem hast - mit einer Mauer, dann ist es so, wie es sicher durchkommen wird. Als Beispiel hatte ich ja FeuerFighter's Minigolfanlage genannt. Dann kann man zwar die Hindernisse nicht so stellen, wie man es selbst möchte und das Grundstück beansprucht halt einen Platz mit einer gewissen Größe, aber der Anwender macht 'Platsch' und hat das Ding hingestellt und muß die Fitzelchen nicht auch noch ausrichten. Das kann jetzt sein, dass nur ich diese Meinung habe, fürchte aber, dass Dir Neo nichts anderes sagen wird. Nur deshalb schreibe ich das jetzt, mir wäre es persönlich egal. liebe Grüße Andy
-
Hallo Reinhold, jetzt schau doch mal, wie der Baum sich freut, dass mein Apothekchen auf der Anlage steht freundlichste Grüße Andy (ein zweiter freut sich über den Holzhausener )
-
Hallo @SputniKK, schau an, es geht! Nur mal die interessierte Frage, ob Du die Klappe dann nur einmal machen mußtest, oder doch für jede Stunde kopiert. Gruß Andy
-
Ja, vermutllch die Anzahl der noch nicht freigegebenen Modelle. Damit die Freigabeliste nicht überflutet wird. Mußt Du wohl warten, bis die ersten grünes Licht kriegen, Karl. An Deinem Rechner liegt das nicht! Gruß Andy
-
Lustig. Wie ich eben auf den Thread geklickt habe und das erste Bild erschien, habe ich eine ganze Sekunde lang geglaubt, ein echtes Foto vor mir zu haben (Aber gibt's London mit schönem Wetter? Für den Fehler gibt's wohl keinen Taler.) Gruß Andy
-
Hallo Timba, ich denke mal, das ist der Tatsache geschuldet, dass alles unabhängig von den maßstabsabhängigen Welt-Koordinaten des MBS gehalten wird und einfach nur eine aufwärtszählende Rasterpunkt-'Numerierung' der Bodenplatte vorgenommen wird. Also grundsätzlich bei 0|0 beginnend. Dass dies dann halt in der linken oberen Ecke beginnt und nicht in der linken unteren - naja. Es könnte sein, dass das eine oder andere Plugin von Easy sich darauf eingestellt hat. Eine nachträgliche Änderung - ich weiß nicht. Wie Du schreibst, es mag verwirrend sein, aber allzu schlimm ist es nicht. Gruß Andy p.s. @Neo, ginge ein solcher Export auch mit Texturinformation - als Hexwert oder so? Dann könnte man eine Bodenplatte nämlich auch mal echt nach links und oben erweitern, indem man 'normal' erweitert und dann sowohl Höhen, als auch Texturen verschiebt. Oder man kann anhand der Höheninformationen auch mal eine Textur filtern, sodaß nichts rüberkleckst oder so. Ich weiß nicht, wie Du Texturen speicherst, kann mir aber vorstellen, dass jeder Rasterpunkt ein Datenwort enthält, dass bitweise die Info enthält, ob eine Textur einen Punkt da setzt, oder nicht. Dann wäre da extern schon einiges machbar.
-
Wüstenfuchs wird's nicht verstehen, aber Uniform und ich, das paßt nicht zusammen. Ist da aber ein Muß. Geschniegelt mit Kappe und so. Mit Nerobergbahn-T-Shirt in Stadtfarben würde ich's ja noch akzeptieren. Obwohl das ungebügelt vielleicht auch nix aussieht. Und so wie die sich da manchmal um die Plätze kloppen kommt man da auch wieder in die Bredouille. Aber eben kommen wir von Erwin's Anlage weg. Bin jedoch zuversichtlich, dass er bald auf ein Update hinweist. Gruß Andy
-
Hallo Karl, kannst Du mit der Skizzierfunktion von Windows mal einen Schnappschuss von dieser Fehlermeldung machen? Wenn Du die noch nicht benutzt hast: 'Ausschneiden und Skizzieren' in der Programmliste auf dem WIndows-Knopf. Wäre sowieso sinnvoll, die in die Taskleiste rüberzuziehen, damit man sie schnell parat hat, wenn sowas passiert. Gruß Andy
-
Tut mir sehr leid, dass meine Hinweise in sowas enden. Aber eigentlich war nach dem zweiten Post bereits alles klar.
-
Dass ich da den falschen Schienenbus genommen habe, habe ich dann gemerkt, als ich die Cockpitkamera ausrichten wollte und da war nix. Interessant ist aber, dass Achim stehend ein Problem in der Kiste hat. Entweder stecken die Füße im Boden, oder der Kopf in der Decke. Mir kam es da aber wirklich nur auf den Gag an. Genau ist da gar nix. Sehr praktisch dafür jedoch fmkberlin's Europalettenablage. Die ist für Männekens ideal. Gruß Andy
-
Ich konnt's nicht lassen... da geht's der Oma und Achim an den Kragen. Dagegen sind japanische Türstopfer gar nichts Viel Spaß Andy kran.mbp
-
also, das war ja jetzt nicht der Sinn der Sache. Das Gegenteil sollte es werden! Und siehst Du, die anderen sehen es auch so! Gruß Andy
-
Hallo @FeuerFighter, prima! Das sollte vollkommen ausreichen. Alles andere wäre ein Riesenaufwand, wenn's denn überhaupt geht. Und dann will's doch wieder einer anders. Meinen Segen hast Du! Gruß Andy