Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Andy

    Unter Dampf

    mindestens den mit dem gelben Aufkleber
  2. Sowieso. Es hat mich einfach nur interessiert, ob ich Blender schon soweit verstanden habe, dass ich denke, es müßte innerhalb eines Modells machbar sein. Ich meine damit: Flasche, Jeannie UND Partikel in jenem Modell! Aber, ich will das Axel jetzt nicht zumuten, ich wollte da jetzt wirklich nur mal meinen Wissensstand prüfen. Wie gesagt - mit Lua geht's dann sowieso. Derartige Kleinstanimationen kann man dann auch als einfügbare Anlagen machen. Wäre dann ein neues Kapitel. Gruß Andy
  3. Hallo @fzonk, das Thema mit dem fehlenden Auslöser hatten wir schon. Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, gibt es den nicht, weil das alles in einem alten Programmpaket liegt, das Neo nicht gerne aufmachen möchte. Es steht aber auf der todo-Liste für eine Komplettüberarbeitung. Übrigens gab's deswegen dafür auch kein Ereignis in der Schnittstelle, was wir ja bei einigen Checks schmerzlich vermißt haben. Easy hat damals schon empfohlen, notfalls jedes Setzen von Geschwindigkeiten über checkbare Zwischenvariablen laufen zu lassen. Gruß Andy
  4. Das Haus sollte (wegen der Größe) als Sonderfall mal durchgehen. Da unterstützen wir. Es wäre mal interessant zu wissen, ob man das im Modell mit einbauen könnte, dass da die Rauchpartikel in einer Flugbahn aus der Flasche kommen und am Ende die Jeannie dasteht. Und umgekehrt. Nur so ein Gedanke. Mit den Animationsmöglichkeiten von Sketchup vermutlich kein guter. Aber im Blender könnte das machbar sein. @maxwei, @fmkberlin, als Animationsspezialisten, was meint ihr? Die Beinkleider - na gut, wenn's schön macht. Gruß Andy
  5. Ja, befürchte ich auch.
  6. Axel, tu Dir und uns den Gefallen und verbeiß Dich nicht zu stark in dieses Riesenprojekt, denn es wäre schön, wenn Du hin und wieder noch ein anderes kleines Modell einfließen lassen könntest. Wenn Du die TowerBridge dann mal 'verläßt', dann nur an einem sicheren Punkt und lege Dir eine kleine Notizdatei darüber, was als Nächstes beabsichtigt war, auf's Desktop. Man kommt ruckzuck aus den Gedankengängen raus, auch wenn man das im Moment des 'Ablegens' für unmöglich hält. Ich spreche da wirklich aus Erfahrung. Da jetzt wohl kaum einer auf die Idee kommt London Main Station nachzubauen, gibt es für solch eine Sehenswürdigkeit eigentlich nur noch einen sinnvollen Einsatzpunkt - kleiner skaliert in einem Freizeitpark. Ich will Dir das garantiert nicht ausreden, der Katalog braucht auch ein paar Berühmtheiten. Aber jede kleine Blume ist für MBS wesentlich nützlicher. Also, mach's vielleicht unter dem Gesichtspunkt Herzens- aber Langzeitprojekt und bleibe offen für Wünsche, die Dich auch reizen. viele Grüße Andy
  7. Hallo Koriander, Du kannst natürlich permanent in den Eigenschaften nach der Soll-Geschwindigkeit schauen und diese an die Soll-Geschwindigkeit der zweiten Lok geben. Ist-Geschwindigkeit ist möglicherweise kritischer, denn das Original wird bei Brems/Beschleunigungsvorgängen interpolieren. Jetzt brauchst Du aber noch ein permanentes wiederkehrendes Ereignis und das kann eigentlich nur ein schneller Timer sein. Da ist nun die Frage, wie hart belastbar das alles ist, denn - eben wg. Bremsen und Beschleunigen - müssen ja auch ständig die neuen Positionen der Loks berechnet werden. Mein Beispiel nimmt einen 20Hz-Timer. Die Verzögerung der Draisine 2 habe ich an Draisine 1 angepaßt, sonst wird's lustig. Gruß Andy v kopie_re.mbp
  8. APPLAUS!
  9. Da haben wir mal einen Grund für Inkompatibilitäten. Wie Martin anschließend geschrieben hat, gibt es hier eine Typenvermischung. In V4 war das kein Problem. Wenn da eine Zeichenkette wie "123" ein Zahl ergab (eben 123), da hat das funktioniert. Das ist jetzt aus guten Gründen nicht mehr so. Das kann V5 aber nicht selbst erkennen. Wie haben dies auch noch, wenn jetzt auf einen Namen "..." bzw. direkt auf ein Objekt referenziert wird. Also - die Stellen müssen gefunden und ausgebessert werden. Der Rest dürfte passen. Das Name/Objekt-Problem sehe ich jetzt nicht. Aber die String/Zahl-Stellen sind's. Gruß Andy p.s. vielleicht ist es einfacher den Loks noch ein Boolean mitzugeben, dass besagt Güterzug oder Personenzug und die Abfrage dann auszutauschen. Ansonsten könnte sich das Problem fortpflanzen. Lua besitzt ein Kommando für einen derartigen String/Zahl-Vergleich, aber dann geht ein derartiges Ereignis eben auch in Lua-Darstellung über...
  10. Andy

    Neue kleine Anlage

    Oh, mal ein 'frühmorgens'-Video! Ist prima. Soll nochmal einer sagen, Mitfahrten wären nicht so doll. An alle angehenden Regisseure: Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie man das Problem mit Simulationszeit und Hüpfschatten lösen kann und bin zu folgender Erkenntnis gekommen, die ich aber noch testen muß: Anstelle eines Durchlaufens der Simulationszeit läßt man nur einen Timer laufen. Wird auf eine Kamera geschaltet, gibt es ja einen 'Sichtsprung'. Genau in diesem Moment kann man die Simulationszeit an den internen Ticker anpassen. D.h.: der Schattensprung findet nur im Moment des Kamerawechsels statt. Inwieweit man dann noch irgendeinen Flickerschutz einbauen muß, da muß ich Versuche abwarten. Jedenfalls ist das die Grundidee um doch einen Tagesablauf filmen zu können, ohne dass es zu schlimm aussieht. Gruß Andy
  11. Prima @streit_ross! Ich habe momentan arg wenig Zeit, aber ich will, dass diese Anlage läuft! Da steckt zuviel Arbeit drin. Gruß Andy
  12. Hallo Gunther, das ist auch eine sehr schöne Anlage, um die es schade wäre. Es wird vielleicht nicht einfach und es wird vielleicht eine Weile dauern, aber ich denke, Du wirst hier schon Unterstützung bekommen, die Steuerung anzupassen. Leider wissen wir in vielen Fällen auch nicht, wodurch Inkompatibilitäten entstehen. Hast Du mit der Anlage jetzt schon viel in V5 gemacht? Ich frage deshalb, weil es wahrscheinlich viel einfacher wird, wenn Du von der Anlage noch eine letzte V4-Version hast, denn dort kann man die EV noch exportieren und dann viel schneller lesen. Du solltest diese V4-Version mit V4 auch noch in den Katalog stellen (halt mit V4 im Namen), damit wir die als Arbeitsgrundlage nehmen können. Wenn in der Steuerung da schon einiges in V5 gemacht wurde, dann können wir's fast vergessen. Das sieht Neo nicht, wenn er meint, der Export sei überflüssig. Gruß Andy
  13. neeneenee, das ist gehoppt wie gedoppt. Ich glaube, das geht nicht besser.
  14. bist voll am Rotieren, oder? Ich glaube, Axel ist mit der TowerBridge auch am Knabbern. Aber ihr wollt's ja so. Gruß Andy
  15. @maxwei, @FeuerFighter im Bild weiter oben stimmt der Schatten. Dafür ist dort wiederum der Schatten am Erker weiter oben ein wenig komisch. Bei meiner Apotheke habe ich irgendwann aufgegeben, mich über merkwürdige Schatteneffekte zu wundern. Ich denke, sowas sind einfach irgendwelche Iterationen im Schattenwurf, die dafür sorgen, dass der Schatten in halbwegs akzeptabler Zeit gerechnet und dargestellt werden kann. Werner, Du kannst mal versuchen, ob das verbesserbar ist, das würde mich auch interessieren. Aber ich würde da nicht allzuviel Zeit reinstecken. Das kann durchaus sein, dass es einfach nicht besser geht. Gruß Andy
  16. Hallo Frank, da kann man sogar sehr gut das Rot direkt auswählen und Wüstenfuchs könnte sogar mit einer Tarnfarbentextur füllen. Gruß Andy
  17. Andy

    Opax`s Sketchup Schmiede

    Hier ist noch ein wenig Senf dabei.
  18. Jetzt wird's aber richtig 'griffig'! Am Haupteingang an der Wand neben der 'offenen' Tür ist noch Platz für einen Schaukasten mit den wichtigsten amtlichen Meldungen. So emsig, wie Du Dich da nun austobst, kann ich mir vorstellen, dass der sowieso schon geplant war. Natürlich nur, wenn Du magst. Aber der dürfte nicht 'teuer' sein und nur, wenn die Textur noch Platz hat. Gruß Andy
  19. Andy

    Opax`s Sketchup Schmiede

    Eis ist immer gut. Mit Variation Hot Dog vielleicht? (und nein, muß dann nicht in supergrün sein!) Gruß Andy
  20. Andy

    Neue kleine Anlage

    @Wüstenfuchs, ich glaube, mit Dir Katastrophen zu bekämpfen, ist wie Gegenfeuer legen Gruß Andy
  21. Moin Tec, nein, eine MBS-Datei besitzt nur Referenzen auf den Katalog, bzw. eigene Modelle. Da andere Leute Deine Dinge nicht haben, gibt's da Fragezeichen. Gruß Andy
  22. Zur Vorstellung eigener Anlagen solltest Du einen Thread in jenem Bereich eröffnen. Da hat jeder Anlagenbauer seinen eigenen. Gruß Andy
  23. Auf der Originalanlage, nach der meine Anlage gekommen ist, befinden sich jede Menge Häuser mit Stufengiebeln. Auch Lothar hat da schon einige mit Bordmitteln nachgebaut. Faller und möglicherweise auch Kibri haben also in den 50/60er Jahren sehr viele dieser Modelle als Stadthäuser im Angebot gehabt (tatsächlich ist in der Stadt kaum was anderes). Da wir da nicht so viele im Katalog hatten, hat die Stadt dann von mir eine komplett andere Architektur bekommen. Das werde ich auch nicht mehr ändern. Ich bin aber froh über jedes einzelne Haus in diesem Stil. Sehr schöne Farbgebung, Erker und wie immer tolle Schaufenster! Gruß Andy
  24. Hallo @FeuerFighter, die Normale am Dach (vorletztes Bild) hast Du bestimmt schon gesehen. Ansonsten finde ich's schön, dass mal wieder was Rundes drin ist. Feine Turmfensterchen. Die Uhr auch. Paßt schön zu den Schwarzwaldgebäuden. Gruß Andy
  25. Andy

    Neue kleine Anlage

    Hallo Hermann, nanu, die ist ja wirklich mal klein. Aber sehr schöne 'Photos'. Ich liebe Deine Gestaltungen! Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...