Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Dafür, dass das Nest gar nicht so groß ist, ist der Bahnhof ganz schön mächtig. Den anderen sei gesagt, dass dies sogar ein Kopfbahnhof ist. Am Ende geht's nur in eine Lokhalle.
  2. Das wird ein Prachtstück! p.s.: ich habe meinem Bruder da schon noch ein paar Tipps gegeben, bevor er das zweite Mal losgezogen.ist und ich denke, er hat sich dann auch Gedanken gemacht. Ich glaube, die Örtlichkeit hat dann noch bessere Positionierungen nicht hergegeben. Er hat dann ja auch noch niemals selbst mit den Fotos arbeiten müssen. Da habt ihr Modellbauer natürlich einen ganz anderen Blick. Ich habe Wüstenfuchs mal gebeten ein paar Photos von den Buden rundrum zu machen und er meinte, er schickt dann mal die Kids los. Dann habe ich ihm noch geschrieben, wo's bei den Buden meiner Meinung nach drauf ankommt. Ich glaube, die Kids haben dann doch keine Lust drauf Gruß Andy
  3. Hallo Feuerfighter, puzzelst Du die Texturen tatsächlich zusammen? Ich hatte gehofft, dass das Bildmaterial ausreicht, Teilansichten herauszugreifen und dann z.B. mit dem Gimp die Perspektiven herauszuziehen usw. Dabei entstehen zwar auch kleine Fehler, aber das macht die Textur dann 'lebendig', leichte Verwitterung eingeschlossen. Du hast sie jetzt wieder blitzsauber. Da sitzt kein Pixel falsch. Bei meinem Faller-Hochhaus habe ich dann zwar noch ziemlich viele Pixel nachkorrigieren müssen, damit die z.B. Fenster nicht zu sehr ausgefranst aussehen. Aber ich weiß nicht, welches Verfahren nun aufwändiger ist und werde auch den Teufel tun, Dir da reinzureden. Deine Technik ist bekannterweise erfolgreich. Ich wollte nur, dass es nicht so mühsam ist. Das tut mir schon ein bißchen weh, denn das muß schon heftig sein, wenn Du da überhaupt ein Wort drüber verlierst. Freuen tut's mich natürlich, dass die Wände recht schnell gestanden haben. Wenn's nervt, pack's halt erstmal wieder in die Schublade und mach was, das mehr Spaß macht. Gruß Andy
  4. Oh, das wußte ich nicht. Ist ja prima - Problem weg. Wahrscheinlich ist das auch noch energiesparender. Gruß Andy
  5. Ich habe da gerade einen Bericht über deren 3-Schluchten-Staudamm gesehen. Der staut einen See, der bald so groß wie Deutschland ist. Was denken die sich? Das Ding kann doch gar nicht ewig halten - und dann gibt's Millionen von Toten! Das Ding ist schlicht und einfach die größte Zeitbombe der Welt. Gruß Andy
  6. Das ist nur ein Ordnername. Da gibt's eigentlich keinen Unterschied zu 'fertige Anlagen'. Wenn es Dich nicht ärgert, dass da ein gewisser Spezialist die Anlage sofort kapert, drei Häuser ändert und dann ein Riesenbrimborium über 'seine' Adaption macht, kannst Du's da auch reinlegen. Mit der Content-ID hier könnte er es übersehen... Gruß Andy
  7. Andy

    Anlage aus 2014

    Hallo Reinhold, Du solltest mal wieder eine Runde Achterbahn fahren, um das Geschwindigkeitsempfinden zu korrigieren (der mußte jetzt sein!) Aber warte - ich bin mal im Europapark in der Kugel gefahren. Ich war immer totaler Achterbahnfan, aber in diesem Mistding war's dunkel, das Ding war ausgeleiert und dann kam eine Kurve, auf die sich die Nackenmuskeln nicht rechtzeitig eingestellt hatten. Da hat's den Kopf voll in die Ecke gehauen! Böser Knacks! Könnte sein, das dieses Ereignis Ausgangspunkt für meine heutigen Probleme war. Das 'platte Reifen'-Problem dürften wir in allen V4-Anlagen haben, die wir in V5 ansehen. h/schm erzliche Grüße Andy
  8. Hallo seimen, ein sehr mutiges Projekt. Da steckt ja so ziemlich alles drin, was 'gut und teuer' ist. Dass die Begeisterung die Framerate in die Knie treibt, geht uns ja allen so. Das wird sich auch nicht ändern, wenn da von Neo noch optimiert wird. Es wird immer an den Anschlag gehen! Wenn Du es noch nicht ganz öffentlich machen willst, aber schon mal eine Flut von mehr oder weniger brauchbaren Vorschlägen und Kritiken haben willst, kannst Du die Anlage ja als Entwurf hochladen und die Content-ID hier reinschreiben. Aber dann ist's vorbei mit Minecraft - dann gibt's auch Kommentare für einzelne Signale, unrealisitische Steigungen und architektonischen Wildwuchs. Ich weiß, von was ich rede . Wenn Du ein dickes Fell und viel Humor hast, laß Dich da nicht von schrecken und stell's ein. Sieht vielversprechend aus. Gruß Andy
  9. Hallo Max, Ich habe auf meiner Anlage Frank's Riesenrad (und noch ein anderes Fahrgeschäft) mal speziell angesteuert. Du hast da nämlich folgende Problematik: 1. Rummel macht auf, das Rad ist leer. Nun wird es einmal rundrum so getaktet, dass die Leute alle Kabinen einzeln füllen. Also 'Anzahl Gondeln - 1' kleine Stops. 2. Jetzt dreht das Rad x Runden. 3. Die Fahrt ist rum. 'Anzahl Gondeln' Stops. Leute wechseln. 4. Punkt 2 und 3 werden nun wiederholt bis zur letzten Fahrt des Tages. Damit ist eigentlich erst jetzt die ganze Animation vorbei. Wenn's jetzt am nächsten Tag wieder losgeht, fängt's mit dem Füllen wieder an, denn die Leute übernachten da ja nicht. Um das alles zu vereinfachen würde ich vorschlagen, lass es wie das Mühlrad ganz normal drehen. Man kann diese Stops mit der EV hinkriegen. Jeder einzelne Stoppunkt ist dann zwar nicht total exakt, vielleicht kriegen wir da aber noch gezieltere Animationsfunktionen. Alles andere würde extrem kompliziert werden. Halte es einfach! Mach Dir da keinen Kopf. Gruß Andy
  10. das sind aber keine 11 Staffeln, oder?
  11. Es ist nicht mehr weit Jan. Überlege, was Du schon geschafft hast. Hättest Du das vor einem Vierteljahr überhaupt für möglich gehalten? Kannst wirklich schon stolz auf Dich sein! Gruß Andy p.s.: vielleicht könnte da trotzdem wirklich mal ein SketchUpper hilfreich eine erste Multitextur anlegen, sodaß Jan ein erstes Beispiel dafür hat, wie das eigentlich gemeint ist. Ich kann mir vorstellen, dass er die gleiche Multitextur für die verschiedenen Modellbestandteile verwenden kann. Also vielleicht für das größte Modell (die Burg selbst) anlegen. Dann kriegt er den Rest selbst hin.
  12. Gibt's den auch in 3D? Freu mich schon drauf! Gruß Andy
  13. Fühle Dich jetzt aber nicht zum einem Neukauf gedrängt. Mit ordentlichem Backupverhalten kannst Du Dir die Dinge schon noch ein Weilchen mit ansehen. Halt Augen offen halten, was sonst noch passiert. Füge mal größere Datenmengen zusätzlich zu einer Zip-Datei zusammen. Wenn die sich nicht mehr öffnen läßt, wird's kritisch. Da reicht ein kaputtes Byte, dass sie nicht mehr aufgeht. Eine Zip-Datei, die aufmacht, ist immer okay! (bzw. hat noch den Inhalt, den sie beim Anlegen hatte). Gruß Andy
  14. Die Anzahl der Materialien macht mir Sorgen, nicht mal die Texturen selbst.
  15. Hallo Jan, wenn das mit den LOD-Stufen gemacht ist, ist das in der Größenordnung für alles schon in Ordnung. An der Stelle könnte ja schon ein kleiner Ort sein. Es wird aber wohl noch ein wenig Arbeit mit den Materialien. Das sieht noch nicht nach Multitexturen aus. Insgesamt sieht's natürlich schon toll aus - und für ein Erstlingswerk sehr positiv überraschend! Gruß Andy
  16. Du weißt doch, anderes Universum, andere Gesetze. Ich muß mir das unbedingt ansehen, habe aber momentan sehr viel vor der Nase. Wird einen Moment dauern für einen sinnvollen Kommentar. Gruß Andy
  17. Obwohl es jetzt gar nichts mit Eisenbahn zu tun hat, ist mein Vorschlag zumindest mal 1 1/2 Stunden lang 3D-Tricktechnik. Es ist ein Video, von dem ich meine, dass es jedem Menschen gut tun würde, es einmal zu sehen. Um vielleicht Sichtweisen anzupassen und Wissenslücken zu schließen. Es trifft keine Aussage darüber, ob es sinnvoller ist, friedlich oder besitzergreifend zu sein. Es ist total unpolitisch. Es ist - wie es ist. (Leider auch mit zweimal kurzer Werbung drin - die genau hier mal absolut nicht angebracht und deshalb besonders nervend ist!): Reise ans Ende des Universums Gruß Andy
  18. Gut gekauft Reinhold! p.s.: ich habe hier einen kleinen Händler nebendran, der Gebrauchte vertickt, die er in größeren Mengen aus größeren Unternehmen der Umgebung bekommt. Da ist u.U. sogar noch ein Firmenzeichen mit drauf. Und außerdem hat er basteltechnisch ein enormes Wissen und ist auch nicht genervt, wenn ich einen Rechner nach einem Tag wieder zurückbringe, weil ich doch Vorbehalte erfüllt sah. Da braucht's einfach auch ein wenig Glück, dass sowas nebenan ist.
  19. Da ich annehme, dass in der folgenden Version Neo einiges an der Grafik umbaut, weiß ich nicht, wie dann Prioritäten verteilt werden. Aber ich denke mal, dass Neo schon noch ein wenig Mitleid für ältere Rechner hat und dann zumindest Optionen anbieten wird. Ich habe auch absolut keine Ahnung, ob da in der nächsten Zeit technisch wieder Umbrüche zu erwarten sind, die jeden aktuellen Neukauf den neuen Rechner direkt zu einer veralteten Maschine macht, sowie Du aus dem Laden raus gehst. So Zeiten gab's ja. Aber momentan basteln die eher an biegsamen Displays, immer flachere Notebooks etc. Die Prozessoren machen nicht mehr die Sprünge wie früher, ein 128 Bit-Betriebssystem wird so schnell nicht kommen, die 64-Bitter werden eine Weile reichen. Also - eher ruhige Gefilde.
  20. 1,5 GHz ist zu langsam. Wenn Du was Neues holst, sollte schon ein QuadCore drin sein (also ein Prozessor mit 4 Kernen - meist ein i5) und sollte im Mittelwert (die haben immer von-bis Angaben) um die 3 liegen. Wie viele Steckplätze drin sein sollen - weiß nicht, ich arbeite fast nur noch mit Laptops. Da ist die Anzahl der USB-Anschlüsse wichtig. Und ob Du Deinen Fernseher ordentlich dranhängen kannst, wenn nötig. Der hier dürfte heutzutage an der unteren Grenze sein. Den habe ich schon gebraucht gekauft (für 189,-). Der hat 6 GB Arbeitsspeicher (8 wäre besser, heute wohl 16) und kann 2,7 GHz auf 2 Kernen. Wenn ich sehe, das bei anderen Leuten die Prozessorpower gar nicht ausgenutzt wird, reicht der noch. Bei meiner Anlage - die ja nicht gerade klein ist (wird etwas über 4 MB groß sein) - braucht MBS 2,2 Gb vom Speicher und insgesamt braucht er 83% vom Speicher. Also braucht Win 10 alleine ca. 2.8 Gb (incl. 285 Mb Firefox mit Forum hier) Die CPU braucht für MBS dann 32% ihrer Leistung um auf eine FPS von 18 Bildern/Sekunde zu kommen. Unterm Strich reicht das alles noch. Gruß Andy
  21. Ja, genau. Zu- und Aufklappen von Laptops (Ruhezustand) ist dann noch schneller. Was für uns Anlagenbauer auch wichtig ist: Es gilt auch für das Laden und Speichern von MBS-Anlagen. Bei meinen ganzen Zwischenspeicherungen und Wiederladen meiner Anlage möchte ich die SSD auch nicht mehr missen.
  22. Wenn Du den Rechner einschaltest, bis die Passworteingabe kommt - und danach, bis Windows voll aufgebaut hat.
  23. Da ist eben nichts Mechanisches im Spiel. Lass Dir mal in einem Geschäft einen Bootvorgang vorführen - da schaust Du nicht mehr auf den Preis.
  24. Sie sind kleiner, aber 256 GB sind auch was. Dafür sind sie sowas von schnell. In diesem Rechner hier ist eine drin, seitdem benutze ich den anderen mit dem eigentlich größeren Display kaum noch. Gruß Andy
  25. das glaube ich Dir gerne!
×
×
  • Neu erstellen...