Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Nicht Ereignis deaktivieren. Spur de/aktivieren - und zwar beide, 0 und 1. p.s.: Ich sehe gerade, Du bist da noch in der V4. Egal, da gibt's das Kommando auch.
  2. Nö. Was schon auf der Spur ist fährt durch.
  3. An der Stelle der EV, wo Du eine Schranke schließt, deaktivierst Du die Spuren des Straßenstücks des Bahnübergangs und wenn Du sie öffnest, aktivierst Du sie wieder (ggf. verzögert). Gruß Andy
  4. Nicht ärgern Max. Das heißt doch nur, dass man sich intensiv mit Deinem Modell beschäftigt. Sieh's doch mal so: Wenn die auf die Idee kommen solche Schilder von heute auf morgen wieder umzugestalten, fällt's direkt auf Gruß Andy
  5. Damit Dir's nicht so schwer fällt. Ich glaube, metallix' Argument hat da schon was. Gruß Andy
  6. Karl, Du kannst in LOD0 eine Lok, in LOD1 ein Haus und in LOD2 einen Quader in ein Modell rein tun und dabei völlig unabhängige Texturen verwenden. Er fordert halt nur bei einer aufwändigen LOD0 nur noch etwas, was in der Entfernung entlastet. Mich wundern halt nur die Daten, die Axel in seinem zweiten Post gezeigt hat. Ich hätte jetzt gedacht, das reicht nun. Es muß also so sein, wie SputniKK es gesagt hat. Er darf keine Transparenz-Dinge in LOD2 mehr drin haben, wenn er _LC dort noch verwendet. Es zählen die 'Typen', nicht die Texturen. Gruß Andy
  7. Hm, ich dachte, wenn's noch eine LOD-Stufe gibt, sind auch mehr Materialien im Hauptobjekt möglich. Schlimm genug, dass da in der Wiki keine genauen Angaben stehen. Ich weiß jetzt nicht, inwieweit Du _LC auch für die Innenraumbeleuchtung verwendest. Ich denke mal, das tust Du. Ansonsten bliebe die Möglichkeit auf _LC zu verzichten und da 'vorbeleuchtete' Fassadenteile zu erstellen, zu den _LS zu legen und im Beleuchtungsfall auszutauschen. Mit den Strahlern außen würde es wohl gehen, aber mit Innenraum wird's heftig. Ich frage mich auch, wie man dann unter den Umständen noch _ENV und was weiß ich unterbringen soll. Es bleibt dann eben nur ein entweder-oder. Mal sehen, vielleicht kommt ja noch ein besserer Tip rein. Wäre ich auch neugierig drauf. Gruß Andy
  8. Hallo Axel, LOD-Stufen sind doch nichts anderes als separate Objekte. In der Stufe 0 gehen ja 4 Materialien (oder?!?) und Transparenz brauchst Du in der Stufe 2 nicht mehr. Davon sieht man nicht mehr viel. Da kannst Du ganz durchlässig machen oder ganz dicht. Außerdem sieht er doch jetzt schon gut aus. Ist halt mächtig viel Sand auf den Scheiben . Kannst die Transparenz in der 0 aktivieren, dann reicht's doch. Gruß Andy
  9. Ein Wunschbrunnen Prima, die Gemeinde kann Geld gebrauchen. Gruß Andy
  10. Toll! Ist mir jetzt neu. Damit sollte er es schaffen. Gruß Andy
  11. Hi Tom, das habe ich auch gerade mal versucht. Gehen tut das ohne Nachskalierung, aber die 5 Gleise haben gleichmäßige Abstände voneinander, was bei der Z vom Photo her nicht so ist. Sowas wirbelt einen Originalgleisplan dann doch durcheinander. Wenn's ein eigener frischer Entwurf ist, würde ich auf die Z-Bühne nicht warten und die 72941 nehmen. Gruß Andy
  12. Da Du posten kannst, gibt es die Verbindung mit dem Internet ja. Ich würde mal nach der Firewall schauen. Wie ist MBS im Defender eingetragen? Gruß Andy
  13. Moment mal - Modellbau und Weihnachten und um die Besinnung bringen - da war doch was
  14. Schade, für einen Weihnachtswunsch ist es jetzt zu spät. Denn über Kommando 303 der Schnittstelle erhält man die Gleisgeometrie und alles was schon auf der Schnittstelle verfügbar ist, wäre für Neo vermutlich nicht schwer um es über eine Lua-Funktion zu liefern. Das sind so Dinge für's neue Jahr. Brummi wird jetzt Erfahrungswerte sammeln und danach sehr gut wissen, wo's richtig lästig wird. Uns bleibt da zunächst nichts anderes übrig, als ihn kräftig anzufeuern. Go Brummi go! Gruß Andy
  15. Warten wir mal ab, ob ich da jemanden auf eine Idee gebracht habe.
  16. Knackt alle Nüsse!
  17. Hallo Brummi, sag bloß, Du willst die wirklich komplett gemäß Deiner Anleitung machen und in den Kurven auch noch gestückelt berechnet einsetzen. Dann hast Du aber nix von Weihnachten. Verschieb das besser noch ein paar Tage mitleidige Grüße Andy p.s.: wir sollten uns im neuen Jahr mal ernsthaft überlegen, inwieweit wir Lua für die Kurven nutzen können, sodaß wir da eine automatische Unterstützung bei der Rechnerei und der Positionierung erhalten.
  18. Hallo MBSler, ich möchte mich bei den Glückwünschen für's Fest einreihen. Habe selbst irgendwie die Unruhe in mir drin, dazu aber totale Antriebslosigkeit. Viele Termine, die absehbar und lange geplant waren, aber dann doch wieder hin und her geschoben wurden. Da fällt's mit der guten Laune und der Motivation selbst mir schwer. Der einzige Hund, der mir zu schaffen macht, ist der innere Schweinehund. Und der meint, bei dem Wetter schickt man doch keinen Hund vor die Tür. Genießt die Festtage soweit es geht, in unserem Alter gewinnen die doch auf die eine oder andere Art und Weise wieder Bedeutung. Und Glückwünsche für die Gesundheit können wir gar nicht genug bekommen. Deswegen schenke ich die hiermit auch sehr gerne. weihnachtliche Wünsche Andy
  19. Hallo Jan, LOD = level of detail ab einer bestimmten Entfernung macht es keinen Sinn mehr alle Details eines Objektes darzustellen, weil sie zu einem Punkt verschmelzen. So wird viel Rechenzeit dafür verschwendet Dinge zu berechnen, die man sowieso nicht mehr sieht. Aus diesem Grund ist es vorteilhafter das Objekt noch einmal mit bedeutend weniger Details zu erzeugen. Diese LOD-Stufen werden für das Modell mit dem Originalobjekt zusammenpackt. Noch einmal: eine LOD-Stufe ist eine eigene Objektdatei, mit dem gleichen Objekt, jedoch in bedeutend gröberer Darstellung. Der Modellbauer vereinfacht dafür Geometrien und/oder läßt einige Dinge ganz weg.. Gruß Andy
  20. Andy

    kleine N-Anlage

    Die ist so knuffig und griffig, dass man sie auch den ganzen Tag in einem Flachbildschirm im Schaufenster laufen lassen könnte - wenn's denn noch Spielzeugläden gäbe Gruß Andy
  21. , da ist noch so viel freie Fläche. Mach die bloß nicht zu voll, Du bist die V5-Geschwindigkeit noch nicht gewohnt! Gruß Andy
  22. Hallo Michael, ja. Und es gibt in der Anlagenvorschau auch ein kleines Symbol dafür, dass die Anlage vermutlich unterschiedlich zur Online-Version ist. Paß aber auf, dass Du nicht den umgekehrten Weg nimmst, denn Du kannst auch die Online-Version wieder abholen und die aktuelle damit überschreiben. Beide Funktionen sind aber gut genug bezeichnet. Da sollte nichts verwechselt werden. Gruß Andy
  23. neee, der pfjoh-Hans hat gemeint, meine Monika könnte niemals so in meinem kleinen Hafen rangieren. Also brauche ich unbedingt einen Schlepper in Tretbootgröße
  24. Endlich mal was mit Höhenunterschied! Gruß Andy
  25. och, das würde ich bei einer Moba nicht so eng sehen. Bei mir wird's auf der Hochebene so gemacht, einmal pro Tag. Da muß sowieso gewartet werden, weil die Strecke belegt ist.
×
×
  • Neu erstellen...