-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Karl, der Briefkasten dürfte so durchgehen (wenn er nicht zu klein ist). Da hättest Du jetzt aber nicht unbedingt einen machen müssen, das war natürlich nur Spaß. Na gut, jetzt ist er da. Die Hundebox: Irgendwie ist die mir wieder zu einfarbig. Ich habe mal Bilder von Hundeboxen angesehen und natürlich sind die aus Metall und ziemlich einfarbig. Metall nach Metall aussehen zu lassen ist gar nicht so einfach. Mach Dir da doch einfach mal ein Quadrat, dass Du noch etwas abdunkelst und dafür irgendwie einen Lichtreflex reinsetzt. Das sollte eigentlich schon ausreichen. Es wird sofort etwas natürlicher aussehen. Jetzt ist das Problem, dass es selbst dann wieder monoton aussieht, wenn Du mehrere davon nebeneinander stellst. Aber wo kommt das vor? Deswegen braucht es den CP vermutlich auch noch. In einem Tierheim Käfige, die größer als Boxen sind - ja, davon könnten mehrere aneinandergereiht werden, weil man die dann sinnvollerweise innen noch etwas ausschmückt. Da werden sie wieder unterschiedlich und es fällt nicht so auf. Dass man die Box nicht noch größer machen sollte, damit die Hunde reinpassen, ist schon klar. Hunde runterskalieren ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber hier wohl unumgänglich. Normal passen da ja wirklich nur Dackel rein. Für die Größeren ist so ein Ding eine Qual. Also, so ein klein bißchen Highlight und es sollte nichts mehr zu meckern geben. Sonst schimpft Neo wieder. Lieber nehme ich das auf meinen Buckel, dann tut's Dir nicht so weh. Gruß Andy
-
Frag doch mal in den Autokinos nach, die Korianders Filme zeigen. Die können die Radls bestimmt auch gebrauchen 'Mein Eis fällt in'n Sand rein - das kann doch nicht wahr sein' Prima Opax. heiße würstchen?!? yammyam. Gruß Andy
-
Fehlende Bogenweichen Roco Line mit und Ohne Bettung
Andy antwortete auf rbtduc23s Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Henry, das ist ja dann schon bald ein halbes Jahr. Das klingt gar nicht gut. Ich hoffe, dass Du Deine Kräfte so schnell wie möglich wieder erlangst und mit diesem Etwas fertig wirst! Gute Besserung Andy -
Leider nein. Mir wäre es auch sehr lieb, wenn man eine Anlage im Vollbildmodus in den Katalog stellen könnte und die dann auch so geladen wird. So ein Problem sollte das eigentlich nicht sein, aber der Wunsch steht schon lange in der Liste. Abspeichern kann man sie ja im Vollbildmodus mit einer Tastenkombination, aber sie kommt halt leider wieder 'normal' rein. Und von der EV her geht's erst recht nicht. Wäre wohl auch unpraktisch. Gruß Andy
-
das ist gut. Ich will ja gar nicht basteln, ich brauche nur ein Argument für den pfjoh. Wo steckt der eigentlich? Aber dass das mit 'nem iPod geht ...
-
Wüstenfuchs gibt doch nur zusätzliche Infos. Der hat das schon kapiert! Ich finde das okay, aber jetzt raus aus'm Modellthread, sonst kriegen wir auf'n Hintern.
-
Oder in kleine Häfen in großen Anlagen. Brauche immer noch einen Schlepper für die Monika in der Größe eines Ruderbootes, denn der pfjoh meint, so kann die Monika alleine nie rangieren Gruß Andy
-
Sagt bloß nicht, der Hund würde keine Post kriegen. Demnächst ist wieder Volkszählung!
-
Jetzt wirst Du aber minimalistisch. Kein Briefkasten, keine Türklingel, keine Regenrinne. Nein Karl, so geht das nicht weiter. Mach' doch mal einen kompletten Hundeübungsplatz. Oder so einen Springreitenparcours. Da kannst Du viele Elemente zusammenstellen, die praktisch eine Menge Grundkörper ersetzen. Das müssen keine komplizierte Einzelobjekte sein. Gruß Andy
-
Notfalls werden die neuen Hubschrauber von Wüstenfuchs genommen. Und es gibt auch Fallnetze, die Leute auffangen, die aus dem Weltraum runterspringen . @maxwei ja, diese BR sind gut. Gruß Andy
-
Die Brückenköpfe könnten auch separat sehr brauchbar sein! Weiter so! Gruß Andy
-
Früher oder später kriegen wir das gebacken.
-
Genau. So hat's angefangen. Grüße Andy p.s.: wenn seine Entwicklung genauso weiter läuft, kommt er jetzt zum Im/Export des Höhenfeldes *grins*
-
*grins* - Brummi bleibt Brummi. So ein paar 'was wäre wenn'-Bilder kannst Du gerne noch zurechtmachen Neo. Die bringen bestimmt Leben in die Bude. Gruß Andy
-
Damit hast Du natürlich recht und ich will das tolle Modell auch überhaupt nicht in Frage stellen. Es ist ja so, dass das Modell mit den entsprechenden Einstellungen stimmig ist.
-
Bei aller Begeisterung ist aber doch eine problematische Geschichte mit dabei, die Max so vermutlich noch gar nicht aufgefallen ist: Wenn man in den Grafikeinstellungen die Kantenglättung nicht auf 'hoch' stellt, dann werden die Speichen zu Rastergeraden, die dann bei Bewegung naturgemäß stark flimmern. Das Modell zwingt einen damit zu einer hohen Qualitätseinstellung - mit allen Konsequenzen. Gruß Andy
-
Fruchtbare Diskussion! Was so ein kleiner Piepmatz manchmal auslösen kann. Da sind noch sooo viel Dinge im Blender drin versteckt...
-
Wenn alles unter Win10 läuft, wirf Win7 weg. Dann gibt es keinen wirklichen Grund mehr, es zu halten. Viel Glück mit den Tests, mir wäre es zu riskant. Aber ich muß ja nicht immer recht haben. Gruß Andy
-
Die Störche selbst sind hübsch, aber bei den Flügeln sollten wir doch auf die Bones warten. Bei Korianders Vogel geht das gerade so durch, da er relativ kurze Flügel hat, aber bei den Störchen fällt es dann doch auf. Ich denke, man müßte jeden Flügel doch wenigstens dreiteilen. Gruß Andy
-
@fmkberlin, ein Wort noch zu 'beide Betriebssystem' je nach Wunsch. Ich weiß nicht, wer Dir das empfohlen hat, aber - wenn da jetzt keiner sagt 'Kein Problem' - habe ich da ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Einfach aus dem Grund, dass Du nicht weißt, ob irgendwelche Programme nicht doch noch nach 'user'-Ordnern auf einer anderen Platte suchen und sehr viele Programme (wahrscheinlich sogar Windows selbst) immer erstmal mit C: anfangen. Dazu kommt, dass das damals installierte Windows 7 ja wohl auf C: war und die meisten Links nun immer noch darauf verweisen, d.h.: wenn Du mit Win7 bootest, wird's Dir vermutlich in Win10 rumschmieren und selbst einige Dinge nicht wiederfinden und total instabil werden. Ich würde da wirklich die jeweils unbenutzte SSD rausnehmen, wenn dies mechanisch vertretbar wäre. Aus diesem Grund habe ich übrigens meine echten Daten normalerweise immer auf der Extrapartition und lasse nur die Programme auf C: . Leider gibt es dann eben diese bescheuerten 'User'-Ordner-Dinge wg. mehreren Benutzern und dem ganzen Schnickschnack, den er Homeanwender eigentlich gar nicht braucht. Noch schlimmer ist, dass frisch gekaufte Notebooks und Laptops Win vorinstalliert haben - und daher in den seltensten Fällen eine zweite Partition... Gruß Andy p.s.: ACHTUNG: Was ich da eben geschrieben sind Annahmen(!). Ich habe keine praktische Erfahrung mit einer solchen Konfiguration! Ich hoffe, hier hat da noch jemand mehr Ahnung als ich und kann Details nennen. Aber solange wäre ich eben sehr vorsichtig!
-
Das ist so eine Windows-Sprachenspezialität. Da werden ein paar deutsche Begriffe im Dateimanagement angezeigt, die es eigentlich gar nicht gibt, denn effektiv vorhanden sind nur die englischen Filenames. 'Benutzer' ist so eigentlich nur ein Link auf 'user' und 'Anwendungsdaten' auf 'AppData'. Da gibt's noch ein paar mehr von. 'Programme' zeigt z.B. auf 'Program Files', wie der Ordner tatsächlich heißt. Freut mich, dass nichts verloren ist. Das wäre ja ein Desaster gewesen! Paß auch auf, dass von Deinen Blender-Sourcen bloß nichts verloren geht. Wer weiß, inwieweit Modelle in späteren Versionen hier und da nochmal angepaßt werden müssen (Material, Licht, Animation etc.). Die Originale enthalten doch etlich mehr Informationen, als es die exportierten Dinge tun, die dann im Katalog landen. Die ohne Sourcen später mal anzupassen dürfte kein Späßchen sein. Ich hoffe, dass da alle anderen auch gut backuppen! Gruß Andy p.s.: @Curt84328, well done!
-
Hallo @fmkberlin, wenn die zweite Platte noch eingebaut ist, wie Frank eben gemeint hat, müßtest Du in den Einstellungen des neuen MBS wahrscheinlich wirklich nur den Laufwerksbuchstaben ändern. Wenn das klappt, arbeite damit erstmal weiter. Mir ist da nur nicht wohl bei dem Gedanken, dass es auf einer weiteren Platte auch einen User-Ordner gibt. Das wird dann nicht da letzte Mal sein, dass es da irgendwelches Durcheinander gibt. Aber da müssen wir notfalls wirklich mal telefonieren. Gruß Andy
-
Der additive Effekt von _LC-Lichtquellen findet sich offensichtlich (zeitsparend) im RGB-Farbraum, führt aber leider irgendwie immer in einen Grau->Weiß-Matsch. Wahrscheinlich müssen ja vorgefertigte DirectX-Routinen verwendet werden und ich weiß nicht, ob DirectX da noch andere Möglichkeiten bietet. Mich würde mal interessieren, ob das im HSV-Farbraum besser aussehen würde. Wie ich schon mal geschrieben habe: Im freien Land wird man Lichtquellen real wirklich meistens nur als weiße Punkte sehen. In der Ferne ist das so also alles okay. Aber wenn man von oben auf eine beleuchtete Bundesstraße schaut, sieht's schon ganz anders aus. Und eine beleuchtete Altstadt eben auch. Gruß Andy
-
Ich bin überzeugt, dass Du das auch hinbekommst! Gruß Andy
-
Naja, mein Vater meinte immer, er habe zwar nichts gegen den lieben Gott, aber was gegen sein Bodenpersonal!