Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Kann es sein, dass Du MBS im Hintergrund laufen läßt? Das geht (jedenfalls bei meiner Maschine) nicht gut! MBS zwingt den Blender echt in die Knie! (Ergänzung: jedenfalls bei der Punktbearbeitung im UV-Editor) Gruß Andy
  2. Hi Tec, Modus: UV Editing Auswahl des Objektes: hier Dach rechtes Fenster: Editmodus rechtes Fenster: selektiere im rechten Fenster, ob Du auf Fläche (normalerweise), Linie oder Punkt arbeiten willst rechtes Fenster: wähle die Fläche des Objektes, das Du bearbeiten willst. linkes Fenster: um alle UV-Vektoren wieder in Grundzustand zu setzen, wähle UV-Unwrap ansonsten nimmst Du erstmal am sinnvollsten am linken Rand die Transform-Funktion (wichtig sind also alle blau markierten Kästchen) je nachdem wählst Du hier im linken Fenster oben auch Punkt, Linie oder Fläche jetzt kannst Du die UV-Vektoren schon mal skalieren, drehen, verschieben Fläche eignet sich gut zum skalieren und drehen, Linie für Scherungen etc., am Ende geht's zu Punkt. wenn Du schonmal grob placiert hast, gehe auf Punktmodus und ziehe nun die einzelnen Punkte dorthin, wo du sie brauchst. mit der Taste Numpad . (punkt) kannst du dann nun stark reinzoomen und den Punkt sehr genau setzen. Tja, und das machst Du dann mit allen Punkten. Es gibt da noch andere Spezialitäten wie Käfigtransformation etc. Da brauchst Du Tutorialvideos. Gruß Andy
  3. Andy

    Modelle von BahnLand

    Hallo @BahnLand, @Neo, mir ist zu dem Thema noch folgendes aufgefallen: wenn ich eine Tunnelröhre mit Alt-Copy und Ersetzen aus einem Gleis erzeuge habe ich auch noch folgenden Effekt: Dadurch, dass die Spureigenschaft des Zielobjekts Röhre von '3D-Modell' durch die des Quellobjekts 'Bahn' überschrieben wird, wird bei einem Doppelklick auf die Röhre der gesamte Röhrenstrang inklusive des ursprünglichen Gleisstrangs selektiert, da die Fahrspuren Kontakt haben. Ich weiß wirklich nicht, wieso die Eigenschaft des Zielobjekts nicht beibehalten wird. Das würde alle diesbezüglichen Probleme auf einen Schlag lösen. Gruß Andy
  4. Hallo gmd, das sieht doch sehr gut aus! Gruß Andy
  5. Falsch verstanden mit 'vergessen'. Globale Variablen kann er nicht kriegen, weil da jetzt der Modulname nicht mitgegeben wird. Bei Timern wird's auch nicht gehen. Die brauchen auch einen Modulnamen. Der Rest geht ja. Damit habe ich sogar V4 und V5 mit einem kleinen Programm miteinander verkoppelt und habe in V4 ein Signal geschaltet, was im gleichzeitig geöffneten V5 dann reagiert hat. Könnte man also V4 als Schaltpult für eine V5-Anlage verwenden. Ist ja nur eine V5-Instanz möglich, aber V4+V5 geht. Dennoch, V6 wird wohl ein Extrafenster für derlei Dinge bekommen. Also braucht es den Dreh auch nicht. Gruß Andy
  6. Hallo Tec, was soll ich Dir sagen? Ich stehe da, wie Brummi bei dem Oberleitungsfehler: bei mir klappt alles... Direkt aus Deinen Dateien heraus, Ansicht in Blender und ohne da was zu machen Dein glb ins MBS. Gruß Andy p.s.: Ich glaube Blender speichert auch gecachte Daten mit in das blend-File. Wenn Du das Bild nachträglich extern verändert hast, mußt Du Blender zwingen, die Datei noch einmal zu laden. Gehe da nochmal auf das kleine Ordner-Symbol rechts unten bei den Objektmaterialien und lade einfach neu. Mische diese Bilddatei nicht als Part in eine Multitextur, die sonst nichts transparentes drin hat. Du kannst diese Datei aber mit anderen teiltransparenten Bildern zu einer Multitextur erweitern. Die muß eigenständiges Material bleiben!
  7. Andy

    Karls Modellbau

    Ah, Balkontür. Okay, alles klar dann!
  8. Andy

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, das Fenster oben in der Mitte. Ist da alles okay? Kontrolliere Rahmen und 'Eingedrücktes' mal. Gruß Andy
  9. Hallo gmd, ist bekannt. Variablenübertragung kannst Du derzeit vergessen. Ist nicht an V5 angepaßt. Neo plant da sowieso größere Änderungen. Da soll wohl einfach ein Port für Lua geöffnet werden. Gruß Andy
  10. Sooooooo sorry! In der Tat. Ich habe ein Gleis unter die V320 gezogen, da ist die andere mit draufgehüpft. *lachmichtot'. Aber - saugut analysiert! Gib mir den Eselshut, ich geh in die Ecke! liebe Grüße Andy
  11. Genau. Selbst wenn's nicht der Realität entsprechen würde - mir gefällt's! Sowas hatten wir noch nicht.
  12. Hallo Max, sehr stolzes Gerät! Sensationell! Erst dachte ich, na, sieht doch aus wie die 218 und dann habe ich sie mal nebeneinander auf's Brett gestellt. Und da ich ja immer mitten rein greife ohne viel zu run - schau mal die Zone im Bild - da flackert was: edit: das flackert nicht in jeder Winkelstellung! Geht aber auf beiden Seiten über den ganzen unteren Bereich. Böse Überlagerungen! Gruß Andy
  13. Ja Brummi, nachts ist's dunkler als draußen! amüsierte Grüße Andy
  14. tststs, letzter Besuch ist nicht lange her, kann man doch im Profil sehen. Wo man auch eine PN abschicken kann... Gruß Andy
  15. Paßt! Vielen Dank und entschuldige, wenn ich genervt habe. Ich war heilfroh, dass es bei streit_ross dann auch so war. Ich kam mir erst wieder so bescheuert vor... Gruß Andy
  16. Andy

    Karls Modellbau

    Was mich noch beeindruckt an dem Modell, ist der sehr gut getarnte Prepper-Bunker darunter! Wo hast Du diese Camouflage-Textur her, Karl?
  17. Andy

    Karls Modellbau

    oder so
  18. Hallo Tec, es muß umgedreht sein: Blender zeigt nicht das an, was man haben will! Im Beispiel habe ich Dir eine png-Textur gemacht, die sowohl ein normales Muster hat, als auch variable Werte im Alphakanal, also der Transparenz. Dann mußt Du für das Objekt (hier der Blender-Standard-Cube) die Textur wie im Bild gezeigt setzen. Beachte bitte die Teiltransparenz-Regel in der Wiki, mit der %-Angabe, wie viele Pixel transparent sein sollten. Deshalb nimmt man für teiltransparente Dinge am besten ein eigenes Material (eigene Textur eben). Im Blender wird diese Transparenz dann NICHT dargestellt! Importiere die glubsch-Datei mal und schau das Ergebnis an. Ich denke, so willst Du es haben. Spiegelung, wie gesagt, nicht möglich! Gruß Andy tec.zip
  19. @fmkberlin manche Modelle könnten Spätzünder sein. Urplötzlich werden sie gehamstert. Gruß Andy
  20. Okay. Das heißt: Anlagen in Quarantäne schicken. Bloß nicht anfassen
  21. Versuche mal folgende Reihenfolge Brummi: Gleis aus dem Katalog, auf's Brett legen. Alt-Copy des Gleises. Ersetzen in Fahrleitung. Ausleger aus dem Katalog, andocken. Peng! Gruß Andy
  22. Noch ein Stelle mit sichtbarem Fehler. Alle Daten identisch, bis auf die x-Winkel-Invertierung.
  23. @Roter Brummer, bei mir sind es Märklin C Gleise mit eben genau diesem Effekt. Wirf doch mal Deinen Cache weg. Das habe ich gemacht. Bringt aber keine Besserung. Version 5.1.00 64 bit. 2 Bilder mit V4/V5-Vergleich und den Gleisdaten angehängt. Vielleicht liegt's ja sogar an Neo's Drehung des Weltkoordinatensystems... Gruß Andy
  24. Andy

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, ich kommentiere so schnell nicht mehr. Es endet immer im Chaos. Irgendwie mußt Du die falsche Funktion erwischt haben, denn die anderen haben ja geschrieben, dass dadurch kein eines Polygon mehr entsteht. traurige Grüße Andy
  25. Andy

    Mumingen 2

    Hi Brummi; reduzierte ?!? Es gibt doch nur eine, oder? Hier noch ein Photo von der gleichen Ecke in V4. Da paßt alles. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...