Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Andy

    Modelle von BahnLand

    Das Ziel holt sich die Daten, die es braucht und die passen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn es nur eine Spur 0 hat, holt es nicht die 1 und die 2 und wenn der Typ 3D-Modell ist, bleibt's dabei. Hat es hingegen 3 Spuren und die Quelle nur eine, werden 1 und 2 ebenfalls aus der einen gespeist. Und wenn man den Modelltyp umschaltet, muß man den Spline nicht auf 0 zurücksetzen. Das ist das andere Ding. Das hat alles nichts mit optimieren, sondern mit richtigstellen zu tun. Gruß Andy
  2. Was das Klopapier angeht: Es zahlt sich aus, wenn man Stammkunde bei einem türkischen Kiosk ist... die schaffen das...
  3. Andy

    Modelle von BahnLand

    Hallo Frank, ich kann Dir versichern, dass dies beileibe nicht in jedem Fall so ist. Brummi hatte bei der Oberleitung schon vorgeschlagen das Quellteil (also hier das Gleis), herauszuziehen (auch wegen Konflikten mit Kontaktpunkten), dann einzupassen, dann das Gleis wieder rein. Aber es geht eben nicht in jedem Fall so sauber! Bei Gleisen (und den relativ 'kurzen' Tunnelröhren) mag das noch einfach gehen. Aber so Dinge wie Straßen, Leitplanken, eben auch Oberleitung, kann's eklig werden. Außerdem hängt's vielleicht auch noch von den Winkel und den Steigungen ab, keine Ahnung. Gruß Andy p.s.: mir ist sowieso aufgrund der derzeitigen Situation der Sinn mich von so Dingen ärgern zu lassen vergangen. Jetzt hätte man mal Zeit was zu tun, dann wird man von sowas ausgebremst. Da dattel ich lieber.
  4. Andy

    Modelle von BahnLand

    solange es keine (wie Bahnland sie nennt) sSplines sind. Die springen nämlich in Grundform zurück, sobald man den Modelltyp ändert.
  5. Andy

    Modelle von BahnLand

    @EASY, über dieses Problem schimpfe ich doch schon seit einem Jahr. Aber ich bin halt kein Systemelefant. Gruß Andy
  6. Andy

    Modelle von BahnLand

    Hallo, bei mir ist die Situation komplexer. Den Wendel selbst und auch die erste Röhre habe ich ursprünglich mit EASYs plugins erstellt. Anschließend habe ich aber gemerkt, dass mir die Decke der Röhre die obere Ebene bereits viel zu früh passiert und ich mußte manuelle Anpassungen vornehmen. Ich habe Teile des Wendels umgebaut. Diese rächen sich jetzt. Aber wie ich hier am Schreiben bin, kommt mir eine andere Idee. Den Zirkus habe ich bereits bei der Oberleitung durchgemacht. Alt-Cpy ich doch einfach die Oberleitung jetzt, da sind die Spuren bereits entfernt. Mal sehen, wie das hinkommt. Gruß Andy EDIT: Das mit der Oberleitung hat wirklich funktioniert. Aber - jetzt müßte ich die Tunnelenden wieder anpassen, denn natürlich beginnt so ein Oberleitungsstrang vor dem Tunnel. Außerdem passen halt die Portale nicht mehr. Fazit: für neue Projekte toll - alte Projekte anpassen wird hingegen grausam.
  7. Andy

    Modelle von BahnLand

    Hallo ihr, im Einzelfall kann man ja BahnLands Tip anwenden. Aber bei einem kompletten Wendel, da schnappt man nicht ein, da rastet man aus! Wie gesagt, ich kapiere nicht, weshalb das vom MBS programmtechnisch nicht in den Griff zu kriegen ist. Gruß Andy
  8. Hallo @EASY, schwer ein Beispiel zu konstruieren, wenn man es will. Ich liefere es nach, wenn ich dran vorbei komme. Gruß Andy
  9. Hallo @EASY, dieses Wissen habe ich auch gebraucht, danke dafür, aber mit 'zurückklappen' habe ich den Effekt gemeint, der auftritt, wenn man einen Spline zwischen Kontaktpunkten einpassen will, dies aber einfach nicht passen will und so der Spline eine Richtungsumkehr durchmacht. Tritt insbesondere bei Steigungen auf, noch schlimmer, wenn dort Kurven mit im Spiel sind. Die Anpassungen der neuen Tunnelröhren meiner Gleiswendel kann ich wegen dem Effekt vergessen. Die Notwendigkeit dieser Anpassung demotiviert mich dermaßen, dass ich momentan gar nichts mehr anrühre. Deswegen verspüre ich auch keine große Lust, mich um jenen Absperrbandrohling reinzuarbeiten. Gruß Andy
  10. Hallo, gut, dann bräuchten wir ja nur noch eine Art Defaultspline (in weiß oder schwarz) mit einer gewissen Höhe und dann können wir Absperrbänder etc. mit machen. Es bleibt dann die Frage, welche Länge so ein Ding sinnvollerweise hat, denn zu lang darf's ja nicht sein. Ich mag keine Spline, die immer wieder 'zurückklappen'. Und dann wäre es noch genial, wenn man per Animation die Höhe variieren könnte. Vielleicht haben wir da ja einen Splinespezialisten, der so einen 'Rohling' bastelt Gruß Andy
  11. freut mich
  12. Andy

    Kesselwagen

    Hallo Hubert, Super-Modell mit coolem Design Schöne Träume! Andy
  13. Hallo Frank, so geht's natürlich auch. Aber: ich glaube, man kann eine Textur nicht auf einen Spline aufziehen. Oder geht das? bleib auch gesund - WoMo-Saison hat's ja wohl coronat. Andy
  14. Hallo @FeuerFighter, ich will's sehr vorsichtig formulieren: wenn es Dir wie mir gegangen ist und Dir die alte Balkontür eigentlich besser gefallen hat als die Neue und Du sie nur wegen dem Balkon davor nicht verwenden konntest - ich habe den mal raus retuschiert. Kann natürlich sein, dass das Original eine ganz andere Auflösung hat. Vielleicht würde es aber auch direkt passen. Gruß Andy
  15. Hi @streit_ross, @FeuerFighter, ... und das Gleiche nochmal in rot-weiß, wie man es typischerweise um Tatorte und neuerdings auch um Spielplätze macht... Gruß Andy
  16. Hallo, dieses Problem werden wir mit den derzeitigen Möglichkeiten wirklich nur mit mehreren Texturen los! Aber - eigentlich gefällt mir die allererste Version trotzdem noch am besten. Gruß Andy
  17. Hi, sieht aus, als wäre Godzilla auf mein Faller-Hochhaus getreten Nee wirklich, ist ein Schmuckkästchen! Gruß Andy
  18. Andy

    Mumingen 2

    Hallo Hermann, sehr stark gemacht mit den Pfützen! Gruß Andy
  19. Andy

    Easydiver's Anlagen

    Hallo Maik, ja! Meine Anlage läuft ja in Simzeit. In der Nacht werden ein paar Stunden übersprungen und auf Winter umgeschaltet. In der Nacht darauf wieder zurück. Allerdings habe ich das nur für wenige Bäume und Häuser durchgezogen. Der Jahrmarkt verschwindet und es wird ein Weihnachtsmarkt draus. Schneemänner und Weihnachtsbäume erscheinen etc. Das Ganze wird mit einem kleinen Feuerwerk eingeleitet. Den Boden habe ich mit einem Trick weiß gemacht. Habe Deine Anlage mal damit umgebaut. Der Zeitverlust durch die kopierten Böden ist wirklich nicht sehr stark. Hat den Vorteil, dass Du den Originalboden noch schön umformen kannst und danach schnell die Transparenz-Kopien erstellt hast. Einen Partikel habe ich auch noch reingesetzt. Gruß Andy JahreszeitenA.mbp
  20. Hi Tom, vor der Ampel waren es nur normale Verkehrschilder und ggf. Verkehrpolizisten, oder? Kreisverkehr gab's ja auch schon. Irgendwie assoziiere ich noch so Dinger, die wie Signale ausgesehen haben und auf denen Stop stand. Gruß Andy p.s.: Schau mal hier. Gab's da überhaupt schon Autos?
  21. wenigstens nicht hoffnungslos!
  22. wenn Blicke Bratkartoffeln wären, dann wärst Du jetzt satt!
  23. Hallo Tec, eat this! Backuppe Deine Datei, dann gehst Du im Filemenü auf Append, auf diese Datei und dann auf Objekte. Dann kannst Du alle drei rausholen, oder auch nur eine. Dein Blend-File wird auf diese Art auch in weiteren Projekten als Library verwendbar sein. Du kannst immer da rausholen, was Du gerade brauchst. Schau mal, wie viele Polygone dazu kommen. Textur braucht's natürlich noch. Du mußt eine PN an Neo schreiben, damit er Dich als Uploader akzeptiert. Bete, dass Du dir's mit dem einen Comment nicht schon versaut hast. Und dann wird die Funktion bei Rechtsclick im Modellbildchen im Katalog zum Upload zur Verfügung stehen. Gruß Andy regenrinne.zip
  24. Hi @maxwei im Prinzip ja, die Entzerrung von Perspektiven etc. sollte schon im Grafikprogramm erfolgen. Aber manchmal kann man so auch hübsche Random-Texturen generieren. Mein 'Treppenhauslicht' im Hochhaus habe ich erzeugt, indem ich die UV-Vektoren recht dicht aneinander in eine der Schaufenstertexturen gelegt habe. So kann man vormals einfarbige Dinge mit ein wenig Kontur hinbekommen. Das ist vielleicht etwas chaotisch, aber gibt Natürlichkeit. Gruß Andy
  25. Hallo @EASY, ist bei mir definitiv der Fall. Wird an der Grafikkarte liegen. Habe so eine Standard-4000er. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...