Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe ein Programm wiederentdeckt: Terragen.

Wie der Name des Programms schon erahnen lässt, werden hier künstliche Landschaften generiert. Die neueste Version 3 bietet dabei wesentlich bessere Ergebnisse als die Version 2, die ich bisher kannte. Nach einem halben Tag Einarbeitung bin ich bisher so weit gekommen:

001Forum.jpg

002Forum.jpg

Man kann alles mögliche einstellen, bis hin zur Schneefallgrenze und der Bewölkung, und, und, und ...

Das gerenderte Bild für die oben gezeigte Kulisse sieht so aus:

05.jpg

Im Moment lerne ich noch, Bäume in das Bild zu pflanzen und Endloskulissen zu erstellen.

HG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi :)

das sieht aber richtig toll aus (y)
Ob man damit auch den Teutoburger Wald erstellen kann ;)

Lieben Gruß und bleib gesund!

Eckhard

Geschrieben
  • Autor

HA! ICH HABS!

01.jpg

Bäume mit Schatten(!) im Vordergrund, Gebirge bei leicht diesigem Wetter hinten.

Wie gesagt: Das ist kein Foto, sondern alles gerendert.

Auf der Anlage:

02.jpg

HG

Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben

hallo Brummi,

das sieht klasse aus!

vg quackster

Geschrieben

Hallo Brummi,

ich kann mich Quackster nur anschließen! (y)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo Brummi,

ich ebendfalls!

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben

Hallo Brummi,

echt Spitze!!

Gruß
Wolfgang

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

hier ist er, der endlose Hintergrund.

Was auf diesem Bild noch recht unspektakulär ausnimmt:

001.jpg

entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Hintergrund, der beliebig oft aneinander gesetzt werden kann:

002.jpg

Das nächste Projekt könnte eine Skybox werden, die in alle Richtungen beliebig angepasst werden kann.

HG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

der "endlose" Hintergrund gefällt mir ausgesprochen gut, da damit die Übergänge an den Anlagen-Ecken hervorragend kaschiert werden können. Vermutlich kann man auch die Breite der "Periode" genau definieren, damit dann, wenn man rund um die Anlage herum wieder auf den Anfang trifft, auch da der Übergang wieder nahtlos ist.

Eine "3-dimensionale Kachel", die neben dem "horizontalen" Hintergrund auch noch die "Himmelskuppel" umfasst, kann ich mir allerdings noch nicht so recht vorstellen. Oder hast Du mit "Skybox" etwas anderes gemeint?

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hall BahnLand,

du hast recht. Eine echte Skybox würde für das MBS keinen Sinn machen, da es äußerst unwahrscheinlich ist, dass jemand nach oben in den Himmel guckt. Einen Boden braucht es auch nicht, weil da ja die Anlagenplatte ist.

Anbei mal zwei Beispiele, wie es bei meiner Lokalbahn aus dem Video aussehen könnte:

001.jpg

002.jpg

Es handelt sich um einen Quader ohne Deckel und Boden, bei dem nur die Innenseiten sichtbar sind. Da alle Vektoren auf die Werte 0-1-0 gesetzt sind, wird es innerhalb des Kastens nicht zu dunkel. Die Größenanpassung geht über die Skalierung, damit das Landschaftsbild nicht verzerrt wird.

Bei dem zweiten Bild ist die Blickrichtung direkt auf eine Kante des Quaders gerichtet. Durch die gesetzten Vektoren und zusätzliche Kantenglättung an den Senkrechten sieht man das aber nicht.

HG

Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

das ist schon beeindruckend - ganz große Klasse!!! (y)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

die Schwarzwaldbahn kann kommen:

Hintergrund3klein.jpg

Wer möchte, kann den Hintergrund ja mal probieren.

Hintergrund3.zip

HG

Brummi

 

  • 8 Jahre später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

oh Mann, das sind jetzt siebeneinhalb Jahre her, als hier der erste Beitrag entstand. Was damals mit viel Aufwand erarbeitet wurde, kann heute nur noch milde belächelt werden. Aber seinerzeit hatte kaum jemand für möglich gehalten, was heute mit Künstlicher Intelligenz alles machbar geworden ist.

Ich erlaube mir, einen wirklich schier endlosen Hintergrund zu präsentieren, der außerdem durch eben den Einsatz von KI ebenso endlos durch weitere Motive erweitert und (fast) jedem Wunsch angepasst werden kann.

Es ist kaum möglich, die gesamte Vielfalt optisch in diesen Beitrag zu packen, weshalb ich mich auf wesentliche Merkmale beschränke.

Im wesentlichen habe ich momentan zwei Motiv-Reihen erstellt, die ganz gut zu den zweigleisigen und den MiniMax-Modulen passen, aber sicher auch in anderen Anlagen brauchbar sind.

Hintergrund für Flachland-Anlagen

Hintergrund 01.jpg

Man sieht also weit in eine flache Landschaft und die Textur hat einen großen Anteil an Himmel. So sieht es eben aus, wenn man in der Nähe des Meeres in die Ferne schaut.

Von jedem Motiv gibt es eine normale und eine gespiegelte Version, so dass hiermit schon endlos aneinander gereiht werden kann.

Die Bäume des MiniMax-Moduls sind bewusst ausgeblendet, damit der Blick auf die Kulisse frei ist.

Allerdings wird das dann irgendwann langweilig. Also muss die Szene durch irgend etwas unterbrochen werden.

Hintergrund 02.jpg

Was würde besser in eine Tiefebene passen als ein Leuchtturm. Und es muss auch nicht immer idyllisch sein:

Hintergrund 03.jpg

Das sind jetzt nur drei von bisher 28 Möglichkeiten. Solange die Reihenfolge A - B eingehalten wird, lässt sich alles miteinander kombinieren.

Wird fortgesetzt

HG
Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben

Hallo Brummi @Roter Brummer die bis jetzt von dir erstellen Hintergründe finde ich schon sehr schön! 👍

Wird es für eher gebirgige Gegenden auch noch Varianten geben bzw. Übergänge dazu?

LG Atrus

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Atrus ,

vor 58 Minuten schrieb Atrus:

finde ich schon sehr schön! 👍

Vielen Dank.

vor 58 Minuten schrieb Atrus:

Wird es für eher gebirgige Gegenden auch noch Varianten geben

Ja, kommt demnächst.

vor 59 Minuten schrieb Atrus:

bzw. Übergänge dazu?

Das weiß ich momentan noch nicht, denn ich lerne das mit der KI ja noch und ich werde das Gefühl nicht los, dass die KI schneller lernt als ich.D

HG
Brummi

Geschrieben

Moin Brummi @Roter Brummer ,

wie findest Du die Ideen: Deichlandschaft mit und ohne Flussmündung, Dühnen am Meer, Seenplatte (Mecklenburg, Plön), Obstplantagen (Altes Land), oder Knicklandschaft (Wallhecke)?

Nachtrag: Mir sind noch zwei Themen eingefallen: Industriegebiete (liegen meistens ja auch in der flachen Ebene) und Hafenanlagen (Binnen- und Hochseehafen sowie ein kleiner Hafen mit Fischerbooten) .

Lieben Gruß

Spurwechsel

Bearbeitet von Spurwechsel
Nachtrag

Geschrieben
  • Autor
vor 8 Stunden schrieb Spurwechsel:

wie findest Du die Ideen

Man darf bei der ganzen Geschichte nie vergessen, dass die zweidimensionale Kulisse nahtlos in das dreidimensional ausgestaltete Arrangement übergehen muss. Ein Fluss, der abrupt an der hinteren Anlagenkante aufhört, sieht einfach doof aus. Außerdem ist die Anzahl an Variationen in einem Modell begrenzt.

Ebenso müssen die Szenen immer so sein, dass sie nahtlos an die angrenzenden Szenen anzusetzen sind. Einfach ein Bild malen lassen ist nicht.

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

Am 13.10.2025 um 21:19 schrieb Atrus:

bzw. Übergänge dazu?

LG Atrus

Der erste Versuch in diese Richtung ist noch nicht das Optimum, aber ein Anfang ist gemacht.

Hintergrund 12.jpg

Zugegebenermaßen muss allerdings ein Übergang vom Hochgebirge in die norddeutsche Tiefebene auf gerade mal 1000mm Länge als sportlich ambitioniert betitelt werden. Da wären wohl eher Zwischenschritte nötig.

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi, sieht für den Anfang schon sehr gut aus, muss ja auch nicht unbedingt gleich Hochgebirge sein. Mit Bewölkung lässt sich sicher auch noch einiges kaschieren.

LG Atrus

Geschrieben

Moin Brummi @Roter Brummer ,

ich finde den Übergang unproblematisch. Bei realen U-förmigen Anlagen befinden sich die drei Anlagenteile auch häufig in ganz unterschiedlichen Gegenden.

Vielen Dank für die Mühe.

Liebe Grüße

Spurwechsel

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

hier nun meine bescheidenen Versuche, es besser zu machen. Ich glaube aber, der Weg wird noch ein langer sein.

  1. Bisheriger Stand

Hintergrund 13.jpg

  1. Mit Industrie

Hintergrund 14.jpg

  1. Mit Industrie 2

Hintergrund 15.jpg

  1. Mit Hotelanlage

Hintergrund 16.jpg

Ich habe versucht, durch zusätzliche Objekte das Ende des Gebirgszugs zu kaschieren.

Jetzt darf jeder entscheiden, welches sein Lieblingsmotiv ist.;)

HG
Brummi

Geschrieben

Hey Brummi,

ich finde alle Lösungen fantastisch. Wenn ich mich aber entschieden muss, wähle ich das 3. Motiv Mit Industrie 2.

SG

Rotti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.