Geschrieben 1. Januar 20196 J Autor Hallo Sputnikk, so stelle ich mir einen typischen Zirkuswagen vor. Super. Wenn Wüstenfuchs damit einverstanden ist, steht einer Ladung in den Katalog nichts entgegen. Viele Grüße und allen noch ein gutes und gesundes Jahr 2019. wünscht Toni
Geschrieben 2. Januar 20196 J Autor Hallo Wüstenfuchs, als Zirkusdirektor hast Du das letzte Wort. Gruß Toni
Geschrieben 2. Januar 20196 J Vielen Dank für die Klicks . Wenn ich es recht verstehe, sind die Haupt-Protagonisten mit dem Modell einverstanden und so werde ich es als Variante in den Katalog laden. Jetzt steht der (Deutschland-) Reise von Toni's "Familiencirkus Fuchs" nicht mehr im Wege, es kann also losgehen. Schöne Grüße SputniKK
Geschrieben 2. Januar 20196 J Hallo Toni, danke, dass ich von Dir zum Prinzipal erkohren wurde. Aber eigendlich sind die Kurzen, insbesodere meine Tochter, die treibende Kraft hinter dem Projekt. Ich habe da meine ganz eigene Meinung zu diesen Menschenschlag und die ist nicht unbedingt Positiv, was allerdings mit Negativen Erfahrungen Meinerseits in der Vergangenheit zusammenhängt. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 23. Februar 20196 J Autor Hallo alle zusammen, Lobos Modelle, die mit Grundkörpern erbaut wurden, haben mir schon immer gefallen. Daher habe ich ein paar seiner Modelle mit Blender bereits nachgebaut. Nunmehr bin ich damit angefangen sein Gasthaus Röthenbacher Mühle nachzubauen (mit kleinen Veränderungen). Jetzt muss ich dem Modell nur noch einige Lichter verpassen, die ein- und ausschaltbar sind. Viele Grüße Toni
Geschrieben 13. März 20196 J Autor Hallo alle zusammen, zunächst vielen Dank für die Klicks. Das Gasthaus Röthenbacher Mühle ist nun fertiggesellt. Das Licht läßt sich an- und abschalten. Das Modell habe ich inzwischen hochgeladen. Viele Grüße Toni
Geschrieben 1. April 20196 J Autor Hallo Modellbahnfreunde, vor einiger Zeit, als es die Modellbahnwelt von Franz noch gab, hatte ich mit GoggleSketchup einen Planwagen erstellt. Das Modell hatte jedoch sehr viele Polygone und war daher für das MBS nicht tauglich. Nunmehr habe ich diesen Planwagen mit Blender nachgebaut (siehe Fotos). Ein klein wenig muss ich noch daran pfeilen. Das Grundgerüst steht jedoch. Bin auch noch am Überlegen, ob ich das Gefährt als Rollmaterial veröffentlichen soll. Was meint Ihr dazu? Die Zügel habe ich so angebracht, dass ein Pferd (Katalog: Pferd mit Geschirr 1 und Mann -sitzend-) genau dazwischen passen. War ne große Fummelei. Viele Grüße Toni
Geschrieben 1. April 20196 J Hallo Toni, mir gefällt das Modell auch ohne die Eigenschaft als Rollmaterial. Wenn der Wagen rollt, müssten sich ja auch die Pferdebeinchen in Trabmanier bewegen, damit es natürlich wirkt und das hinzukriegen dürfte im Vergleich mit dem Einpassen des Wagens in das Pferdegeschirr viel schwerer sein. Gruß streitross
Geschrieben 1. April 20196 J Hallo Toni, naja, im Prinzip könnte man ihn ja auch an einen Traktor hängen. Sowie er mit einer Straße in Kontakt kommt, wäre die Fahrzeugeigenschaft für das Ereignis 'verläßt Straße/Gleis' schon wichtig, sonst gibt's Auffahrunfälle. Gruß Andy
Geschrieben 16. April 20196 J Autor Hallo Modellbahnfreunde, den Western-Planwagen habe ich nicht vergessen. Habe diesen etwas runter skaliert und muss daher die Zügel noch etwas nacharbeiten. In der Zwischenzeit habe ich für FeuerFighters Kaserne mit Blender einen Panzer gebaut. Der Turm ist animiert und lässt sich drehen. Ein Leo gehört irgend zum Kasernenleben. Bislang ist es mir jedoch nicht gelungen, die Ketten rollbar zu machen. Vielleicht hat ein Blenderexperte hier noch den entscheidenden Tipp? Viele Grüße Toni
Geschrieben 16. April 20196 J Autor Hallo Andy, keine Sorge. Ich werde das Modell nicht veröffentlichen. Hatten bereits eine Diskussion.in der Vergangenheit darüber. Würde mich aber jedoch trotzdem interessieren, ob die Ketten rollbar zu machen sind. Viele Grüße Toni
Geschrieben 16. April 20196 J Hallo zusammen vor 2 Stunden schrieb Andy: Panzer - das mußte ja so kommen. was hast du gegen Panzer, gehören zu unserem Leben genauso dazu, in gewissem Sinne überlebenswichtig, unter anderem... vor 2 Stunden schrieb Toni: Würde mich aber jedoch trotzdem interessieren, ob die Ketten rollbar zu machen sind. schau die das an: https://www.bing.com/videos/search?q=blender+tank+track&&view=detail&mid=0F3355D249B8E63484660F3355D249B8E6348466&&FORM=VRDGAR lg max
Geschrieben 16. April 20196 J hallo @Toni, wende dich mal bitte an @fmkberlin mit deinen Problem … er kann dir sicher dabei helfen, mit den ketten fahrezeugen und sie dir mal bitte auch den letzten beitrag im Forum von @fmkberlin an, er hat hier ein Modell als raupe eingestellt, und da sieht man das ganz deutlich … gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 8. Mai 20196 J Autor Hallo Modellbahnfreunde, der Planwagen ist nun fertig und hochgeladen (B7A7BC4A-8FB2-4F00-BA7B-11A2104BA8BE). Zu finden unter Straße – Fahrzeuge - Set Western. Folgende Modelle aus dem Katalog können für den Planwagen benutzt werden: Pferdegespann= (Katalog: Pferd mit Geschirr 1) Fahrzeugführer= Katalog: Mann -sitzend-, Mann 02 sitzend, Bergbauer Fahrer, Frau -sitzend- Tisch). Nach Freigabe durch Neo steht Euch das Modell zur Verfügung. Viele Grüße Toni
Geschrieben 8. Mai 20196 J hallo @Toni, unter dieser ID kann ich leider nichts finden im Katalog … gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 24. Mai 20196 J Autor Hallo Modellbahnfreunde, mein nächstes Projekt ist fast fertig. Es handelt sich um den Nachbau eines Western-Blockhauses. Ein wenig muss ich allerdings noch daran pfeilen. LOD-Stufen einrichten sowie das Blockhaus mit Licht versehen. Hier ein erstes Bild: Viele Grüße Toni Bearbeitet 24. Mai 20196 J von Toni
Geschrieben 24. Mai 20196 J Hallo Toni, schön gemacht! Das Bauwerk kann man auch gut als Waldhütte in unserem heimischen Wald gebrauchen. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 30. Mai 20196 J Autor Hallo alle zusammen, habe die Waldhuette inzwischen noch schnell hochgeladen. Zu finden unter ID 4029D0E9-AF3F-4D3B-849D-4CC068710531. Viele Grüße Toni
Geschrieben 30. Mai 20196 J hallo @Toni, unter dieser ID vor 30 Minuten schrieb Toni: ID 4029D0E9-AF3F-4D3B-849D-4CC068710531 kann ich leider nichts finden … gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 30. Mai 20196 J Autor Hallo Schlagerfuzzi1, das Modell muss erst noch von Neo freigegeben werden. Gruß Toni
Geschrieben 2. Juli 20196 J Autor Hallo alle zusammen, habe bei der Waldhütte ein paar kleine Fehler gefunden. Diese habe ich inzwischen korrigiert. Wenn die Version 5 des MBS erscheint, werde ich die Änderungen hochladen. Vielen Dank im voraus für Euer Verständnis. Viele Grüße Toni
Geschrieben 22. Juli 20196 J Autor Hallo alle zusammen, habe noch schnell vor meinem Urlaub auf Wunsch von Andy einen Kühlwaggon gebaut. Ferner einen Kühlwaggon der Firma Sarotti (als Variation deklariert). Werde die Modelle nach Erscheinen der Version 5 hochladen. Hallo Andy, ich hoffe der Kühlwaggon entspricht Deinen Erwartungen? Viele Grüße Toni
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren