Geschrieben 27. März 20205 J Autor Hallo @HWB, danke für die Abbildungen. Leider ist bei beiden die Beschriftung nicht lesbar. Außerdem ist die Inneneinrichtung unklar. Waren da Büros oder Sozialräume drin? Kannst du einen Link setzen, von wo das erste Bild ist? Vielleicht findet man dort noch weitere Informationen. Bleibt gesund Brummi
Geschrieben 27. März 20205 J Hallo Brummi, die Bilder sind der link zu http://www.bahndienstwagen-online.de/bahn/BDW/BDWBA/bdwba.html Bei dem grossen Bild kann ich als erstes Wort "Neubaustrecke" entziffern Gruß Hermann Bearbeitet 27. März 20205 J von HWB
Geschrieben 27. März 20205 J Hallo @Roter Brummer, da ich keine Fotos von den Kantienenwagen habe, hab ich mich mit meinen Geschwistern väterlicher seits mal kurzgeschlossen. Dabei ist diese Skitze raus gekommen. Diese Seite könnte evtl. auch noch hilfreich sein. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 27. März 20205 J Autor Hallo @Wüstenfuchs, das ist doch mal ne Hausnummer. Leider kann ich nicht erkennen, was auf der rechten braunen Fläche steht. Jetzt müsste man nur auf der sehr guten von dir verlinkten Seite einen 4yg finden. Das wird wohl nicht einfach. HG Brummi
Geschrieben 27. März 20205 J Hallo Brummi, vor 1 Stunde schrieb Roter Brummer: Leider kann ich nicht erkennen, was auf der rechten braunen Fläche steht. Das ist der Küchenbereich, dort war auch eine Art Kiosk untergebracht wo sich die Arbeiter mit Presseerzeugnissen, Tabakwaren, Getränken usw. versorgen konnten. Ähnlich wie das Manschaftsheim der BW. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 27. März 20205 J Hallo Wüstenfuchs, was hat das mit dem auf sich ? Gab es das Küschen als Aperitif oder zum Nachtisch ? Evtl. auch mit Nachschlag ? Und dann noch einen extra Eingang für die Damen, da hat die Bahn weder Kosten noch Mühe gescheut. Gruß streit_ross Bearbeitet 27. März 20205 J von streit_ross
Geschrieben 28. März 20205 J Hallo @streit_ross, nein, da hat der Fehlerteufel zugeschlagen. Es ist leider so, dass ich sch und ch manchmal verwechsle. Die Türen auf dieser Seite waren den Küchenbullen (meist war nur eine Person für die Küche verantwortlich) vorbehalten. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 30. März 20205 J Autor Hallo zusammen, die Variationen der Allgäu-Zollern Bahn sind hinzugefügt. Neue Entwurfs-ID: 01FD989F-4A23-4B53-B647-9842E020C17C Passt auf euch auf und bleibt gesund. Brummi
Geschrieben 30. März 20205 J Hallo Brummi, hast Du die übrigen 4-achsigen Umbauwagen wieder als Entwurf zurückgezogen ? Wenn ich die ID vom 21.03. eingebe, sagt mir ein Fenster: Das Modell existiert nicht mehr. Gruß streit_ross
Geschrieben 30. März 20205 J Autor Alle Variationen müssten hier drin enthalten sein: 01FD989F-4A23-4B53-B647-9842E020C17C
Geschrieben 30. März 20205 J Hallo Brummi, bei eingeschalteter Beleuchtung im Nacht-Modus sind beim AB4yg (links) auch die Sitze schön ausgeleuchtet. Beim B4yg (rechts) und beim BD4yg sind sie dagegen schwarz (d.h. es fehlt die _LS-Sitzgruppe). Ich vermute, dass das von Dir so nicht beabsichtigt war. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 30. März 20205 J Autor vor 8 Minuten schrieb BahnLand: bei eingeschalteter Beleuchtung im Nacht-Modus sind beim AB4yg (links) auch die Sitze schön ausgeleuchtet. Beim B4yg (rechts) und beim BD4yg sind sie dagegen schwarz (d.h. es fehlt die _LS-Sitzgruppe). Ich vermute, dass das von Dir so nicht beabsichtigt war. Oh mann. Das bedeutet Arbeit! Danke
Geschrieben 31. März 20205 J Autor Hallo zusammen, alle Innenbeleuchtungen sind korrigiert. 01FD989F-4A23-4B53-B647-9842E020C17C Bleibt gesund. Brummi
Geschrieben 31. März 20205 J Autor Hallo zusammen, wenn ich das richtig recherchiert habe, gab es bei der Tegernseebahn nur Byg. Dafür aber in zwei unterschiedlichen Lackierungen. Ok, die Tegernseelok aus den Kinderschuhen des Eisenbahnplaners passt von der Ausführung nicht sooo gut dazu. Vielleicht findet sich ja ein Diesellok-Bauer, der seiner Lok einen passenden Anstrich verpasst. Passt auf euch auf und bleibt gesund. Brummi
Geschrieben 31. März 20205 J Hallo Brummi, nach der BR 63000 könnte ich mich ja dieser Lok widmen, geht mittlerweile ja recht schnell. lg max
Geschrieben 1. April 20205 J Autor Hallo zusammen, der erste Rotling ist fertig. Bleibt gesund. Brummi
Geschrieben 1. April 20205 J Autor Hallo zusammen, Nummer zwo. Prost! Passt auf euch auf und bleibt gesund. Brummi
Geschrieben 1. April 20205 J Bekomm grad Lust auf einen Kräuterlikör, wieso das denn plötzlich? lg max (hicks)
Geschrieben 1. April 20205 J Hallo Brummi, ein Modell aus meiner Heimat. Gefällt mir sehr gut. Gruß FeuerFighter weiterhin alles Gute und Gesundheit
Geschrieben 1. April 20205 J Autor Hallo zusammen, die letzte Variation ist der Bauzugwagen. Da mir keine genaueren Informationen vorlagen, musste ich nach Gutdünken modellieren. Auf vielen Abbildungen von Bauzugwagen sieht man diese mit zugezogenen Gardinen abgestellt. Das habe ich hier auch versucht, zu realisieren. Die Eingangsbereiche bieten aber dennoch freien Durchblick. Dafür musste das komplette Innenleben neu konstruiert werden. Bei Nacht kann man dann die Beleuchtung zuschalten. Ich werde das Paket dann jetzt mal hochladen. Bleibt gesund und passt auf euch auf. Brummi
Geschrieben 1. April 20205 J Hallo Brummi, wirklich Super Modelle Nur, bei dem Bauzug war ich Eigentlich auf die Inneneinrichtung Gespannt HG fmkberlin
Geschrieben 1. April 20205 J Hallo Brummi, mit den 4yg-Wagen ist Dir wieder mal ein großer Wurf gelungen! BRAVO! Und vielen Dank dafür! Viele Grüße BahnLand
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren