Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, der Ruhestand ist über mich gekommen und ich habe endlich wieder Zeit für den realen und virtuellen Modellbau!

Ein Fachwerkhaus, das Goethehaus und das Haus "Hinter dem Lämmchen 8" sind schon veröffentlicht. "Hinter dem Lämmchen 8" ist ein Gebäude aus der Frankfurter neuen Altstadt am Römerberg und ist "beleuchtet". Bald folgt ein Haus aus der Klappergasse (für Ortsunkundige ein paar Stichworte: Alt Sachsenhausen, Äppelwoi-Kneipen, ein Muss für alle Touristen).

neueHäuser.jpg

Geschrieben
  • Autor

Heute kam noch ein Haus dazu, das sich am "Kleiner Laubenberg" orientiert. Das Haus gehört zu der zwischen 1981 und 1984 rekonstruierten  Häuserzeile an Frankfurter Römerberg.

Roemerberg.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Drei Häuser nach Vorbildern aus Alt-Sachsenhausen (von links nach rechts):

Klappergass 28, "Zum Stern" und "Ritter Hotel". Da alle Häuser in einer engen Bebauung stehen, konnte ich keine Fototexturen verwenden. Durch die ungünstigen Blickwinkel sind die Fotos der Fronten zu verzerrt.

Bild1.jpg

Bild2.jpg

Geschrieben

Hi kdlamann

Wunderschoene modelle u sehr authentisch......Klappergass...das weckt erinnerungen an die jugendzeit in den 70ern. Danke

Falls du gelegendlich nach Dreieichenhain kommst da gibts in der Fahrgasse auch sehr schoene alte gebaeude incl.stadtmauerteilen u toren. Und selbst der bahnhof eignet sich als model, der ist abba in der entgegengesetzten richtung (falls du in die Fahrgasse fahren willst da gehts nur von oben , Am Lindenplatz , hinein weil Einbahnstrasse. Abba wenn du per bahn kommst siehst du ja auch noch den Buschlager und den Sprendlinger bahnhof auf deinem weg.

Cheers

Tom

Geschrieben
  • Autor

Hallo metallix,

freut mich, dass Dir die Modelle gefallen - Dane! Die Umgebung bietet wirlich viel. Dreieichenhain ist mir auch schon aufgefallen. Mal sehen, was als nächstes kommt!

Viele Grüße

KD

Geschrieben

Hallo kdlamann,
das sind wirklich sehr schöne Häuser. Der 'kleine Laubenberg' kommt nachts besonders gut. Mach weiter so!
Die ersten stehen schon auf der Anlage. Der 'Stern' wird sich da bestimmt auch noch finden.

Gruß
  Andy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Tag.jpg.1e9270ed468bad890f90d5624c54686c.jpgNacht.jpg.fdd2b67c508b7e3d843525729c8eee16.jpg1552284806_Rckseite.jpg.ad979b99c9656e1806b5a42bd467ab39.jpg

Zu Frankfurt gehört natürlich auch das Bahnhofsviertel mit dem dort ansässigen Gewerbe. Eines dieser "Geschäftshäuser" war Vorbild für mein neues Modell. Die Rückseite ist

etwas schmuddelig, nur die Straßenfront sieht recht sauber aus.

Geschrieben

Hallo

Schöne Stadthausmodell, Wenn es geht lade es bitte mit der Möglichkeit einer Tauschtextur hoch.  Dann kann mann aus einen Haus mehrere machen.

Nur weiter so, Das sind genau die Häuser dir fehlen im Katalog

MfG Hans

Geschrieben
  • Autor

Ein weiteres Haus aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel. Als reines Büro- und Geschäftshaus sind nachts nuir wenige Fenster beleuchtet. Wie viele dieser Häuser hat auch dieses eine Durchfahrt zum Hof, Haustür und Briefkästen sind in dieser Durchfahrt.

Moselstr4.jpg.ab2153d2f916558318d8170ef91f8b9b.jpgMoselstr5.jpg.72850f56340153d017e400b3c4c3e8c7.jpgMoselstr3.jpg.a8bc748999eb7d47d99691cb61f7ddab.jpgMoselstr2.jpg.70ecca65945d764b3d69161fa97e680f.jpgMoselstr1.jpg.08e3168fcff3bb3560cff22f125fc347.jpg

Geschrieben
  • Autor

Der Städetebau geht weiter.

Ein typisches Geschäts- und Miethaus aus der Münchenerstraße in Frankfurt - passend zu den anderen Häusern aus dem Bahnhofsviertel.1.jpg.83cca937a1d2fa352efe1a6aa5180321.jpg2.jpg.a2b5c3e0372f7c6ad54355ac8a94fd59.jpg3.jpg.8d76a4eddda5c3fb5156da5fb86c4730.jpg5.jpg.772c608d9084fa512c581820c40e65e9.jpg6.thumb.jpg.adb5d85487be3d70e81a273c48034856.jpg
Das zweite Modell entstand aus dem oberen Modell und ist ist etwas "brisanter", es gibt in Frankfurt sehr viele Vorbilder dafür:
Bezahlbarer Wohnraum ist in Frankfurt ist knapp, daher finden sich immer wieder Investoren, um hier Abhilfe zu schaffen.
Nachdem 3 Rentnerehepaare, eine alleinstehende Krankenschwester mit drei Kindern, ein Ehepaar mit zwei Kindern (er Altenpfleger, sie Kindergärtnerin) und ein Polizist erfolgreich entmietet wurden, enstehen hier 25 Super-Luxus-Eigentumsappartment zwischen 25 und 57 Quadratmetern für einen moderaten Preis ab 780.000€. Eine Modeboutique-Kette hat bereits die Ladenfläche im Erdgeschoss aufgekauft.
Da die Fassade unter Denkmalschutz steht, wurde das Gebäude entkernt. Die Stahlträger für die neuen Zwischendecken sind bereits installiert.
Im Katalog gibt es viele Artikel, um hier eine richtig schöne Baustellenatmospäre zu schaffen!
Das Modell umfasst aufgrund der hohen Anzahl von Polygonen zwei LOD-Stufen, benötigt aber nur ein Material.

Entkernt1.thumb.jpg.ea87ca26c99da93e79c8b318fa402c88.jpgEntkernt2.thumb.jpg.84180c42a7bc4efe1c79666561bb0112.jpgEntkernt3.thumb.jpg.bdf906bda4d7e480a557e6c97aa600a0.jpg

1.jpg

4.jpg

Geschrieben

Also, im Moment schlagt ihr Modellbauer aber richtig zu. Und Du bist da eine Superbereicherung!

Habe mich immer gefragt, wieso beim Frankfurter Flughafen so ein Haufen Geld für tolle Architektur ausgegeben wird. Wenn man da hinfährt, sieht man sowieso immer nur Bauzäune. :D

Grüße
  Andy

Geschrieben

Hallo

Na endlich mal richtige schöne Grosstadthäuser, Weiter so(y)

MfG Hans

Geschrieben
  • Autor

Zur Vervollständigung der Großstadtzeile gibt es jetzt ein Eckhaus. Das Vorbild findet man auf der Frankfurter Zeil. Eckhaus4.thumb.jpg.6e9dd1b7507434b3306d5a1aa67d8f7a.jpgEchhaus3.thumb.jpg.05b61ea3fed91381607b96c7a5ea6726.jpg

Eckhaus1.thumb.jpg.f259990126d99042b7f6ee34cc2af560.jpgEckhaus2.thumb.jpg.1def87e4994a942bfb02d8f91a889d30.jpg

Geschrieben
  • Autor

Und so kann dann eine Straßenzeile aussehen:226101458_Straenzug.thumb.jpg.137680473d1022cb87abd692debcfd40.jpg1342738154_Straenzug_Nacht.thumb.jpg.4203dc3edd718ed02aee10dff9e469ed.jpg

Geschrieben

Er stampft einfach eine Stadt aus dem Boden. Super!

Gruß
  Andy

Geschrieben

Hallo @kdlamann,

die Frankfurter Häuser sind grandios! Ich hoffe, dass man bei dir einen Wunsch äußern darf. Der würde bei mir darin bestehen, dass die Fensterbeleuchtung bei Nacht etwas diffuser ist. Das lässt sich ganz einfach erreichen, indem man die entsprechende Textur in den Bereichen Sättigung und Helligkeit (eventuell auch Kontrast) etwas abschwächt. Das sieht meiner Meinung nach dann noch besser aus.

Die Schaufensterbeleuchtung könnte eventuell außen vor bleiben, weil die ja in der Regel ziemlich grell ist. Wenn du möchtest, kann ich mich an einer deiner Texturen einmal versuchen.

HG

Brummi

Geschrieben

Da wäre ich aber mal gespannt Brummi. Ohne da jetzt einen Vergleich zu haben, bin ich der Meinung, dass die Schaufenster gerade besonders gut kommen. Man hat fast das Gefühl, dass sie noch einen Teil der Straße mit beleuchten, was sie gar nicht können. Aber es wirkt so.
Auch die Beleuchtung seiner anderen Häuser ist prima, die Texturen sind da Klasse ausgesucht. Würde mich nicht mal wundern, wenn er da eigene 3D-Räume geschaffen hat, von denen er dann ein Bild gemacht hat.

Gruß
  Andy

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

danke für die Antworten! Die Fensterbeleuchtuing der Häuser orientiert sich an der originalen "Neon-Beleuchtung", auch in der Intensität. Bei den Räumen in diesen  Häusern handelt es sich fast nur um Büroräume! Die diffuse Beleuchtung passt bei Wohnräumen. Die Texturen mache ich übrigens sowohl mit Corel PHOTO-PAINT, als auch mit selbstentwickelten Programmen. Bei Fototexturen müssen meist Personen, Verkehrsschilder, Bäume usw. entfernt werden. Außerdem müssen Stürze durch die Aufnahmeposition und Verzerrungen durch die Brennweite des Aufnahmeobjektivs herausgerechnet werden. Für Wohnräume muss übrigens nicht nur die Sättigung und Helligkeit verändert werden, sonder der Farbton insgesammt "warm" eingestellt werden und die Gradation (Gamma-Faktor) angepasst werden. Hierbei müssen allerding der außenliegende Rahmen und Fensterkreuze anders bearbeitet werden, was mit einer passenden Maskierung möglich ist oder einer Beschränkung des zu ändernden Farbereichs z.B. über den Hue-Bereich (HSV-Farbmodell).

a1.jpg.4cf636a69dc6dafea3583ab5fe5486b3.jpg

Die Helligkeitswahrnehmung wird außerdem durch die Umgebungshelligkeit beeinflusst - sowohl der Helligkeit im Bild, als auch der Helligkeit und Farbtemperatur der Raumbeleuchtung, in der man sich gerade befindet.

a2.jpg.f7a809a8cb22937a352ebb679ed1f3f3.jpg

Letztlich ist es auch eine Geschmackssache. Ich habe für meine Modelle immer den "Modellbahncharakter" im Hinterkopf. Ganz toll war es in den frühen 60ern, als beleuchtete Modellhäuser wie Laternen leuchteten, weil die Hersteller noch keine Masken aus schwarzer Pappe lieferten. Ab Mitte der 70er beleuchtete ich meine Häuschen mit LEDs, je eine pro Fenster, die auch noch durch eine selbstgebaute Schaltung unabhängig voneinander an und aus gingen.

Viele Grüße

kdlamann

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo!
Ein  neues Stadthaus entsteht. Es ist bereits Luxussaniert und die Eigentumswohnungen werden äußerst günstig veräußert.
Das Innenleben der Läden ist gegenüber den Schaufenstern zurückgesetzt. Auch die Eingänge sind entsprechend aufgebaut. Da die Wohnungen noch nicht bewohnt sind, sind nur wenige Fenster beleuchtet.

a.thumb.jpg.f3a4b833802b5d5d1cffb977ea9c58ab.jpgb.thumb.jpg.c7f25c21acd58dd218cc821d9a62a6e3.jpg

c.thumb.jpg.479dd8cc46ac4025034077a659cdb523.jpgc.thumb.jpg.479dd8cc46ac4025034077a659cdb523.jpgd.thumb.jpg.bc7923ab1bcd3eb195434551d81225b9.jpg

e.thumb.jpg.7366b3038174c12012cd2eccb4041341.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben

Hallo @kdlamann, wunderbare Arbeit, die Sie leisten, um Städte zum Leben zu erwecken. Vielen Dank für die ganze Arbeit :)

Kind regards,
Henrik

-----

Hi @kdlamann, wonderful work you are doing to bring cities to life. Thank you for all the work :)

Bearbeitet von henricjen
-

Geschrieben

Hallo kdlamann,

da gibt`s nichts zu rütteln. Grandiose Modelle!

Gruß Karl

Geschrieben

Hallo @kdlamann,

Deine Stadthäuser sind schon etwas Besonderes! (y)
Vor Allem das Arrangement im letzten Bild gefällt mir besonders gut.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo!
Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen!
Dies ist ein Haus nach einem Vorbild in Frankfurt-Bornheim. Die Ladeneinrichtungen sind wieder zurückgesetzt.

B1.thumb.jpg.a60e107bd850bd85c287b976a9d8de47.jpgB2.thumb.jpg.25cd5238c462b4a6a35743e659948e63.jpg

Die Übersetzungen der Ladenschilder:Links haben wir das Reisebüro Öztürk und rechts ist Yilmaz Laden. Jetzt kommt nur noch ein wenig "Feinschliff".

B4.thumb.jpg.98073266c61e74df56911b5e74356b8b.jpgB5.thumb.jpg.0182a4d412bc9bbbdb908d9ce94fbf7b.jpg
Viele Grüße
kdlamann

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Ein paar Kisten mehr, der Eingang ist nach innen versetzt und eine "Schüssel" ist auch da.

B6.thumb.jpg.0b69e83c5af4af4d620fe4ee80a1bd17.jpgB7.thumb.jpg.f1548cb7fdaa2b8dd25a7f932a4a2394.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.