kdlamann Posted July 9, 2022 Author Share Posted July 9, 2022 Hallo! Danke für die Klicks! Das obligate Grünzeug, Fensterläden und die Grundplatte sind eingebaut. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted July 9, 2022 Author Share Posted July 9, 2022 Hallo! Das Häuschen ist unter dem Namen Bungalow 266 hochgeladen und wartet auf die Freigabe durch @Neo. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted July 11, 2022 Author Share Posted July 11, 2022 Hallo! Das Modell Bungalow 266 ist im Katalog, vielen Dank an @Neofür die schnelle Übernahme! Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted July 13, 2022 Author Share Posted July 13, 2022 Hallo! Das nächste Modell entsteht, diesmal wieder angelehnt an reale Gebäude. Die Ostseebäder zeichnen sich durch eine ganz besondere Architektur aus. Allerdings sind meist nur die Fronten sehr filigran, der Straße abgewandte Seiten sind relativ schlicht gehalten. Sehr viele Häuser entstanden in der Gründerzeit. Die Gebäude decken aber die Stile des Klassizismus, Historismus bis Jugendstil ab. Diese Mischung macht die Ostseebäder so attraktiv. Auch neue Gebäude werden- abgesehen von einigen Bausünden - in diesem Stil erbaut, um den Geamteindruck zu wahren. Eine wahre Fundgrube für diese Architektur ist Binz. Dieses Modell entsteht in Anlehnung an Gebäude an der Hauptstraße. Die meisten Detaills müssen durch die Textur dargestellt werden, da sonst zu viele Polygone entstehen (ja, ich weiß, es gibt LODs). Im Moment habe ich ca 5000 Polys. Wenn Interesse besteht, werde ich im Laufe der Zeit noch weitere Modelle dieser Art "bauen". Ob die Seebrücke in Sellin dabei sein wird, kann nich nicht versprechen... Zu Binz gehört auch Prora (siehe oben: "Bausünden"). Dieser Bau würde aber nur ab einer gewissen Länge wirken und wäre dann für eine Modellanlage wohl zu groß. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
brk.schatz Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 Hallo @kdlamann, "nur ran an den Speck!"... Das Modell gibt jetzt schon etwas her! Gruß Kalli Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted July 18, 2022 Author Share Posted July 18, 2022 Hallo! Ein Zwischenstand, Schilder und Beleuchtung fehlen noch, sowie ein paar Dachanbauten. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted July 18, 2022 Author Share Posted July 18, 2022 Hallo! Danke für die "Gefällt"-Klicks! Das Haus hat Strom bekommen, den Dachausbau und noch ein paar Accessoirs. Dank der Fernheizung ist kein Schornstein notwendig. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted July 18, 2022 Share Posted July 18, 2022 Hallo @kdlamann, ich habe auch schon mal in - ich glaube es war Binz - auf dem Marktplatz gesessen und ein leckeres Eis gegessen. In meiner Erinnerung waren die Häuser nicht so ganz einfarbig schneeweiß. Aber da kann mich meine Erinnerung auch täuschen. Bildnachweis HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted July 18, 2022 Author Share Posted July 18, 2022 (edited) Hallo @Roter Brummer, hier mal ein paar Links: https://vermieter.urlaub-abc.de/_img/objekt/26254803-ferienwohnung-ruegen-binz_zoom_pic.jpg https://www.schwarzaufweiss.de/deutschland/images/binz2.jpg https://www.exklusiv-usedom.de/ferienwohnung/image/crop/700x558/0//ferienwohnung/image/1610/32048_o.jpg Die meisten Häuser im Zentrum von Binz, wie auch z.B. in Sellin oder Granitz, sind tatsächlich so weiß. Sassnitz z.B. hat eine etwas andere Bebauung. Weiter südlich und auf dem Festland findet man auch Backsteingotik, wie z.B. in Stralsund oder Lübeck. Die Häuser in deinem Link sind übrigens auch einfach weiß. Tonunterschiede kommen teilweise durch unterschiedliche Oberflächenstrukturen. Ein farblicher Absatz durch dezentes Abtönen ist recht selten. Viele Grüße kdlamann Edited July 18, 2022 by kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted July 26, 2022 Author Share Posted July 26, 2022 Hallo! Noch ein Gebäude im Stil der Bäderarchitektur. Das Fastfood-Restaurant kann "belebt" werden. Ein paar Korrekturen und vor allem eine LOD kommen noch. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted August 6, 2022 Author Share Posted August 6, 2022 Hallo! Vielen Dank für die Likes! Haus Binz (Id 9DDF1960-7716-4C3F-AEDF-60DCF09B59E3) und Haus Elysee (Id 84EEA3B4-5C9C-41A8-BA7B-11C6E09029F8) warten auf die Freigabe durch @Neo. Angelehnt an ein Hotel in Baabe auf Rügen entstand dieses Modell. Im Sommer 2018 habe ich einige Zeit in diesem Hotel verbracht. Es fehlt noch eine LOD, rund 12000 Polys müssen reduziert werden. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted August 6, 2022 Share Posted August 6, 2022 Hallo kd, da hast Du Dich aber mal wieder richtig ausgetobt, Glückwunsch! Die großen Gebäude haben einen großen Vorteil: sie nehmen viel Platz weg, den man sonst mit polygonlastiger Vegetation füllen müßte. CO2-Probleme haben wir ja nicht. Aber ich bin mal gespannt, wie Du hier die Polygoneinsparung schaffst. Das ist schon mächtig viel Holz. Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
norbert_janssen Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 @neo Wie kommt man an diese Haeuser oder die 'Markise' ? Die Suchfunktion muesste erheblich verbessert werden : Unterverzeichnisse, Asterix, Fragezeichen ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 Hallo Norbert, die Suchfunktion kann nichts finden, weil die Modelle bisher gar nicht freigegeben wurden. Diese stehen jetzt zur Verfügung. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
norbert_janssen Posted September 22, 2022 Share Posted September 22, 2022 (edited) Danke Neo ! Also: egal was im Forum geschrieben wird, Namen oder ID; notiren und mit und mit abfragen bzw unter NEU nacchsehen ! Sind tolle Modelle ! Edited September 22, 2022 by norbert_janssen Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted September 23, 2022 Author Share Posted September 23, 2022 Hallo! Die Ostsee-Modelle sind freigegeben, danke an @Neo. Auf einer meiner Modellanlagen hat sich ein merkwürdiger Vorfall ereignet: https://youtu.be/FawWCFaLrrk Wenn interesse besteht, kann ich das Fahrzeug hochladen! Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klartexter Posted September 23, 2022 Share Posted September 23, 2022 vor 1 Stunde schrieb kdlamann: Auf einer meiner Modellanlagen hat sich ein merkwürdiger Vorfall ereignet: https://youtu.be/FawWCFaLrrk Was soll da merkwürdig sein? Die haben nur nachgeschaut, ob V8 schon im Einsatz ist! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted September 23, 2022 Share Posted September 23, 2022 Pffft. Das ist nicht die Orion!!! Ich schmolle. (Putziger Gimmick ) Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted October 20, 2022 Author Share Posted October 20, 2022 Hallo! Für die Freunde von Modellhäusern auf der virtuellen Anlage: Gestaltet nach Vollmer N7740. Die Glasfenster werden noch weniger "knallig" und 13089 Polygone schreien nach einer LOD-Stufe. Die Uhr steht auf der modellbahntypischen Zeit von fünf vor fünf. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
brk.schatz Posted October 20, 2022 Share Posted October 20, 2022 Hallo @kdlamann, vergiss die Regenrinnen nicht. Ein wirklich schmuckes, tolles Modell! Gruß Karl Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted October 23, 2022 Author Share Posted October 23, 2022 (edited) Hallo! ich habe die Kirche unter der Bezeichnung "Alpenkirche" hochgeladen und bitte @Neo, sie in den Katalog zu übernehmen. Viele Grüße kdlamann Edited October 24, 2022 by kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted November 19, 2022 Author Share Posted November 19, 2022 Hallo! Ein neues Ostsee-Modell ensteht: eine Seebrücke. Die Grundstruktur orientiert sich ein wenig an der Seebrücke von Sellin. Allerdings habe ich das Modell so verändert, dassie es in den Proportionen besser in eine Modelllandschaft passt. Steege kommen natürlich auch noch dazu. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted November 23, 2022 Author Share Posted November 23, 2022 Hallo! Die Seebrücke nimmt Gestalt an. Lampen und "Möblierung" im Aussenbereich habe ich nicht vorgesehen, die können aus dem Katalog nach Bedarf hinzugefügt werden. Die Treppe und der Steg sind dem Modell als Variationen hinzugefügt. Im Bild oben links sind zwei Stege eingebaut. Stege, Treppe und der Brückenkopf sind mit Kontaktpunkten ausgestattet. Auf der Rückseite wird - ebenfalls als einzelnes Modell in den Variationen - eine Treppe zum Wasser hin angebaut. Auch Regenrinnen fehlen noch. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted November 26, 2022 Author Share Posted November 26, 2022 Hallo! Die Alpenkirche ist im Katalog - Danke an @Neo! Die Seebrücke gedeiht weiter. Um den total verarmten Energielieferanten unter die Arme zu greifen, hat die Kurverwaltung für eine angemessene Beleuchtung gesorgt. Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
kdlamann Posted November 30, 2022 Author Share Posted November 30, 2022 Hallo! Zu einem Ostseebad (nun ja, zu fast jedem Kurort) gehört eine Konzertmuschel für kulturelle Hochgenüsse... Viele Grüße kdlamann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now